Unsere Stadtvilla - Perfekt geplant

Diskutiere Unsere Stadtvilla - Perfekt geplant im Architektur Allgemein Forum im Bereich Architektur; da du im süden unserer republik wohnst, solltest du den unterschied zwischen stütze und säule kennen! Da ich vermute zu wissen, worauf der...

  1. stevie

    stevie

    Dabei seit:
    07.04.2009
    Beiträge:
    890
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Dipl.Ing. (FH)
    Ort:
    nähe Bremen
    Da ich vermute zu wissen, worauf der spitzfindige Norbert hinaus will kann er evtl. seine Vorstellung einer ZapfSÄULE oder LitfaßSÄULE oder sogar SiegesSÄULE darlegen...

    (Nur weil ein im Deutschen üblicher Begriff irgendwo in Deutschland eine weitere Bedeutung hat muss er nicht falsch sein)
    :konfusius
     
  2. #22 Gast036816, 01.03.2016
    Gast036816

    Gast036816 Gast

    nix mit zapf, litfaß oder sieges .......
     
  3. #23 Frau Maier, 01.03.2016
    Frau Maier

    Frau Maier

    Dabei seit:
    28.01.2015
    Beiträge:
    1.116
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Dipl.-Ing.
    Ort:
    Bodensee
    Hauseingang mit Litfaßsäulen? Boah, das wäre ein Design... Da würde sich sogar so manch Künstler verneigen... :mega_lol:
     
  4. #24 Skeptiker, 01.03.2016
    Skeptiker

    Skeptiker

    Dabei seit:
    16.01.2010
    Beiträge:
    5.294
    Zustimmungen:
    4
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Berlin
    Benutzertitelzusatz:
    Architekt, Sachverständiger f. Schäden an Gebäuden
    nennt sich Tankstelle, wenn ich mich richtig an Gebäudekunde erinnere
     
  5. #25 wasweissich, 01.03.2016
    wasweissich

    wasweissich Gast

    sind aber oft anzutreffen .............

    weil schweinehunde meist unfair spielen und deswegen gewinnen
     
  6. #26 Gast036816, 01.03.2016
    Gast036816

    Gast036816 Gast

    nix da! der unterschied zwischen stütze und säule im schwäbischen erklärt sich so:

    eine stütze ist ein schlankes, tragendes element im bauwesen,
    säule ist ein kleines weibliches schwein.






    und wie heißt das kleine weibliche schwein im schwäbischen, wenn es um hilfe ruft?






    notrufsäule
     
  7. #27 Skeptiker, 01.03.2016
    Skeptiker

    Skeptiker

    Dabei seit:
    16.01.2010
    Beiträge:
    5.294
    Zustimmungen:
    4
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Berlin
    Benutzertitelzusatz:
    Architekt, Sachverständiger f. Schäden an Gebäuden
    sag 'mal Norbert, was hast Du heute Abend getrunken? Und solltest Du dann wirklich morgen in den Schlot gehen?
     
  8. #28 Gast036816, 02.03.2016
    Gast036816

    Gast036816 Gast

    ich hatte mich mit tee betrunken, bis ich 2,5 kamille hatte.

    im Schlot gibt es dann gerstentee!
     
  9. #29 Frau Maier, 02.03.2016
    Frau Maier

    Frau Maier

    Dabei seit:
    28.01.2015
    Beiträge:
    1.116
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Dipl.-Ing.
    Ort:
    Bodensee
    Rolf, woher kannst Du denn schwäbisch? :wow
    Gibts in Berlin schon so viele Exilschwaben, dass die Berliner assimiliert werden? :mega_lol:
     
  10. #30 Gast036816, 02.03.2016
    Gast036816

    Gast036816 Gast

    ich habe 9,5 jahre in karlsruhe gelebt, davon 4,5 jahre in stuttgart gearbeitet.

    das hinterlässt spuren!
     
  11. R.B.

    R.B.

    Dabei seit:
    19.08.2005
    Beiträge:
    48.826
    Zustimmungen:
    13
    Beruf:
    Dipl.Ing. NT
    Ort:
    BW
    Tja, da lernt man für´s Leben. :mega_lol:
     
  12. #32 Gast036816, 02.03.2016
    Gast036816

    Gast036816 Gast

    das ist deine sichtweise - Ralf!
     
  13. R.B.

    R.B.

    Dabei seit:
    19.08.2005
    Beiträge:
    48.826
    Zustimmungen:
    13
    Beruf:
    Dipl.Ing. NT
    Ort:
    BW
    Willst Du damit sagen, dass Du dort nichts gelernt hast? Kultur? Sprache? ;)
     
  14. #34 Gast036816, 02.03.2016
    Gast036816

    Gast036816 Gast

    beruflich habe ich eine menge gelernt.
    mindestens eine sprache konnte ich vorher schon. eine weitere 'fremdsprache' wollte ich mir nicht aneignen, zumindest badisch und schwäbisch nicht.
    eine leckere küche habe ich bei den geelfiesslern und im elsass kennengelernt, bei den stäffelesrutschern weniger, es sei denn, linsen mit spätzlen und seidewürschtlen ist eine delikatesse.
     
  15. R.B.

    R.B.

    Dabei seit:
    19.08.2005
    Beiträge:
    48.826
    Zustimmungen:
    13
    Beruf:
    Dipl.Ing. NT
    Ort:
    BW
    Das ist auf jeden Fall eine Delikatesse, vor allen Dingen als Eintopf. Es gibt ja Leute die machen eine Suppe daraus, da kann man nur flüchten.
    Eintopf, so dick, dass man aus 10m Entfernung ein Messer hinein werfen kann, und es bleibt stecken. :D
     
  16. #36 Gast036816, 02.03.2016
    Gast036816

    Gast036816 Gast

    .... oder kein hufeisen drin versinkt!
     
  17. R.B.

    R.B.

    Dabei seit:
    19.08.2005
    Beiträge:
    48.826
    Zustimmungen:
    13
    Beruf:
    Dipl.Ing. NT
    Ort:
    BW
    Das war mal, Pferde gibt´s kaum noch, und ein Autoreifen passt nicht in den Topf. ;)
     
  18. Taipan

    Taipan

    Dabei seit:
    12.10.2011
    Beiträge:
    5.673
    Zustimmungen:
    3
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    in einem Haus
    was hast du für winzige Töpfe?
     
  19. R.B.

    R.B.

    Dabei seit:
    19.08.2005
    Beiträge:
    48.826
    Zustimmungen:
    13
    Beruf:
    Dipl.Ing. NT
    Ort:
    BW
    Was hast Du für ein winziges Auto. ;)

    Ich meinte Autoreifen nicht Schubkarrenräder. :mega_lol:
     
  20. #40 PatrickGold, 02.03.2016
    PatrickGold

    PatrickGold

    Dabei seit:
    20.02.2016
    Beiträge:
    29
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Techniker Versorgung
    Ort:
    Buxtehude

    mhmm die passen in Dein Topf ? :D

    I1601_BEBMD01.jpg
     
Thema:

Unsere Stadtvilla - Perfekt geplant

Die Seite wird geladen...

Unsere Stadtvilla - Perfekt geplant - Ähnliche Themen

  1. Fragen zu unserem Grundriss

    Fragen zu unserem Grundriss: Hallo zusammen, ich bin neu hier im Forum. Ich benötige Rat und hoffe mir, dass ihr mich unterstützen könnt. Wir möchten bauen und haben unseren...
  2. Abstand Neubau zu einer Ausgleichsfläche, die auf unserem Grundstück liegt

    Abstand Neubau zu einer Ausgleichsfläche, die auf unserem Grundstück liegt: Hallo, wir besitzen ein Grundstück in Bayern. Am Rand auf zwei Seiten existiert ein 2m breiter Streifen als Ausgleichsfläche, mit Sträuchern...
  3. Hilfe bei der Planung unserer DHH :)

    Hilfe bei der Planung unserer DHH :): Hallo liebe Community, wir brauchen eure Unterstützung! Wir planen aktuell eine Doppelhaushälfte (DHH) auf einem 10x30 Meter großen Grundstück...
  4. Grenzbebauung; Ortgang vom Nachbarn liegt auf unserem Dach; Einschätzung

    Grenzbebauung; Ortgang vom Nachbarn liegt auf unserem Dach; Einschätzung: Hallo zusammen, gerne bitte ich um Eure Einschätzung... Letzten Sonntag sind wir aus dem Urlaub zurück. Während dieser Zeit hat unser Nachbar...
  5. Unsere kleine stadtVilla 140qm - eure Meinung? !

    Unsere kleine stadtVilla 140qm - eure Meinung? !: Hallo! Wir wollen euch unseren grundriss zeigen und wissen ob wir irgendwas grundlegend ungeschicktes eingebaut haben :)[ATTACH] [ATTACH] Tut mir...