Fenster richtig eingebaut? Wer kennt sich aus?

Diskutiere Fenster richtig eingebaut? Wer kennt sich aus? im Fenster/Türen Forum im Bereich Neubau; Nein das reicht nicht das ist für Trockenbau ( Vario Multitape). Der soll das richtig machen und gut ist - keine Debatte oder irgendwas da...

  1. SIL

    SIL

    Dabei seit:
    06.05.2018
    Beiträge:
    10.743
    Zustimmungen:
    4.138
    Beruf:
    M. Sc. Dipl. Ingenieur
    Ort:
    6210
    Nein das reicht nicht das ist für Trockenbau ( Vario Multitape). Der soll das richtig machen und gut ist - keine Debatte oder irgendwas da rumgurken. Der Aufbau ist eigentlich immer gleich-innen eine Epdm Folie - dann Kompriband oder Montageschaum (nix Bauschaum) aussen muss nicht zwangsläufig eine Folie sein, dort geht es um schlagregendicht, die erreicht man auch ggf mit der Andeckung. Im Altbestand bei dir da-Fenster gegen 'alte Fassade' bleibt ihm aber nur entweder 1.innen epdm und Verwendung von combriband mit schlagregendicht heut oder 2.das von Fabian angesprochene 3D Band

    Ja und selbstredend gilt das auch für bodentiefe Elemente.
     
  2. #22 Fritz531, 02.06.2018
    Fritz531

    Fritz531

    Dabei seit:
    29.07.2010
    Beiträge:
    350
    Zustimmungen:
    53
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Südpfalz
    Das ist einfach nur Murks.
     
  3. #23 MareikeMF, 02.06.2018
    MareikeMF

    MareikeMF

    Dabei seit:
    13.05.2018
    Beiträge:
    38
    Zustimmungen:
    0
    Wir hatten gerade erneut ein Gespräch mit dem Handwerker. Er möchte nun die Fenster im neuen Anbau EG wie folgt retten: Dampfsperrfolie auf Fensterrahmen und Mauerwerk kleben, dann zuputzen. Ende:mauer Für Altbau gäbe es gar keine Norm.

    Der macht mich wahnsinnig!:fleen
     

    Anhänge:

  4. #24 Fabian Weber, 02.06.2018
    Fabian Weber

    Fabian Weber

    Dabei seit:
    03.04.2018
    Beiträge:
    15.384
    Zustimmungen:
    5.963
    Na klar gibt es die Norm, Montage nach RAL. Wenn er es im EG macht, dann soll er halt den Putz nochmal abschlagen im OG.

    Schmeiß Ihn raus!
     
  5. #25 Gast85808, 02.06.2018
    Gast85808

    Gast85808 Gast

    Hört denn dieser Blödsinn nie auf? RAL-Montage gibt es nicht. Punkt. Es gibt eine RAL-gütegesicherte Montage. Da sind aber einige grundlegende Voraussetzungen erforderlich. So muß der einbauende Betrieb zertifiziert sein. Ist das nicht ausdrücklich vereinbart, dann gelten die AaRdT, diese sich wiederum auf die Richtlinien ift Rosenheim stützen.
     
  6. #26 Fabian Weber, 02.06.2018
    Fabian Weber

    Fabian Weber

    Dabei seit:
    03.04.2018
    Beiträge:
    15.384
    Zustimmungen:
    5.963
    wie auch immer, das heißt trotzdem nicht, dass es für den Altbau keine Regeln gibt oder?
     
  7. #27 Gast85808, 02.06.2018
    Gast85808

    Gast85808 Gast

  8. SIL

    SIL

    Dabei seit:
    06.05.2018
    Beiträge:
    10.743
    Zustimmungen:
    4.138
    Beruf:
    M. Sc. Dipl. Ingenieur
    Ort:
    6210
    @Skogen selbst wenn in der Beauftragung nicht explizit erwähnt ist - Einbau nach Gütegemeinschaft RAL.. - ist die geschuldete Leistung hier im vorliegenden Fall nicht erbracht, ob nun nach IFT Dichheitsebene etc benannt oder nach den AaRdT montiert dazu gibt es ja passende EN DIN etc. entspricht das hier vorliegende wohl kaum einen Regelwerk oder Novellierung oder Empfehlung.
     
  9. #29 Gast85808, 02.06.2018
    Gast85808

    Gast85808 Gast

    SIL es ging hier nur um die Frage RAL-Montage. Die gibt es 1. nicht und 2. müsste die RAL-gütegesicherte Montage vereinbart sein. Das beinhaltet aber schon mal, daß etliche Fensterbauer gar nicht mehr montieren dürfen.
    Um nichts anderes.
     
  10. SIL

    SIL

    Dabei seit:
    06.05.2018
    Beiträge:
    10.743
    Zustimmungen:
    4.138
    Beruf:
    M. Sc. Dipl. Ingenieur
    Ort:
    6210
    Hab ich was anderes gesagt nöpe - aber mal ernsthaft, wenn jemand bei dir Fenster einbaut ob neu oder im Bestand, von was gehst du aus... ich gehe nicht davon aus, dass du etwas anderes erwartest als RAL... auch ohne explizite Erwägung oder ..
     
  11. #31 Fabian Weber, 02.06.2018
    Fabian Weber

    Fabian Weber

    Dabei seit:
    03.04.2018
    Beiträge:
    15.384
    Zustimmungen:
    5.963
    Danke, dass fasst es gut zusammen.
     
  12. #32 MareikeMF, 04.06.2018
    MareikeMF

    MareikeMF

    Dabei seit:
    13.05.2018
    Beiträge:
    38
    Zustimmungen:
    0
    Wir haben per Einschreiben gerügt, dass die Fenster nicht nach den anerkannten Regeln der Technik eingebaut sind. Das hier ist sein Nachbesserungsversuch:
     

    Anhänge:

  13. #33 Lexmaul, 04.06.2018
    Lexmaul

    Lexmaul

    Dabei seit:
    15.09.2014
    Beiträge:
    8.921
    Zustimmungen:
    2.163
    Benutzertitelzusatz:
    Mimosenlecker
    Ach Du scheisse....
     
  14. #34 Gast82596, 04.06.2018
    Gast82596

    Gast82596 Gast

    Der hat keine Lust mehr.
     
  15. #35 MareikeMF, 04.06.2018
    MareikeMF

    MareikeMF

    Dabei seit:
    13.05.2018
    Beiträge:
    38
    Zustimmungen:
    0
    Kann mir irgendjemand sagen, ob ich ihn jetzt davon abhalten muss, das zuzuputzen? Er sagt ja, ihm steht Nachbesserung zu. Bislang hat sich leider keiner der Sachverständigen, die ich kontaktiert habe, zurückgemeldet
     
  16. deimos

    deimos

    Dabei seit:
    30.08.2017
    Beiträge:
    23
    Zustimmungen:
    12
    Beruf:
    Softwareentwickler
    Ort:
    Leimersheim
    Hi,

    ich bin bei dem Thema absoluter Laie, aber dass das nicht korrekt ist, erkenne selbst ich. Wenn man später die blau beschriftete Schutzfolie abmacht, dann reißt man gleich die stümperhaft aufgerachten neuen Bänder mit runter. Das kann doch nicht funktionieren.
    Ich würde das auf keinen Fall verputzen lassen, dann hat man keine wirkliche Chance mehr, das ohne riesigen Aufwand wieder hinzubekommen.

    Viele Grüße
    Alex
     
  17. SIL

    SIL

    Dabei seit:
    06.05.2018
    Beiträge:
    10.743
    Zustimmungen:
    4.138
    Beruf:
    M. Sc. Dipl. Ingenieur
    Ort:
    6210
    Was das denn Paketband Panzer:mega_lol:tape
     
  18. #38 Fabian Weber, 04.06.2018
    Fabian Weber

    Fabian Weber

    Dabei seit:
    03.04.2018
    Beiträge:
    15.384
    Zustimmungen:
    5.963
    Ich sage es nochmal, schmeiß Ihn raus. Mittlerweile kannst Du Ihn ja schon fristlos wegen Betrug feuern, wenn das schon seine Nachbesserung ist.
     
  19. am1003

    am1003

    Dabei seit:
    30.11.2015
    Beiträge:
    1.641
    Zustimmungen:
    392
    Beruf:
    Installateur
    Ort:
    Spreenhagen, Brandenburg
    Da ich nicht aus diesem Fach bin, aber gerne dazu lerne. Wie gehts richtig?
    Glattputz mit Dampfbremsband zum Fenster hin überkleben und dann nochmal richtig verputzen ?
     
  20. #40 Lexmaul, 05.06.2018
    Lexmaul

    Lexmaul

    Dabei seit:
    15.09.2014
    Beiträge:
    8.921
    Zustimmungen:
    2.163
    Benutzertitelzusatz:
    Mimosenlecker
    Ja, ein Vlies ist das normalerweise, welches angeputzt werden kann - das Klebeband ist nicht anputzbar.
     
Thema: Fenster richtig eingebaut? Wer kennt sich aus?
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. fenster nicht richtig eingebaut

Die Seite wird geladen...

Fenster richtig eingebaut? Wer kennt sich aus? - Ähnliche Themen

  1. Fenster richtig eingebaut? Vertrauen in Fensterbauer verloren

    Fenster richtig eingebaut? Vertrauen in Fensterbauer verloren: Hallo zusammen. Mein Mann und ich sanieren einen Altbau. Wir machen sehr viel selber, aber von Dingen wo wir keine Ahnung haben, lassen wir die...
  2. Sind meine Fenster richtig eingebaut?

    Sind meine Fenster richtig eingebaut?: Guten Morgen, ich habe ein 30 Jahre altes Haus und habe teilweise neue Fenster einbauen lassen. Die Fenster sind dreifach verglast und haben...
  3. Fenster richtig eingebaut?

    Fenster richtig eingebaut?: Hallo, ich habe eine Frage zum Fenstereinbau. Wir haben in einem Massivhaus (Neubau 2018) Kunststofffenster einbauen lassen. Beim Einbau wurde...
  4. Fenster nicht richtig eingebaut?!

    Fenster nicht richtig eingebaut?!: Hallo zusammen, ich bin neu hier, mein Name ist Tobi und wir bauen grade in der schönen Eifel unser Eigenheim. Bereits im Sommer wurden unsere...
  5. Fenster(bank) richtig eingebaut und was tun mit Laibung?

    Fenster(bank) richtig eingebaut und was tun mit Laibung?: Hallo zusammen, wir bauen gerade etwas zu Hause um und haben einen kleinen Holzständeranbau. Nun wurden die Fenster eingebaut und wollte erst...