Erster Entwurf EFH

Diskutiere Erster Entwurf EFH im Architektur Allgemein Forum im Bereich Architektur; Hallo Adabei! Zu deinem Erstentwurf möchte ich was sagen, da ich, was das Haupthaus betrifft, einen ähnlichen Grundriss habe (8,20 x 10,0)....

  1. #81 th_viper, 14.03.2016
    th_viper

    th_viper

    Dabei seit:
    03.11.2004
    Beiträge:
    883
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Beamter
    Ort:
    Hallo Adabei!

    Zu deinem Erstentwurf möchte ich was sagen, da ich, was das Haupthaus betrifft, einen ähnlichen Grundriss habe (8,20 x 10,0).
    Kinderzimmer und Schlafzimmer sind recht klein. KiZi dürften bei ca. 3,4 x 3,6 liegen, vielleicht knapp 13 m². Um ein 2 m Bett im SZ bleiben rund 80 cm Platz. Üppig ist das ganze also nicht.
    Macht Euch Gedanken, ob Ihr wirklich so offen wohnen wollt, denn schalltechnisch habt Ihr quasi immer nur eine Tür zw. den Zimmern oben und dem Wohn-Essbereich unten.
     
  2. #82 Thomas B, 14.03.2016
    Thomas B

    Thomas B

    Dabei seit:
    17.08.2005
    Beiträge:
    11.181
    Zustimmungen:
    4
    Beruf:
    Dipl.Ing.
    Also, Norbert,

    nach einer langen Wahlnacht wähle ich nun....Deinen Entwurf. Deutlich (!) besser als der "erste Entwurf" vom TE.

    Schön, dass Du Dir die Mühe gemacht hast. Es zeigt eben mit wenigen Strichen, wie es besser gehen kann....
     
  3. #83 th_viper, 14.03.2016
    th_viper

    th_viper

    Dabei seit:
    03.11.2004
    Beiträge:
    883
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Beamter
    Ort:
    Da fehlt aber noch das OG. Bin mal gespannt wieviel Flächen da verbraucht werden.
     
  4. #84 Thomas B, 14.03.2016
    Thomas B

    Thomas B

    Dabei seit:
    17.08.2005
    Beiträge:
    11.181
    Zustimmungen:
    4
    Beruf:
    Dipl.Ing.
    Genau!

    Und Schnitte!

    Und die Ansichten?

    Und der Lageplan!

    Das Nivellement!

    ....
     
  5. R.B.

    R.B.

    Dabei seit:
    19.08.2005
    Beiträge:
    48.826
    Zustimmungen:
    13
    Beruf:
    Dipl.Ing. NT
    Ort:
    BW
    Das wäre das Mindeste was man von einem Forum erwarten kann. Dafür ist ein Forum doch da, oder etwa nicht? :mega_lol:
     
  6. #86 th_viper, 14.03.2016
    th_viper

    th_viper

    Dabei seit:
    03.11.2004
    Beiträge:
    883
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Beamter
    Ort:
    Nö, ich fordere die nicht. Ich hinterfrage nur, ob das einigermaßen mit dem Flächenverbrauch dann klappt.
     
  7. chieff

    chieff

    Dabei seit:
    12.06.2011
    Beiträge:
    34
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Selbständig
    Ort:
    Günzburg
    Ich misch mich mal ein.... hab aber nicht alles gelesen.

    Ich seh keinen Kamin,... vielleicht wird auch keiner gewollt.

    Löblich find ich die offene aber sichtliche Trennung von Küche und Wohnen.
    Aber angst macht mir der dahinter liegende Technikraum mit so einer "dünnen wand". Ergo Schall.
     
  8. #88 Gast036816, 14.03.2016
    Gast036816

    Gast036816 Gast

    der entwurf in #1 hat bgf im erdgeschoss 132,48 m², meine schnelle skizze hat 110,88 m².

    der flächenverbrauch wurde schon mal um mehr als 30 m² reduziert.
     
  9. #89 Gast036816, 14.03.2016
    Gast036816

    Gast036816 Gast

    danke Thomas, ist auch nur eine anregung, wie es anders aussehen kann - ohne sich an einem winkel festzubeißen und das grundstück schlecht auszunutzen. jetzt liegt es am TE, dieidee aufzugreifen und was nach seinen bedürfnissen daraus zu machen.

    es ist kein fertiger entwurf - nur eine ideenskizze!
     
  10. #90 th_viper, 14.03.2016
    th_viper

    th_viper

    Dabei seit:
    03.11.2004
    Beiträge:
    883
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Beamter
    Ort:
    Reduziert? Ich vermute du hast EG und OG (ca. 220 m²) auf 2 Geschosse gleichmäßig verteilt und kamst so auf die Gebäudelänge.
    Die Räume unten sind kleiner geworden, aber auch tlw. mit deutlichen Einbußen, z.B. das Büro/Massageraum. Hier würde mehr Hauslänge guttun.
     
  11. #91 lawrence, 14.03.2016
    lawrence

    lawrence

    Dabei seit:
    01.05.2009
    Beiträge:
    1.389
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    selbständig
    Ort:
    Nordbaden
    Warum wird von einer Skizze erwartet, dass bis auf den letzten m2 alles schon festgelegt?! Das ist doch albern. Das an einer Skizze noch gefeilt werden muss, ist doch normal und auch einem laien wie mir klar. Der te soll doch froh über solch einen gelungen erstentwurf sein. Bekommen nur wenige hier. Die Maulhelden hier gehen selbst mir manchmal auf den Nerv!
     
  12. Adabei

    Adabei

    Dabei seit:
    10.03.2016
    Beiträge:
    22
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Technischer Angestellter
    Ort:
    Oberbayern
    Ich als TE freue mich auch über diese Skizze, auch darüber das kein komplettes Versagen in dem Ersten Entwurf attestiert wurde.
    Und wie schon erwähnt, Massage/Praxis ist verworfen worden. Büro währe aber trotzdem gut und wird auch weiter verfolgt.
     
  13. #93 Bauliesl, 14.03.2016
    Bauliesl

    Bauliesl

    Dabei seit:
    02.02.2012
    Beiträge:
    1.129
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Architektin
    Ort:
    73230
    @lawrence:
    ... ich hätte nicht vermutet, dass ich mal Deiner Meinung sein würde.... ;-)
     
  14. #94 Frau Maier, 14.03.2016
    Frau Maier

    Frau Maier

    Dabei seit:
    28.01.2015
    Beiträge:
    1.116
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Dipl.-Ing.
    Ort:
    Bodensee
    :28:
     
  15. Adabei

    Adabei

    Dabei seit:
    10.03.2016
    Beiträge:
    22
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Technischer Angestellter
    Ort:
    Oberbayern
    Guten Morgen Zusammen,
    waren gestern beim Entwurf besprechen. Wird ein länglicher Baukörper, ca. 7 m x 14 m, dem Grundstück entsprechend gedreht, gleich im Anschluss nach Norden ein Carport für 2 Autos und dahinter der ein Raum (Werkstatt/Lager) an der Außengrenze nach Westen.
    Grube und Brücke werden versetzt.
    Lageplanskizze Den Anhang Lageplan_2.pdf betrachten
     
  16. #96 Bauliesl, 15.03.2016
    Bauliesl

    Bauliesl

    Dabei seit:
    02.02.2012
    Beiträge:
    1.129
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Architektin
    Ort:
    73230
    Na das ist doch mal ein Ansatz mit dem man weiterarbeiten kann... ;-)
     
  17. Adabei

    Adabei

    Dabei seit:
    10.03.2016
    Beiträge:
    22
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Technischer Angestellter
    Ort:
    Oberbayern
    Erster Entwurf mit Treppe Quer zum Baukörper.
    Mir gefällt der Eingangsbereich/Windfang, Speisekammer kommt dabei raus wenn man will (kann aber noch etwas kleiner werden und der Rest dem Technikraum zugeschlagen sein.
    Möblierung habe ich mal im ersten Ansatz versucht, könnte auch was werden.
    Evtl. kann man ja die Treppe etwas nach Norden verschieben, dann hats mehr Platz zum wohnen
    Umlaufend eine Terrasse möglich und im Süden genug Platz im Garten.
    OG, drei fast gleich große Räume mit zwei Bädern, entspricht dem was wir wollten.
    Guß, Adabei
    Die beiden Räume hinter der Garage, Platz für Gartenmöbel, Werkstatt....
     

    Anhänge:

  18. Baumal

    Baumal

    Dabei seit:
    02.08.2007
    Beiträge:
    16.077
    Zustimmungen:
    6
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Ravensburg
    weitermachen. da kann was draus werden.

    aber immer noch, btw. was bist du für ein
    pkw- freak? auch die neue zufahrt, jetzt mit
    3 pkw`s ist grauenhaft.
     
  19. #99 Frau Maier, 17.03.2016
    Frau Maier

    Frau Maier

    Dabei seit:
    28.01.2015
    Beiträge:
    1.116
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Dipl.-Ing.
    Ort:
    Bodensee
    Wenn man im Schlafzimmer die Schränke über Eck anbaut (Richtung TH/Bad) und das Bett an einer Außenwand (z.B. an die Nordwand) stellt, dann hat man mehr Schrankraum als mit der jetzigen Ankleide und hast trotzdem noch genug Verkehrsfläche.
     
  20. Adabei

    Adabei

    Dabei seit:
    10.03.2016
    Beiträge:
    22
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Technischer Angestellter
    Ort:
    Oberbayern
    @Baumal,
    Bin kein PKW Freak, Stellplatzsatzung und zwei PKW in der Familie, da muß das so sein ;-)
    Also, der dritte wird da bloß im Plan sein und wenns ein Stellplatz ist, dann Magerrasenfläche!
    #Frau Maier, die Ankleide ist noch nicht zu Ende diskutiert
     
Thema:

Erster Entwurf EFH

Die Seite wird geladen...

Erster Entwurf EFH - Ähnliche Themen

  1. EFH Grundriss - erster Entwurf mdB um Feedback

    EFH Grundriss - erster Entwurf mdB um Feedback: Hallo zusammen, mein Mann und ich stehen gerade noch am Anfang unserer Bauüberlegungen. Wir haben bereits ein Grundstück und beschäftigen uns...
  2. Ein erster entwurf....mal wieder (Löschung Userwunsch)

    Ein erster entwurf....mal wieder (Löschung Userwunsch): [ATTACH][ATTACH][ATTACH]
  3. Ein erster entwurf...mal wieder

    Ein erster entwurf...mal wieder: So hallo, Bin der Marc aus Bayern und mach mir so meine erste Vorstellungen unseres Neubau, er ist etwas groß,habe aber noch keine Möglichkeit...
  4. Erster Entwurf EFH

    Erster Entwurf EFH: Hallo zusammen, wir möchten 2016 ein EFH bauen, und haben jetzt den ersten Entwurf bekommen. Ich hab euch auch unsere "Wunschliste" angehängt,...
  5. Erster Entwurf für unser Einfamilienhaus

    Erster Entwurf für unser Einfamilienhaus: Hallo zusammen, wir haben den ersten Entwurf unseres Architekten für unser Einfamilienhaus erhalten. Es handelt sich um die Grundstück-Nr....