Unser Haus #2

Diskutiere Unser Haus #2 im Mein Hausbau Forum im Bereich Rund um den Bau; Das ist doch die Garage... oder?

  1. #81 Lexmaul, 08.05.2019
    Lexmaul

    Lexmaul

    Dabei seit:
    15.09.2014
    Beiträge:
    8.921
    Zustimmungen:
    2.163
    Benutzertitelzusatz:
    Mimosenlecker
    Das ist doch die Garage... oder?
     
  2. #82 Surfer88, 08.05.2019
    Surfer88

    Surfer88

    Dabei seit:
    17.12.2018
    Beiträge:
    1.096
    Zustimmungen:
    463
    Oh gott die bösen kältebrücken :yikes

    Permieterkleber liegt schon hier.
    Aber heute bach 2 std im regen schotter schaufeln hatte ich keine Lust mehr.

    Lg
     
  3. #83 Surfer88, 11.05.2019
    Surfer88

    Surfer88

    Dabei seit:
    17.12.2018
    Beiträge:
    1.096
    Zustimmungen:
    463
    Hallo,

    Hier noch wie angekündigt ein paar Summen:

    Erdbau komplett in EL haben wir 7700€ benötigt, davon waren 2000€ Baggermieten, Rest Schotter / Aushub / diverses. Ich denke hier konnten wir gut einsparen.

    Die Plomben kommen auf 6500€ für die 40m3 Beton und knapp 100t Aushub der weg musste. Definitiv die günstigste Variante im vergleich zu Pfählen / Bodenaustausch oder tatsächlich doch Keller.
    Letztendlich aber sinnlos vergrabenes Geld....

    Bodenplatte (137m2 mit Absatz) + bewehrte Streifenfundamente, komplett in EL haben wir für 19500€ hinbekommen, man muss aber dazu sagen, dass hiervon alleine 10.000€ auf 65m3 Beton abgehen, 4200€ für Bewehrungsstahl, der Rest waren Rohre, Dielen, Dämmung, diverse Materialien.
    Vergleichsangebot einer Firma hierzu waren 26.000€.

    Also alles in allem ist bisher alles nach Plan verlaufen.
    Preislich sind wir definitiv deutlich günstiger als über eine Firma, aber wir haben nun auch gute 6 Wochen ab Startschuss gebraucht.
    Nicht alles ist perfekt geworden, aber Gott sei Dank kommt ja noch Estrich, Putz und Schotter drum rum, sodass man von der Bodenplatte später nichts mehr sieht :D
    Ich bin froh das dieser Abschnitt vorbei ist.



    Die Woche wird der Kran und das Gerüst gestellt.
    Nächste Woche werden unsere Solarthermiepanele und unser Gaskaminsystem geliefert. Wir wollten kein außenliegendes Abgassystem (sieht so nach Industriefabrik aus), deswegen setzen wir uns einen zusätzlichen innenliegenden Schacht.
    Die Solarpanele brauchen wir vorab um das Schlauchpaket schonmal richtig ziehen zu können.

    Wenn das Haus dann gestellt ist sind die ersten Schritte:
    -Elektrik Aufdach in der Dämmebene (Dachstuhlbeleuchtung, Deckenspots etc)
    -Schlauchpaket Solaranlage
    -Fenster ausmessen und bestellen


    Es wird nicht langweilig. :)

    Lg
     
  4. #84 Surfer88, 11.05.2019
    Surfer88

    Surfer88

    Dabei seit:
    17.12.2018
    Beiträge:
    1.096
    Zustimmungen:
    463
    Und: nein, das gibt mal das Wohnzimmer! :)

    Lg
     

    Anhänge:

    Lexmaul gefällt das.
  5. #85 Gast85808, 12.05.2019
    Gast85808

    Gast85808 Gast

    Die "3D-Zeichnungen" stimmen aber mit den Abbundzeichnungen nicht so völlig überein:shades
     
  6. #86 Surfer88, 12.05.2019
    Surfer88

    Surfer88

    Dabei seit:
    17.12.2018
    Beiträge:
    1.096
    Zustimmungen:
    463
    Die 3D Zeichnungen dienen der Farbgestaltung innen, sowie Zur Planung der Außenanlage.
    Abbundzeichnungen sind vom Zimmermann.

    Lg
     
  7. #87 Surfer88, 18.05.2019
    Surfer88

    Surfer88

    Dabei seit:
    17.12.2018
    Beiträge:
    1.096
    Zustimmungen:
    463
    So heute mal den Bau aufgeräumt!
    Kommt ja doch einiges zusammen an krempel.


    Jetzt heisst es warten auf das Haus....
    Angeblich nächste Woche :D

    Lg
     

    Anhänge:

  8. #88 simon84, 18.05.2019
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.662
    Zustimmungen:
    6.572
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    Bei Bodenplattenfotos sieht man immer schön wie groß doch so eine Garage im Vergleich zum Haus ist (Grundfläche)
     
  9. #89 Lexmaul, 18.05.2019
    Lexmaul

    Lexmaul

    Dabei seit:
    15.09.2014
    Beiträge:
    8.921
    Zustimmungen:
    2.163
    Benutzertitelzusatz:
    Mimosenlecker
    Welche Garage :D?
     
  10. #90 simon84, 18.05.2019
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.662
    Zustimmungen:
    6.572
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    Ach das ist das Wohnzimmer :yikes
     
  11. #91 Surfer88, 18.05.2019
    Surfer88

    Surfer88

    Dabei seit:
    17.12.2018
    Beiträge:
    1.096
    Zustimmungen:
    463
    Die 66m2 Carport/Garagen Kombi kommt ja erst noch :D

    Lg
     
    simon84 gefällt das.
  12. #92 Lexmaul, 18.05.2019
    Lexmaul

    Lexmaul

    Dabei seit:
    15.09.2014
    Beiträge:
    8.921
    Zustimmungen:
    2.163
    Benutzertitelzusatz:
    Mimosenlecker
    Wie groß war die Wohnfläche?
     
  13. #93 Surfer88, 18.05.2019
    Surfer88

    Surfer88

    Dabei seit:
    17.12.2018
    Beiträge:
    1.096
    Zustimmungen:
    463
    170 ca
     
  14. #94 Surfer88, 25.05.2019
    Surfer88

    Surfer88

    Dabei seit:
    17.12.2018
    Beiträge:
    1.096
    Zustimmungen:
    463
    Neuigkeiten:

    Hausbauer hat 2 Wochen Verzug.
    Die 6,5m Spannweiten Elemente der Decke sind wohl noch nicht geliefert worden (Lignotrendwerk München)...

    Die anderen Wandteile haben wir uns heute mal angeschaut.

    Nächste Woche wird wohl auch noch nichts passieren.

    Lg
     

    Anhänge:

  15. #95 Fabian Weber, 25.05.2019
    Fabian Weber

    Fabian Weber

    Dabei seit:
    03.04.2018
    Beiträge:
    15.380
    Zustimmungen:
    5.962
    Erzähl mal was zum Wandaufbau, was für ein System?
     
  16. #96 Surfer88, 25.05.2019
    Surfer88

    Surfer88

    Dabei seit:
    17.12.2018
    Beiträge:
    1.096
    Zustimmungen:
    463
    Von außen nach innen, Diffusionsoffen: 6cm Gutex - 24er Upsiträger - 2cm Fichteplatte - Rigips.
    Gesamt ca 33cm.

    Lg
     
  17. #97 Fabian Weber, 25.05.2019
    Fabian Weber

    Fabian Weber

    Dabei seit:
    03.04.2018
    Beiträge:
    15.380
    Zustimmungen:
    5.962
    Schönes System.

    Und als Dämmung zwischen den Trägern?
     
  18. #98 Surfer88, 25.05.2019
    Surfer88

    Surfer88

    Dabei seit:
    17.12.2018
    Beiträge:
    1.096
    Zustimmungen:
    463
    Cellulose Flockung.

    Lg
     
  19. #99 Fabian Weber, 25.05.2019
    Fabian Weber

    Fabian Weber

    Dabei seit:
    03.04.2018
    Beiträge:
    15.380
    Zustimmungen:
    5.962
    Klingt alles ganz gut, schön wenig Kunststoff.
     
    Surfer88 gefällt das.
  20. #100 Surfer88, 25.05.2019
    Surfer88

    Surfer88

    Dabei seit:
    17.12.2018
    Beiträge:
    1.096
    Zustimmungen:
    463
    Bis auf die dämmung im erdreich und die katja bahn und und und :D

    Lg
     
Thema: Unser Haus #2
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. Haus Anbau ringbeton

Die Seite wird geladen...

Unser Haus #2 - Ähnliche Themen

  1. Entwässerung, Spritzschutz und Weg ums Haus mit vielen Probleme

    Entwässerung, Spritzschutz und Weg ums Haus mit vielen Probleme: Moin, wir haben aktuell das Haus leicht Ausgebuddelt und wollten jetzt die Entwässerung machen & Anschließend einen Weg darüber bauen. Dabei...
  2. 80qm Reihenmittel(traum)haus Bj. 1926

    80qm Reihenmittel(traum)haus Bj. 1926: Hallo liebe Bauexperten! wir überlegen, ein kleines Einfamilienhaus im Kölner Randgebiet(Baujahr 1926, ca. 80 m²) zu kaufen und komplett zu...
  3. Risse im Haus

    Risse im Haus: Hallo, ich habe das alte Haus meiner Eltern gekauft, die Grundmauern davon sind recht alt (Keller aus Sandsteingemäuer falls das schon irgendwem...
  4. Haus 1968 - Dach, Heizungsanlage, Außenfassadendämmung -

    Haus 1968 - Dach, Heizungsanlage, Außenfassadendämmung -: Hallo zusammen, ich versuche mich so kurz wie möglich zu halten: Haus von 1968, Dach (ca. 130qm²) hat eine alte zwischensparrdämmung die mehr...
  5. Haus Klima Anlage Fehlercode E1

    Haus Klima Anlage Fehlercode E1: Hallo an alle E-Profis Habe eine Zibro 4er Splitt Anlage seid über 15 Jahren am Haus installiert . Seid 2 Jahren hab ich an zwei Innenteilen immer...