Wieviel sollte man für eine passable Haustür im KfW 55 Haus einplanen/ Wieviel habt Ihr ausgegeben

Diskutiere Wieviel sollte man für eine passable Haustür im KfW 55 Haus einplanen/ Wieviel habt Ihr ausgegeben im Fenster/Türen Forum im Bereich Neubau; Keine zwingt Dich hier überhaupt zu antworten. Habe ich aber gerne gemacht . Offensichtlich gefällt Dir mein Beitrag nicht ! Auch egal...

?

Wie teuer war Eure Haustür

  1. A: <1500€

    0 Stimme(n)
    0,0%
  2. B: 1500 € - 2000 €

    10,0%
  3. C: 2000 € - 2500 €

    0 Stimme(n)
    0,0%
  4. D: 2500 € - 3000€

    20,0%
  5. E: >3000€

    70,0%
  1. #21 jodler2014, 10.11.2020
    Zuletzt bearbeitet: 10.11.2020
    jodler2014

    jodler2014

    Dabei seit:
    20.12.2014
    Beiträge:
    3.906
    Zustimmungen:
    540
    Beruf:
    Angestellter
    Ort:
    RP
    Habe ich aber gerne gemacht .
    Offensichtlich gefällt Dir mein Beitrag nicht !
    Auch egal !:biggthumpup:
    Such Dir halt den passenden Beitrag raus ,der Dir bei der Suche nach der " KFW-Haustür " weiterhilft .
     
  2. Hembo

    Hembo

    Dabei seit:
    06.06.2020
    Beiträge:
    142
    Zustimmungen:
    29
    Wenn es Dich glücklich macht, dann hat der Beitrag ja zumindest einen Zweck erfüllt :p ;)
     
    jodler2014 gefällt das.
  3. #23 jodler2014, 10.11.2020
    jodler2014

    jodler2014

    Dabei seit:
    20.12.2014
    Beiträge:
    3.906
    Zustimmungen:
    540
    Beruf:
    Angestellter
    Ort:
    RP
    Ja gerne !
    Viel Erfolg weiterhin .
     
  4. #24 Fabian Weber, 10.11.2020
    Fabian Weber

    Fabian Weber

    Dabei seit:
    03.04.2018
    Beiträge:
    15.387
    Zustimmungen:
    5.964
    Es gibt ja keine KFW-Haustür, was soll das sein?

    In Deinen Planunterlagen steht jedoch der U-Wert Deiner Haustür irgendwo drin. Das kann ja ganz unterschiedlich sein.

    Ich würde mal für eine 1,80mx2,25m Tür so 4000€-5000€ ansetzen.

    Ich baue gerade eine Holztür vom Tischler nach meinen genauen Wünschen zweiflüglig mit großem Glasausschnitt für 7.300€ ein. Daher würde ich gar nicht auf die Idee kommen, mir eine minderwertige Plastiktür für fast dasselbe einzubauen.
     
  5. #25 Kriminelle, 11.11.2020
    Kriminelle

    Kriminelle

    Dabei seit:
    16.05.2013
    Beiträge:
    3.217
    Zustimmungen:
    1.677
    Beruf:
    .
    Ort:
    Niedersachsen
    Ich hätte nie eine Kunststofftür genommen. Ich fass die doch jeden Tag an... da will ich Haptik haben.
    Wenn unsere nicht in der BLB als Holztür mit Glasseitenteil vorgesehen gewesen wäre, hätte ich bis 2000 Aufpreis für eine Holztür bezahlt. Aufpreis. Zu unserer bescheidenen Hütte wäre mir das wert gewesen.
     
    K a t j a gefällt das.
  6. #26 Gast 85175, 11.11.2020
    Gast 85175

    Gast 85175 Gast

    Man muss das Ganze in dem Fall mal anders sehen:

    Die Subs von Schlüsselfertigbauern müssen ja regelmäßig trocken Brot essen, weils für die Wurst halt nicht mehr reicht. Dass da die Preise für den Extrawunsch bei der Haustüre evtl. bisschen höher sind ist da überlebenswichtig... Ausserdem "wissen" die Leute ja, dass eine "gute" Haustüre mindestens drölf Phantastilliarden kostet, sowieso bei KfW-irgendwas, das kostet ja immer irgendwie "mehr"...

    Ich bekomme "einfache" Kunstofftüren eines großen Herstellers (ohne Seiteteile, Oberlichter, Lichtausschnitte) mit äußerer Aluschale für ab ca. 1700€ komplett fertig eingebaut und das ist kein "billiger Mist". Und ab da ist dann die Skala nach oben offen. U-Wert müsste ich nachsehen, aber für KfW irgendwas reichts meist, und sonst sind es halt 200€ mehr... Einzige Einschränkung, man muss da bei den Maßen aufpassen, sonst kanns auch gleich wieder teurer werden.
     
  7. #27 Fabian Weber, 11.11.2020
    Fabian Weber

    Fabian Weber

    Dabei seit:
    03.04.2018
    Beiträge:
    15.387
    Zustimmungen:
    5.964
    Der TE hat aber gar keinen Extrawunsch, sondern will einfach die vertraglich zugesagte Tür zum vertraglich vereinbarten Preis beim Sub auswählen.

    Wenn der Sub dann das nicht erfüllen kann, weil es mehr kostet, dann noch lange nicht für den TE.
     
    Gast 85175 gefällt das.
  8. #28 Gast 85175, 11.11.2020
    Gast 85175

    Gast 85175 Gast

    Da ist was dran.

    Es ist halt aber doch ungeschickt, wenn im Vertrag steht "Haustüre bis 1.500€" und man nicht so richtig weiß was das genau sein soll. Wenn die nicht vollkommen ungeschickt sind, dann hat man was passendes "für 1500" im Angebot, aber das ist dann halt so grottig, dass das niemand haben mag. Die kleinen Tricks im Schlüsselfertigbau halt...
     
    simon84 gefällt das.
Thema:

Wieviel sollte man für eine passable Haustür im KfW 55 Haus einplanen/ Wieviel habt Ihr ausgegeben

Die Seite wird geladen...

Wieviel sollte man für eine passable Haustür im KfW 55 Haus einplanen/ Wieviel habt Ihr ausgegeben - Ähnliche Themen

  1. Wieviel Minderung kann ich vom Installateur verlangen?

    Wieviel Minderung kann ich vom Installateur verlangen?: Kurzfassung: Wieviel Nachlass kann ich für die fehlerhafte Arbeit der Installateure verlangen - eine einwandfreie Ausführung ließe sich nur mit...
  2. Wieviel Icopal

    Wieviel Icopal: Hallo meine Garage mit Betonflachdach will ich final abdichten. Zu Icopal riet man mir. Die Garage hat 250cm mal 500cm. Also 12,5² Wer hilft...
  3. Wieviel Feuchtigkeit Innenseite Außenwand ist normal?

    Wieviel Feuchtigkeit Innenseite Außenwand ist normal?: Hallo zusammen, ich hoffe das ist das richtige Forum für meine Frage, wenn nicht entschuldigt bitte. Außerdem bin ich etwas unbedarft was die...
  4. Energieausweis vor 2021 wieviele Seiten ?

    Energieausweis vor 2021 wieviele Seiten ?: Schönen guten Abend, wieviele Seiten hat ein Energieausweis nach §16 welcher 2015 ausgestellt wurde? Mein Makler, akzeptiert den Ausweis nicht,...
  5. Wieviel cm Fassade über Unterputz-Vorbaurolladen?

    Wieviel cm Fassade über Unterputz-Vorbaurolladen?: Hallo zusammen, wir sanieren gerade unser Haus (Fenster+Fassade) und ich hätte eine Frage zu der Montage der Fenster+Rolläden. Wir haben die...