Fensterqualität

Diskutiere Fensterqualität im Fenster/Türen Forum im Bereich Neubau; Guten Tag Zusammen, Bei unserer Haussanierung waren Kunsstofffenster mit Dreifachverglasung mit einer 88mm Bautiefe ausgeschrieben. Verbaut...

  1. #1 Saniergenervter, 03.02.2019
    Saniergenervter

    Saniergenervter

    Dabei seit:
    18.12.2016
    Beiträge:
    173
    Zustimmungen:
    5
    Beruf:
    KFZmechaniker
    Ort:
    Ortenau
    Guten Tag Zusammen,

    Bei unserer Haussanierung waren Kunsstofffenster mit Dreifachverglasung mit einer 88mm Bautiefe ausgeschrieben. Verbaut wurden Fenster mit 82mm Bautiefe. Was habe ich für Nachteile dadurch?

    Angeboten waren Schücofenster (Profile) eingebaut wurden Vekaprofile. Gibt es ein Qualitätsunterschied?

    Haben die Vekaprofile immer eine 3mm Wandstärke?

    Bedanke mich und Gruß

    Helmut Saniergenervter
     
  2. #2 Gast85808, 04.02.2019
    Gast85808

    Gast85808 Gast

    Was ich nicht verstehe: warum schreibt man ein Fensterprofil aus, wo die Zahl der Anbieter von vornherein äußerst beschränkt ist, um es mal vorsichtig auszudrücken. Seis drum.

    Dann wählt man zwischen 2 anderen Profilen und schreit um Hilfe. Dabei sollen wir jetzt zwischen Äpfel und Birnen begutachten. Viel schlimmer noch, VEKA hat allein 4 verschiedene 82er Profile. Wenn dann der Fensterbauer noch ein altes Profil rumliegen hat, was per se nicht schlecht ist, dann sogar 5. Ähnliches gilt für Schüco.

    Wir sollen also zwischen Cox, Granny Smith, Pink Lady einerseits und Williamsbirne, Christbirne, Glühbirne andererseits bewerten.

    Ob jetzt RAL A Profil oder das günstigere EN-Profil noch hinzu kommt (besonders aus dem osteuropäischen Bereich kommen die billigen EN-Profile) kommt dann auch noch. Dabei kommt es viel mehr auf den Stahl an, der im Rahmen verbaut ist.

    Und warum sagt man nicht gleich zu Beginn: Stop!???
     
    11ant gefällt das.
  3. #3 simon84, 04.02.2019
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.666
    Zustimmungen:
    6.575
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    Die Frage ist so wie: Ist BMW besser als Mercedes

    Eine eventuell vorhandene, konkrete Minderung kann nur ein SV vor Ort feststellen
     
  4. #4 Gast82596, 04.02.2019
    Gast82596

    Gast82596 Gast

    Wurde Schüco angeboten, oder evtl. Schüco oder gleichwertig angeboten?
    Wenn nur Schüco, dann mit den Fensterbauer verhandeln, weil er was falsches geliefert hat. Egal ob die Qualität besser oder schlechter ist.
     
  5. #5 Fabian Weber, 04.02.2019
    Fabian Weber

    Fabian Weber

    Dabei seit:
    03.04.2018
    Beiträge:
    15.384
    Zustimmungen:
    5.963
    Warum merkt man das erst nach Einbau? Steht doch auf der Palette, was da so geliefert wurde.

    Vielleicht hast Du ja sogar Glück und die Fenster sind besser.

    Eine schlanke Bautiefe bei gleicher Performance würde ich immer vorziehen, sieht ja besser aus.
     
  6. #6 Canyon99, 04.02.2019
    Canyon99

    Canyon99

    Dabei seit:
    25.10.2017
    Beiträge:
    583
    Zustimmungen:
    113
    Beruf:
    Dipl. Ing.
    Ort:
    Rhein/Main
    Im Bereich Alu ist Schüco natürlich top, bei Kunststoff sieht die Sache imho allerdings etwas anders aus. Da war ich vom Schüco LivIng Profil nicht so angetan. Es gibt bei Kunststoff grundsätzlich die beiden Varianten mit Anschlag- und Mitteldichtung. Die Fensterbauer haben dabei die Mitteldichtung klar favorisiert. Allerdings ist bei großen Fensterelementen mit 3-Fach Verglasung mit Kunststoff von der Statik her schnell das Ende der Fahnenstange erreicht. Wenn dann noch ein dunkler Außenfarbton gewünscht wird, würde ich lieber die Finger von lassen. HAbt ihr außen weiß oder dunkel? Veka Profile gibt es mit Folierung und in anthrazit mit der matt Lackierung. Da hab ich aber auch schon von Problemen in Süd Lagen gehört.

    Außerdem hast du das Thema Qualität erwähnt. Da würde ich mir z.B.

    - Stabilität der Flügel / verbautes Stahlprofil

    - Aludeckschalen außen verfügbar oder nur Folie / lackiert ?

    - Verdeckt liegende Beschläge

    - Einbruchhemmende Beschläge / RC2N

    - Design Fenstergriffe verfügbar

    - Moderne Metallic Farben – z.B. db 703 – im matt mit FS verfügbar ?

    Anschauen.

    Wenn du ein qualitativ hochwertiges Kunststofffenster möchtest, schau dir die Internorm Studio Line mal an.Aber wenn ich das richtig verstanden habe, sind die Fenster ja schon eingebaut.
     
  7. #7 Gast82596, 04.02.2019
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 11.02.2019
    Gast82596

    Gast82596 Gast

    Sie sind doch schon montiert
     
  8. #8 Saniergenervter, 04.02.2019
    Saniergenervter

    Saniergenervter

    Dabei seit:
    18.12.2016
    Beiträge:
    173
    Zustimmungen:
    5
    Beruf:
    KFZmechaniker
    Ort:
    Ortenau
    Recht herzlichen Dank Zusammen,
    versuche die Fragen zu beantworten. Bedanke mich für Eure Zeit.

    Die Fenster sind eingebaut seit 2016. STOP hätte mein damaliger Planer rufen müssen. Eine Abnahme hat noch nicht stattgefunden. Bei unserer Haussanierung (WDVS, neue Fenster, neues Dach) ist einiges schiefgelaufen. U.a. wurde z.B. gutachterlich festgestellt, dass das Dach komplett zurückgebaut werden muss.
    Da mein Planer mir gekündigt hat (hier im Forum zu finden) muss ich alles alleine durchkauen. Was ein riesen Aufwand ist und auch an die Gesundheit geht. Deshalb bin ich auch erst später darauf gekommen die Fenster anzuschauen und mit der Ausschreibung abzugleichen. Der Fenstereinbauer stellt sich dumm und blockt. Fensterhersteller und Rolladenhersteller geben keine Daten heraus, und so muss ich mich bei Euch durchfragen.

    Fenster sind ausgeschrieben als 6 Kammerprofil mit Mitteldichtungssystem (das haben wir natürlich auch nicht) und einer Bautiefe von 88 mm, Wandstärke 3mm. Beschläge Standard, 3 Scheibenverglasung, weiß, RAL entsprechend. RALeinbau und Abdichtung mit einzukalkulieren
    Fabrikat: Kömmerling 88+ o.g.

    Der Fenstereinbauer hat bei "Angebotenes Fabrikat" Schüco eingetragen.

    Bilder zum Einbau: Umlaufende Befestigung Fenster bei Sanierung notwendig und Abdichtung

    Eingebaut sind jetzt Veka Softline 82 (ohne Mitteldichtungssystem), wobei ich jetzt nicht weiss ob es dieses Profil immer mit 3mm Wandstärke gibt.
    Hersteller der Fenster ist Gxgxlfxxs.
    Könntet Ihr bitte Eure Meinung zu diesen Profilen sagen?
    Ist nicht immer einem bestimmten Profil eine bestimmtes Stahlprofil zugeteilt?

    Ihr seid also der Meinung Veka ist nicht schlechter wie Schüco?

    Meine Bedenken sind, wenn in einigen Jahren, auch durch die fehlende umlaufende Befestigung, irgendwas mit den Fenstern ist, ist durch das WDVS eine Reparatur / Austausch ein großer Mist.

    Sorry für den langen Text, falls Ihr noch Fragen habt, bitte gerne.
    Vieleicht könnte mir auch noch einer hier antworten :Umlaufende Befestigung und innere Abdichtung nachträglich noch machbar?

    Vielen Dank und Gruß
    Saniergenervter Helmut
     
  9. #9 Jo Bauherr, 04.02.2019
    Jo Bauherr

    Jo Bauherr

    Dabei seit:
    19.06.2018
    Beiträge:
    937
    Zustimmungen:
    442
    Beruf:
    Vermieter
    Ort:
    Randberlin
    Sorry.
    Das scheint mir hier wie ein Fall von "You get what you pay"?
    Sind Ihre Fenster jetzt völlig unbrauchbar? ...?

    PS: Bitte nicht umbringen aus Angst vor dem Tod.


    .:cry
     
  10. #10 Fabian Weber, 04.02.2019
    Fabian Weber

    Fabian Weber

    Dabei seit:
    03.04.2018
    Beiträge:
    15.384
    Zustimmungen:
    5.963
    Welche LPH wurde denn beim Architekt beauftragt? Ich verstehe nicht, wie dieser ohne Schadensersatz einfach kündigen konnte.

    Wenn bei der Sanierung des Hauses soviel daneben ging, ist dann nicht schon längst ein Anwalt inkl. Gutachter an Bord?
     
    Surfer88 gefällt das.
  11. #11 simon84, 04.02.2019
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.666
    Zustimmungen:
    6.575
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    Ich hätte gedacht dein Bauleiter hat gekündigt. War das der Architekt ?
    Ich glaube leider hast du dazu nichts genaues geschrieben, zumindest konnte ich es nicht finden.

    Interessant ist in erster Linie, was du beim Fensterbauer beauftragt hast.

    Ausgeschrieben wär Kömmerling oder gleichwertig.
    Schüco wurde angeboten. Wenn du Schüco beauftragt hast, so ist auch Schüco zu liefern.
    Was stand denn auf der Rechnung und hast du diese vollständig bezahlt ?
    Gibt es Lieferscheine oder eine Auftragsbestätigung, E-Mail, Whatsapp oder sonstiges ?

    Du schreibst es gab keine Abnahme. Gab es keine Abnahme der Fenster ? Oder meinst du WDVS+Dach?
    Das hat ja sicher nicht der Fensterbauer gemacht, oder doch (GU?).

    Oder gab es einfach nur keinen Abnahmetermin?
    Ich frage deshalb so blöd, wenn du die Fenster vollständig bezahlt hast und seit 2 Jahren benutzt, dann wird das ziemlich sicher als stillschweigende Abnahme gewertet.

    So und jetzt, was genau willst du eigentlich von deinem Fensterbauer?
    Wenn du z.B. für VEKA bezahlt hast und VEKA bekommen hast ist doch alles in Butter.
    Oder hast du für Schüco bezahlt und VEKA bekommen?
    Dann könnte ein Gutachter ggf. einen Unterschied quantifizieren.

    Ich denke was du hier viel dringender brauchst wäre ein guter Anwalt.
     
    Saniergenervter, Jo Bauherr und Fabian Weber gefällt das.
  12. #12 Saniergenervter, 05.02.2019
    Saniergenervter

    Saniergenervter

    Dabei seit:
    18.12.2016
    Beiträge:
    173
    Zustimmungen:
    5
    Beruf:
    KFZmechaniker
    Ort:
    Ortenau
    Guten Abend Forumsgemeinschaft (jetzt wirds aber lang)

    Mein Explaner ist auch mein Exbauleiter. Architekt ist er nicht, er hat ein Planungsbüro, ist Zimmermeister, Bautechniker, Energieberater und Sachverständiger für Gebäude und Grundstückswertgutachten.

    Einen Vertrag mit ihm habe ich leider explizit nicht. Ich bin zu ihm gegangen habe ihm erklärt was zu tun ist, er hat die Ausschreibungen getätigt, Angebote eingeholt. Er hat mir eigentlich die Handwerker zugeführt. Später hat er die (meisten) Bauverträge gefertigt, in diesen ist er als mein Bauleiter eingetragen.
    Gekündigt hat er mir weil ich mich getraut habe zu fragen wieso man bessere Sachen ausschreibt und dann zulässt dass andere Sachen montiert werden.
    Vorher waren Differenzen wegen diverser Mängel die er verniedlichte oder verneinte. Aber die Mängel werden jetzt nach und nach bestätigt.
    Ich denke er hat die Sachen eigentlich drauf, ich denke im Wege standen die gewachsenen Seilschaften mit den Handwerkern.

    Rechstanwalt gibt es natürlich und Gutachter für WDVS und Dach. Auch mit dem Fenstereinbauer wird über Rechtsanwalt kommuniziert.
    (Aber auch zum Thema Rechtsanwalt und Gutachter könnte ich eine Story schreiben.)

    Mit dem Fenstereinbauer haben wir leider kein Bauvertrag, er kam erst etwas später ins Spiel. Wir beziehen uns bei ihm auf das Leistungsverzeichnis. Wie bereits hier (Umlaufende Befestigung Fenster bei Sanierung notwendig und Abdichtung) geschrieben war es ursprünglich nicht geplant an allen Fenstern neue Vorbaurollläden anzubringen. Mein Explaner hat mir in der Email zur Übermittlung des Preisspiegels mitgeteilt, dass dieser Fenstereinbauer für Pauschal Summe xxx an allen Fenstern neue Vorbaurolladen einbaut. Dieses Angebot haben wir umgehend bei meinem Explaner besprochen und angenommen. Den Fenstereinbauer haben wir das erste mal einige Monate später beim Aufmaß getroffen. Uns ist gar nicht aufgefallen dass es keinen Bauvertrag mit dem Fenstereinbauer gibt. Als die Arbeiten zu 90% abgeschlossen waren kam unaufgefordert eine 6 Wochen zurückdatierte Auftragsbestätigung, nicht bezogen auf das Pauschalangebot. Diese Auftragsbestätigng abe ich meinen Explaner zurückgebracht mit der Frage nach dem Pauschalangebot, keine Antwort erhalten. Die nächste Abschlagszahlung überstieg das Pauschalangebot, wieder meine Frage nach dem Pauschalangebot, Keine Antwort. Mehrfach danach gefragt, gefleht, keine Antwort.
    Dann schickt mir mein Explaner, ganz lapidar,: Herr Fenstereinbauer hat die Bausstelle schlussgerechnet pla pla pla ich würde ihm in meiner Mail Betrug unterstellen. Mehrfach nachgefragt wo der Betrugsvorwurf abgeleitet wird, keine Ahntwort. Ich habe die Schlussrechnung zurückgewiesen, er möge sein Arbeit fertigmachen.
    Mein Explaner behauptet jetzt ich hätte das Finanzielle alles direkt mit dem Fenstereinbauer besprochen (kein einziges Wort), mein Fenstereinbauer sagt es sei damals alles mit dem Explaner besprochen worden, er weiß von nichts.

    Ich denke Ihr versteht jetzt wo die Diskrepanz herkommt.

    Eine Abnahme hat nicht stattgefunden, eine stillschweigende Abnahme ist im Leistungsverzeichnis ausgeschlossen.

    Den Lieferschein des Fensterherstellers für die Fenster gibt es, aber ohne nähere Spezifikationen, nur z.B. Pos1 Dreh/Dreh Kipp 2flg. Ohne Abmessungen ohne alles. .

    Erst mit der Zeit habe ich dann nachgeschaut was eigentlich ausgeschrieben war und eingebaut ist. Vorrangig habe ich mich um das Dach gekümmert.

    Der Fenstereinbauer stellt sich leider dumm und blockt. Jeder Brief vom Rechtsanwalt kosten einen Haufen Geld.

    Von Euch würde ich jetzt gerne wissen was meine Fenster taugen im Verhältnis zum Leistungsverzeichnis.
    Kömmerling, Schüco, Veka ?
    Gibt es das Vekaprofil nur mit 3mm Stärke?

    88mm zu 82mm? Statik Dämmung(unser breitestes Fenster hat 2,50m)

    Auch wüßte ich gerne (Umlaufende Befestigung und innere Abdichtung nachträglich noch machbar?) ob die umlaufende Befestigung und innere Abdichtung auch noch nachträglich sicher herzustellen sind.

    Ich weiß nicht was ich verlangen darf.
    Wenn auch nur ein Fenster in einigen Jahren Probleme macht wird es durch das WDVS gleich teuer.

    Ich bedanke mich fürs lesen, sorry für den langen Text.
    Ihr habt noch Frage, bitte gerne.

    Grüße und Gute Nacht
    Helmut Saniergenervter
     
  13. #13 Fabian Weber, 05.02.2019
    Fabian Weber

    Fabian Weber

    Dabei seit:
    03.04.2018
    Beiträge:
    15.384
    Zustimmungen:
    5.963
    Also das einzig schriftliche was Du hast ist das ausgefüllte und unterschriebene Leistungsverzeichnis? Oder ist die Mail von dem Pauschalangebot auch vom Fensterbauer und hast Du darauf vielleicht schriftlich geantwortet (mail reicht auch erstmal)?

    Wenn nur LV, dann auch Abrechnung über LV. Allerdings dann Mangelanzeige wegen falscher Fenster. Ich weiß jetzt ehrlich gesagt nicht genau, warum Du so auf die 3mm und die Bautiefe fixiert bist. Das Qualitätsmerkmal eines Fensters ist ja in erster Linie die Dämmeigenschaft und da ist es ziemlich egal wieviele Kammern oder mm oder sowas. Das musst Du vergleichen mit dem Fenster aus dem LV.

    Bei VeKa kannst Du anrufen und nachfragen, ob die Abmessungen von Deinen Fenstern statisch ok sind und welche Werte das Fenster hat. Vera ist im Grunde ein guter Hersteller.

    Ja die Abdichtung innen ist noch machbar auch die Verdübelung, wieso überhaupt umlaufend? Hier hatten wir gerade den Fall, dass auch unten verübelt wurde, was nicht so optimal war.

    Warum kann Dein Sachverständiger nicht alles begutachten?
     
    Saniergenervter gefällt das.
  14. SIL

    SIL

    Dabei seit:
    06.05.2018
    Beiträge:
    10.743
    Zustimmungen:
    4.138
    Beruf:
    M. Sc. Dipl. Ingenieur
    Ort:
    6210
    Aber nicht als 1 Flügel, das müsste @1958kos wissen? 2,50m wäre schon heftig als 1flg wie ist den die andere Abmessung - ich hoffe nix bodentiefes .?
     
  15. #15 Surfer88, 05.02.2019
    Surfer88

    Surfer88

    Dabei seit:
    17.12.2018
    Beiträge:
    1.096
    Zustimmungen:
    463
    Als HSK oder PSK vielleicht! Aber 1 Flg niemals

    @TE: BSV und Anwalt nehmen! Alles andere ist Zeitverschwendung.

    Lg
     
  16. #16 Saniergenervter, 06.02.2019
    Saniergenervter

    Saniergenervter

    Dabei seit:
    18.12.2016
    Beiträge:
    173
    Zustimmungen:
    5
    Beruf:
    KFZmechaniker
    Ort:
    Ortenau
    Guten Tag Zusammen, Vielen Dank an Euch.

    Die Mail vom Explaner über das Pauschalangebot habe ich noch, Ob er es so, oder gar nicht, oder anderst beauftragt hat, weiß ich nicht. Ich habe Ihm das so gesagt. Mit dem Fensterbauer hatte ich VOR Arbeitsbeginn keinerlei Preisgespräche, keine Silbe. Schlimm ist aber wenn man auf Fragen keine Antwort erhält. Ich weiß heute noch nicht wie es damals gelaufen ist. Schriflich habe ich nicht auf das Pauschalangebot geantwortet, aber deutlich erklärt er soll das so beauftragen. Meine Frau war dabei.
    Und wenn es nicht so gewesen WÄRE, hätte man das bei meiner ersten Nachfrage klarstellen müßen.
    Das schriftliche und unterschriebene Leistungsverzeichnis habe ich. Ich wußte gar nich das es so etwas gibt aber mein Explaner hat es unaufgefordert an meinen Rechtsanwalt geschickt !!!!!!
    Zur Qualität, ich bin jetzt 57. Ich will wenn das Haus fertig ist, außer streichen, nichts mehr dran machen müßen.
    Der Hersteller der Fenster (Gxgxlxuxs) wirbt in seinem aktuellen Prospekt extra für die Klasse A Fenster. Z.B.: mehr Stabilität, Eckenfestigkeit, einbruchhemmende Wirkung..... überzeugen nach vielen Jahren durch volle Funktionsfähigkeit.
    Im alten (unserem) Prospekt stand noch nichts von Klasse A.

    Die 2,5m Fenster sind zweiflüglig. Bodentief sind nur 2 Balkontüren.
    Sagen nicht die Fachregeln eine umlaufende Befestigung, wobei eine Verdübelung nach unten sicher suboptimal wäre,

    Wenn Der Fenstereinbauer auf den nächsten Brief meines Rechtsanwaltes nicht reagiert wird automatisch auf hier ein Gutachter eingeschaltet.

    Ich danke Euch recht herzlich
    Gruß
    Helmut Saniergenervter
     
  17. #17 simon84, 06.02.2019
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.666
    Zustimmungen:
    6.575
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    Ich denke ein SV kann zwischen den beiden Fenstermodellen nach Ermittlung der exakten Spezifikationen und Marktpreise evtl. eine gewisse Differenz festhalten, die in einer Minderung resultieren könnte.

    Vielleicht sind es 1000 oder 2000 EUR für das ganze Haus. Ist jetzt nur mal eine grobe Schätzung.
    Jedenfalls hast du auf jeden Fall trotzdem "gute" Fenster einer ähnlichen Kategorie verbaut.

    Da gibt es ganz andere Fälle, z.B. 3-fach verglast "Premium" bestellt und 2-fach verglast "Billig" bekommen.
    Das ist bei dir jedenfalls schon mal nicht der Fall.

    Die Frage ist eben was tatsächlich rechtsgültig beauftragt und bezahlt wurde.
    Das ist bei dir etwas verzwickt.

    Die Gegenseite wird dir sicherlich die unverzügliche Prüfung vorhalten (Erst nach 2 Jahren bemerken, dass andere Fenster verbaut sind ist nicht mehr unverzüglich). Außerdem hast du wohl laut Rechnungen bzw. Abschlagsrechnungen bezahlt. Diese Rechnungen enthalten wirklich keine Herstellerbezeichnung der Fenster ?
    Und eine schriftliche Auftragsbestätigung scheinst du ja auch nicht zu haben. Das ist schade.
    Gegenseite wird sicherlich auf Änderung in letzter Minute durch den Bauherrn argumentieren, auch wenn es gelogen ist. Solche Änderungen sind gar nicht mal so unüblich, z.B. wenn der Bauherr dann plötzlich doch noch hier und da ein paar 1000 EUR sparen will.

    Man sagt ja immer Vor Gericht und auf hoher See ist man in Gottes Hand.
    Niemand kann dir den Ausgang eines Rechtsstreits voraussagen, aber lohnt es sich hier denn wirklich?

    Hast du nicht wichtigere Sorgen mit dem WDVS und dem Dach ?

    Echte massive Mängel scheint es doch bei den Fenstern nicht zu geben, oder ?
    Ausser dass du jetzt einen 3er BMW statt einer Mercedes C-Klasse hast mit minimal anderer Sonderausstattung ....
     
    Saniergenervter gefällt das.
  18. #18 Gast82596, 06.02.2019
    Gast82596

    Gast82596 Gast

    Wegen der Befestigung und den Größen der Fenster einfach beim Systemhersteller nach den entsprechenden Unterlagen fragen.
    Wieso soll nicht nach unten befestigt werden können?
     
  19. #19 Gast85808, 06.02.2019
    Gast85808

    Gast85808 Gast

    :28:

    Wobei noch nicht mal gesagt ist ob er jetzt ne C-klasse statt 3er hat :biggthumpup: Für mich wäre folgendes Fakt: wenn ich genug andere Probleme habe, dann kümmer ich mich darum und nicht um so einen Sch... zumal die Beweislage äußerst schwierig ist/wird.
     
  20. #20 Saniergenervter, 07.02.2019
    Saniergenervter

    Saniergenervter

    Dabei seit:
    18.12.2016
    Beiträge:
    173
    Zustimmungen:
    5
    Beruf:
    KFZmechaniker
    Ort:
    Ortenau
    Hallo Zusammen,
    vielen Dank für Eure Zeit und Einschätzungen. Technische Unterlagen wollte ich schon vom Fensterhersteller (auch vom Rollladenhersteller) anfordern, wurde aber auf den Fenstereinbauer verwiesen. Beim Fenstereinbauer schon mehrfach angefordert.
    Ich werde dann schaunen müssen dass mein 3er Mercedes vernünftig befestigt wird und meine BMW C-Klasse vernünftig abgedichtet wird.

    Grüße und vielen Dank
    Helmut Sarniergenervter
     
Thema:

Fensterqualität