Alte Fussbodendämmung bestimmen

Diskutiere Alte Fussbodendämmung bestimmen im Sanierung konkret Forum im Bereich Altbau; Hallo zusammen, ich renoviere gerade unsere vor über 20 Jahren vom Vorbesitzer zum Wohnraum umgebaute Loggia. Dabei bin ich auf ziemlich...

  1. #1 bschroeder, 20.06.2019
    bschroeder

    bschroeder

    Dabei seit:
    20.06.2019
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Hallo zusammen,
    ich renoviere gerade unsere vor über 20 Jahren vom Vorbesitzer zum Wohnraum umgebaute Loggia.
    Dabei bin ich auf ziemlich verrotteten Untergrund unter den Verlegeplatten gestoßen. Vermutlich eine Art Ausgleichsschüttung oder Dämmplatte. Weiß jemand von euch was das ist und in wie weit da eine Entsorgung problematisch ist.
    Es sieht aus wie Holzspäne die mit schwarzem Teer vermischt sind oder sowas.
     
  2. #2 bschroeder, 20.06.2019
    bschroeder

    bschroeder

    Dabei seit:
    20.06.2019
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    0152704F-92E0-41DA-81D2-7F7183451503.jpeg
     
  3. #3 Gast 85175, 22.06.2019
    Gast 85175

    Gast 85175 Gast

    Was nun, Schüttung oder Platte? Und sieht das so durchgängig aus oder ist es nur oberflächlich so?
     
  4. SIL

    SIL

    Dabei seit:
    06.05.2018
    Beiträge:
    10.520
    Zustimmungen:
    4.045
    Beruf:
    M. Sc. Dipl. Ingenieur
    Ort:
    6210
    Platte HWL - das schwarze vermutlich nass Bitumen verfärbt, ob es HWL mit Tränkung gab, bin ich überfragt, es gibt zwar farbige HWL auch in schwarz, von troldek exemplarisch allerdings sind das dünne Akkustikmatten und relativ feine Holzwolle.
     
  5. #5 simon84, 22.06.2019
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.442
    Zustimmungen:
    6.443
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    warum ists dann nicht ueberall schwarz? siehe im foto rechts unten ?

    wirklich teer ? riecht es denn ? nicht einfach nur "vergammelt"?

    Entsorgung kommt ja auch drauf an wie viel das ist.
    Restmülltonne ?
     
  6. SIL

    SIL

    Dabei seit:
    06.05.2018
    Beiträge:
    10.520
    Zustimmungen:
    4.045
    Beruf:
    M. Sc. Dipl. Ingenieur
    Ort:
    6210
    Bituminöse Abdichtungslagen.
     
  7. #7 bschroeder, 23.06.2019
    bschroeder

    bschroeder

    Dabei seit:
    20.06.2019
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Hab das jetzt alles erstmal in Säcken verstaut. Es war wohl definitiv eine Schüttung die über die Jahre so verdichtet wurde, dass es auf den ersten Blick wie Platten aussah. Riecht schon nach Teer.
    An einigen Stellen war da auch was vergammelt aber nicht so, dass die komplette Fläche angegriffen wäre.
    Da hatten sich aber irgendwann sogar mal Mäuse Gänge gegraben
     
  8. #8 simon84, 23.06.2019
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.442
    Zustimmungen:
    6.443
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    Wenn es keine allzu großen Mengen sind, und nicht mal klar ist ob es wirklich Teer ist, würde ich das über den Restmüll entsorgen.
     
  9. Gizzi

    Gizzi

    Dabei seit:
    03.06.2023
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Hallo, bin neu hier. Bei meiner Suche bin ich auf diesen Artikel von bschroeder aufmerksam geworden. Ich möchte den Boden in meinem Badezimmer auch austauschen da die Fliesen gebrochen sind. Darunter habe ich Spanplatten und darunter gleiche Schüttung wie bei bschroeder. Dann kommt Sand und Holzbalken bzw. Latten. Diese haben teilweise Spalten von 1 bis 2 Zentimeter. Mit was kann man diese Spalten schließen? Putz?? Unten drunter ist der Nachbar, will auch nicht bei ihm durch die Decke kommen würde mich freuen über Tipps.
     

    Anhänge:

Thema: Alte Fussbodendämmung bestimmen
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. hwl platten als fussbodendaemmung

Die Seite wird geladen...

Alte Fussbodendämmung bestimmen - Ähnliche Themen

  1. Alter Massivbau mit diversen Rissen, statisches Problem?

    Alter Massivbau mit diversen Rissen, statisches Problem?: Hallo zusammen, ich habe ein Haus im Blick, wo mir diverse Risse aufgefallen sind und ich mir nun die Frage stelle, ob ein ernsthaftes,...
  2. Alte Dämmstoffe finden, wo?

    Alte Dämmstoffe finden, wo?: Würde gernde wissen wie der Aufbau von: Isover Integra ZRF Rollisol aus 1980 war. Hat der Dämmstoff eine Alukaschierung? Finde da leider auch...
  3. Alte Be- und Entlüftung des Trinkwassersystem entfernen

    Alte Be- und Entlüftung des Trinkwassersystem entfernen: Hallo zusammen, bei der Sanierung eines Reihenmittelhauses Bj 1988 haben wir im Bad im Dachgeschoss, oberhalb des WC- Spülkasten folgendes...
  4. ,,Sanierung“ einer alten Kappendecke in ehemaliger Scheune – Werkstattnutzung geplant

    ,,Sanierung“ einer alten Kappendecke in ehemaliger Scheune – Werkstattnutzung geplant: [ATTACH] [ATTACH] [ATTACH] [ATTACH] [ATTACH] [ATTACH] [ATTACH] [ATTACH] [ATTACH] [ATTACH] Hallo zusammen, ich bin gerade dabei, meine alte...
  5. Alte Beschläge einstellen

    Alte Beschläge einstellen: Hallo Zusammen, in einer neuen Wohnung habe ich mir gestern u.a. die Fenster angeschaut, abgesehen davon, dass die Mieter diese in einem...