Rückstausicherung notwendig?

Diskutiere Rückstausicherung notwendig? im Tiefbau Forum im Bereich Neubau; Hallo liebe Bauexperten, wir hatten heute unser Planungsgespräch indem uns gesagt wurde, dass wir eine Rückstausicherung (Kosten ca. 5.800€)...

  1. #1 Irena30, 14.03.2017
    Irena30

    Irena30

    Dabei seit:
    17.05.2016
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Kauffrau
    Ort:
    Ravenstein
    Hallo liebe Bauexperten,
    wir hatten heute unser Planungsgespräch indem uns gesagt wurde, dass wir eine Rückstausicherung (Kosten ca. 5.800€) benötigen.
    Wir bauen in Hanglage. Im UG (halber Keller) befinden sich die Schlafräume sowie ein Bad.
    Das Thema Hebeanlage hat unser Architekt schon mal angesprochen. Woraufhin wir dann mit unseren Nachbarn gesprochen haben und gesagt bekamen, dass hier alle Häuser nur eine einfache Rückstauklappe (Kosten bis max. 500€) haben.
    Nun sind wir natürlich total verunsichert was Rückstausicherung, Hebeanlage oder doch nur eine einfache Klappe) wir benötigen und ob wir es überhaupt benötigen....knapp 6.000€ ist ein Haufen Geld für uns.
    Kann uns hier jemand weiterhelfen? Ich versuche gleich noch ein paar Dokumente hochzuladen.
    Vielen Dank schon mal.
     
  2. #2 Irena30, 14.03.2017
    Irena30

    Irena30

    Dabei seit:
    17.05.2016
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Kauffrau
    Ort:
    Ravenstein
    20170314_214736.jpg 20170314_214820.jpg

    Wenn noch weitere Infos benötigt werden, kann ich das gerne noch mitteilen :)
     
  3. #3 simon84, 14.03.2017
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.711
    Zustimmungen:
    6.603
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    Wieso glaubt ihr nun, KEINE zu brauchen?
     
  4. #4 Fred Astair, 15.03.2017
    Fred Astair

    Fred Astair

    Dabei seit:
    02.07.2016
    Beiträge:
    12.184
    Zustimmungen:
    6.136
    Beruf:
    Tänzer
    Ort:
    San Bernardino
    Hast Du doch gelesen: Weil die Nachbarn nur eine Klappe haben.
    Ein Schnitt des Grundstücks bis zur Straße mit Kanalisation wäre hilfreich.
     
  5. #5 Irena30, 15.03.2017
    Irena30

    Irena30

    Dabei seit:
    17.05.2016
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Kauffrau
    Ort:
    Ravenstein
    1489560608652-857871020.jpg

    Hoffe das hilft etwas weiter :).

    Klar, wenn es wirklich notwendig ist, dann spricht nichts gegen diesen Einbau. Aber wir fragen uns wirklich warum nur wir solch eine Sicherung einbauen sollten und bei allen anderen reicht eine einfache Klappe aus. Wir sind leider auch ziemliche Laien auf diesem Gebiet und somit könnte man uns wahrscheinlich so gut wie alles verkaufen :D
     
  6. #6 Fred Astair, 15.03.2017
    Fred Astair

    Fred Astair

    Dabei seit:
    02.07.2016
    Beiträge:
    12.184
    Zustimmungen:
    6.136
    Beruf:
    Tänzer
    Ort:
    San Bernardino
    Nein hilft es leider nicht. Die Rückstauebene ist zwar markiert, aber ohne Höhenangaben.
    Wichtig ist, dass nur die Objekte, die unter der RSE liegen, an die Hebeanlage angeschlossen werden.
    Wenn Eure Nachbarn noch keine haben, dann liegt die Betonung auf "noch".
    Nur weil sie bisher trocken geblieben sind, heißt das nicht, dass sie mit ihrer Klappe sicher sind. Die meisten sind übrigens für fäkalienhaltiges Wasser ungeeignet.
    Wie oft hast Du eigentlich schon einen Sicherheitsgurt oder den Airbag im Auto gebraucht?
     
Thema: Rückstausicherung notwendig?
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. rückstauklappe wann notwendig

    ,
  2. wann ist eine rückstausicherung notwendig

    ,
  3. rückstausicherung kosten

Die Seite wird geladen...

Rückstausicherung notwendig? - Ähnliche Themen

  1. Rückstausicherung Terassenablauf

    Rückstausicherung Terassenablauf: Hallo zusammen, Bisher (ca. 20 Jahre) hat es in sämtlichen Wettersituationen bei uns (EFH, nicht unterkellert) keinerlei Probleme mit Wasser am...
  2. Frage zur Lichtschachtentwässerung - Rückstausicherung

    Frage zur Lichtschachtentwässerung - Rückstausicherung: Guten Tag, wir haben in unserem Keller lediglich einen druckwasserdichten Lichtschacht von ACO. Der Anschluss des Abflusses liegt unter...
  3. Haus mit Keller in Hanglage / Rückstausicherung notwendig?

    Haus mit Keller in Hanglage / Rückstausicherung notwendig?: Hallo zusammen, wir bauen demnächst ein Fertighaus (2 Vollgeschosse) mit Keller. Wir bauen in Hanglage und talseitig wird der Keller frei...
  4. Rückstausicherung notwendig ?

    Rückstausicherung notwendig ?: Hallo, ich habe mich im Netz mit dem Thema Rückstausicherung befasst und einiges nicht verstanden.. Ich habe ein 2-FH. Bestehend aus Keller,...
  5. Rückstausicherung bei Hanglage nicht notwendig?

    Rückstausicherung bei Hanglage nicht notwendig?: Bei einem EFH, zu welchem ich nach Bezugsfertigkeit hinzugezogen wurde, habe ich das Fehlen der Rückstausicherung moniert. Im KG (min. 1,50 m im...