Muss Wasserleitung und Hausdurchführung erneuert werden?

Diskutiere Muss Wasserleitung und Hausdurchführung erneuert werden? im Tiefbau Forum im Bereich Neubau; Hallo, wir haben ein altes Bauernhaus gekauft, das bereits vom Vorbesitzer saniert und renoviert wurde. Teils, teils. Die Wasserrohre, die von...

  1. Spark

    Spark

    Dabei seit:
    26.01.2020
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Hallo,

    wir haben ein altes Bauernhaus gekauft, das bereits vom Vorbesitzer saniert und renoviert wurde. Teils, teils. Die Wasserrohre, die von der Wasserhauptleitung zum und ins Haus führen sind Altbestand. Angeblich handelt es sich dabei um Stahlrohre – spezifischer wurde der Wassernetzmeister bei seiner "Besichtigung" nicht. Es ist lediglich an der Hausdurchführung zu erkennen, dass es sich um Stahlrohre handelt.

    Der Wassernetzmeister verlangt von uns jetzt, dass wir diese Rohre bis zur Hauptleitung erneuern. Falls das nicht in der gesetzten Frist passiert, will er uns das Wasser abstellen. Die Erneuerung der Rohre soll Voraussetzung dafür sein, dass wir den Trinkwasseranschluss genehmigt kriegen.

    Ich habe bisher aber nichts in der Hand außer seine Aussage.

    Meine Frage – die ich auch noch an den Wasserverband richten werde – lautet: Was ist die Grundlage für die Forderung? Gibt es eine Verordnung / Norm, die vorschreibt, dass ich die Rohre austauschen muss?
     
  2. #2 Fred Astair, 26.01.2020
    Fred Astair

    Fred Astair

    Dabei seit:
    02.07.2016
    Beiträge:
    12.145
    Zustimmungen:
    6.091
    Beruf:
    Tänzer
    Ort:
    San Bernardino
    Ihr habt einen Trinkwasseranschluss. Er braucht Euch nichts zu gehmigen.
    Wenn er etwas geändert haben möchte, soll er eine schriftliche Aufforderung mit Rechtsgrundlagenbelehrung und Rechtsbehelf schicken.
     
  3. Spark

    Spark

    Dabei seit:
    26.01.2020
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Derzeit ist der Anschluss noch als Bauwasser angemeldet.
     
  4. #4 Dachs Doedel, 26.01.2020
    Dachs Doedel

    Dachs Doedel

    Dabei seit:
    16.01.2020
    Beiträge:
    176
    Zustimmungen:
    120
    Beruf:
    Bauing.
    Ort:
    NRW
    Wird wohl in den technischen Anschlussbedingungen des zuständigen Wasserwerks so festgelegt sein. Ist auch nicht unüblich, dass für Hausanschlüsse keine Stahlleitung mehr verwendet werden darf.
    Unabhängig davon wäre es auch in deinem Interesse, die Leitung zu erneuern.
     
    simon84 gefällt das.
  5. #5 simon84, 26.01.2020
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.624
    Zustimmungen:
    6.548
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    Die Argumentation ist, dass es als Wiederinbetriebnahme bzw. Neuanschluss gewertet wird und somit die aktuell gültigen Vorschriften eingehalten werden müssen.
    Vermutlich PE Rohr bis zu dir ins Haus. Kannst du sicher beim Wasserversorger erfragen oder runterladen. Du darfst nicht vergessen, der Netzbetreiber haftet in der Regel für die Leitung bis zum Zähler. Daher will er natürlich nicht für irgendwelche alten Rohre haften die in den nächsten paar Jahren kaputt gehen können.

    Einzige Alternative wäre warscheinlich ein aussenliegender zähler in einem übergabeschacht. Dann sind deine ggf. in Zukunft vergammelten Rohre dann dein Problem.
    Ausser es sprechen Vorschriften für Trinkwasserqualität dagegen, es gibt z.B. Gegenden da sind wegen der Wasserzusammensetzung gewisse Rohrmaterialien generell verboten, die anderswo erlaubt sind.

    Es ist absolut in deinem Interesse die Rohre zu erneuern ! Warum hat man das nicht gleich von Anfang an miteingeplant ?
     
  6. #6 Baggerbedrieb, 27.01.2020
    Baggerbedrieb

    Baggerbedrieb

    Dabei seit:
    13.09.2012
    Beiträge:
    1.308
    Zustimmungen:
    427
    Beruf:
    Baggerfahrer
    Ort:
    Heidenheim
    Wir haben das nach einem Rohrbruch mit einem PE "Inliner" lösen können. Der wurde einfach in das reichlich groß dimensionierte Stahlrohr eingezogen / geschoben. Dank dem allseits beliebten Württembergischen Schachthydranten in dem auch die Hausanschlüsse abzweigen, konnte das alles ohne Graben realisiert werden.
     
    simon84 gefällt das.
  7. SvenvH

    SvenvH
    Moderator

    Dabei seit:
    22.11.2019
    Beiträge:
    4.170
    Zustimmungen:
    1.584
    Ich hab den Wasserzähler bereits in drei Verschiedenen Gebäuden umlegen lassen. Hat mich nie was gekostet. Musste lediglich den Weg dafür freimachen, sprich graben buddeln. Das läuft dann unter Sanierung. Mal fragen ob das bei dir auch geht.
     
    simon84 gefällt das.
Thema:

Muss Wasserleitung und Hausdurchführung erneuert werden?

Die Seite wird geladen...

Muss Wasserleitung und Hausdurchführung erneuert werden? - Ähnliche Themen

  1. Wasserleitung & Strom BPL Gartenhaus

    Wasserleitung & Strom BPL Gartenhaus: Hallo zusammen, entschuldigt bitte die vermutlich dumme Frage: Ich baue gerade eine Gartensauna und planen daher auch Wasser & Strom zu legen....
  2. Wasserleitung im Freien - welches Material

    Wasserleitung im Freien - welches Material: Hallo Ich möchten zu einem geplanten, separat stehenden Nebenbau eine Frischwasseranbindung aus dem Alt/Bestandshaus "verlängern". Dazu müsste ich...
  3. Wasserleitung

    Wasserleitung: Hallo, ich bin gerade dabei ein Bad im Dachboden neu zu installieren. Die Warmwasser und Kaltwasser Leitung( beides MV 20x2,25mm) liegen schon im...
  4. Wanddurchbruch - Wasserleitungen?! :(

    Wanddurchbruch - Wasserleitungen?! :(: Nabend, ich möchte 2 Räume zu einem größeren Wohn-Essbereich umgestalten Dafür hatte ich einen Wanddurchbruch mit einem deckenhohen Träger(HAE...
  5. Preise für 16 mm Kunststoff Wasserleitung

    Preise für 16 mm Kunststoff Wasserleitung: Hallo Zusammen, was habt Ihr für Preise für 1 m Kunststoffwasserleitiungen an Euere Installateure bezahlt ? Also 16 mm Verbundrohr mit 9 mm...