Trockenbau im Dachausbau - Schattenspiele und Unebenheiten

Diskutiere Trockenbau im Dachausbau - Schattenspiele und Unebenheiten im Trockenbau Forum im Bereich Neubau; Hallo zusammen, lese seit Beginn meines Ausbaus Anfang vergangenes Jahr rege mit und bin/war schon für viele Antworten hier sehr hilfreich....

  1. #1 Tobey, 19.04.2020
    Zuletzt bearbeitet: 19.04.2020
    Tobey

    Tobey

    Dabei seit:
    08.04.2020
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Hallo zusammen,

    lese seit Beginn meines Ausbaus Anfang vergangenes Jahr rege mit und bin/war schon für viele Antworten hier sehr hilfreich. Leider habe ich nun doch selbst Probleme mit dem Trockenbau und hoffe auf eine ehrliche Einschätzung.

    Im Angebot des Trockenbaus ist die Rede von "Fugendeckstreifen armiert und verspachtelt sowie verschliffen.". Bei der separaten Position für die Decke ist die Rede von "Oberfläche : glatt, streichfähig gespachtelt".

    Scheinbar wird darunter Q2 verstanden. Mein Maler hat "normale Disperisionsfarbe" aufgesprüht.

    Was mich interessiert:
    • Was davon muss ich hinnehmen?
    • Bei was kann ich auf eine Nachbesserung bestehen?
    • Wer hat die Malerkosten zu tragen?

    Decke:
    Viele Schattenspiele und einige Unebenheiten (nicht oder nicht sauber geschliffen)
    Häufig tauchen auch kleine, aus der Oberfläche herausstehende, Punkte auf

    Flur:
    Die wohl schlimmsten Schattenspiele. Immer bei Tageslicht zu sehen.

    Schlafzimmer:
    Übergang zur Laibung des Dachfenster ist unsauber gespachtelt
    Kante zwischen Decke und Wand ist "kantig, unsauber"
    "Schleifkreise" an der Decke

    Wohnzimmer:
    Kante zwischen Decke und Wand ist "kantig, unsauber"
    Schattenspiele bei vielen/allen Stößen

    Bereits vorab vielen Dank für alle Antworten & viele Grüße
     

    Anhänge:

  2. Tobey

    Tobey

    Dabei seit:
    08.04.2020
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Und noch die weiteren Bilder.
     

    Anhänge:

  3. #3 Fabian Weber, 19.04.2020
    Fabian Weber

    Fabian Weber

    Dabei seit:
    03.04.2018
    Beiträge:
    15.117
    Zustimmungen:
    5.847
    Die kleinen Macken (Spachtelreste und Kratzer) nachbessern lassen, der Rest ist aber Q2. Im Streiflicht darfst Du sowieso nicht prüfen, damit meine ich alle Fotos, wo die Sonne so sehr tief steht, zum Beispiel das Foto mit den langen Schatten der Kabel.

    Da Ihr anscheinend nicht einmal ein Vlies vorm Malern klebt (eigentlich Standard), müsst Ihr das Ergebnis so akzeptieren. Ein Vlies würde noch etwas Kaschierung bringen.
     
    simon84 gefällt das.
  4. Tobey

    Tobey

    Dabei seit:
    08.04.2020
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Mit dem Trockenbau habe ich mich, bis jetzt, dummerweise am wenigsten beschäftigt. Einen Hinweis vom Maler gab es nicht und der Trockenbauer meinte nun, dass er sowas auch nicht gemacht hätte. Nach Rückfrage beim Maler würde er das nun natürlich noch machen (mit abschleifen & Co. ...). Der Maler meinte jedoch auch, dass er für ein Malervlies zusätzlich hätte nachspachteln müssen.

    Ein guter Freund hat sich ein Fertighaus gekauft und hat, so seine Aussage, das gleiche Niveau wie ich. Bei Ihm ist es jedoch Q3 mit Vlies. Dementsprechend bin ich noch etwas verunsicherter, was nun im Rahmen und auch möglich ist.
     
  5. #5 Fabian Weber, 19.04.2020
    Fabian Weber

    Fabian Weber

    Dabei seit:
    03.04.2018
    Beiträge:
    15.117
    Zustimmungen:
    5.847
    Nur wenn er das Niveau auf Q3 heben soll, sonst nicht. Stimmt schon Q2 sieht man auch durch das Vlies noch durch.

    Was war den nun beauftragt?

    - Bei Q2 werden nur die Stöße verspachtelt und geschliffen.
    - Bei Q3 werden die Platten vollflächig gespachtelt und geschliffen, was übrigens wenn man es gleich beauftragt kaum was mehr kostet.
     
  6. Alex88

    Alex88
    Moderator

    Dabei seit:
    14.10.2014
    Beiträge:
    6.107
    Zustimmungen:
    3.261
    Beruf:
    GF, Kaufmann, Trockenbaumeister
    zuerst stellt sich doch die Frage: welchen Vertrag habt ihr, BGB oder VOB (wirksam abgeschlossen)?
    was steht in dem Vertrag?
    dieser dumme Spruch wird seit vielen Jahren rechtlich gar nicht mehr anerkannt, da es immer wieder zu Streitigkeiten kam,
    aber davon mal abgesehen, spachteln kann dein TB definitiv nicht

    hier hilft nur Farbe abschleifen, zumindest aufrauen und nochmal komplett spachteln, wer das bezahlt richtet sich nach eurem Vertrag
     
    simon84 gefällt das.
  7. #7 trockener Bauer, 20.04.2020
    trockener Bauer

    trockener Bauer

    Dabei seit:
    06.09.2019
    Beiträge:
    568
    Zustimmungen:
    299
    Ort:
    Sachsen
    Sehe ich ähnlich wie meine Vorredner...ich glaube hier liegt das Problem "zwischen" den Gewerken.
    Mit Alex' zitierter Aussage ist schon Q2 gemeint und das hast du letztlich beauftragt. Auch bei Q2 kann man aber ordentlich breit ausspachteln, um es ordentlich aussehen zu lassen. Auf manchen Fotos scheint die Fuge kaum mehr wie 10-12cm zu sein... das bedeutet für mich, dass da wohl kaum mit Finish o.ä. nochmal breit gespachtelt wurde. Allgemein entsteht der Eindruck, dass der Trockenbauer da nicht wirklich Lust darauf hatte...du hast einfach eine relativ schlechte Q2 bekommen.

    Der Maler kann hier m.M.n. am wenigsten dafür.
     
    simon84 gefällt das.
  8. #8 Tobey, 21.04.2020
    Zuletzt bearbeitet: 21.04.2020
    Tobey

    Tobey

    Dabei seit:
    08.04.2020
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Im Angebot des Trockenbaus ist die Rede von "Fugendeckstreifen armiert und verspachtelt sowie verschliffen.". Bei der separaten Position für die Decke ist die Rede von "Oberfläche : glatt, streichfähig gespachtelt"


    VOB wurde laut Auftrag / Auftragsbestätigung / Rechnung nicht gesondert vereinbart. Somit BGB oder täusche ich mich hier?


    Aber es ist scheinbar Q2 und somit habe ich keinen, sorry für die Formulierung, Rechtsanspruch auf Nachbesserung oder?
    In der Küche oder im Badezimmer ist rein gar nichts, im Arbeitszimmer nur 1 Stelle (welche allerdings gerade wie ein lineal verläuft und mich nicht stört) und ausgerechnet in den Wohn- und Schlafräumen sind die gezeigten Mängel...
     
  9. #9 Fabian Weber, 21.04.2020
    Fabian Weber

    Fabian Weber

    Dabei seit:
    03.04.2018
    Beiträge:
    15.117
    Zustimmungen:
    5.847
    Nee Du hast keinen Anspruch bis auf die Macken...
     
    simon84 und Tobey gefällt das.
  10. BaUT

    BaUT

    Dabei seit:
    30.10.2019
    Beiträge:
    8.095
    Zustimmungen:
    5.008
    Beruf:
    Bau-Ing.
    Ort:
    Berlin
    Benutzertitelzusatz:
    Erklärbär
    ...ist das nicht die Beschreibung, welche man unter Q3 findet?
    Wogegen Q2 als "tapezierfähig" beschrieben wird?
    Naja - wasserfest ist das alles nicht.
     
Thema:

Trockenbau im Dachausbau - Schattenspiele und Unebenheiten

Die Seite wird geladen...

Trockenbau im Dachausbau - Schattenspiele und Unebenheiten - Ähnliche Themen

  1. Unterkonstruktion Trockenbau Spitzdach

    Unterkonstruktion Trockenbau Spitzdach: Hallo, ich benötige Hilfe beim Thema UK. Wir haben die Problematik, dass die alten Sparren am Ende des Raumes (beispielhaft siehe Bild) bei der...
  2. Bewertung Angebot Trockenbauer Dachausbau

    Bewertung Angebot Trockenbauer Dachausbau: Liebe Gemeinde, wir wollen unseren Dachboden und das OG ausbauen und haben dazu ein Angebot vom Trockenbauer - ich habe davon keine Ahnung und...
  3. Dachausbau: Schallschutz Kehlenbalkendecke

    Dachausbau: Schallschutz Kehlenbalkendecke: Hallo zusammen, wir bauen zurzeit unseren Dachboden aus. Zwischen dem Schlafzimmer und Wohnzimmer befindet sich eine Trockenbauwand. Die Decke...
  4. Dachausbau Innendämmung Giebelwände

    Dachausbau Innendämmung Giebelwände: Hallo, wir wollen unseren Dachboden ausbauen. Als erstes wird das Dach komplett gedämmt (Zwischensparren und Aufsparren) Auftrag ist an ein...
  5. Schimmelbildung

    Schimmelbildung: Hallo zusammen, in unserem Bau sind bereits die Wände verputzt und auch der Estrich ist drin. In Eigenleistung haben wir nun den Dachausbau...