Balkontüre/ Fensterelement

Diskutiere Balkontüre/ Fensterelement im Baupreise Forum im Bereich Rund um den Bau; Hallo zusammen, ich bin gerade dabei evtl. Eine Wohnung zu kaufen und sollte mal einen groben Preis für solch ein Fensterelement wissen ( kein...

  1. #1 Neubauer83, 29.05.2018
    Neubauer83

    Neubauer83

    Dabei seit:
    28.05.2014
    Beiträge:
    60
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Projektmanagement
    Ort:
    Reutlingen
    Hallo zusammen,

    ich bin gerade dabei evtl. Eine Wohnung zu kaufen und sollte mal einen groben Preis für solch ein Fensterelement wissen ( kein Originalbild).
    Das derzeitige ist noch aus Holz und ziemlich hin. Das neue sollte aus Kunststoff sein und eine vernünftige Qualität haben. Was darf das kosten inkl. Montage und Entsorgung?
     

    Anhänge:

  2. #2 Andybaut, 29.05.2018
    Andybaut

    Andybaut

    Dabei seit:
    02.04.2015
    Beiträge:
    5.127
    Zustimmungen:
    324
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Baden-Württemberg
    Also der m² Plastikfenster liegt so bei 200-300€, das Holzfenster bei 400€ und Holz Alu so bei 500€.

    Für so etwas einfach bei einem Fensterbauer anrufen und Größe nennen.
    Der kann dir konkret ein sinnvolleres Angebot machen.
     
  3. #3 Fabian Weber, 29.05.2018
    Fabian Weber

    Fabian Weber

    Dabei seit:
    03.04.2018
    Beiträge:
    15.190
    Zustimmungen:
    5.871
    vernünftige Qualität und Kunststoff ist ja schon ein Widerspruch in sich :) Hol Dir mal vom Tischler ein Angebot zum Aufarbeiten, dann hast Du danach ein besseres Fenster als Kunststoff zum gleichen Preis.
     
    Gast82596 gefällt das.
  4. #4 Lexmaul, 29.05.2018
    Lexmaul

    Lexmaul

    Dabei seit:
    15.09.2014
    Beiträge:
    8.921
    Zustimmungen:
    2.163
    Benutzertitelzusatz:
    Mimosenlecker
    Was eine unsinnige Aussage (Kunstoff und Qualität) - leider vom Architekten, was dann gut ins allgemeine Negativbild passt...

    Ansonsten ein guter Tipp bzgl. dem Aufarbeiten!
     
    SIL gefällt das.
  5. #5 Neubauer83, 29.05.2018
    Neubauer83

    Neubauer83

    Dabei seit:
    28.05.2014
    Beiträge:
    60
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Projektmanagement
    Ort:
    Reutlingen
    Ne, aufarbeiten geht da nicht mehr.
    Wollte nur mal nen Richtwert was das kosten könnte ohne jetzt Termine vor Ort zu machen.
     
  6. #6 Neubauer83, 29.05.2018
    Neubauer83

    Neubauer83

    Dabei seit:
    28.05.2014
    Beiträge:
    60
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Projektmanagement
    Ort:
    Reutlingen
    Was nimmt man dann am sinnvollsten? Aluminium?
    Wie läge da der Preis?
     
  7. SIL

    SIL

    Dabei seit:
    06.05.2018
    Beiträge:
    10.522
    Zustimmungen:
    4.048
    Beruf:
    M. Sc. Dipl. Ingenieur
    Ort:
    6210
    Holz und Wetterschale aus Aluminum, über Qualitäten kann man ja unterschiedlicher Ansicht sein, persönlich bevorzuge ich die genannte Kombination. Das ist halt so ein 'Uneins' Themata ob Holz oder Kunststoff.
     
  8. #8 Gast82596, 29.05.2018
    Gast82596

    Gast82596 Gast

    Bei Alu haben deine Erben noch was ihr lebenslang vom Fenster
     
  9. #9 Fabian Weber, 29.05.2018
    Fabian Weber

    Fabian Weber

    Dabei seit:
    03.04.2018
    Beiträge:
    15.190
    Zustimmungen:
    5.871
    Holz Alu finde ich auch am besten.
     
  10. #10 Fabian Weber, 29.05.2018
    Fabian Weber

    Fabian Weber

    Dabei seit:
    03.04.2018
    Beiträge:
    15.190
    Zustimmungen:
    5.871
    Wenn das ne Eigentumswohnung ist, dann schau mal was von dem Fenstertausch von der WEG zu zahlen ist. Wenn die Wetterseite durch ist, dann ist das manchmal auch Teil des Gemeinschafteigentums.
     
    simon84 gefällt das.
  11. #11 simon84, 29.05.2018
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.450
    Zustimmungen:
    6.447
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    Genau das wollte ich auch grade schreiben. Umgekehrt kann auch sein: Ggf. darfst du gar nicht so einfach die Fenster erneuern, sogar wenn du selber zahlen willst :)
     
Thema:

Balkontüre/ Fensterelement

Die Seite wird geladen...

Balkontüre/ Fensterelement - Ähnliche Themen

  1. Balkontür Scharnier locker?

    Balkontür Scharnier locker?: Hallo zusammen, leider wackelt seit ein paar Wochen unsere Balkontür, ich denke es hat sich irgendwas gelöst. Ich habe zwei Bilder eingefügt....
  2. Breite Türschwelle für Balkontür

    Breite Türschwelle für Balkontür: Hallo, suche für einen neu angebauten Balkon eine Türschwelle. Was nimmt man da am besten? Überlege auch etwas das man wieder rausnehmen kann...
  3. Balkontür hängt und schließt nicht

    Balkontür hängt und schließt nicht: Guten Abend allerseits, mich habe in meiner Wohnung folgendes Problem. Die Balkontür hängt und dadurch schließt der untere Zapfen nichtmehr. Ich...
  4. Schlagregendichtheit Balkontür im Altbau

    Schlagregendichtheit Balkontür im Altbau: Hallo! Heute habe ich eine Undichtheit an der Balkontüre entdeckt. Die Silikonfuge außen ist undicht geworden. Das Problem habe ich nur...
  5. Neubau, Balkontüre schließt nicht mehr - Gewährleistung?

    Neubau, Balkontüre schließt nicht mehr - Gewährleistung?: Guten Abend, ich habe eine Frage zur Gewährleistung in unserer Neubauwohnung. Die Gewährleistungsfrist ist Ende September abgelaufen. Vor Ablauf...