Aufschüttung und spätere Abgrabung - Stützmauer

Diskutiere Aufschüttung und spätere Abgrabung - Stützmauer im Außenanlagen Forum im Bereich Rund um den Garten; Die Terrasse ist doch bestimmt 5m von der Grundstücksgrenze weg. Lass Sie 5cm aus der Wiese rausschauen und Du kommst mit 5% Gefälle hin, also...

  1. #41 Fabian Weber, 08.04.2020
    Fabian Weber

    Fabian Weber

    Dabei seit:
    03.04.2018
    Beiträge:
    15.400
    Zustimmungen:
    5.976
    Die Terrasse ist doch bestimmt 5m von der Grundstücksgrenze weg.

    Lass Sie 5cm aus der Wiese rausschauen und Du kommst mit 5% Gefälle hin, also 25cm auf 5m, da muss überhaupt nichts terrassiert werden.
     
    Dimeto gefällt das.
  2. Dimeto

    Dimeto

    Dabei seit:
    22.07.2017
    Beiträge:
    1.591
    Zustimmungen:
    2.079
    Beruf:
    Vermessungsingenieur
    Ort:
    NRW
    Ich wollte den Advocatus Diaboli geben. Nun ist es wohl der Advocatus Dei geworden.
    Niemand hat die Absicht, eine Mauer zu errichten.
    Dumm nur, wenn sie dann die Realität nicht mehr wieder gibt.
    Das wäre schön. In den dann folgenden Sätzen steht leider genau das Gegenteil.
     
  3. #43 Stevoboy, 08.04.2020
    Stevoboy

    Stevoboy

    Dabei seit:
    12.07.2015
    Beiträge:
    61
    Zustimmungen:
    3
    Beruf:
    Controller
    Ort:
    S
    Weil er mit dem Anwalt gedroht hat, wenn wir diese Abböschung in ein paar Monaten abtragen um dort die Fundamente für die Mauer zu setzen und in der Folge der Zaun locker wird.
    Da haben wir uns gesagt, dann mach bitte deine eigene Rabatte als Stütze, kann ja nicht sein, dass wir verklagt werden wenn wir durch Nachbarschaftshilfe noch einen Rechtsstreit mit Folgekosten produzieren.
     
  4. #44 Fabian Weber, 08.04.2020
    Fabian Weber

    Fabian Weber

    Dabei seit:
    03.04.2018
    Beiträge:
    15.400
    Zustimmungen:
    5.976
    Wie gesagt, wenn Euch, wie Du weiter oben schreibst selbst, auch das böschen Recht ist, dann entfällt ja für Dich die Mauer.

    Wie gesagt es geht bei Dir um 25-30cm, dafür würde auch ein Stellbrett aus WPC und ein paar Eisenpflöcke reichen. Da würde ich ja keine sauteure Mauer bauen.

    Merkst Du die Widersprüche?
     
  5. #45 simon84, 08.04.2020
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.703
    Zustimmungen:
    6.596
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    Dreh doch den Spieß um und verändere auf deinem Grundstück direkt an der Grenze gar nicht sondern lass auf 0 (natürlich). Und deine Geländeveränderung machst du halt einen Meter weiter ....

    Dann ist er am Zug und muss sich um alles kümmern auf seiner Seite
     
  6. #46 Stevoboy, 08.04.2020
    Stevoboy

    Stevoboy

    Dabei seit:
    12.07.2015
    Beiträge:
    61
    Zustimmungen:
    3
    Beruf:
    Controller
    Ort:
    S
    So sind unsere aktuelle Überlegungen. Fairerweise würden wir ihm nach Genehmigung des Bauantrags noch einmal ein gemeinsames Vorgehen anbieten, falls das Thema dann noch aktuell ist. Not nice...
     
  7. JPtm

    JPtm

    Dabei seit:
    10.05.2019
    Beiträge:
    976
    Zustimmungen:
    312
    Beruf:
    IT
    Ort:
    Thüringen
    Gibt es dazu neuere Infos?
     
Thema: Aufschüttung und spätere Abgrabung - Stützmauer
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. bezugshöhe grundstück www.bauexpertenforum.de

    ,
  2. stützmauer aufschütten

    ,
  3. gelände abgegraben bezugshöhe

    ,
  4. stützmauer natürliches gelände
Die Seite wird geladen...

Aufschüttung und spätere Abgrabung - Stützmauer - Ähnliche Themen

  1. Kelleraußenwand/Aufschüttung

    Kelleraußenwand/Aufschüttung: Guten Tag zusammen, wir haben an unserem Haus (Zechenhaus von 1913 roter Ziegel) eine alte Hochterrasse die 90cm über dem restlichen Garten steht....
  2. Fachmännisch Gelände aufschütten gegen bestehende Grenzmauer

    Fachmännisch Gelände aufschütten gegen bestehende Grenzmauer: Hallo, vor 20 Jahren haben wir unser Grundstück gegen ein unbebautes Nachbargrundstück aufgeschüttet und mit einer Mauer aus Pflanzsteinen...
  3. Alternative zur Aufschüttung mit Erde.

    Alternative zur Aufschüttung mit Erde.: Hallo Experten, ich möchte mein Untergeschoss gerne abdichten. Das Haus ist auf der einen Seite quasi in Höhe der Straße, auf der anderen Seite...
  4. Erdreich gegen Halle aufschütten

    Erdreich gegen Halle aufschütten: Hallo Forum, ich habe an Euch eine Frage zum Thema Erddaufschüttung. Ich kann eine Halle kaufen, die im Industriegebiet auf eine...
  5. Aufschüttung Hochterrasse als Ursache für Mauerriss im Keller

    Aufschüttung Hochterrasse als Ursache für Mauerriss im Keller: Hallo zusammen, ich bin neu hier und beim Thema Bauen ein Laie. Ich möchte eine Frage in die Runde geben zur Einschätzung einer Schadensursache:...