Neubau eines Vermieteten 2 oder 3 FH? Wie vorgehen?

Diskutiere Neubau eines Vermieteten 2 oder 3 FH? Wie vorgehen? im Schlüsselfertig Bauen ? Forum im Bereich Rund um den Bau; Bei der Vermietung denk ich mir da muss ja irgendwann mal schluss sein, oder? warum ? du kannst natürlich gerne der einzige Vermieter sein der...

  1. #21 simon84, 03.08.2020
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.885
    Zustimmungen:
    6.700
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    warum ? du kannst natürlich gerne der einzige Vermieter sein der billiger anbietet als er kann.
     
  2. #22 driver55, 03.08.2020
    driver55

    driver55

    Dabei seit:
    22.02.2008
    Beiträge:
    6.568
    Zustimmungen:
    1.621
    Beruf:
    Dipl.-Ing.
    Ort:
    Pforzheim
    @Tina86: Ich frage mich jetzt schon seit 21 Beiträgen, auf welchen Input du hier eigentlich wartest?
    Den Bebauungsplan muss ein Planer/Archi „auseinandernehmen“, dann solltest du wissen, was du auf dem Grundstück maximal bauen kannst. Dann sollte es eine groben Kostenschätzung geben, dann eine Planung mit entsprechenden Grundrissen. Diese kannst du hier dann gerne zur Sichtung einstellen.

    Wieviele 100.000 € sind denn für das Projekt „MFH“ eingeplant? 8, 9, 10, 11, 12, 13....
     
  3. #23 simon84, 03.08.2020
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.885
    Zustimmungen:
    6.700
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    warum verkauft man eigentlich das grundstück nicht gewinnbringend und kauft für das geld 1-2 kleine 1 zimmer neubau wohnungen in münchen die in der planung sind..... wird vermutlich weniger kopfschmerzen, risiko und kalkulierbare rendite bringen
     
    opferdernatur gefällt das.
  4. Tina86

    Tina86

    Dabei seit:
    01.08.2020
    Beiträge:
    15
    Zustimmungen:
    0
    Da hast du was falsch verstanden bzw. Ich auch nicht gut geschrieben.
    Wenn es darum geht, dass man vermieten will, muss irgendwo schluss sein mit den Baukosten.
    Da sind die Baupreise gefühlt stärker hoch als die Mieten.

    @driver55: danke. Das ist inzwischen auch angekommen. Gerne am Anfang so ein Statement gebraucht. Bin auch schon am telefonieren.
    Gewollt war eigentlich mit dem Post, wie der Titel sagt, n kurzer Fahrplan oder Hinweise an wen man sich wenden kann. Die Baubranche empfinde ich nicht gerade als eine, bei der man blind jedem vertrauen kann und sollte.

    @simon84 weil ich dann eine Wohnung habe - und so ein Haus und dies in meinen Augen deutlich mehr wert hat als die Wohnung.
     
  5. #25 simon84, 03.08.2020
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.885
    Zustimmungen:
    6.700
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    verstanden. Du vermischt da aber schon subjektiv und objektiv etwas . Auf der einen Seite redest du von 6% Minimum Rendite . Auf der anderen Seite ist dann ein Haus ideologisch mehr „wert“ ?

    Dito hier . Interessiert dich mehr das Gefühl oder interessiert dich die Rendite ?

    excel auf und los geht’s.

    billig Fertighausanbieter zimmert dir auch was für 3000 hin. Passt dann deine Rechnung ?


    Ansonsten hast schon recht, Architekt kann dich beraten aber nur bei KLAREN Vorgaben
     
  6. #26 opferdernatur, 06.08.2020
    opferdernatur

    opferdernatur

    Dabei seit:
    12.04.2015
    Beiträge:
    419
    Zustimmungen:
    36
    Beruf:
    Controller
    @Tina86 du musst dir erstmal im klaren darüber sein ob das Objekt direkt Cash abwerfen soll, ob du auf steigende Preise setzt und dann gewinnbringend verkaufst oder eine andere Strategie verfolgst.

    @simon84 spricht mir aus der Seele. Grundstück halten oder gewinnbringend verkaufen und dann was stressfreies/fertiges investieren. Bauen ist meinstens viel Stress, leider auch wenn man Planer hat. Worst Case wäre ja du stellst da ein MFH hin und es gibt drastische Verzögerungen aufgrund von Mägeln (darunter zählt für mich auch Handwerkermangel) oder anderen unvorhergesehenen Dingen. Sei dir also dem Risiko bewußt - 6% ohne leverage kommen meistens nicht ohne Probleme, sonst hätte das jeder.
     
    Jo Bauherr und simon84 gefällt das.
Thema:

Neubau eines Vermieteten 2 oder 3 FH? Wie vorgehen?

Die Seite wird geladen...

Neubau eines Vermieteten 2 oder 3 FH? Wie vorgehen? - Ähnliche Themen

  1. Türschwelle Toleranz nicht waagerecht Neubau

    Türschwelle Toleranz nicht waagerecht Neubau: Hallo zusammen, bei unserem Neubau ist die Türschwelle der Hauseingangstür nicht ganz gerade. Könnt Ihr sagen, wie viel Grad noch in der norm...
  2. Treppe in Neubau zu steil? Stufentiefe erhöhen?

    Treppe in Neubau zu steil? Stufentiefe erhöhen?: Hallo, wir haben in unserem Neubau eine geradläufige Stahlbeton Treppe. Aktuell haben wir eine Steigungshöhe der Stufen von 19,8 cm und eine...
  3. Neubau - Kanalisationsgerüche im Haus

    Neubau - Kanalisationsgerüche im Haus: Hallo Zusammen, Kurzversion: Wir sind 2022 in unser damals neugebautes Haus eingezogen und hatten bereits nach wenigen Monaten regelmäßig mit...
  4. Neubau ohne bauliche Maßnahmen bzgl. Lüftung

    Neubau ohne bauliche Maßnahmen bzgl. Lüftung: Hallo, wir bauten 2013 ein Reihenendhaus im damaligen Standard, d.h. nach ENEV 2009 mit Wänden aus 15 cm Kalksandstein und 15 cm WDVS, zum...
  5. Konsumgut oder Investition? Ist Neubau gleich Velust??

    Konsumgut oder Investition? Ist Neubau gleich Velust??: Liebes Forum Wir wollen neu bauen aber entweder haben wir einen Denkfehler oder wir sind einfach (noch) zu unwissend :-) ich versuche mich kurz...