Kabel defekt?

Diskutiere Kabel defekt? im Elektro 1 Forum im Bereich Haustechnik; Ei der Elektriker war ja schon da, die haben es auch verlegt. Bzw verlegt hab ich es und die Angeschlossen. Nach meiner Reklamation hat der...

  1. #21 AlexSinger, 19.08.2015
    AlexSinger

    AlexSinger

    Dabei seit:
    19.11.2013
    Beiträge:
    926
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Physiker
    Ort:
    Mannheim
    aha... also selbst verlegt und doch nicht selbst verlegt.... :) Würde mich nicht wundern, wenn die Jungs irgendwo mal reingestochen haben, um sich noch ein Extra-Brot zu verdienen. So was endet oft übel, wenn man eigentlich keine Ahnung hat und irgendwelche Kabel verlegt und dann einen Betrieb kommen läßt. Die merken nämlich schnell, ob jemand Ahnung hat... keine Ahnung = Extrawurst.

    Nix für ungut, vielleicht ist der Betrieb ja ehrlich... aber so ne Sache, der Geselle (!) sagt, das Kabel wäre kaputt... woher weiß er das? :winken
     
  2. Julius

    Julius

    Dabei seit:
    25.03.2004
    Beiträge:
    23.204
    Zustimmungen:
    8
    Beruf:
    Kabelaffe
    Ort:
    Franken
    Benutzertitelzusatz:
    Werbung hier erfolgt gegen meinen Willen!
    Genau!
    Diese Deine Amateur-Meß-Tipps sind so gefährlich wie nutzlos.

    Ich wette sowieso, daß die Ursache NICHT in einer Beschädigung der Leitung liegt!
    Mein heißer Tipp ist übrigens ein ganz anderer, der hier noch gar nicht genannt wurde.

    Ob der in Betracht kommt, kann aber auch ein Laie gefahrlos testen:

    Stecke dort mal eine Verlängerungsleitung (z.B. Tischsteckdosenleiste) an, OHNE angeschlossenen Verbraucher.
    Sie muß aber einen (gewöhnlichen) Schukostecker besitzen (also weder flachen Eurostecker noch ausgeklinkten Konturenstecker)!
    Löst dann der FI aus?
     
  3. blinky

    blinky

    Dabei seit:
    26.02.2013
    Beiträge:
    89
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Büromensch
    Ort:
    Hessen
    Der Firma kann ich eigentlich vertrauen, der Meister ist meine verwandschaft. Bescheißen tut der mich net. Und er hat ja gesagt ich soll es selbst verlegen.

    Ich mach in nochmal Flott! ;)
     
  4. Julius

    Julius

    Dabei seit:
    25.03.2004
    Beiträge:
    23.204
    Zustimmungen:
    8
    Beruf:
    Kabelaffe
    Ort:
    Franken
    Benutzertitelzusatz:
    Werbung hier erfolgt gegen meinen Willen!
    Erst den beschriebenen Test machen!!!
    Ergebnis uns melden.
     
  5. #25 AlexSinger, 19.08.2015
    AlexSinger

    AlexSinger

    Dabei seit:
    19.11.2013
    Beiträge:
    926
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Physiker
    Ort:
    Mannheim
    Auch ein Laie wird wohl nicht so blöd sein, an seinen Stromkreisen unter Spannung zu messen. Selbst der größte Dummkopf schaltet wohl die Hauptsicherung aus, bevor er irgendwelche Stromkreise mißt... :mauer bleib mal locker!
     
  6. blinky

    blinky

    Dabei seit:
    26.02.2013
    Beiträge:
    89
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Büromensch
    Ort:
    Hessen

    leider haben alle meine Verlängerungen und Leisten mind. ein flachen Eurostecker :(
    Hab das Verlängerungskabel ohne verbrauchen angeschlossen und der FI ist noch drinnen.

    Oder einfach einen Schuckostecker mit abisolierten anden am Kabel einstecken?
     
  7. Taipan

    Taipan

    Dabei seit:
    12.10.2011
    Beiträge:
    5.673
    Zustimmungen:
    3
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    in einem Haus
    Du wirst doch wohl irgendwo ne Kabeltrommel rumfliegen haben, oder?
     
  8. blinky

    blinky

    Dabei seit:
    26.02.2013
    Beiträge:
    89
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Büromensch
    Ort:
    Hessen
    Ja, hab das normale Verlängerungskabel genommen mit rundem Stecker was ich für meine Flex etc nehme.
     
  9. Julius

    Julius

    Dabei seit:
    25.03.2004
    Beiträge:
    23.204
    Zustimmungen:
    8
    Beruf:
    Kabelaffe
    Ort:
    Franken
    Benutzertitelzusatz:
    Werbung hier erfolgt gegen meinen Willen!
    @ QlexSinger

    Sorry, aber ohne Öffnen der Unterverteilung kann er da sowieso nichts messen.
    Und ob diese vorher spannungsfrei zu bekommen ist, wissen wir nicht.
    Also zu gefährlich!

    Und mit einem Amnateur-Multimeter kann man da auch gar nichts messen, was entscheidend weiterhelfen würde.
    Also auch noch nutzlos!

    Daher: Kein guter Tipp.
     
  10. Taipan

    Taipan

    Dabei seit:
    12.10.2011
    Beiträge:
    5.673
    Zustimmungen:
    3
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    in einem Haus
    und? Ergebnis? uns ist doch wurscht WAS du nimmst, wir wollen wissen, was passiert ...
     
  11. blinky

    blinky

    Dabei seit:
    26.02.2013
    Beiträge:
    89
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Büromensch
    Ort:
    Hessen
    Ach so, hab ich vergessen. Der FI bleibt drinnen. Sobald ein Verbraucher dran kommt ist sabbat.
     
  12. blinky

    blinky

    Dabei seit:
    26.02.2013
    Beiträge:
    89
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Büromensch
    Ort:
    Hessen
    Ach so, hab ich vergessen. Der FI bleibt drinnen.
     
  13. Jonny

    Jonny

    Dabei seit:
    12.05.2006
    Beiträge:
    4.341
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    Elektroinstallateur
    Ort:
    84104 Tegernbach
    also nicht die Krallen! :D

    Lass ne'n Kollegen ran, das ratespiel hier ist nicht zielführend.

    Grüsse
    Jonny
     
  14. blinky

    blinky

    Dabei seit:
    26.02.2013
    Beiträge:
    89
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Büromensch
    Ort:
    Hessen
    Wie die Krallen?


    Gesendet vom Abbel ;)
     
  15. Julius

    Julius

    Dabei seit:
    25.03.2004
    Beiträge:
    23.204
    Zustimmungen:
    8
    Beruf:
    Kabelaffe
    Ort:
    Franken
    Benutzertitelzusatz:
    Werbung hier erfolgt gegen meinen Willen!
    Was soll das heißen, mindestens?
    Da jede Verlängerung/Leiste ja nur GENAU einen (niemals zwei oder mehr) Stecker besitzen darf.
    Hast Du das mit den Steckplätzen verwechselt ?

    Merke:
    Stecker = "Männchen" (Stifte)
    Kupplung/Steckdose/Steckplatz = "Weibchen" (Buchsen)

    Der Stromkreis war dabei unter Spannung (Sicherung ein, FI ein)?

    Nö.

    Besser:
    Nochmal die Verlängerung anschließen.
    Dann eine Leuchte (mit echtem Schalter, z.B. Schreibtischleuchte) als Verbraucher an jener Verlängerung anschließen.
    Schließlich Leuchte einschalten.

    Wann passiert dabei was?
    Ergebnis wieder melden.
     
  16. blinky

    blinky

    Dabei seit:
    26.02.2013
    Beiträge:
    89
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Büromensch
    Ort:
    Hessen
    So, flachstecker dran gemacht OHNE Erde, da fliegt der FI!


    Gesendet vom Abbel ;)
     
  17. blinky

    blinky

    Dabei seit:
    26.02.2013
    Beiträge:
    89
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Büromensch
    Ort:
    Hessen
    Der Stromkreis war bei dem Verlängerungskabel unter Spannung, da ist der FI nicht geflogen.

    Beim einstecken des Flachsteckers ist er dann geflogen.


    Gesendet vom Abbel ;)
     
  18. blinky

    blinky

    Dabei seit:
    26.02.2013
    Beiträge:
    89
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Büromensch
    Ort:
    Hessen
    Soooo komisch!
    Verlängerung drinnen, Lampe dran!!! Lampe ist an!!!!! Komisch


    Gesendet vom Abbel ;)
     
  19. Julius

    Julius

    Dabei seit:
    25.03.2004
    Beiträge:
    23.204
    Zustimmungen:
    8
    Beruf:
    Kabelaffe
    Ort:
    Franken
    Benutzertitelzusatz:
    Werbung hier erfolgt gegen meinen Willen!
    Wie gemacht?
    Und wo dran?

    Bitte PRÄZISER, sonst führt das zu nichts!


    Die von Nachbars Lumpi natürlich. :lock

    @ Jonny
    Du sollst doch nicht alles verraten! :bef1005:
    Irritiert nur die Laien.
     
  20. blinky

    blinky

    Dabei seit:
    26.02.2013
    Beiträge:
    89
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Büromensch
    Ort:
    Hessen
    Na ich habe jetzt nochmal das Verlängerungskabel und die Lampe angeschlossen.
    Bei Lampe an und Lampe aus bleibt Strom drauf und natürlich dann der FI drinnen.

    Also ich kann es mir nicht erklären


    Gesendet vom Abbel ;)
     
Thema: Kabel defekt?
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. nach verputzen ist stromleitung kaputt

Die Seite wird geladen...

Kabel defekt? - Ähnliche Themen

  1. Kabel unter FBH ohne Leehrohr

    Kabel unter FBH ohne Leehrohr: Hallo zusammen, mein Elektriker hat NI2XY-J Kabel direkt auf dem Boden (ohne Leerrohr) verlegt. Darüber kommen später Dämmung, Fußbodenheizung und...
  2. PV-Kabel: wie kommen die Kabel ins Haus?

    PV-Kabel: wie kommen die Kabel ins Haus?: Hallo liebe Forumsgemeinde, in ca. 4-6 Wochen kommt die ausführende Fa. und montiert unsere PV-Anlage. Wir belegen auch die Garage d.h. die Kabel...
  3. Kein Strom wenn Kabel angebunden.

    Kein Strom wenn Kabel angebunden.: Hi ich bräuchte mal Hilfe um etwas zu verstehen. Hintergrund ist, dass eine Lampe per Schalter nicht mehr an geht. Ich prüfe mit einem...
  4. Cat7 Kabel in Eigenleistung

    Cat7 Kabel in Eigenleistung: Hallo, Ich habe in meinem Haus von meinem Hausanbieter Netzwerkkabel liegen. Diese haben aber kein Stecker dran. Wie schließe ich diese an?...
  5. CAT7-Kabel durch Holzbalkendecke

    CAT7-Kabel durch Holzbalkendecke: Hallo zusammen, ich habe ein paar Fragen zur Netzwerkverkabelung im Altbau. Alles fing eigentlich damit an, dass ich unsere Klingel über ein...