Kellerabdichtung mit ......

Diskutiere Kellerabdichtung mit ...... im Abdichtungen im Kellerbereich Forum im Bereich Neubau; Hallo, ich habe ein Haus mit frechtem Keller gekauft und den Keller schon freigelegt und die alte Isolierung entfernt. Es handelt sich nur um...

  1. #1 stz0001, 03.10.2015
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 03.10.2015
    stz0001

    stz0001

    Dabei seit:
    03.10.2015
    Beiträge:
    11
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Angestellt
    Ort:
    Wien
    Hallo,

    ich habe ein Haus mit frechtem Keller gekauft und den Keller schon freigelegt und die alte Isolierung entfernt. Es handelt sich nur um normale Erdfeuchte, kein stauendes oder drückendes Wasser...

    Ich hätte von einer auf Abdichtung spezialisierten Firma als Empfehlung die Abdichtung mit "xxxxxxxxxxxx" bekommen.

    http://

    Hat jemand Erfahrungen mit dem Zeug ? Hält das wirklich so gut wie versprochen, oder doch lieber etwas anderes ?

    Besten Dank & schöne Grüße

    Stephan aus Wien
     
  2. #2 Inkognito, 03.10.2015
    Inkognito

    Inkognito Gast

    Von wann ist das Haus? Stahlbetonkeller oder Mauerwerk? Wie tief haben Sie gegraben? Was für ein Boden steht an?
     
  3. #3 gunther1948, 03.10.2015
    gunther1948

    gunther1948

    Dabei seit:
    05.11.2006
    Beiträge:
    6.917
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    architekt/statiker
    Ort:
    67685 weilerbach
    hallo
    ich glaube da kommt das XXXXXXXXXXXXXXXX- männchen vorbei weil es hier im bef keine produktbesprechungen gibt siehe nub´s die du hoffentlich gelesen hast.

    gruss aus de pfalz
     
  4. #4 stz0001, 03.10.2015
    stz0001

    stz0001

    Dabei seit:
    03.10.2015
    Beiträge:
    11
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Angestellt
    Ort:
    Wien
    @gunther1948 - ich hätte da nicht gelesen dass es verboten ist nach Erfahrungen mit bestimmten Produkten zu fragen... Ich wollte doch nur wissen ob das Zeug jemand kennt, bis dato hatte ich nur mit den "klassischen" Methoden zu tun.

    @Inkognito - 250mm Betonschalsteine, 5mm Spachtelung

    bis knapp unter die Fundamentplatte

    Plan: Bitumenvoranstrich - besagtes Produkt - XPS Platte - Noppenfolie - Schotter im Vlies und unten eine Drainage - Erde (Lehmige Erde)

    lg Stephan
     
  5. #5 wasweissich, 03.10.2015
    wasweissich

    wasweissich Gast

    verboten ist es nicht , nur wird eine produktbewertung und planung nicht stattfinden ..... :o
     
  6. #6 Inkognito, 03.10.2015
    Inkognito

    Inkognito Gast

    Jetzt schon versemmelt.

    Buddeln nur, wenn man weiß, was man tut. Unter das Fundament sowieso nur mit Fachkenntnis. In Deutschland gibt's die DIN 4123 und 4124 dafür. In Österreich wird es was ähnliches geben.
    'Lehm' ist häufiger mal feuchteempfindlich, Drainagen sind - zumindest in Deutschland - häufig untersagt.
     
Thema:

Kellerabdichtung mit ......

Die Seite wird geladen...

Kellerabdichtung mit ...... - Ähnliche Themen

  1. Entkopplungsmatte zur Kellerabdichtung innen

    Entkopplungsmatte zur Kellerabdichtung innen: Hallo, Ich habe ein Haus mit einem alten Keller aus 1980. Bei diesem wurde eine Betonfundamentplatte erstellt auf dem aktuellen Fliesen verlegt...
  2. Was haltet ihr von ............. Kellerabdichtung?

    Was haltet ihr von ............. Kellerabdichtung?: Hallo zusammen, wir haben und Anfang des Jahres ein Haus aus 1956 gekauft. Das liegt in einem Hang. Aktuell beobachten wir, dass durch zwei Wände...
  3. Weg um Haus pflastern - Kellerabdichtung?

    Weg um Haus pflastern - Kellerabdichtung?: Hallo zusammen, wir haben vor kurzem ein Haus aus dem Jahr 1959 erworben und würden gerne den Weg rund um unser Haus erneuern (sieht aktuell aus...
  4. Kellerabdichtung Zypern Neubau

    Kellerabdichtung Zypern Neubau: Hallo liebe Forenmitglieder, ich bin gerade dabei ein Haus auf Zypern bauen zu lassen (Süden). Mir bereitet die Kellerabdichtung etwas Sorgen....
  5. Kellerabdichtung - Übergang Bodenplatte Stahlbetonwand

    Kellerabdichtung - Übergang Bodenplatte Stahlbetonwand: Guten Tag zusammen, ich bin neu im Forum und habe eine Frage zu einem Detail unserer Kellerabdichtung: Muss im Übergang zwischen...