Erster Entwurf EFH

Diskutiere Erster Entwurf EFH im Architektur Allgemein Forum im Bereich Architektur; mir schwebt so etwas vor, länglich und schmal ....... [ATTACH] die schnelle skizze mit 6B! Wie immer, der hier eingestellten Grundrissen, weit...

  1. #61 lawrence, 12.03.2016
    lawrence

    lawrence

    Dabei seit:
    01.05.2009
    Beiträge:
    1.389
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    selbständig
    Ort:
    Nordbaden
    Wie immer, der hier eingestellten Grundrissen, weit überlegen.
     
  2. Nana55

    Nana55

    Dabei seit:
    13.09.2013
    Beiträge:
    452
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Angestellte
    Ort:
    Niederbayern (südlicher Lkr. Passau)
    Benutzertitelzusatz:
    Arroganz= Kunst, auf eigene Dummheit stolz zu sein
    Stimmt! Das muss man neidlos zugeben! ;)

    Da kann man dann schon mal über fensterlose WCs und HWRs, megaviel Verkehrsfläche und trotzdem eine extrem beengte Situation bei Essen und Wohnen hinwegsehen!
     
  3. #63 icom852, 12.03.2016
    icom852

    icom852

    Dabei seit:
    13.04.2013
    Beiträge:
    83
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Techniker/Meister KFZ
    Ort:
    da wo keine Werbung wächst
    Grundriss gefällt mir, setzt aber nicht den Wunsch des Bauherren um...

    "Trennung Essen Wohnen ist gewollt, bei Besuchen könnte der Partner ungestörter lesen, fernsehen, etc"

    außer das WZ soll lt. deinem Entwurf im OG sein und die Punkte von Nana55 sind auch enthalten...
     
  4. #64 Gast036816, 12.03.2016
    Gast036816

    Gast036816 Gast

    küche-essen und wohnen sind akustisch und geruchsmässig im erstentwurf auch nicht voneinander getrennt.
     
  5. #65 Frau Maier, 12.03.2016
    Frau Maier

    Frau Maier

    Dabei seit:
    28.01.2015
    Beiträge:
    1.116
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Dipl.-Ing.
    Ort:
    Bodensee
    Der Grundriss gefällt, Rolf. Ich würde auch lieber eine neue Brücke weiter nördlich errichten und direkt in die Garage fahren können, also die Garage um 90° drehen. Dann wäre nur der Bereich zwischen Brücke, Garage und Eingang befestigt.
     
  6. #66 Gast036816, 12.03.2016
    Gast036816

    Gast036816 Gast

    bedankt!
     
  7. #67 MartinaS, 12.03.2016
    MartinaS

    MartinaS

    Dabei seit:
    08.12.2013
    Beiträge:
    31
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    kfm. Angestellte
    Ort:
    Waidhofen
    Mit dem Blick einer Hausfrau und leidenschaftlichen Köchin fehlt mir bei allen Entwürfen ein ordentlicher Vorratsraum - bitte mit direktem Zugang aus der Küche und Fenster für Frischluft! Mit Platz für Gefriertruhe/-schrank, ein Weinregal, Bier- und Wasserkisten usw. usf.! Ich persönlich könnte darauf nicht verzichten.
     
  8. #68 jodler2014, 12.03.2016
    jodler2014

    jodler2014

    Dabei seit:
    20.12.2014
    Beiträge:
    3.906
    Zustimmungen:
    540
    Beruf:
    Angestellter
    Ort:
    RP
    Im Prinzip nicht schlecht !

    Aber wozu der "Rundgang" um die Treppe und HTR ?
     
  9. Nana55

    Nana55

    Dabei seit:
    13.09.2013
    Beiträge:
    452
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Angestellte
    Ort:
    Niederbayern (südlicher Lkr. Passau)
    Benutzertitelzusatz:
    Arroganz= Kunst, auf eigene Dummheit stolz zu sein

    Die eingestellte Skizze von Rolf könnte dann funktionieren, wenn die fensterlosen Räume (WC + HTR) gestrichen / verlagert werden könnten, dieser Bereich dann dem Wohnbereich zugeschlagen würde, der Esstsich schließlich um 90 Grad gedreht würde und der Bereich Essen-Wohnen durch eine mittig im Raum plazierte Wandscheibe gegliedert würde (Bauherrenwunsch nach Trennung!).
    So wie skizziert, funktioniert das sicher nicht. Gerade mal ca. 8m für Kochen - Essen - Wohnen geht nicht, ist viel zu eng und das fensterlose WC ist bei dieser üppigen Grundfläche auch ein absolutes Nogo!
     
  10. mls

    mls Bauexpertenforum

    Dabei seit:
    04.10.2002
    Beiträge:
    13.790
    Zustimmungen:
    5
    Beruf:
    twp, bp
    Ort:
    obb, d, oö
    meckerkopp :D

    falls das nicht bereits erwähnt wurde:

    brücke vs. raum vs. auto > ungünstig.
    rücksichtnahme ist gut - aber nicht auf e. (j)odelgrube:
    nieder mit den zwängen, weg frei für e. besseren baukörper,
    länger, schmaler, weiter nach norden

    danach kann man über raumfolgen usw. reden.
     
  11. mls

    mls Bauexpertenforum

    Dabei seit:
    04.10.2002
    Beiträge:
    13.790
    Zustimmungen:
    5
    Beruf:
    twp, bp
    Ort:
    obb, d, oö
    na also, geht doch :D
     
  12. Adabei

    Adabei

    Dabei seit:
    10.03.2016
    Beiträge:
    22
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Technischer Angestellter
    Ort:
    Oberbayern
    Servus Zusammen,
    war knappe zwei Tage ohne www und freue mich über diese rege Diskussion.
    Wie haben uns mit den Vorschlägen auch auseinandergesetzt,
    -es spricht sehr viel für eine andere Ausrichtung
    -Brücke und Kläranlage wäre gut, aber ein Kompromiss und ständig mit einer Krücke leben...möchten wir nicht,
    -Leben im Alter, guter Denkanstoß, Lifta Treppenlift an eine gerade Treppe zu bauen dürfte nicht die Welt kosten,
    -solare Erträge, um jeden Preis....wird in Frage gestellt
    -der vorgestellte Entwurf ist fast nach unseren Vorstellungen, wir legen aber wie geschrieben auf eine Trennung Wohnen/Essen ein wenig wert →Wandscheibe
    -und um das Haus ist die nächsten 150-200 m nichts und wird auch nichts sein (Streuobstwiesen, ehem. landwirtschaftlicher Grund)
    ist wie gesagt im Außenbereich
    Ich werde unseren nächsten Entwurf wieder einstellen.
     
  13. #73 Scoundrel, 13.03.2016
    Scoundrel

    Scoundrel

    Dabei seit:
    02.11.2015
    Beiträge:
    81
    Zustimmungen:
    4
    Beruf:
    Architect
    Ort:
    Derby UK
    Im Außenbereich? Ist denn überhaupt schon geklärt ob einer Bebauung zugestimmt werden kann? Unter welchen Bedingungen? Bauvoranfrage gestellt? Ersatzneubau?
     
  14. Baumal

    Baumal

    Dabei seit:
    02.08.2007
    Beiträge:
    16.077
    Zustimmungen:
    6
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Ravensburg
    autsch.!
    siehe Scoundrel.

    ist die beaubarkeit überhaupt schon geklärt?
     
  15. Adabei

    Adabei

    Dabei seit:
    10.03.2016
    Beiträge:
    22
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Technischer Angestellter
    Ort:
    Oberbayern
    Vor Kauf wurde diese Thematik abgeklärt, Ersatzbau mit 175 m² Wohnfläche ist erlaubt.
    Wir wollen aber keinesfalls so groß bauen, denn wie Baumal in seiner Signatur zitiert, "im weglassen.....
     
  16. #76 Frau Maier, 13.03.2016
    Frau Maier

    Frau Maier

    Dabei seit:
    28.01.2015
    Beiträge:
    1.116
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Dipl.-Ing.
    Ort:
    Bodensee
    Wenn er Mitglied der CSU ist und regelmäßig auf dem örtlichen CSU Stammtisch geht und der Bürgermeister und paar Stadträte seine Spezln sind, dann geht das scho. :shades
     
  17. Adabei

    Adabei

    Dabei seit:
    10.03.2016
    Beiträge:
    22
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Technischer Angestellter
    Ort:
    Oberbayern
    Is er ned, aber das tut nichts zur Sache.
     
  18. Baumal

    Baumal

    Dabei seit:
    02.08.2007
    Beiträge:
    16.077
    Zustimmungen:
    6
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Ravensburg
    das muß ja auch nicht sein, keiner will dass du einen palast errichtest.
    aber achte mal auf beitrag 56, wie groß deine zufahrtsfläche ist, (und die ist knapp "bemessen")
    und deine erdgeschosswohnfläche ist.
     
  19. HelgeK

    HelgeK

    Dabei seit:
    21.02.2005
    Beiträge:
    253
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Angestellter
    Ort:
    Hamburg-Finkenwerder
    - ja, das meinte ich - bei einfacher Wendelung hat uns das abzgl. Beteiligung der Krankenkasse 800 EUR gekostet (gebrauchter Lift), und so die Pflege meiner auf den letzten Jahren gehbehinderten Mutter im Elternhaus ermöglicht.
     
  20. Adabei

    Adabei

    Dabei seit:
    10.03.2016
    Beiträge:
    22
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Technischer Angestellter
    Ort:
    Oberbayern
    Guten Morgen,
    kann man drüber hinwegsehen (evtl. hilft ja KWL), es länglich anordnet und wenn man statt des Büros nun hier den HWR/Technikraum vorsieht, hat man auch mehr Raum für Essen und Wohnen.
    Oder Treppe und Eingang eins nach Süden und die Toilette rechts davon Richtung Westen an die Außenwand (Fenster), HWR wie o.a., vielleicht bleibt ja dann ein kleiner Raum für Speisekamme im Westen (hinter Treppe)
    Hoffe er Ersteller der schnellen Skizze ist mir nicht Böse mit meiner Laienausführung.
     
Thema:

Erster Entwurf EFH

Die Seite wird geladen...

Erster Entwurf EFH - Ähnliche Themen

  1. EFH Grundriss - erster Entwurf mdB um Feedback

    EFH Grundriss - erster Entwurf mdB um Feedback: Hallo zusammen, mein Mann und ich stehen gerade noch am Anfang unserer Bauüberlegungen. Wir haben bereits ein Grundstück und beschäftigen uns...
  2. Ein erster entwurf....mal wieder (Löschung Userwunsch)

    Ein erster entwurf....mal wieder (Löschung Userwunsch): [ATTACH][ATTACH][ATTACH]
  3. Ein erster entwurf...mal wieder

    Ein erster entwurf...mal wieder: So hallo, Bin der Marc aus Bayern und mach mir so meine erste Vorstellungen unseres Neubau, er ist etwas groß,habe aber noch keine Möglichkeit...
  4. Erster Entwurf EFH

    Erster Entwurf EFH: Hallo zusammen, wir möchten 2016 ein EFH bauen, und haben jetzt den ersten Entwurf bekommen. Ich hab euch auch unsere "Wunschliste" angehängt,...
  5. Erster Entwurf für unser Einfamilienhaus

    Erster Entwurf für unser Einfamilienhaus: Hallo zusammen, wir haben den ersten Entwurf unseres Architekten für unser Einfamilienhaus erhalten. Es handelt sich um die Grundstück-Nr....