BG Prüfer - gibt es auch positive Erfahrungen?

Diskutiere BG Prüfer - gibt es auch positive Erfahrungen? im Bauüberwachung, Bauleitung Forum im Bereich Rund um den Bau; Hallo, wir haben im vergangenen Jahr zur Vermietung gebaut. Habe den Bau natürlich auch angemeldet und auch Fremdhelfer angegeben. Erdarbeiten,...

  1. Rike

    Rike

    Dabei seit:
    06.12.2016
    Beiträge:
    24
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    Kauffrau
    Ort:
    Bei Bremen
    Hallo,

    wir haben im vergangenen Jahr zur Vermietung gebaut. Habe den Bau natürlich auch angemeldet und auch Fremdhelfer angegeben. Erdarbeiten, Maurerarbeiten, Dach, Fenster, Sanitär, teilw. Elekro, und Putzarbeiten haben wir an Firmen vergeben, den Rest haben wir in Eigenleistung, bzw. mit Hilfe von Schwiegervater und Kumpel gemacht, also Dämmung und Rigipsplatten anbringen, spachteln/streichen, Fliesen/Laminat und Pflasterarbeiten.

    Mein Mann und ich sind selbständig und konnten so sehr viel Zeit auf dem Bau verbringen, tgl. 6 Stunden und die Wochenenden komplett. Ebenso unsere Urlaube (naja, bis auf eine Woche). Mein Mann und auch die Helfer sind gelernte Handwerker und ich bin auch nicht ganz unbegabt ;)

    Nun möchte nächste Woche ein Herr von der BG kommen und Rechnungen und Bauunterlagen anschauen. Er möchte das Treffen gern im Neubau (klar), was aber natürlich nicht geht, da das Haus vermietet ist. Das Treffen wird also bei uns im Wohnhaus stattfinden.

    Mir ist, nachdem, was ich hier gelesen habe, klar, dass ihm unsere wenigen Helferstunden (hab keine 100 Stunden angegeben, da es auch nicht mehr waren) natürlich viiiel zu gering sein werden. Auch habe ich gelesen, dass es der BG egal ist, ob man handwerklich begabt ist oder nicht. Die haben ihre Tabellen und danach richten sie sich.

    So, wenn das so ist, hat man ja quasi nie eine Chance, gegen die BG zu bestehen, auch wenn man wahrheitsgemäße Angaben gemacht hat oder wie ist das?

    Gibt es hier vielleicht auch positive Erfahrungen mit der BG? Dann beruhigt mich mal bitte. Ich habe nämlich so gar keine Lust auf Stress mit der BG. Ich bin froh, dass der ganze Baukram erledigt ist und ich mein "altes Leben" wieder hab und nun das :motz
     
  2. #2 Wieland, 02.04.2017
    Wieland

    Wieland

    Dabei seit:
    06.10.2012
    Beiträge:
    500
    Zustimmungen:
    67
    Beruf:
    Maurer u. Stahlbetonbaumeister
    Ort:
    Bürstadt
    Benutzertitelzusatz:
    Maurer und Stahlbetonbaumeister
    Keine Angst vorm schwarzen Mann.Man kann sehr viel selbst machen und leisten.24 Stunden pro Tag. Arbeiten in der Zeit in der andere gewöhnlich schlafen.Und wenn Ihr alle eure Helferstunden angegeben habt.Würden doch Zweifel gegen Treu und Glauben verstossen.Warum und aus welchem Grund und mit welchem Recht jetzt sollte jemand euer Haus betreten?

    Das erschliesst sich mir nicht.Wenn es wirklich Rechte gibt in Deutschland ( BRD ) sollte man diese vorher klar bennenen.
    Vor allem wann diese in Kraft getreten sind und von wem die unterschrieben wurden.

    Ohne Durchsuchungsbefehl eines gesetzlichen Richters! Würde ich niemand in mein Haus lassen.

    Meine persönliche Meinung !

    Grüße aus Dubai
     
  3. #3 petra345, 02.04.2017
    petra345

    petra345

    Dabei seit:
    17.02.2017
    Beiträge:
    4.918
    Zustimmungen:
    923
    Beruf:
    Ing. plus B. Eng.
    Ort:
    Rhein-Main-Gebiet
    Benutzertitelzusatz:
    Ing.(grad.) plus B. Eng.
    Es gibt bei der BG Gefahrenklassen je nachdem wie groß die Aufwendungen in den einzelnen Bereichen waren.
    Da auch Unfälle auf dem Weg zur Arbeit entschädigt werden, und diese Aufwendungen nicht unerheblich sind, haben die Unfälle an der Arbeitsstelle keinen so großen Einfluß.

    Die gefährlichsten Arbeiten ist der Abbruch von Bauwerken mit der höchsten Gefahrenklasse. Hier liegt der Beitragssatz bei 5 % des Bruttolohnes.
    Private Häuslebauer kommen unabhängig von der Art und der Gefährlichkeit der Tätigkeit in die Gefahrenklasse 700. Hier ist der Beitragssatz etwa doppelt so hoch wie beim Abbruch von Bauwerken und wird etwas anders berechnet.

    Wenn man jetzt noch bedenkt, daß man ohne Chef und bei einer ungeübten Tätigkeit nicht so produktiv ist,
    macht der Beitrag zur BG einen nicht unerheblichen Teil der Kosten aus.

    Ob das in dieser Form gerechtfertigt ist, kann man glauben oder auch nicht. Die Mitabeiter der BG werden argumentieren, das ist gesetzlich so geregelt. Ist es auch!
    Aber die BG hat sich natürlich das Gesetzt machen lassen, daß ihr und den anderen Teilnehmern der Bauindustrie passt.

    Logisch das die die Bauindustrie es nicht gerne sieht, wenn die Leute sich am Samstag ihre Bleibe selbst bauen.
    Wenn das mit den Abgeordneten besprochen wird sitzen keine Häuslebauer dabei! Das ist nun mal so.

    Aber es gibt noch eine Besonderheit.
    Bis zu 40 Stunden ist es so etwas wie Nachbarschaftshilfe. Die wird nicht versichert!!!
    Spätestens im Schadensfall wird die Leistung abgelehnt!

    Aber die Beiträge werden offenbar nicht erst ab der 41sten Arbeitsstunde erhoben.
    Daß die Beiträge erstattet werden, wenn man unter den 40 Stunden bleibt und kein Unfall aufgetreten ist, habe ich noch nicht gehört.

    Hier sind die Häuslebauer in einer trügerischen Sicherheit, wenn sie glauben, der Nachbar, der mal mithilft, sei bei der BG versichert!
     
  4. #4 Manuelcbr, 02.04.2017
    Manuelcbr

    Manuelcbr

    Dabei seit:
    19.01.2014
    Beiträge:
    37
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    Elektrotechniker
    Ort:
    Blankenhain
    Ich hatte ähnliche Panik Aufgrund des angemeldeten Besuches, hab dann das Bautagebuch in Exel übertragen und ein recht angenehmes Gespräch mit dem BG Kontrolleur geführt. Er sah das die Aussenanlagen noch nicht Fertiggestellt waren und ich konnte ihm alles plausibel erklären.
     
    Bigi1763 gefällt das.
  5. Rike

    Rike

    Dabei seit:
    06.12.2016
    Beiträge:
    24
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    Kauffrau
    Ort:
    Bei Bremen
    Und dann kam auch nichts mehr nach?

    Ja, man kann sehr viel selbst machen, das weiß ich aus eigener Erfahrung aber ich habe nun gelesen, dass die BG Eigenleistung anzweifelt, wenn es ihrer Meinung nach zu viel war. Ich habe keine Lust, für Helferstunden zu zahlen, die wir gar nicht in Anspruch genommen haben...
     
    Bigi1763 gefällt das.
  6. #6 Manuelcbr, 08.04.2017
    Manuelcbr

    Manuelcbr

    Dabei seit:
    19.01.2014
    Beiträge:
    37
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    Elektrotechniker
    Ort:
    Blankenhain
    Damit war es bei mir geklärt.
     
  7. Rike

    Rike

    Dabei seit:
    06.12.2016
    Beiträge:
    24
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    Kauffrau
    Ort:
    Bei Bremen
    Na, dann bin ich mal gespannt. Eigentlich wollte er letzte Woche kommen, hat den Termin dann aber verschoben und will sich nach Ostern nochmal melden...
     
  8. #8 Manuelcbr, 10.04.2017
    Manuelcbr

    Manuelcbr

    Dabei seit:
    19.01.2014
    Beiträge:
    37
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    Elektrotechniker
    Ort:
    Blankenhain
    Wenn das Bautagebuch nachvollziehbar und annähernd realistisch ist, und du glaubwürdig bist hast du gute Karten.
    Ein Problem bekommst du(glaube ich) nur wenn er das Gefühl bekommt verarscht zu werden.
     
    Bigi1763 gefällt das.
  9. #9 Pommes01, 07.05.2018
    Pommes01

    Pommes01

    Dabei seit:
    07.05.2018
    Beiträge:
    71
    Zustimmungen:
    1
    Wie ist denn die Sache ausgegangen?
     
  10. Rike

    Rike

    Dabei seit:
    06.12.2016
    Beiträge:
    24
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    Kauffrau
    Ort:
    Bei Bremen
    Alles total positiv. Der Prüfer war total nett. Wir konnten alles plausibel und lückenlos darstellen und mussten lediglich den Mindestbeitrag zahlen (100 Euro). Die ganze Panik war also völlig unbegründet :-)
     
    Bigi1763 gefällt das.
Thema: BG Prüfer - gibt es auch positive Erfahrungen?
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. bg bau erfahrungen

    ,
  2. gespräch mit chef und bg

Die Seite wird geladen...

BG Prüfer - gibt es auch positive Erfahrungen? - Ähnliche Themen

  1. Vaillant geotherm VWS 101/2 optimieren/prüfen

    Vaillant geotherm VWS 101/2 optimieren/prüfen: Hallo, habe die VWS 101/2 in einem 2 Familienhaus seit 11 Jahren im Einsatz und nun das Gefühl, dass sie länger/öfters läuft wie früher. Könnt ihr...
  2. Wassereintritt hinter WDVS während Dacherneuerung...wie prüfen / trocknen ?

    Wassereintritt hinter WDVS während Dacherneuerung...wie prüfen / trocknen ?: Hallo zusammen, nachdem es nun mal ein paar Wochen etwas runder gelaufen ist auf der Bausstelle... habe ich nun leider erneut ein Thema wo ich...
  3. Wasserleitung (Küche) prüfen/erneuern vor Umbau?

    Wasserleitung (Küche) prüfen/erneuern vor Umbau?: Hall zusammen, vielleicht kann mir hier jemand weiterhelfen/hat Ideen. Folgende Eckdaten: - Haus von Oma geerbt von 1967 - letzten zwei Jahrzehnte...
  4. Altbau Wasserleitungen prüfen bzw. bei Bedarf erneuern

    Altbau Wasserleitungen prüfen bzw. bei Bedarf erneuern: Hallo zusammen, kurz zum Objekt um das es geht: Zweifamilienhaus wurde in den 40ern gebaut und in den 80ern stark angebaut und um eine Etage...
  5. Angebot prüfen: Fertigstellung der Giebelwände

    Angebot prüfen: Fertigstellung der Giebelwände: Liebes Bauexpertenforum, schön, dass es euch gibt. [SPOILER] Für die Fertigstellung zweier Giebelwände und deren Verbindung zum Dachstuhl liegt...