Ausfürung stimmt nicht mit Plänen überein

Diskutiere Ausfürung stimmt nicht mit Plänen überein im Bauüberwachung, Bauleitung Forum im Bereich Rund um den Bau; na, da gab es wohl eine doppelpackung awg-hormone.

  1. #21 Gast036816, 20.03.2016
    Gast036816

    Gast036816 Gast

    na, da gab es wohl eine doppelpackung awg-hormone.
     
  2. mls

    mls Bauexpertenforum

    Dabei seit:
    04.10.2002
    Beiträge:
    13.790
    Zustimmungen:
    4
    Beruf:
    twp, bp
    Ort:
    obb, d, oö
    ich mag nicht glauben, dass der architekt von dir beauftragt ist, aber
    wenn du das schreibst, muss ich wohl ..

    du kennst den unterschied zwischen anerkannten regeln der technik und stand der technik?
    kennt der rohbauer selbst überhaupt den unterschied?
    oder der architekt?
    ich glaube, ihr passt gut zusammen, weil ihr alle keine ahnung habt
    (du als bauherrenlaie musst auch keine ahnung haben - aber die
    anderen) und so wie das theater abläuft, seid ihr gemeinsam leidtragende.
     
  3. #23 lawrence, 20.03.2016
    lawrence

    lawrence

    Dabei seit:
    01.05.2009
    Beiträge:
    1.389
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    selbständig
    Ort:
    Nordbaden
    Lass dir vom Architekten die Ausführung als den anerkannten Regeln der Technik entsprechend schriftlich bestätigen und dann lade ihn hier ein....... Einen guten Ruf zu Verlieren kostet selten wirklich was. dich kostet aber mangelhafte Ausführung dann doch deutlich etwas in Euros.
     
  4. #24 K aus W, 20.03.2016
    K aus W

    K aus W

    Dabei seit:
    12.03.2016
    Beiträge:
    38
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Konstrukteuer
    Ort:
    Welzheim
    Im Vertrag steht anerkannte regeln der technik.
    Richtig ich habe keine Ahnung deshalb habe ich auch einen Architekten beauftragt.
    Das es nicht optimal läuft ist mir auch klar.
    Aber gibt es konstruktive Ratschläge für die wetere Vorgehensweise.
    Ich kann jetzt ja wohl nich aufhören und mit jeman anderem neu Anfangen.
     
  5. #25 Gast036816, 20.03.2016
    Gast036816

    Gast036816 Gast

    und du als bauherr bist der betroffene!
     
  6. #26 K aus W, 20.03.2016
    K aus W

    K aus W

    Dabei seit:
    12.03.2016
    Beiträge:
    38
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Konstrukteuer
    Ort:
    Welzheim
    Danke! das werde ich machen.

    Entschuldigung so eine Antwort hilft mir nicht weiter
     
  7. mls

    mls Bauexpertenforum

    Dabei seit:
    04.10.2002
    Beiträge:
    13.790
    Zustimmungen:
    4
    Beruf:
    twp, bp
    Ort:
    obb, d, oö
    alles richtig gemacht, sogar architekt lph 1-8, und dann sowas ..
     
  8. #28 Gast036816, 20.03.2016
    Gast036816

    Gast036816 Gast

    dann solltest du anfangen nachzudenken.
     
  9. #29 wasweissich, 20.03.2016
    wasweissich

    wasweissich Gast

    norbert , du bist mir einer , kannst du das nicht erstmal gerichtsverwertbar formulieren , bevor du hier postest ?
    einfach denkaufaugaben verteilen .... tsss tsss



    kann aber bei problemlösungen helfen ............. ;)
     
  10. #30 Gast036816, 20.03.2016
    Gast036816

    Gast036816 Gast

    Josef - das thema ist noch nicht vor dem richter. der bauherr bewegt sich noch im awg-modus und glaubt (noch) seinen erfüllungsgehilfen.
     
  11. Dino15

    Dino15

    Dabei seit:
    01.12.2015
    Beiträge:
    289
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    E-Techniker
    Ort:
    73650
    Und da ist es wieder, das freundlichste Forum der Welt. Bauherr fragt verzweifelt nach konstruktiven Ratschlägen, und bekommt als Antwort, er solle nachdenken. Herzlichen Glückwunsch!

    @TE: Tut mir leid, ich kann dir leider nicht helfen. Ich könnte jetzt schreiben was ich tun würde, aber ich habe auch keine Lust, mir daraufhin virtuelle Prügel einzufangen, weil es vielleicht nicht das Richtige ist.
     
  12. #32 Kalle88, 20.03.2016
    Kalle88

    Kalle88

    Dabei seit:
    16.08.2013
    Beiträge:
    6.160
    Zustimmungen:
    6
    Beruf:
    Dachdecker/ Kaufmann
    Ort:
    Berlin
    Lawrence hat den richtigen Weg schon beschrieben. Tipp für die Zukunft: Lass dir jegliche Aussagen schriftlich geben, gerade was so Dinge wie Stand der Technik und anerkannte Regeln der Technik angeht.

    Risikoabschätzung liegt prinzipiell nicht bei dir. Wenn die es schon vermurkst haben, sollen sie halt das eventuelle Risiko abschätzen. Mangelhaft bedeutet ja nicht gleich Schaden. Wenn absehbar ist, dass da nie ein tropfen Wasser von unten ankommt, sollte man sich auf einen Preisnachlass und verlängerte Gewährleistung einigen.
     
  13. Lebski

    Lebski Gast

    Was nutz ein Preisnachlass, wenn unten alles weggammelt?

    Ich würde Fotos und Zeichnungen an den Hersteller der Abdichtung schicken und diesen darum bitten, die Anwendung als den aRdT entsprechend zu bestätigen. Wird der niemals machen, wenn er nicht gerade seinen Fimensitz in der Karibik hat.
    Mit dem Ergebniss würde ich den Mangel dann dem Architekt anzeigen.
     
  14. #34 wasweissich, 20.03.2016
    wasweissich

    wasweissich Gast

    Dino15 , könnte es sein , dass du wahrnehmungsprobleme hast ?

    ja was bekommt er als antwort ?

    wodrauf bekommt er diese antwort ?
    aaah schaumal her ... wenn man die tatsachen etwas verdreht , kann man wenigstens über das forum motzen ....:shades
     
  15. Dino15

    Dino15

    Dabei seit:
    01.12.2015
    Beiträge:
    289
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    E-Techniker
    Ort:
    73650
    Vermutlich. Ich sag ja, freundlich bis zum Gehtnichtmehr hier.
    Warum nicht einfach so Antworten wie Kalle oder Lebski oder einfach gar nichts schreiben?
     
  16. #36 wasweissich, 20.03.2016
    wasweissich

    wasweissich Gast

    ....

    vermutlich ist eine sehr zarte beschreibung .;)

    wie wäre es , einmal die chronologie des geschriebenen , und dann den eigentlichen widersinn der aussage
    bezogen auf die ergänzung
    so zu betrachten , wie es tatsächlich vorzufinden ist .... ??

    kann man dann nicht so schön motzen ??
     
  17. #37 Gast036816, 20.03.2016
    Gast036816

    Gast036816 Gast

    Dino - es gibt auch TE deren sinne etwas geschärft werden müssen. soll meines wissens nach durch nachdenken am besten funktionieren.

    eine frage hatte der TE bereits selbst gestellt, die auf den richtigen weg zur lösung hinweist.
     
  18. Dino15

    Dino15

    Dabei seit:
    01.12.2015
    Beiträge:
    289
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    E-Techniker
    Ort:
    73650
    Ich verstehe nicht, was Du mir (und dem TE?) sagen willst.
     
  19. #39 Kalle88, 20.03.2016
    Kalle88

    Kalle88

    Dabei seit:
    16.08.2013
    Beiträge:
    6.160
    Zustimmungen:
    6
    Beruf:
    Dachdecker/ Kaufmann
    Ort:
    Berlin
    Kennst du das Bodengutachten? Ich kenne zwar den Lastfall und der könnte den Schluss zu lassen das da wohl nie mit einem Feuchtigkeitsproblem zu rechnen wäre. Das kann man aber eben nur vermuten. Seine Legion vor Ort könnte das ja entsprechend belegen. Mit einer inhaltlich schlüssigen Argumentation.

    Die Kuh vom Eis bekommst du doch nur, wenn ein Teilabriss stattfindet. Wenn nicht ein Baustopp eingetreten ist könnte da schon mehr als auf den Fotos zu sehen ist stehen. Der TE hat das Recht, keine Frage aber wenn es nicht zwingend sein muss? Wie oft werden fehlerhafte Anschlüsse ausgeführt/ geplant einige führen sicherlich zum Bauschaden, wenige vielleicht nicht. Die Kirche muss ja nicht immer aus dem Dorf getrieben werden.

    Wenn es natürlich sein muss, dann hat der TE rechtlich gesehen alle Handhabe das zu veranlassen.
     
  20. #40 wasweissich, 20.03.2016
    wasweissich

    wasweissich Gast

    das ist das problem .

    du willst etwas bestimmtes herauslesen .
    das gelingt dir auch .

    nur ist es durch eine bestimmte erwartungshaltung deinerseits verzerrt und daher nicht genau das , was andere wahrnehmen .
     
Thema: Ausfürung stimmt nicht mit Plänen überein
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. haus nicht nach plan gebaut

    ,
  2. bauplan stimmt nicht

    ,
  3. nicht nach Plan gebaut

    ,
  4. rohbauer nicht nach plan gebaut,
  5. Fußbodenheizung nicht nach plan gebaut,
  6. bauplan stimmt nicjt,
  7. pläne stimmen nicht haus,
  8. stimmt übereib
Die Seite wird geladen...

Ausfürung stimmt nicht mit Plänen überein - Ähnliche Themen

  1. Stimmt das? Grenzbebauung erlaubt wenn Nachbar bereits Grenze bebaut hatte? NRW?

    Stimmt das? Grenzbebauung erlaubt wenn Nachbar bereits Grenze bebaut hatte? NRW?: Hallo, ich habe mich im Paragraphen Wirrwar NRW Bauordnung verirrt und verlaufen. Einiges verstehe ich, Vieles nicht. Grundsätzlich schon mal...
  2. Angebot vom Maler stimmt nicht mit Ausführung überein

    Angebot vom Maler stimmt nicht mit Ausführung überein: Hallo guten Abend mit einer Frage! Der Maler gab mir ein schriftliches Angebot wie folgt ab: a) Streichen der Wohnung mit Caparol Premium Clean...
  3. Dachdämmung sommerlicher Wärmeschutz? Stimmt es.

    Dachdämmung sommerlicher Wärmeschutz? Stimmt es.: Hallo in die Runde, ich bin gerade am überlegen, wie ich bei unserem Altbau das Dach am besten dämme. Mir hat ein Handwerker gesagt, dass man...
  4. Warum reißen neue Wandfliesen im Bad / Was stimmt mit FBH nicht ?

    Warum reißen neue Wandfliesen im Bad / Was stimmt mit FBH nicht ?: Guten Abend mein älteres EFH wurde umfassend saniert : auch mein Bad . Der gesamte Boden ist mit neuer FBH versehen . unter dem neu verlegten...
  5. Altbau kaufen und sanieren: stimmt meine Schätzung?

    Altbau kaufen und sanieren: stimmt meine Schätzung?: Hallo, wir haben ein Objekt in der engeren Wahl: Ein-/Zweifamilienhaus, Bj. 1961 (Siedlungshaus Typ "BS6" einer Braunschweiger Architekturfirma...