Grundrissdiskussionen - wie findet ihrs?

Diskutiere Grundrissdiskussionen - wie findet ihrs? im Architektur Allgemein Forum im Bereich Architektur; Allerdings sollte auch jedem klar sein, dass an aus künstlierischer Sicht vermurksten Bauten nicht immer der konservative bauherr schuld ist. Es...

?

Wie gefällts euch?

Diese Umfrage wurde geschlossen: 28.09.2006
  1. spitzenklasse

    13,0%
  2. ganz ordentlich

    8,7%
  3. naja geht so

    17,4%
  4. bescheiden

    60,9%
Eine Auswahl mehrerer Antworten ist erlaubt.
  1. Landbub

    Landbub

    Dabei seit:
    29.04.2006
    Beiträge:
    1.960
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Gschdutierta Kompjutahein
    Ort:
    Oberbayern
    Allerdings sollte auch jedem klar sein, dass an aus künstlierischer Sicht vermurksten Bauten nicht immer der konservative bauherr schuld ist.
    Es wundert mich, warum immer auf diese "eingedroschen" wird, wo es doch seitens der genehmigenden Behörden immense Hürden gibt.

    Nur ein kleines Beispiel - meines:
    Gewollt: Breitseite nach süden, Pultdach
    Vorgegeschrieben: Stirnseie nach Süden, Satteldach Nord-Süd

    Gewollt: eine große Fensterfront im Stahlgerüst Richtung Süden
    Vorgeschrieben: Sprossenfenster im Landhausstil, EG verputztes Mauerwerk, OG + Giebel Holzbeschlag. Möglochst auch Fensterläden.

    Unn nu?
     
  2. #162 Ralf Dühlmeyer, 25.09.2006
    Ralf Dühlmeyer

    Ralf Dühlmeyer

    Dabei seit:
    14.06.2005
    Beiträge:
    34.296
    Zustimmungen:
    23
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Hannover
    Unn nu...

    muss der Planer was draus machen.
    Er könnte VERSUCHEN mit der Bauordnung zu verhandeln.
    An sonsten alles ausreizen, was irgendwie geht und das Zweitbeste draus machen.
    Sicherlich sind die tollen Ortsvorschriften einer der üblesten Gestaltungsverhinderer. Aber Architektur funktioniert (oder kann) auch qualitativ hochwertig unter solchen Zwängen.
    MfG
     
  3. Bruno

    Bruno

    Dabei seit:
    28.02.2003
    Beiträge:
    3.943
    Zustimmungen:
    4
    Beruf:
    Dipl.-Ing.
    Ort:
    86167 Augsburg
    Benutzertitelzusatz:
    Bauexperte - Augsburg
    Falsches Grundstück gekauft? Gewollt Pultdach - vorgeschrieben Satteldach, da muss ich eben vorher gucken. Bei geerbtem oder erheiratetem Grundstück nehme ich alles zurück ;)
     
  4. #164 Landbub, 25.09.2006
    Zuletzt bearbeitet: 25.09.2006
    Landbub

    Landbub

    Dabei seit:
    29.04.2006
    Beiträge:
    1.960
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Gschdutierta Kompjutahein
    Ort:
    Oberbayern
    Da wohn ich jetzt schon drauf. Wird ein Neubau, renovierung lohnt nicht

    ...und bei einem Neubau guckt man halt, was denn so moglich wäre. Ein bereundeter Architekt hat ein paar Skizzen gemacht, die ich den Architekten, die für uns in Frage kommen, vorgelegt habe. Alle zeigten sich angetan von der Idee, sagten jedoch allesamt, das dies bei uns nie und nimmer genehmigt wird.
     
  5. #165 butterbär, 25.09.2006
    butterbär

    butterbär

    Dabei seit:
    10.11.2005
    Beiträge:
    932
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Ulm
    Dem stimme ich zu 100% zu!!!

    Nur der Zusammenhang zwischen Müll und guter Architektur ist mir hier nicht schlüssig.
     
  6. citizen

    citizen

    Dabei seit:
    22.09.2006
    Beiträge:
    32
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    architekt
    Ort:
    baden-württemberg
    ... guten tag herr butterbär, vor einiger zeit (jahren sogar?) lauschte ich einem interessanten podiumsgespräch mit einem meister seines faches, renzo piano, der auf die frage nach "guter(n) architektur/grundrissen" folgendes antwortete:

    zitat:
    ... wenn jemand jeden tag brot bäckt
    ... und die leute mögen es, dann ist das gut,
    ... so sollte architektur sein.

    ... ein teil des lebens,
    ... diskret...
    ... normal,
    ... nicht eine pompöse auseinandersetzung über form, ausdruck
    ... und
    ....kunst.

    ... damit sage ich nicht, dass architektur keine kunst sei...
    ... aber das kann man nicht die ganze zeit sagen... - tun muss man's!
    zitat ende:

    ... damit lässt sich vielleicht "müll" von architektur etwas besser absetzen...;)

    ... freundlichst zum grusse
    ... citizen
     
  7. Gast217

    Gast217 Gast

    Da stellt sich doch die Frage, wie gut unser Brot heute noch ist....

    Marion :)
     
  8. #168 Ralf Dühlmeyer, 25.09.2006
    Ralf Dühlmeyer

    Ralf Dühlmeyer

    Dabei seit:
    14.06.2005
    Beiträge:
    34.296
    Zustimmungen:
    23
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Hannover
    Oder was Menschen ....

    an Geschmack entdecken wenn ihr Essen plötzlich kein Gluatmat mehr enthält, aber aus frischen Zutaten hergestellt wird.
    Das Argument ist für mich ein seeeehr schwaches, weil es nur einen Ausgangspunkt, aber kein mögliches Ziel beleuchtet.
    Oder anders:
    Ich liebe englisches Frühstück, aber englisches "Brot" - nein danke ;)
    MfG
     
  9. citizen

    citizen

    Dabei seit:
    22.09.2006
    Beiträge:
    32
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    architekt
    Ort:
    baden-württemberg
    ... die frage ist eher, ob man sich nicht neu positionieren sollte, um auch bei "dunkelheit" den lichtschalter zu finden ... ansonsten könnte man vielleicht ernsthafte probleme bekommen...
    ... neben gummistiefeln sollte man dann stehts eine "lampe" bei sich führen...
    ... oder machen wie diogenes, der zu alexander sprach: "geh mir aus der sonne!"...

    ... ps: der mensch lebt nicht vom brot allein - da könnt was dran sein (?)

    ... mir fällt dabei allerdings was besseres ein als "englisches frühstück" ;)

    ... freundlichst zum grusse...
    ... citizen
     
  10. Gast217

    Gast217 Gast

    Ich denke Renzo Piano hat das etwas anders gemeint. :)

    Das Ziel ergibt sich aus der Verwurzelung der Baukunst in der Gesellschaft (Ausgangspunkt) und dann entsteht auch gute Architektur und keine gute Show.

    Die gute Show erinnert mich gerade an das original amerikanische Haus, das ich gestern an einem bayerischen See gesehen habe. Daneben stand ein "französisches". Beides gut gemacht. Aber halt nur Show. :)

    Marion :)
     
  11. #171 Ralf Dühlmeyer, 25.09.2006
    Ralf Dühlmeyer

    Ralf Dühlmeyer

    Dabei seit:
    14.06.2005
    Beiträge:
    34.296
    Zustimmungen:
    23
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Hannover
    Eine Taschenlampe...

    hätt ich gern für den Sinn des Beitrags. Weil - ich steh da sowas von im Dunkeln :fleen .
    MfG
     
  12. TauBär

    TauBär

    Dabei seit:
    28.03.2006
    Beiträge:
    15
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Industriekfm
    Ort:
    Laupheim BaWü
    @ Herr Dühlmeyer ich denke die Thematik ist ganz ähnlich wie bei mir in der EDV. Da gibt es den sehr wahren Spruch: "Unser System ist echt toll, wenn nur diese Anwender nicht wären!" Ich denke in diesem Thread geht es ums gleiche nur eben bezogen auf Architektur.


    Gruß TauBär


    EDIT* Habe grad gemerkt Sie haben sich direkt auf den Beitrag von citizen bezogen.
     
  13. citizen

    citizen

    Dabei seit:
    22.09.2006
    Beiträge:
    32
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    architekt
    Ort:
    baden-württemberg
    ... guten tag frau marion, als ausgesprochener (praktizierender) purist haben sie sich bei mir sympathien erworben ...

    ... vielleicht wirds noch was - hier im thread (?)

    ... freundlichst zum grusse...
    ... citizen

    ps: ...könnten sie herrn dühlmeyer vielleicht eine "kerze" reichen?
    ... aber vorsicht, zündhölzer sollt er schon bei sich haben...
     
  14. #174 Torsten Stodenb, 25.09.2006
    Torsten Stodenb

    Torsten Stodenb

    Dabei seit:
    18.12.2002
    Beiträge:
    2.000
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Holzhausunternehmer
    Ort:
    Bielefeld
    Benutzertitelzusatz:
    Wenn Du krank bist, zieh' in ein Holzhaus. Wenn das nicht hilft, geh' zum Arzt. (schwed. Sprichwort)
    "...könnten sie herrn dühlmeyer vielleicht eine "kerze" reichen?
    ... aber vorsicht, zündhölzer sollt er schon bei sich haben..."

    Citizen, warum so arrogant? Will hier jeder nur die Diskussion gewinnen, oder könnte man nicht auch mal versuchen, Gemeinsames zu entdecken und Unterschiede nicht so verkniffen zu sehen?
     
  15. #175 haeuslebauer, 25.09.2006
    haeuslebauer

    haeuslebauer

    Dabei seit:
    21.09.2006
    Beiträge:
    17
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Selbstständig
    Ort:
    münster
    Thorte 24 kann glücklich sein, dass der entwurf zerissen wurde. ob der neue besser ist, kann keiner sagen.

    was ich aber sagen kann, ist dass diejenigen, die am lautesten nach toller arichtektur schreien, bestimmt in der letzte hütte wohnen, wenn ihr überhaupt eine habt.

    derjenige, der so große töne spuckt, was war nochmal mit dem frischling aus der studentenschaft, soll doch mal bitte SEIN HAUS und seine entwürfe einstellen.

    hohes geistiges niveau, leben aber selbest in ner mietwohnung, dass ich nicht lasche :D

    also nochmal ihr architekturkritiker : bitte mal bilder der eigenen 4 wände einstellen, besonders die herren architekten.
     
  16. #176 Ralf Dühlmeyer, 25.09.2006
    Ralf Dühlmeyer

    Ralf Dühlmeyer

    Dabei seit:
    14.06.2005
    Beiträge:
    34.296
    Zustimmungen:
    23
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Hannover
    Na aber gerne doch...

    damit der Haeuslebauer was zum Meckern hat.
    Das Bild stammt aus der Zeit VOR dem Kauf (1.Besichtigung).
    Was hilfts???
    Jetzt kömmt er und sagt: "Der Archi kann ja nicht mal für sich selbst ein Haus planen. :bounce: :bounce:
    Doch kann er, aber sooo ein Grundstück in der Lage ist auch für Geld nicht mehr zu kriegen - und wenn das Haus von Substanz und PLanung was taugt -so what. :p .
    Auch die Kollegen von früher konnten GUTE Häuser planen.
     
  17. Bruno

    Bruno

    Dabei seit:
    28.02.2003
    Beiträge:
    3.943
    Zustimmungen:
    4
    Beruf:
    Dipl.-Ing.
    Ort:
    86167 Augsburg
    Benutzertitelzusatz:
    Bauexperte - Augsburg
    Es gilt immer noch: Sie sind nicht prominent oder ausgewiesen kompetent genug, dass jemand ohne weitere Quellenangabe irgendwas darauf gibt was Sie "sagen können". Die Quelle für die zwangsweisen 90% Studienabbrecher unter Architekturstudenten fehlt auch noch.
     
  18. #178 haeuslebauer, 25.09.2006
    haeuslebauer

    haeuslebauer

    Dabei seit:
    21.09.2006
    Beiträge:
    17
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Selbstständig
    Ort:
    münster
    Nanana, als Architekt musst du nur mal an deine zeit zurückdenken.

    was haben deine kollegas gechekt und was nicht???

    hä???

    gecheckt wurde das labern, durchgefallen sind se alle erstmal in twl!!!

    soviel dazu, darf man aber nicht laut sagen.


    quellenangabe? geh mal in ne fh und schau dir die prüfungergebnisse an! alle klar?


    und herr architekt oben : tolles haus. hat mit den hier dargestellten ansprüchen aber nicht viel zu tun.


    ANTWORT : labern können se alle, wenns ums blechen geht, dann wirds aber schwer!

    SPRICH : architektur ist eine frage des geldbeutels, und in der heutigen zeit wohl immer schwerer!

    und jetzt kommt mir nicht mit dem spruch, gute architektur muss nicht teuer sein, so ein schwachsinn, das fängt mit dem grundstückspreisen an, wer will in der arschgegend wohnen. also erstmal 200Tausend Öcken für das grundstück in guter lage und dann???? ja, wer dann noch schön bauen will, der muss knete haben, keinen laberarchitekten.

    ende der durchsage!
     
  19. #179 VolkerKugel (†), 25.09.2006
    VolkerKugel (†)

    VolkerKugel (†)

    Dabei seit:
    11.01.2006
    Beiträge:
    6.966
    Zustimmungen:
    4
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    63110 Rodgau
    Benutzertitelzusatz:
    Architekt . Nachweisberechtigter für Wärmeschutz
    Schade für Münster ...

    ... da gibt´s doch an und für sich so nette Leute wie den Antiquar als Privatdetektiv und den Kommisar mit seinem Pathologenfreund ....
     
  20. citizen

    citizen

    Dabei seit:
    22.09.2006
    Beiträge:
    32
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    architekt
    Ort:
    baden-württemberg
    ... nun herr haeuslebauer, wo herr dühlmeyerrecht hat, hat er recht...

    ... aber herr bruno stellte ihnen vor geraumer zeit eine, auch mich interessierende frage...
    ... eine frage,... die sie zu beantworten, noch schuldig sind!?

    ... und zwar bevor sie der architektenschaft (sie sprachen dabei ja über eine ganze berufsgruppe) mangelnde fachkompetenz unterstellen können ...

    ... bzgl. obiger frage an sie: ... hic rhodus, hic salta!

    ... akzeptabel wären dabei allerdings nur seriöse und nachvollziehbare quellenangaben


    ... freundlichst zum grusse
    ... und froher erwartung
    ... citizen
     
Thema:

Grundrissdiskussionen - wie findet ihrs?

Die Seite wird geladen...

Grundrissdiskussionen - wie findet ihrs? - Ähnliche Themen

  1. Grundrissdiskussion Hanghaus

    Grundrissdiskussion Hanghaus: Hallo, wir wollten euch gerne auch mal über unsere Ideen diskutieren lassen. Das geplante Baugrundstück ist in unserem Besitz und wir befinden uns...
  2. Grundrissdiskussion EFH Massiv

    Grundrissdiskussion EFH Massiv: Hallo, wir sind derzeit an der Entwurfsplanung unseres Hauses und unseres Erachtens in den letzten Zügen vor der Erstellung des Bauantrags. Gerne...
  3. Grundrissdiskussion Neubau

    Grundrissdiskussion Neubau: Hallo, ich hätte gerne ein paar Meinungen zu meinen derzeitigen Plänen für den Neubau. Es geht um ein EFH. Keller: [IMG] - Das "Bad" soll ggf....
  4. Neubau: Grundrissdiskussion (11,3m x 9,4m)

    Neubau: Grundrissdiskussion (11,3m x 9,4m): Hallo zusammen! Vielen Dank, dass Ihr euch in eurer freien Zeit mit unserem Bauvorhaben beschäftigt habt! Danke für eure Hinweise. Das hat mir...
  5. Grundrissdiskussion - Sind die Fenster zu groß?

    Grundrissdiskussion - Sind die Fenster zu groß?: Liebes Forum, meine Frau und ich bauen ein Haus. Die Bodenplatte wurde jetzt gegossen und wir sind uns bezüglich der Fenster im OG etwas...