3/4 der Energieerzeugung für Warmwasser. Frischwasserstation verantwortlich?Pelletsanlage

Diskutiere 3/4 der Energieerzeugung für Warmwasser. Frischwasserstation verantwortlich?Pelletsanlage im Heizung 1 Forum im Bereich Haustechnik; @bauer999 Mann, Du fragst immer dasselbe. Liest Du auch manchmal was man Dir schreibt? Das Verhältnis Raumheizung zu Warmwasser ist völlig...

  1. #21 bauer999, 12.10.2018
    bauer999

    bauer999

    Dabei seit:
    09.05.2018
    Beiträge:
    37
    Zustimmungen:
    0
    Sorry für die ständigen Nachfragen...
    Dann kann es also sein, dass das Verhältnis Warmwasser zu Heizung wirklich so korrekt ist.
    Und am Verbrauch müßte man die Anlage halt mal optimieren.
    Dankeschön
     
  2. #22 Fred Astair, 12.10.2018
    Zuletzt bearbeitet: 12.10.2018
    Fred Astair

    Fred Astair

    Dabei seit:
    02.07.2016
    Beiträge:
    12.279
    Zustimmungen:
    6.225
    Beruf:
    Tänzer
    Ort:
    San Bernardino
    @SIL
    Den Puffer hatte ich auch noch nicht auf dem Schirm. Der trägt auch noch zum schlechten Wirkungsgrad bei. Wie hoch ist denn die Temperatur im Heizraum und wie wird die weggelüftet? Na ja, der Pelleter freut sich über eine schöne Verbrennungsluftvorwärmung.
    Das Ganze sieht mir nach einer perfekten Energievernichtungsmaschine aus.
     
    simon84 gefällt das.
  3. SIL

    SIL

    Dabei seit:
    06.05.2018
    Beiträge:
    10.804
    Zustimmungen:
    4.184
    Beruf:
    M. Sc. Dipl. Ingenieur
    Ort:
    6210
    Na mal ernsthaft Fred alles über einen Puffer ist ja sicher machbar, aber wie willst die Differenz messen, du misst am Erzeuger und die Abnahmen...es werden kaum 2 Ladestränge da sein ( Solar ist extra)
     
  4. SIL

    SIL

    Dabei seit:
    06.05.2018
    Beiträge:
    10.804
    Zustimmungen:
    4.184
    Beruf:
    M. Sc. Dipl. Ingenieur
    Ort:
    6210
    Sie müssten 4 Zähler Wärmemenge haben respektiv 3 - einmal Kessel,einmal Solar, einmal FB der 4.te wäre WW oder über Differenz.
     
  5. SIL

    SIL

    Dabei seit:
    06.05.2018
    Beiträge:
    10.804
    Zustimmungen:
    4.184
    Beruf:
    M. Sc. Dipl. Ingenieur
    Ort:
    6210
    Na bei 6 Parteien und FW ka wieviel da vorgehalten werden muss, kommt auf die Anlage an und was in den Wohnungen für Ausstattung ist, wenn da so super sonder Regenschwall geschnatterl ist, da gibt es einige mit 40l/min als Durchfluss :e_smiley_brille02: dann schiebt der natürlich permanent nach, meist ist die Spreize ja auch gering eingestellt so 3k,dann wird nachgeladen.
     
  6. #26 Fred Astair, 12.10.2018
    Fred Astair

    Fred Astair

    Dabei seit:
    02.07.2016
    Beiträge:
    12.279
    Zustimmungen:
    6.225
    Beruf:
    Tänzer
    Ort:
    San Bernardino
    Ich habe nur die Brennstoffe mit den verkauften Wärmemengen verglichen. Die Solargewinne sind bei mir überhaupt nicht berücksichtigt, weil unbekannt. Kämen die noch hinzu, wären die Verluste noch größer.
    Außerdem hatte ich mit 12 t gerechnet. Der TE kam ja mit ständig neuen Zahlen ums Eck. Die Gesamtwarmwassermenge verrät uns der Bauer auch nicht. Bleibt nur Rätselraten.
     
  7. #27 bauer999, 12.10.2018
    bauer999

    bauer999

    Dabei seit:
    09.05.2018
    Beiträge:
    37
    Zustimmungen:
    0
    ok, also 10 To. und 130m3 warmwasser. müßte doch oben schon stehen!
    steht doch alles oben. lies doch mal. habe alles eingefügt. 10 to. 125cbm warmwasser etc. einfach oben lesen...
     
  8. #28 bauer999, 12.10.2018
    bauer999

    bauer999

    Dabei seit:
    09.05.2018
    Beiträge:
    37
    Zustimmungen:
    0
    Natürlich ist im Heizraum eine Sauna. Gefühlte 40 Grad. Und gelüftet wird da überhaupt nicht. Wenn einer vergisst das Fenster zu schliessen, und der Raum dadurch auskühlt, haben wir größere Probleme als dieses....
     
  9. #29 Fred Astair, 12.10.2018
    Fred Astair

    Fred Astair

    Dabei seit:
    02.07.2016
    Beiträge:
    12.279
    Zustimmungen:
    6.225
    Beruf:
    Tänzer
    Ort:
    San Bernardino
    Schon wieder:130/125 In zwei aufeinanderfolgenden Sätzen zwei verschiedene Zahlen. :mauer
    Kopiere am Besten mal Deine Heizkostenabrechnung und stell sie hier ein.

    Wo bekommt der Pelleter seine Verbrennungsluft her? Welche Probleme bekommt Ihr bei geöffnetem Fenster?
     
  10. #30 bauer999, 12.10.2018
    bauer999

    bauer999

    Dabei seit:
    09.05.2018
    Beiträge:
    37
    Zustimmungen:
    0
    Da ist es doch egal ob 125 oder 130. hört doch mal die Erbsenzählerei auf...
    Natürlich hat der Heizungsraum eine Belüftung (Rohr unterhalb Fenster). Ist doch Neubau...
    Und wenn der Raum auskühlt (weil Fenster ständig offen steht), entsteht Kondenstat. Und das weiß doch jeder, dass dies nicht gut für Elektronik etc. ist...

    Was hat das Ganze mit meiner Frage zu tun? :mauer
     
  11. #31 Fred Astair, 12.10.2018
    Fred Astair

    Fred Astair

    Dabei seit:
    02.07.2016
    Beiträge:
    12.279
    Zustimmungen:
    6.225
    Beruf:
    Tänzer
    Ort:
    San Bernardino
    Wirf mir nicht Erbsenzählerei vor! Was wir für wichtig und notwendig erachten, musst Du schon uns überlassen.
    Ich glaub Dir keine einzige Zahl mehr. Bevor ich nochmal rechne, will ich es schwarz auf weiß haben (oder andere Farbe Eurer Heizkostenabrechnung).
    Neue Erkenntnisse, von denen die Menschheit noch nicht wusste, scheinst Du auch zu haben:
     
    Lexmaul gefällt das.
  12. #32 simon84, 12.10.2018
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.883
    Zustimmungen:
    6.699
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    Wie sind denn die Puffer Ladezeiten
    ?
    Wir hatten schon wo einen Fall da hat im Winter die Solaranlage den Puffer entladen weil die Pumpe lief../.
     
Thema:

3/4 der Energieerzeugung für Warmwasser. Frischwasserstation verantwortlich?Pelletsanlage

Die Seite wird geladen...

3/4 der Energieerzeugung für Warmwasser. Frischwasserstation verantwortlich?Pelletsanlage - Ähnliche Themen

  1. Rotex Gastherme, kein Warmwasser, 3-Wege-Ventil?

    Rotex Gastherme, kein Warmwasser, 3-Wege-Ventil?: Hallo, meine Rotex Gastherme (GW 26 c) schaltet nicht in den Warmwasserbetrieb. Liegt es am 3-Wege-Ventil? Wenn ja,gibt es Tipps für den Wechsel?...
  2. Heizung & Warmwasser – effiziente und bezahlbare Alternative zur defekten Ölheizung gesucht (ZFH, Bj

    Heizung & Warmwasser – effiziente und bezahlbare Alternative zur defekten Ölheizung gesucht (ZFH, Bj: Hallo zusammen, ich hoffe, ich finde hier ein paar gute Hinweise, Erfahrungsberichte oder auch technische Einschätzungen zur Situation bei uns:...
  3. Update 2 zum braunen Warmwasser. Bilder aus dem Speicher...

    Update 2 zum braunen Warmwasser. Bilder aus dem Speicher...: So Leute, heute war der Heizungsbauer da und wir haben zusammen die Inneneinheit auseinandergenommen. Und was soll ich sagen...bin relativ...
  4. Solaranlage Kaltwasser wärmer als Warmwasser

    Solaranlage Kaltwasser wärmer als Warmwasser: Ich hab da ein kleines Problem mit meiner Solaranlage, die seit 10 Jahren auf dem Dach ist und bisher immer einwandfrei funktioniert hat. Aber...
  5. Fernwärme, Energieerzeugung ...

    Fernwärme, Energieerzeugung ...: ... und warum kenne ich kein Unternehmen, was die Fernwärme mittels gigantischer Wärmepumpe erzeugt und was sagt uns das über den...