Betonpodest Abdichtung

Diskutiere Betonpodest Abdichtung im Ausbaugewerke Forum im Bereich Neubau; Wenn Du meinst, die waren hilfreich, dann viel Spass mit den Rissen im Granit und dem Wasser im Bauteilquerschnitt.

  1. #21 Ralf Dühlmeyer, 04.12.2015
    Ralf Dühlmeyer

    Ralf Dühlmeyer

    Dabei seit:
    14.06.2005
    Beiträge:
    34.296
    Zustimmungen:
    23
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Hannover
    Wenn Du meinst, die waren hilfreich, dann viel Spass mit den Rissen im Granit und dem Wasser im Bauteilquerschnitt.
     
  2. #22 Ralf Wortmann, 04.12.2015
    Ralf Wortmann

    Ralf Wortmann

    Dabei seit:
    30.09.2009
    Beiträge:
    2.206
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht
    Ort:
    Magdeburg
    Ich finde, Saxum hat Recht. Ohne mir Saxums sonstigen Beiträge durchgelesen zu haben (halte ich nicht für relevant), pflichte ich ihm in diesem Fall hier bei.

    Mir hat das auch nicht gefallen, wie unfreundlich der TE hier anfangs angegangen wurde. Ganz und gar nicht. Das Aufzeigen von Schreibfehlern in einem Beitrag (im Sinne von „vorführen“) ist sowieso schlechter Stil. Sollte man im Forum generell nicht machen, schon gar nicht, wenn es sich um die Verwendung eines falsch geschriebenen Fachausdrucks durch einen bautechnischen Laien handelt.

    Dann einfach ohne nähere Erläuterung zu schreiben, dass sei alles Pfusch, hilft dem TE in seiner Fragestellung nicht weiter.

    Es fällt hier niemandem (sofern er sich zu dem Thema äußern will) ein Zacken aus der Krone, dann, wenn es Pfusch ist, höflich, sachlich und für den Laien verständlich zu erläutern, warum das der Fall ist.

    Wir sind ein Fachforum. Da sollten sich die Antworten der Experten nicht auf herabwürdigende Äußerungen ohne fachlichen, für den TE verwertbaren Inhalt beschränken.
     
  3. #23 SirSydom, 04.12.2015
    SirSydom

    SirSydom

    Dabei seit:
    18.02.2014
    Beiträge:
    1.197
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Ingenieur (Dipl.-Inf.)
    +1 für Ralf W.

    Wie wird so ein Podest denn nun richtig erstellt?!
     
  4. #24 Gast70810, 06.12.2015
    Gast70810

    Gast70810 Gast

    Vielen Dank für Ihre Darstellung. Wenn man sich immer auf "Fachleute" verlassen könnte, würde dieses Forum sicherlich nicht existieren.
    Die bisherige Planung und Durchführung wurde nicht durch mich (Laie) durchgeführt, sodass ich die negativen Äußerungen mancher "Fachleute" leider nicht verstehen kann.

    Die Granitplatte soll nun wie oben schon beschrieben mit einer Entkopplungbahn verlegt werden.
    Diese soll auch die Ränder abdichten. Des Weiteren gibt es zwischen der Granitplatte auf der Perimeterdämmung und der Platte auf dem Podest eine Dehnungsfuge. Zudem ist genug Platz nach oben da, sodass ein Gefälle konstruiert werden kann.
    Die Granitplatte wird zudem versiegelt, sodass durch die Poren kein Wasser eindringen kann.
    Die Abstände (Tropfkante) ist zu den Seiten gewährleistet.
     
  5. #25 wasweissich, 06.12.2015
    wasweissich

    wasweissich Gast

    aha , planung ......

    eine entkopplungsbahn dichtet nicht ab .
    wie hat man sich soetwas vorzustellen , wenn
    greifen soll ?

    völlig unnötig , wenn , wie geschrieben geplant wurde , da wäre das gefälle schon da .

    und was das wasser auf der entkopplungsmatte treibt , weiss nur die entkopplungsmatte....

    wenn das wasser das auch weiss , dann ist ja alles schön , und wir machen uns unnötig sorgen ....
     
  6. #26 Ralf Dühlmeyer, 07.12.2015
    Ralf Dühlmeyer

    Ralf Dühlmeyer

    Dabei seit:
    14.06.2005
    Beiträge:
    34.296
    Zustimmungen:
    23
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Hannover
    Wenn es denn eine Planung gibt, wie Du sagst, dann ergeben sich zwei Fragen:
    1) Warum wurden die Grundzüge der Planung als Beurteilungsgrundlage der Angebote nicht (nach)geliefert?
    2) Wie kann es beim Vorliegen einer Planung zu so unterschiedlichen Angeboten kommen bzw. warum kamen die von der Planung abweichenden überhaupt näher in Betracht?
     
Thema: Betonpodest Abdichtung
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. abdichten betonpodest

Die Seite wird geladen...

Betonpodest Abdichtung - Ähnliche Themen

  1. Abdichtung eines Schachts

    Abdichtung eines Schachts: Guten Morgen zusammen, wir haben am Haus außen einen betonierten Schacht ( ca. 400x400x600 mm ) in dem 3 Rohre von der Dachrinne laufen und am...
  2. Flachdach abdichten Kosten

    Flachdach abdichten Kosten: Hallo zusammen, ich bin dabei, das Flachdach unseres neuen Anbaus und der Garage abzudichten und zu dämmen sowie vier Regenfallrohre zu...
  3. Dachpappe neu streichen/abdichten

    Dachpappe neu streichen/abdichten: Hallo Wir haben einen windfang von 2qm wo das Dach mit dachpappe versehen ist. Welches Produkt eignet sich sehr gut zum neu abdichten? Könnt ihr...
  4. Hilfe Betonpodest vor dem Fenster

    Hilfe Betonpodest vor dem Fenster: Ich brauche Hilfe bzw einen Rat oder eine Idee Ich habe folgendes Problem. Mein Wohnzimmer schließt an eine Terrasse an, diese Terrasse ist...
  5. Versiegelung für Betonpodest: Empfehlungen?

    Versiegelung für Betonpodest: Empfehlungen?: Hi! Ich habe mir für meine Eingangstür eine Platte aus Beton gegossen welche auf ein Podest drauf kommt. Die Platte ist inzwischen trocken und...