Löcher im Türblatt

Diskutiere Löcher im Türblatt im Fenster/Türen Forum im Bereich Neubau; Hallo, Kurze Frage an die Türbauexperten: Ich habe zwei neue "Haustüren" aus Kunsttoff bekommen. Jetzt habe ich gesehen, das beide Türen unter...

  1. Flash

    Flash

    Dabei seit:
    28.08.2017
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    hab ich
    Ort:
    Elend
    Hallo,

    Kurze Frage an die Türbauexperten:
    Ich habe zwei neue "Haustüren" aus Kunsttoff bekommen. Jetzt habe ich gesehen, das beide Türen unter dem oberen und dem mittleren Band am Türblatt eine Bohrung haben. Unter dem unteren Band ist kein Loch.
    Ein Türblatt ist komplett 3fach verglast, das andere Türblatt hat nur eine Verglasung im oberen Drttel.
    Das Loch geht sehr tief rein, min. die Rahmenbreite, und ist unverschlossen.
    Die Frage ist jetzt, muss das so sein? Gehören diese Löscher da hin oder hat sich hier jemand "verbohrt"? Wenn das so in Ordnung ist, wozu sind die Löcher da?
    IMG_0075.JPG

    Grüße
     
  2. #2 Gast82596, 05.11.2017
    Gast82596

    Gast82596 Gast

    Verbohrt würde ich sagen. Da gehört kein Loch hin.
     
  3. #3 simon84, 07.11.2017
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.438
    Zustimmungen:
    6.443
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    Miss mal die Abstände von Türkante zur Bohrung und vergleiche das zu den Bändern.
    Passt der Abstand von Türkante oben bis Loch zum Band unten ?

    Würde auch auf "verbohrt" tippen, evtl die Tür kopfüber gehabt und Löcher gebohrt.
     
  4. Flash

    Flash

    Dabei seit:
    28.08.2017
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    hab ich
    Ort:
    Elend
    Es wird nicht besser ;)
     
  5. #5 simon84, 07.11.2017
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 08.11.2017
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.438
    Zustimmungen:
    6.443
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    Wenn du zu faul bist selber nachzumessen kannst du nur Rätsel raten.
    Oder frag einfach den Handwerker der es gemacht hat.
    Habe schon dutzende Türen gesetzt und so eine Zusatzbohrung gibt es nicht. Da hat sich jemand verbohrt !

    [Beitrag editiert]
     
  6. #6 Flash, 08.11.2017
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 08.11.2017
    Flash

    Flash

    Dabei seit:
    28.08.2017
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    hab ich
    Ort:
    Elend
    Wie thejack schon schrieb, war das eine Beurteilung der Gesamtsituation, da immer mehr Stimmen/User meinen, das das Loch da nicht hingehört. :(
    Ob das dann mit unten und oben vertauscht oder für andere Bänder angebohrt wurde, ist dann eher nebensächlich. Fakt scheint zu sein, das die Löcher da echt nicht hingehören.

    Was mich aber bei dem Handwerker auch nicht mehr wundert.
    Mit Schlagwerk in Holzbalken, auf eine Tür 3 Kartuschen Silikon - wer Silikonnasen und -wülste liebt wurde hier voll bedient und zum guten Abschluß wurden die Blenden mit der Flex direkt auf der Tür geschnitten - solange bis es passt...
    Da kann man schon mal bedient sein. :eek::fleen

    [Beitrag editiert]
     
  7. #7 simon84, 08.11.2017
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 08.11.2017
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.438
    Zustimmungen:
    6.443
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    Die gute Nachricht ist der Fehler ist mit einem Klecks Silikon vermutlich recht leicht zu beheben.

    [Beitrag editiert]
     
  8. Mijo

    Mijo
    Administrator

    Dabei seit:
    10.12.2014
    Beiträge:
    153
    Zustimmungen:
    25
    Beruf:
    IT-Fachmann
    Ort:
    Berlin
    Off-Topic entfernt.
     
  9. Flash

    Flash

    Dabei seit:
    28.08.2017
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    hab ich
    Ort:
    Elend
    Moin,

    So, hat etwas gedauert, aber der Türbauer hat mir mittlerweile gesagt, das diese Löcher zur Belüftung der Profile sind. Das müsste immer so sein, sonst würde im Sommer u.U. die Profile platzen wenn diese durch die Sonne richtig heiß werden würden. Ok, das klingt zumindest plausibel.

    Er hat mir auch gezeigt, das noch weitere zwei Löcher unten im Türblatt drin sind. Damit das Wasser ablaufen kann, deswegen sind die Löcher auch so groß, da sonst das Wasser nicht ablaufen würde. Jetzt frage ich mich, warum in der Tür Wasser sein sollte. Sind die Türen nicht Wasserdicht?! Ich dachte immer, die Schweißnähte sind so dicht, das da kein Wasser reinkommen kann. Oder kann Wasser an den Einsätzen / Füllungen reinlaufen? Sollte doch eigentlich auch nicht, oder?
    Der Hersteller der Profile hat mir übrigens bestätigt, das für dei Belüftung Löcher in die Profile gebohrt werden müssen. Allerdings ist er nicht auf die Größe und Anzahl der Löcher eingegangen, auch nicht auf die Aussage mit dem Wasser.
    Eigentlich kann ich mir nicht vorstellen, das in die Tür Wasser eindringen darf und das durch die relativ großen und vielen (4 stk.) Löcher die thermische Isolation nicht beeinträchtigt ist. Wozu sind den die vielen Kammern, wenn diese dann alle mit mehreren Löchern verbunden und belüftet werden?
    Mal abgesehen von den Insekten, die sich vermutlich über diese Wohngelgenheit freuen werden. :(

    Grüße
     
  10. #10 Gast82596, 18.12.2017
    Gast82596

    Gast82596 Gast

    hahaha nach den erste zwei Zeilen habe aufgehört zu lesen:bounce::bounce::bounce::bounce::bounce::bounce::bounce::bounce::bounce::bounce::bounce::bounce::bounce::bounce::bounce::bounce::bounce:
     
    Entkerner gefällt das.
  11. #11 Gast82596, 19.12.2017
    Gast82596

    Gast82596 Gast

    Ich melde mich jetzt trotzdem nochmal.

    Also das mit den platzenden Profilen ist absoluter Schwachsinn. Die Löcher im Türblatt hätte ich gerne auch nochmal gesehen, kannst du da mal zwei Bilder hochladen?
     
Thema: Löcher im Türblatt
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. loch im türblatt reparieren

    ,
  2. haustüre kleine loch angebohrt

    ,
  3. schraubenlöcher in Haustür

    ,
  4. türblatt bohrung,
  5. luftlöcher türen
Die Seite wird geladen...

Löcher im Türblatt - Ähnliche Themen

  1. Womit Löcher in Balkonbrüstung abdichten?

    Womit Löcher in Balkonbrüstung abdichten?: Hallo Bauexperten, :) da ich dieses Jahr unseren Beton-Balkon sanieren möchte/musss, würde mich interessieren, wie ich die Löcher in der...
  2. Loch in Strohdecke flicken

    Loch in Strohdecke flicken: Ich saniere gerade meine Decke. Es gibt mehrere Löcher und Risse im Putz, die fülle ich mit faseramiertem Spachtel und Rissband auf, das...
  3. 12 cm Betonboden / Decke Tragfähigkeit, Löcher für Leitungen durchbohren

    12 cm Betonboden / Decke Tragfähigkeit, Löcher für Leitungen durchbohren: Hallo Alle, Laut den Plänen hat der Anbau meines Hauses 12 Cm starke Betonböden und decken, darunter soll ein Kriechkeller sein. Den Zugang habe...
  4. Putz zum verschließen der Löcher nach Fliesen Entfernung

    Putz zum verschließen der Löcher nach Fliesen Entfernung: Hall zusammen, ich renoviere gerade unser Gäste WC und nun sind die Fliesen runter, ich wollte eigentlich den Kauf LUP 222 zum verschlissen der...
  5. Loch in Wand verschließen (Kabelkanal)

    Loch in Wand verschließen (Kabelkanal): Hallo, durch die Installation einer PV Anlage wurde bei mir im Keller ein Kabelkanal an der Decke verlegt. Dieser ging durch den Tankraum dann...