Zwischensparrendämmung jetzt, Dampfbremsfolie später

Diskutiere Zwischensparrendämmung jetzt, Dampfbremsfolie später im Sanierung konkret Forum im Bereich Altbau; Hallo, wir haben ein neues Dach auf unser Haus bekommen. Die Dämmung machen wir selbst. Dämmmaterial (Knauf MiWo) liegt schon da und ich habe...

  1. spline

    spline

    Dabei seit:
    14.10.2009
    Beiträge:
    37
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Technischer Analyst
    Ort:
    Irgendwo und nirgendwo
    Hallo,
    wir haben ein neues Dach auf unser Haus bekommen.
    Die Dämmung machen wir selbst.
    Dämmmaterial (Knauf MiWo) liegt schon da und ich habe Zeit. Allerdings noch keine Dampfbremsfolie da.
    Frage: Kann man die Dämmung jetzt schon einbringen und dann die Folie später (3 Monate).
    Der Dachboden ist momentan nicht geheizt oder bewohnt.

    Danke und Grüße,
     
  2. #2 simon84, 03.04.2020
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.654
    Zustimmungen:
    6.564
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    Kannst du den Dachboden lüften? Ist es eine Holzbalkendecke oder Betondecke zum Geschoss darunter?

    Risiko vermutlich eher gering, also denke das kann man schon machen.
     
  3. spline

    spline

    Dabei seit:
    14.10.2009
    Beiträge:
    37
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Technischer Analyst
    Ort:
    Irgendwo und nirgendwo
    Hallo,
    Ja, lüften kann ich gut.
    Das ist eine Betondecke mit 10 cm EPS drauf.

    Ok, dann leg ich los.

    Danke
     
    simon84 gefällt das.
  4. Alex88

    Alex88
    Moderator

    Dabei seit:
    14.10.2014
    Beiträge:
    6.247
    Zustimmungen:
    3.351
    Beruf:
    GF, Kaufmann, Trockenbaumeister
    das beschaffen der Folie dauert 3 Monate? oder warum ist der Zeitraum so gewählt?
     
  5. spline

    spline

    Dabei seit:
    14.10.2009
    Beiträge:
    37
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Technischer Analyst
    Ort:
    Irgendwo und nirgendwo
    Nö, das nicht.
    Aber ab nächstem Wochenende muss ich andere Zimmer im Innenausbau fertig machen, die wir dringender als den Dachboden brauchen. Mit denen kann ich momentan noch nicht anfangen.
    Und bevor ich die Zeit bis dahin nutzlos verbringe, kann ich ja im Dachboden schon mal vorarbeiten.
     
  6. #6 Andreas Teich, 04.04.2020
    Andreas Teich

    Andreas Teich

    Dabei seit:
    20.03.2012
    Beiträge:
    3.101
    Zustimmungen:
    526
    Beruf:
    Gebäude-Energieberater, Planungsbüro, HW-Meister
    Ort:
    Bonn und Kärnten/Österreich
    Benutzertitelzusatz:
    Ggf anrufen sofern sich’s im Rahmen hält…
    Die Betondecke stellt ohnehin eine genügende Dampfbremse dar, sofern der Aufgang entsprechend verschlossen wird.
    Wenn’s wieder wärmer wird findet ggf Rückdiffusion statt.
    Was ist unter den Dachpfannen? Konterlattung, Unterspannbahn ?
    Bei gewünschtem Hitzeschutz wären Zellulosedämmung und/oder zumindest raumseitig schwere Holzfaserdämmplatten sinnvoll.
     
  7. Alex88

    Alex88
    Moderator

    Dabei seit:
    14.10.2014
    Beiträge:
    6.247
    Zustimmungen:
    3.351
    Beruf:
    GF, Kaufmann, Trockenbaumeister
    du kannst wirklich nicht begreifen was andere schreiben, bist so stur oder einfach nur zurück geblieben?
     
  8. #8 Andreas Teich, 04.04.2020
    Andreas Teich

    Andreas Teich

    Dabei seit:
    20.03.2012
    Beiträge:
    3.101
    Zustimmungen:
    526
    Beruf:
    Gebäude-Energieberater, Planungsbüro, HW-Meister
    Ort:
    Bonn und Kärnten/Österreich
    Benutzertitelzusatz:
    Ggf anrufen sofern sich’s im Rahmen hält…
    Ist bekannt- innenseitig können für besseren Hitzeschutz noch Platten verschraubt werden-
    außerdem lesen andere, die noch keine MiWo gekauft haben.

    Falls Hitzeschutz keine Priorität hat müssen ja auch keine Maßnahmen erfolgen.
     
Thema:

Zwischensparrendämmung jetzt, Dampfbremsfolie später

Die Seite wird geladen...

Zwischensparrendämmung jetzt, Dampfbremsfolie später - Ähnliche Themen

  1. Zwischensparrendämmung bei Flachdach?

    Zwischensparrendämmung bei Flachdach?: Hallo zusammen, wir bauen demnächst unsere Garage und darauf soll ein Flachdach. Wir haben vom Hausbau noch jede Menge 240er Dämmung vom Dach...
  2. Zwischensparrendämmung

    Zwischensparrendämmung: Guten Morgen Wir renovieren gerade ein Haus aus den 60ern. Es gibt ein OG mit Schräge und einen unausgebauten Dachstuhl. Nun haben wir in einem...
  3. Kombination Zwischensparrendämmung und Untersparrendämmung

    Kombination Zwischensparrendämmung und Untersparrendämmung: Guten Tag Zusammen, meine Frage bezieht sich auf den WLG Wert der Untersparrendämmung. Muss der WLG Wert der Untersparrendämmung der gleiche...
  4. Aufbau der Zwischensparrendämmung bei USB Delta Folie SPF

    Aufbau der Zwischensparrendämmung bei USB Delta Folie SPF: Hallo zusammen, wir sind eine junge Familie aus NRW und haben uns letztes Jahr ein Haus aus 1949 gekauft. Bis auf Kleinigkeiten und Dämmung...
  5. Dampfbremse/Dampfsperre bei Zwischensparrendämmung + abgehängte Decke WZ

    Dampfbremse/Dampfsperre bei Zwischensparrendämmung + abgehängte Decke WZ: Hallo zusammen, ich bin neu hier im Forum und würde mich freuen, wenn ihr mir bei folgendem Thema weiterhelfen könntet: Ein Teilbereich der...