Welche Vorteile hat die Sparwechselschaltung bei 5x1,5 wirklich ?

Diskutiere Welche Vorteile hat die Sparwechselschaltung bei 5x1,5 wirklich ? im Elektro 1 Forum im Bereich Haustechnik; wäre es eigentlich auch zulässig, statt einer 7 oder 8 adrigen Leitung einfach zwei 5x1,5 zu verbauen ? NEIN! Aber man könnte in einem...

  1. #21 petra345, 08.09.2020
    petra345

    petra345

    Dabei seit:
    17.02.2017
    Beiträge:
    5.010
    Zustimmungen:
    955
    Beruf:
    Ing. plus B. Eng.
    Ort:
    Rhein-Main-Gebiet
    Benutzertitelzusatz:
    Ing.(grad.) plus B. Eng.
    NEIN!

    Aber man könnte in einem Installationsrohr wieder einzelne Drähte einziehen wie man das vor 60 Jahren gemacht hat.
     
  2. #22 Fred Astair, 08.09.2020
    Fred Astair

    Fred Astair

    Dabei seit:
    02.07.2016
    Beiträge:
    12.163
    Zustimmungen:
    6.105
    Beruf:
    Tänzer
    Ort:
    San Bernardino
    Wann kommt die Diskussion, ob man DIN-gerecht mit einem Feuerstein Funken schlagen darf, um sich ein Feuerchen zu machen?
     
  3. #23 Hercule, 08.09.2020
    Hercule

    Hercule

    Dabei seit:
    11.11.2019
    Beiträge:
    3.736
    Zustimmungen:
    864
    Ich glaube nicht, dass die DIN noch Feuersteine zulässt :) Schließlich gibt es keine Feuersteinschulungen für Brandschutzbeauftragte :)
     
  4. #24 Hercule, 08.09.2020
    Hercule

    Hercule

    Dabei seit:
    11.11.2019
    Beiträge:
    3.736
    Zustimmungen:
    864
    auch nicht wenn man brav alle PE und N Leitungen verbindet und ggf die Leiter beschriftet ?
     
  5. SvenvH

    SvenvH
    Moderator

    Dabei seit:
    22.11.2019
    Beiträge:
    4.170
    Zustimmungen:
    1.584
    Ich versteh immer noch nicht wozu du 6 Adern für eine Sparschaltung mit 2 Steckdosen brauchst.
     
  6. #26 simon84, 08.09.2020
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.662
    Zustimmungen:
    6.571
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    Ich verstehe noch immer nicht warum man sowas heutzutage überhaupt braucht. Da gibt es doch viel einfachere Lösungen.
     
  7. #27 Hercule, 08.09.2020
    Hercule

    Hercule

    Dabei seit:
    11.11.2019
    Beiträge:
    3.736
    Zustimmungen:
    864
    braucht man ja nicht.
    Wie oben geschrieben ist es eine Notlösung für alte Installationen mit Verteilerdosen.
     
  8. #28 Fred Astair, 08.09.2020
    Fred Astair

    Fred Astair

    Dabei seit:
    02.07.2016
    Beiträge:
    12.163
    Zustimmungen:
    6.105
    Beruf:
    Tänzer
    Ort:
    San Bernardino
    Und dafür liegt dann ganz zufällig eine zweite Leitung parallel zur Ersten in der Gegend rum? Wo ist die Kneifzange zum Hosenanziehen?
     
  9. #29 Hercule, 08.09.2020
    Hercule

    Hercule

    Dabei seit:
    11.11.2019
    Beiträge:
    3.736
    Zustimmungen:
    864
    Bei der Frage ging es mir nur ob das zulässig wäre schließlich weis man nie wann mans braucht :) Und zwei 5x1,5 sind einfacher beschafft. Wobei mir aktuell keine Verwendung einfallen würde - wirklich reines Interesse ob zulässig.
     
  10. #30 jodler2014, 08.09.2020
    jodler2014

    jodler2014

    Dabei seit:
    20.12.2014
    Beiträge:
    3.906
    Zustimmungen:
    540
    Beruf:
    Angestellter
    Ort:
    RP
    Die Spar-Wechselschaltung ist zulässig .
    Man spart dadurch Material .
    Bei der Verdrahtung sollte man aber das Hirn einschalten .
     
    Maape838 gefällt das.
  11. #31 jodler2014, 08.09.2020
    jodler2014

    jodler2014

    Dabei seit:
    20.12.2014
    Beiträge:
    3.906
    Zustimmungen:
    540
    Beruf:
    Angestellter
    Ort:
    RP
    Geht auch mit "modernen " Schalterabzweigdosen .
    Täglich grüßt das Murmeltier .
     
Thema: Welche Vorteile hat die Sparwechselschaltung bei 5x1,5 wirklich ?
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. wechselschalter anschließen 2 schalter und bewegungsmelder

    ,
  2. sparwechselschaltung

    ,
  3. imgurl:https://dein-elektriker-info.de/wp-content/uploads/2018/03/Sparwechselschaltung1-1-1.png

Die Seite wird geladen...

Welche Vorteile hat die Sparwechselschaltung bei 5x1,5 wirklich ? - Ähnliche Themen

  1. Vorteile/Nachteile Installationsebene 40/60 vs. Steico Install

    Vorteile/Nachteile Installationsebene 40/60 vs. Steico Install: Hallo, wir bauen in klassischer Holzrahmenbauweise mit lokalem Zimmermann. Er hat den Außbau der Installationsebene an den Außenwände in zwei...
  2. Vorteil/Nachteil diffusionsoffene Dämmstoffe

    Vorteil/Nachteil diffusionsoffene Dämmstoffe: Hallo zusammen, wir haben ein Feuchte-Problem mit unserer Schieferfassade aus den 70ern. Diese ist direkt auf beton-verfüllte...
  3. Vorteil D113 ggüb. D112 einlagig?

    Vorteil D113 ggüb. D112 einlagig?: Im Wohnzimmer ist als letzter Raum nun endlich die abgehängte Decke dran. Die Balken vom Flachdach hängen in der Mitte leider durch, so dass bei...
  4. Ungefüllte Ziegel selbst mit Perlit füllen - Vorteile ?

    Ungefüllte Ziegel selbst mit Perlit füllen - Vorteile ?: Hi, ich bin neu hier, habe aber alle Beiträge zum Thema durch. Ich bin am überlegen welchen Ziegel wir nehmen sollen. Grundsätzlich fix ist...
  5. Können Sie die Vorteile von Hochgeschwindigkeits-Industrietoren erläutern und wie sie die betrieblic

    Können Sie die Vorteile von Hochgeschwindigkeits-Industrietoren erläutern und wie sie die betrieblic: Hallo an alle Ich habe in letzter Zeit etwas über Industrietore recherchiert und bin dabei auf das Konzept des Hochgeschwindigkeits-Industrietor...