Sanitärmarken - was kann man kaufen?

Diskutiere Sanitärmarken - was kann man kaufen? im Sanitär Forum im Bereich Haustechnik; Also mit Fotopapier versehenen hochwertigen Pressspahn...:cool: Findet den Fehler...

  1. #21 driver55, 21.09.2020
    driver55

    driver55

    Dabei seit:
    22.02.2008
    Beiträge:
    6.569
    Zustimmungen:
    1.622
    Beruf:
    Dipl.-Ing.
    Ort:
    Pforzheim
    Also mit Fotopapier versehenen hochwertigen Pressspahn...:cool:
    Findet den Fehler...
     
    simon84 gefällt das.
  2. #22 K a t j a, 22.09.2020
    K a t j a

    K a t j a

    Dabei seit:
    31.05.2019
    Beiträge:
    1.009
    Zustimmungen:
    582
    Ort:
    Leipziger Land
    Mmh, es kam jetzt der Einwand, dass das Klima im Winter im Haus zu nass ist. Da wäre Laminat eher schlecht weil es das nicht lange durchhält. Vielleicht müssen wir doch alles Fliesen.
     
  3. #23 Jo Bauherr, 22.09.2020
    Jo Bauherr

    Jo Bauherr

    Dabei seit:
    19.06.2018
    Beiträge:
    961
    Zustimmungen:
    474
    Beruf:
    Vermieter
    Ort:
    Randberlin
    Für FeWos, die einerseits zeitweilig leer stehen und wo sich zum anderen sowieso kein Gast mit dem Fußboden (etc.) vorsieht, würde ich nur CV (als Vollvinyl), Feinsteinzeug oder Granit auswählen.
    Laminat und Parkett (außer evtl. Hartholz gelackt) sind dafür absolut nicht dauerhaft geeignet.
    Und dazu wird fast kein Gast einen CV-Boden von 'richtigem' Parkett unterscheiden können.

    Aber das ist hier OT!

    .
     
    Kriminelle, K a t j a und Domski gefällt das.
  4. #24 K a t j a, 23.09.2020
    K a t j a

    K a t j a

    Dabei seit:
    31.05.2019
    Beiträge:
    1.009
    Zustimmungen:
    582
    Ort:
    Leipziger Land
    Ich muss gestehen, dieses CV war mir kaum bekannt. Das klingt aber super zumal es auch feuchtraumgeeignet sein soll.

    Nützliche Tipps sind in meinem Fred immer willkommen. :)
     
  5. #25 Fred Astair, 23.09.2020
    Fred Astair

    Fred Astair

    Dabei seit:
    02.07.2016
    Beiträge:
    12.273
    Zustimmungen:
    6.225
    Beruf:
    Tänzer
    Ort:
    San Bernardino
    Der Fred bin ich! Und ich bin nicht Dein Fred!
    Oder meintest Du vielleicht einen Thread?;)
     
  6. #26 K a t j a, 23.09.2020
    K a t j a

    K a t j a

    Dabei seit:
    31.05.2019
    Beiträge:
    1.009
    Zustimmungen:
    582
    Ort:
    Leipziger Land
    Verwirr mal hier nicht meine Leser. :D
     
  7. #27 K a t j a, 19.02.2021
    K a t j a

    K a t j a

    Dabei seit:
    31.05.2019
    Beiträge:
    1.009
    Zustimmungen:
    582
    Ort:
    Leipziger Land
    Bin gerade echt frustriert. Die Badausstatter haben doch ne Meise, oder? 600 Eus für eine 90er Nischen-Duschtür. Das ist nur ne Tür. Da ist auch kein Echtgold dran - nein, nur schlichtes Glas. Eine 90er Eck-Duschkabine gleich mal 1000 Glocken. Da hast Du noch keine Duschtasse oder irgendwelche Armaturen. Ich find das völlig überzogen. :frust
     
    Domski gefällt das.
  8. #28 Blackpiazza, 20.02.2021
    Blackpiazza

    Blackpiazza

    Dabei seit:
    19.06.2019
    Beiträge:
    523
    Zustimmungen:
    200
    Find ich auch ganz schön heftig hab für unsere NoName 6mm ESG 149€inkl Versand bezahlt
     
    K a t j a gefällt das.
  9. #29 K a t j a, 20.02.2021
    K a t j a

    K a t j a

    Dabei seit:
    31.05.2019
    Beiträge:
    1.009
    Zustimmungen:
    582
    Ort:
    Leipziger Land
    Würdest Du es wieder kaufen?
     
  10. #30 Bauandi, 20.02.2021
    Zuletzt bearbeitet: 20.02.2021
    Bauandi

    Bauandi

    Dabei seit:
    29.10.2020
    Beiträge:
    327
    Zustimmungen:
    101
    Beruf:
    Farbdesigner
    Zur "Not" das Lami Wineo300, hat Aqua-Stop und auch sonst eine akzeptable Qualität, die Händler haben da eine gute Marge, bei Palettenabnahme kannst du, inklusive integriertem Trittschall durchaus bei günstigen 8€/m² EK landen.
    Ich weiß ja nicht wie die Böden in deinem Objekt beschaffen sind, bei Vinyl müssen sie halt völlig eben sein sonst wird das nix.
    CV-Belag als Rollenware macht auch nicht immer glücklich, ist sehr weich und man hat schnell Abdrücke drin, z.B. von den Stuhlbeinen.
     
  11. #31 Blackpiazza, 20.02.2021
    Blackpiazza

    Blackpiazza

    Dabei seit:
    19.06.2019
    Beiträge:
    523
    Zustimmungen:
    200
    Definitiv ja
     
  12. #32 K a t j a, 20.02.2021
    Zuletzt bearbeitet: 20.02.2021
    K a t j a

    K a t j a

    Dabei seit:
    31.05.2019
    Beiträge:
    1.009
    Zustimmungen:
    582
    Ort:
    Leipziger Land
    Der Boden im Haus ist ein Sammelsurium an verschiedenen Höhen und Qualitäten. Wir werden da alle ausgleichen müssen, teilweise so eine Entkopplungsfolie legen lassen.

    Weißt Du noch, wo genau Du das her hattest?
     
  13. #33 Blackpiazza, 20.02.2021
    Blackpiazza

    Blackpiazza

    Dabei seit:
    19.06.2019
    Beiträge:
    523
    Zustimmungen:
    200
    Artikelnummer 153588215586 bei eBay
     
    K a t j a gefällt das.
  14. #34 Lexmaul, 20.02.2021
    Lexmaul

    Lexmaul

    Dabei seit:
    15.09.2014
    Beiträge:
    8.921
    Zustimmungen:
    2.163
    Benutzertitelzusatz:
    Mimosenlecker
    Ja, echt überzeugt? Will den Thread nicht kapern, aber da ich bei meinem Onkel seit 1,5 Jahren versuche, endlich Scheiben vor die Duschen zu bekommen, stelle ich mir das hier echt als gute Alternative für das Kinderbad vor.

    Hast Du mal Fotos von den Schienen an den Seiten?
     
  15. #35 Blackpiazza, 20.02.2021
    Blackpiazza

    Blackpiazza

    Dabei seit:
    19.06.2019
    Beiträge:
    523
    Zustimmungen:
    200
    Ja bin echt überzeugt dass einzige was mich bisschen genervt hat waren oben drauf die Abschlusskappen oben auf den Schienen die sind nicht zu 100% Fest die hab ich mit bisschen Silikon fest gemacht
     

    Anhänge:

    simon84, Domski, K a t j a und einer weiteren Person gefällt das.
Thema:

Sanitärmarken - was kann man kaufen?

Die Seite wird geladen...

Sanitärmarken - was kann man kaufen? - Ähnliche Themen

  1. Soll ich diese Wohnung kaufen?

    Soll ich diese Wohnung kaufen?: 2-Zimmer-Dachgeschosswohnung für 160 Tsd. Euro. Renovierungsbedürftig Wohnfläche: ca. 57 m² Zimmer: 1 Hausgeld: 261 €/Monat Zustand:...
  2. Haus kaufen – ja oder nein?

    Haus kaufen – ja oder nein?: Hallo zusammen, wir waren kürzlich zur Besichtigung eines Hauses welches ohne Markler Verkauft wird (steht nicht im Internet) – und ich war...
  3. Wohnraumförderung NRW Förderung von Kauf und Modernisierung

    Wohnraumförderung NRW Förderung von Kauf und Modernisierung: Hallo zusammen, Ich bin neu hier und versuche auch mal Hilfe zu bekommen. Ich habe zwei Anträge beim Kreis gestellt, einmal für den Kauf und...
  4. Rüttelplatte kaufen

    Rüttelplatte kaufen: Hallo alle miteinander, ich bin auf der Suche nach einer rüttelplatte im privaten Bereich für zu hause wo ich erde frostschutz Pflasterarbeiten...
  5. Kauf & Sanierung von Fertighaus (Präton) aus 1973?

    Kauf & Sanierung von Fertighaus (Präton) aus 1973?: Hallo zusammen, erstmal ein großes Dankeschön an die Community und alle, die hier so aktiv ihr Wissen teilen – super Forum! Ich habe mich gerade...