Schimmel am Carportdach

Diskutiere Schimmel am Carportdach im Außenanlagen Forum im Bereich Rund um den Garten; Guten Tag, ich habe dieses Jahr ein Carport mit Flachdach gebaut. Auf die Sparren kam quer Rauhspund als komplette Fläche. Hierauf Dachpappe...

  1. #1 schulzi, 21.12.2017
    schulzi

    schulzi

    Dabei seit:
    21.12.2017
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    0
    Guten Tag,

    ich habe dieses Jahr ein Carport mit Flachdach gebaut. Auf die Sparren kam quer Rauhspund als komplette Fläche. Hierauf Dachpappe genagelt und darauf brav die Schweissbahnen vollflächig heiss verschweisst.

    Nun bei dem Wetter draußen bildet sich an vielen Stellen von unten kreisförmig Schimmel. Das Carport ist an 2 Seiten komplett offen und an der 3. Seite ist noch ca. 50cm bis zur Hauswand (Carport endet ca. in Höhe des Beginnes des Dachunterstandes des Hauses). Ausreichende Belüftung von unten sollte also Gegeben sein. An der 4. Seite ist ein "Unterbau"-Schuppen, innerhalb des Schuppens gibt es keinen Schimmel am Rauhspund.

    Was haben wir falsch gemacht? Dringt von oben Wasser ins Holz (bei Regen ist kein Wasser an der Unterseite des Rauhspundes)

    Für Vorschläge was sein kann und wie Abhilfe geschaffen werden kann, wäre ich dankbar.
     
  2. #2 Gast 85175, 21.12.2017
    Gast 85175

    Gast 85175 Gast

    Ein paar Bilder hast nicht zufällig? Ist so bisschen schwer einzuschätzen...
     
  3. #3 schulzi, 21.12.2017
    schulzi

    schulzi

    Dabei seit:
    21.12.2017
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    0
    Mach ich gleich heute Abend und stelle Sie dann rein.
     
  4. #4 schulzi, 21.12.2017
    schulzi

    schulzi

    Dabei seit:
    21.12.2017
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    0
    Anbei eon paar Fotos. Es konzentriert sich auf das 1. Drittel vom Carport.
     

    Anhänge:

  5. #5 schulzi, 21.12.2017
    schulzi

    schulzi

    Dabei seit:
    21.12.2017
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    0
    Und weitere
     

    Anhänge:

  6. #6 schulzi, 21.12.2017
    schulzi

    schulzi

    Dabei seit:
    21.12.2017
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    0
    Und noch eins
     

    Anhänge:

  7. #7 schulzi, 21.12.2017
    schulzi

    schulzi

    Dabei seit:
    21.12.2017
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    0
    Last but not least
     

    Anhänge:

  8. MoeGTS

    MoeGTS

    Dabei seit:
    24.10.2015
    Beiträge:
    38
    Zustimmungen:
    0
    Gibt es einen Zugang zum inneren?
    Wenn man sich den Dachüberstand vom Haus anschaut beginnt dieser sich nach ca 1.5m optisch zu verändern was ist da los?
    Oder liegt das am Foto?
    Wie sieht der gesammtaufbau aus?
     
  9. #9 Gast 85175, 21.12.2017
    Gast 85175

    Gast 85175 Gast

    Und das schwarze Zeug ist jetzt (im Winter) da gewachsen? :confused:

    Für mich sieht das eher nach nassem Bauhholz aus das erstmal oberflächlich angammelt bis es dann irgendwann mal trocken ist (wegen der „glatten Kanten“ im Schimmel, wenn Wasser eindringt geht das normalerweise über mehrere Bretter).
     
  10. #10 Andybaut, 22.12.2017
    Andybaut

    Andybaut

    Dabei seit:
    02.04.2015
    Beiträge:
    5.127
    Zustimmungen:
    324
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Baden-Württemberg
  11. #11 schulzi, 22.12.2017
    schulzi

    schulzi

    Dabei seit:
    21.12.2017
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    0
    Ja. Es ist "Rauhspund" direkt vom Hersteller des Carports, der es als kompletten Bausatz (inkl. Dachpappe, Schweissbahn etc.) geliefert hat. Der Schimmel kam erst mit den kalten Temperaturen.

    Nein es gibt keinen Zugang zum Haus. DIeser ist ca. 5m links vom Carport. Das Carport verändert sich nicht, es muss sich um das Bild handeln. Lediglich der Schimmel hört nach ca. 2m im Carport auf.
     
  12. #12 schulzi, 22.12.2017
    schulzi

    schulzi

    Dabei seit:
    21.12.2017
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    0
    Was mich bei dem ganzen wundert. Das Holz ist quer zu den Sparren verarbeitet. Trotzdem tritt an mehreren Stellen immer nur im vorderen Bereich der Latten der Befall auf. Aus meiner Sicht lässt dies 2 Schlüsse zu, oder? 1. Das Holz wurde stapelweise gelagert und genau an der Stelle ist beim Lagern Wasser eingetreten (dann hätten wir beim Verbauen, aber nicht eine Latte gedreht verbaut, sondern genau so wie sie vom Stapel kamen) oder 2. ich habe eine minimale Undichtigkeit in dem Bereich, dass zwar keine Wassertropfen durch kommen, aber genug Wasser eindringt, um das Holz schimmeln zu lassen.

    2. halte ich für Wahrscheinlicher.

    Wie geht man damit nur korrekt um? Im Frühjahr halbes Carport Dachbahnen runter und diesen Bereich trocknen lassen und dann neue Pappe und Schweissbahn rauf?

    Danke für Eure Unterstützung :-)
     
  13. Sisi

    Sisi

    Dabei seit:
    30.04.2022
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Was ist aus dem Dach geworden? Wir haben das gleiche Problem
     
Thema: Schimmel am Carportdach
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. carport holz schimmel

    ,
  2. Schimmel unterm carport

    ,
  3. schimmel carport

    ,
  4. stockflecken carport,
  5. carport holzdach Schimmel von unten,
  6. carport rauhspund Schimmel ,
  7. schimmel auf rauhspund entfernen,
  8. Schimmel unterm Carportdach,
  9. rausbund schimmelt am schuppen,
  10. stockflecken holz carport,
  11. carportdach schimmel,
  12. carport holz schimmelt,
  13. carportbalken haben Schimmel,
  14. flugschimmel carport,
  15. schimmel im carport decke,
  16. schimmel im carportdecke,
  17. carport ständig schimmelt,
  18. rauspund schimmelt terrasse,
  19. carport rauspund schimmel,
  20. schimmel carport unterseite dach
Die Seite wird geladen...

Schimmel am Carportdach - Ähnliche Themen

  1. Schimmel in einem Quadranten des Dachstuhls

    Schimmel in einem Quadranten des Dachstuhls: Hallöchen liebe Forengemeinde. Bei unserem Haus haben wir seit mehreren Jahren Schimmel am Dachstuhl in einem Quadranten (blaues Viereck bei...
  2. Abflussrohrriss & Wasserschaden im Altbau. Schimmel, Lehm &Holz. Was tun?

    Abflussrohrriss & Wasserschaden im Altbau. Schimmel, Lehm &Holz. Was tun?: Hallo zusammen, vor gut 20J. wurde beim oder nach dem Einbau des 50er Küchenabfluss das Rohr beschädigt. Es ist gerissen und vermutlich seit...
  3. Lattenrost - Abrieb oder Schimmel?

    Lattenrost - Abrieb oder Schimmel?: Hey, Ich hoffe, das gehört hier hin. Ich habe gestern kein Bett umgestellt und dabei auf der Unterseite des Lattenrosts diese schwarzen bzw....
  4. Schimmel Kellersockel

    Schimmel Kellersockel: Hallo, wir sind dabei unseren Keller zu sanieren. Die Außenwände (Baujahr 1937) bestehen aus Beton und waren/sind bis heute mit einer vorgesetzten...
  5. Schimmel an überlager und laibungen

    Schimmel an überlager und laibungen: Hallo. Ich gebe es Mal hier rein weil's denke ich eher mauerwerkseitig zu tun hat. Wir haben kürzlich neue Fenster bekommen und auf Außenkante...