Zählt eine Dachtereasse als Nicht-Vollgeschoss

Diskutiere Zählt eine Dachtereasse als Nicht-Vollgeschoss im Baugesuch, Baugenehmigung Forum im Bereich Rund um den Bau; Hallo, ich konnte dazu bislang leider nichts im Internet finden. Folgendes Beispiel: Ich baue auf ein Haus mit 2 Vollgeschossen ein...

  1. #1 Morr1Bo, 03.06.2020
    Morr1Bo

    Morr1Bo

    Dabei seit:
    02.06.2020
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Hallo,

    ich konnte dazu bislang leider nichts im Internet finden.

    Folgendes Beispiel: Ich baue auf ein Haus mit 2 Vollgeschossen ein Nichtvollgeschoss (Penthouse). Kann man eigentlich auf das Dach des Penthouses noch eine Terasse bauen.

    Sprich zählt ein Stockwerk nur mit Terasse auch als Nicht-Vollgeschoss oder hat das eine Sonderrolle. Geht um NRW fals das entscheident ist.

    Danke für die Hilfe
     
  2. JPtm

    JPtm

    Dabei seit:
    10.05.2019
    Beiträge:
    976
    Zustimmungen:
    312
    Beruf:
    IT
    Ort:
    Thüringen
    Die Frage ist: Gibt es einen Bebauungsplan oder ist es §34?

    Gibt es den Plan, einfach reingucken was erlaubt ist, fertig.
    Ist es §34 wird es schon schwieriger. Dann müssen Sie sich in der Umgebung (Stichwort: Ortsübliche Bebauung) umschauen, was dort schon genehmigt worden ist. Hat jemand soetwas schon sieht es gut aus, sind Sie der Erste, kann es schwierig werden aber nicht unmöglich. Dann wäre der erste Weg mal eine Bauvoranfrage stellen, bzw. dort mal anrufen und vorfühlen.

    Auch wenn Bauämter eine Absage gerne so begründen: Ortsüblich ist unabhängig von der Vollgeschosszahl. Da gibt es Urteile zu.
     
  3. #3 Morr1Bo, 03.06.2020
    Morr1Bo

    Morr1Bo

    Dabei seit:
    02.06.2020
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Danke erstmal für die Antwort! Es gibt einen BPlan von 1970. Demnach ist ja bei der Betrachtung der Vollgeschosse das damalige Baurecht anzuwenden (statischer Verweis).

    Der BPlan schreibt eine Geschossanzahl von genau 2 Vollgeschossen vor. Eine maximal Höhe ist nicht vorgegeben. Daher mein Plan ein Nichtvollgeschoss auf das Gebäude, welche dann nach damaligen Regelen 2/3 der Fläche ausmachen darf, und darauf die Dachterasse.

    Deswegen die Frage ob eine reine Dachterasse eine Sonderstellung aufweist, weil das Stapeln von Nichtvollgeschossen ja nicht möglicht ist, beim alten Baurecht, so wie ich es gelesen habe.
     
  4. JPtm

    JPtm

    Dabei seit:
    10.05.2019
    Beiträge:
    976
    Zustimmungen:
    312
    Beruf:
    IT
    Ort:
    Thüringen
    Da hilft wohl nur den BPlan von 1970 studieren und auch schauen wie damals eine Terasse verrechnet worden ist. Normal geht die zu 0-25% der Fläche ein, ist zumindest in Thüringen so. Aber wie das 1970 in NRW gehandhabt wurde, tjo.

    Vorallem müssen Sie schauen was im BPlan zu den Dächern steht. Müsste da eine kleiner Kubus jetzt drauf, ein Spitzdach, sind Gauben erlaubt etc.
     
  5. Dimeto

    Dimeto

    Dabei seit:
    22.07.2017
    Beiträge:
    1.577
    Zustimmungen:
    2.059
    Beruf:
    Vermessungsingenieur
    Ort:
    NRW
    Wenn die Terrasse keinerlei Überdachung erhält, kann keine Rede von Geschoss oder Stockwerk sein, dazu bedarf es eines oberen Raumabschlusses.
    Wer sagt das?
    Welches Alter? Von 1985-2018 war das Stapeln von Staffelgeschossen nicht möglich, weil hier Bezug auf das oberste Geschoss genommen wurde. Das Stapeln von Nicht-Vollgeschossen mit geneigten Dächern war und ist in NRW erlaubt, in anderen Bundesländern wie z.B. NI und BW jedoch nicht.
     
Thema:

Zählt eine Dachtereasse als Nicht-Vollgeschoss

Die Seite wird geladen...

Zählt eine Dachtereasse als Nicht-Vollgeschoss - Ähnliche Themen

  1. Wann zählt ein Wand als Neubau

    Wann zählt ein Wand als Neubau: Hallo, Beispiel Stützwand wird ab gerissen und neu errichtet. Neubau oder Sanierung Stützwand wird dem Bodengrundlage entzogen und gerade...
  2. Zählt offenes Garagengeschoss zur GFZ?

    Zählt offenes Garagengeschoss zur GFZ?: Hallo in die Runde :-) ich bin neu in diesem Forum angemeldet. Bisher hat mir das Forum immer gut weitergeholfen, wenn es um Fragen rund um...
  3. Neubau - Zählt der Keller als Vollgeschoss - Grundstücksoberfläche

    Neubau - Zählt der Keller als Vollgeschoss - Grundstücksoberfläche: Hallo zusammen, aktuell bin ich an der Planung eines Neubaus in RLP. Die Vorgaben des Bebauungsplanes geben max. 2 Vollgeschosse vor mit der...
  4. Zählt das ausgebaute Dach als Geschoss, wenn im Bebauungsplan I+D angegeben ist?

    Zählt das ausgebaute Dach als Geschoss, wenn im Bebauungsplan I+D angegeben ist?: Hallo nach sehr verzweifelter Such hoffe ich, dass mir hier weiter geholfen werden kann. Es geht um ein Haus für das im Bebauungsplan als...
  5. Zählt ein Treppe mit zur Terrassefläche?

    Zählt ein Treppe mit zur Terrassefläche?: Moin, In SH sind Terrassen verfahrensfrei, jedoch wird zumindest in der Durchführungsverordnung darauf hingewiesen, das Terrassen in größeren...