Empfehlung Badmöbel

Diskutiere Empfehlung Badmöbel im Sanitär Forum im Bereich Haustechnik; Ich finde für solche Sachen muss man auch den Platz haben, damit sie wirklen können. Den Platz kann und will sich halt nicht jeder leisten. Stimme...

  1. #21 Canyon99, 13.08.2018
    Canyon99

    Canyon99

    Dabei seit:
    25.10.2017
    Beiträge:
    583
    Zustimmungen:
    113
    Beruf:
    Dipl. Ing.
    Ort:
    Rhein/Main
    Stimme ich zwar grundsätzlich zu aber selbst in kleineren Badezimmern bewirken gerade großformatige Fliesen, schöne Spiegel & Möbel daß man sich "luftiger" fühlt. Unser Bad hat leider auch nur 6,5 m² :cry
     
  2. #22 simon84, 13.08.2018
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.956
    Zustimmungen:
    6.738
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    Sind auch wieder 4 oder 5qm die du dafür woanders hast.
    Oft ist doch der Platz dann eh nur mit irgendwelchen Regalen die mit alten Shampooflaschen vollstehen oder mit Wäschekörben zugestellt.
    6-8 qm ist schon eine gute Größe für ein Vollbad finde ich, wenn gut geplant.
     
  3. #23 Lexmaul, 13.08.2018
    Lexmaul

    Lexmaul

    Dabei seit:
    15.09.2014
    Beiträge:
    8.921
    Zustimmungen:
    2.163
    Benutzertitelzusatz:
    Mimosenlecker
    Puh, aber bitte nicht im Neubau...
     
  4. #24 SirWayne, 13.08.2018
    SirWayne

    SirWayne

    Dabei seit:
    07.08.2018
    Beiträge:
    592
    Zustimmungen:
    65
    Hui ja 5k finde ich auch schon viel, wenn man so andere Möbelstücke oder Schränke anschaut finde ich für so einen Unterschrank mit 2 Schubladen tausend Euro schon übertrieben. Für Spiegel und Waschtische lasse ich mir das ja noch gefallen. Aber die Möbelstücke stehen in keinem Verhältnis.
     
  5. #25 SirWayne, 13.08.2018
    SirWayne

    SirWayne

    Dabei seit:
    07.08.2018
    Beiträge:
    592
    Zustimmungen:
    65
    Was schlägst du den für ein Größe vor? Ich habe auch nicht mehr als bisschen über 9qm
     
  6. #26 Lexmaul, 13.08.2018
    Lexmaul

    Lexmaul

    Dabei seit:
    15.09.2014
    Beiträge:
    8.921
    Zustimmungen:
    2.163
    Benutzertitelzusatz:
    Mimosenlecker
    Pauschal kann man das nicht sagen, aber über 10 sind meiner Meinung nach im Hauptbad angemessen.

    Unser Kinderbad hat 6 qm2 - völlig ok für Gäste oder Kinder. Aber für uns? Nö...

    Allerdings hat das andere Bad nur 3,5qm2, ist aber trotzdem nicht eng. Kommt immer auf die Einrichtung und den Schnitt an.

    Wir haben etwas über 12 qm2 und da steht sich keiner auf den Füßen. Und es steht nicht ein Wäschekorb darin ;)
     
  7. SIL

    SIL

    Dabei seit:
    06.05.2018
    Beiträge:
    10.838
    Zustimmungen:
    4.192
    Beruf:
    M. Sc. Dipl. Ingenieur
    Ort:
    6210
    Also beliebt ist xeno² oder iCON selbst die subway Line von V&B kostet nun auch nicht soviel ideal standard vllt Laufen hat ab und zu Aktionen
     
  8. SIL

    SIL

    Dabei seit:
    06.05.2018
    Beiträge:
    10.838
    Zustimmungen:
    4.192
    Beruf:
    M. Sc. Dipl. Ingenieur
    Ort:
    6210
    Lexmäulchen das kommt ja darauf an was du drinne hast, ich hab alles getrennt also kein Bad hat BW und Duschtasse zusammen, damit komm ich halt mit kleineren Grundrissen hin, dafür aber in jeden Geschoss halt eines.
     
  9. #29 Lexmaul, 13.08.2018
    Lexmaul

    Lexmaul

    Dabei seit:
    15.09.2014
    Beiträge:
    8.921
    Zustimmungen:
    2.163
    Benutzertitelzusatz:
    Mimosenlecker
    Klar kommt es drauf an - ein Vollbad ist für mich aber mit Dusche und Badewanne, Waschtisch(en) und WC.

    Davon haben wir auch nur eines, die anderen beiden haben "nur" Dusche und WC plus ein normales Gäste-WC.
     
  10. #30 SirWayne, 13.08.2018
    SirWayne

    SirWayne

    Dabei seit:
    07.08.2018
    Beiträge:
    592
    Zustimmungen:
    65
    Klar wenn man 200qm Wohnfläche hat lässt sich alles machen. Hier im Süden sind die Preise auf den qm halt (aktuell) nicht bezahlbar ;)
     
  11. SIL

    SIL

    Dabei seit:
    06.05.2018
    Beiträge:
    10.838
    Zustimmungen:
    4.192
    Beruf:
    M. Sc. Dipl. Ingenieur
    Ort:
    6210
    Ihr immer mit Süden und nicht bezahlbar, das kann man nicht so sagen, diese Vergleiche hinken eh immer etwas, und sicher steigen die Immobilien weiter nicht so stark wie in den letzten 3 Jahren aber da geht noch was. :D
     
  12. #32 Fabian Weber, 13.08.2018
    Fabian Weber

    Fabian Weber

    Dabei seit:
    03.04.2018
    Beiträge:
    15.809
    Zustimmungen:
    6.174
    Ich baue immer ganz gerne die Laufen Val Waschbecken ein.

    Wir haben jetzt bei einem Bad mal eine OSB-Verstärkung in die GK-Wand gemacht und dann eine 5cm Eichenholzplanke direkt vom Sägewerk als Waschtisch, darauf die Laufen Becken, sah super aus. Eichenplanke 150€ + Öl.
     
    SirWayne und Canyon99 gefällt das.
  13. #33 Canyon99, 14.08.2018
    Canyon99

    Canyon99

    Dabei seit:
    25.10.2017
    Beiträge:
    583
    Zustimmungen:
    113
    Beruf:
    Dipl. Ing.
    Ort:
    Rhein/Main
    ja, finde ich eine super Idee. Genau sowas schwebt uns für das Gäste-WC auch vor. Die normalen Waschtischplatten sind sau-teuer und ein individuelles Board ist viel schöner & ausgefallener. Wenn du ein Bild hast, stell doch mal ein...
     
  14. #34 SirWayne, 14.08.2018
    SirWayne

    SirWayne

    Dabei seit:
    07.08.2018
    Beiträge:
    592
    Zustimmungen:
    65
    Was hinkt daran? Ist nun mal so, dass im Süden in den Städten und 50km Umkreis die qm Preise hoch sind, da kann man sich schlecht 500qm holen.
    Nur mal als Beispiel 30km von Stuttgart weg liegen die Preise bei >1000€/qm. Für manche Peanuts für manche nicht ;).
    München ist es noch extremer...
    Gibt bestimmt noch andere Regionen in Deutschland wo es ähnlich ist dagegen habe ich ja auch nichts behauptet.
     
  15. #35 SirWayne, 14.08.2018
    SirWayne

    SirWayne

    Dabei seit:
    07.08.2018
    Beiträge:
    592
    Zustimmungen:
    65
    Ja klingt auch nicht schlecht. Im Oktober - habe ich heute erfahren- macht eine neue riesen Badaustellung bei uns auf. Da werde ich die Ideen mal mitnehmen und mich beraten lassen. Aber mit den richtigen Marken und ein paar Ideen kann man doch einiges machen und es muss nicht so überteuert sein.
     
  16. #36 simon84, 14.08.2018
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.956
    Zustimmungen:
    6.738
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    Sorry ja, meine Definition von Vollbad ist falsch.
    Ich bin da von separatem WC und Bad mit 1 grossem WT, Wanne und Dusche ausgegangen.
    Find das kann man in der Fläche super unterbringen.

    Walk-In Duschtempel und Eckbadewanne braucht natürlich mehr Platz ;)

    Ist wie alles im Leben eine persönliche Entscheidung. Jeder soll so viel Platz ins Bad planen wie er braucht.
     
Thema: Empfehlung Badmöbel
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. laguna badmöbel erfahrung

    ,
  2. welche badmöbel forum

    ,
  3. badmöbel empfehlung

    ,
  4. Welche bademöbel werden empfohlen ,
  5. günstige badmöbel forum,
  6. Hersteller badmöbel forum
Die Seite wird geladen...

Empfehlung Badmöbel - Ähnliche Themen

  1. Suche Empfehlung Fachfirma Keller und Dach

    Suche Empfehlung Fachfirma Keller und Dach: Hallo, wir haben vor 2 Jahren ein schönes Haus gekauft, Altbau teilweiser saniert, aber wie es so ist wenn man dann etwas tiefer in die Materie...
  2. Walk-In Duschwand Empfehlung

    Walk-In Duschwand Empfehlung: Hallo zusammen , hat jemand eine Empfehlung von einem Anbieter für eine Walkin-Duschwand ( 120x220) Vg
  3. Sanierung EFH Bj. 1963 – Empfehlungen Gewerke / Bauleiter Raum Mainz gesucht

    Sanierung EFH Bj. 1963 – Empfehlungen Gewerke / Bauleiter Raum Mainz gesucht: Hallo zusammen, wir haben ein Einfamilienhaus (Baujahr 1963, ca. 150 m² Wohnfläche, voll unterkellert, 2 Vollgeschosse) gekauft und stehen nun...
  4. Optimierung Grundriss - Eure Ideen oder Empfehlung Archi

    Optimierung Grundriss - Eure Ideen oder Empfehlung Archi: Ihr Lieben, Wir bauen den DB aus. Weil wir wenig Erfahrung haben und möglicherweise eine Baugenehmigung brauchen, haben wir ein Architekturbüro...
  5. Bauüberwachung Neubau Empfehlung

    Bauüberwachung Neubau Empfehlung: Hallo an die Community, das ist mein Schmerzthema, und ich hoffe wirklich auf Ihre konstruktive Empfehlung. Wir suchen seit geraumer Zeit einen...