Welcher Hersteller?

Diskutiere Welcher Hersteller? im Fenster/Türen Forum im Bereich Neubau; Hallo, gibt es Erfahrungen zu dem Fenster? Könnt ihr was empfehlen? Alle Angebote sind Doppelverglasung mit neuen Fensterbänke ,...

  1. Ciko81

    Ciko81

    Dabei seit:
    11.02.2021
    Beiträge:
    31
    Zustimmungen:
    4
    Hallo,

    gibt es Erfahrungen zu dem Fenster?

    Könnt ihr was empfehlen?

    Alle Angebote sind Doppelverglasung mit neuen Fensterbänke , Insektenschutzgitter und 4 Alu Rolladenpanzer.

    Mit Montage und Entsorgung.

    1. Schüco Exclusiv Living 82 MD
    Preis : 15000Euro 5 Jahre Garantie


    2. WIRUS PVC Fensterelemente
    System Elegant MD 76
    Preis: 13000Euro 5 Jahre Garantie


    3. GAYKO Compact Classic V70 AD ,
    Preis: 17000 Farbe 10 Jahre Garantie , Beschlag 30 Jahre Garantie


    4. Geprüfte Trocal-Profile mit 76 mm Bautiefe und inklusive 7 elektrisch Alu Rolladenpanzer Preis 16000Euro


    Über eine Rückantwort freu ich mich.


    LG
     
    simon84 gefällt das.
  2. #2 simon84, 13.02.2021
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.687
    Zustimmungen:
    6.583
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    Um wie viele Elemente handelt es sich insgesamt ? 4 ?

    Montage gemäß welcher Richtlinie ?
    glattstrich ?
    Beiputz arbeiten ?
    Glaspakete?


    1) wirkt auf den ersten Blick am besten
     
  3. Ciko81

    Ciko81

    Dabei seit:
    11.02.2021
    Beiträge:
    31
    Zustimmungen:
    4
    Montage wie jeder Fensterbauer arbeitet , habe nicht nach RAL gefragt.
    Beiputz arbeiten bitte keine Firma an.
    Was sind Glaspakete?
    Bei dem einem haben wir komplett neue Elektronik Rollo andere nicht.

    LG
     
  4. SvenvH

    SvenvH
    Moderator

    Dabei seit:
    22.11.2019
    Beiträge:
    4.170
    Zustimmungen:
    1.584
    Deine Angaben reichen nicht aus um eine Aussage bezüglich der Kosten zu machen.
    Wieso nur 2-Fach Verglasung?
     
  5. Ciko81

    Ciko81

    Dabei seit:
    11.02.2021
    Beiträge:
    31
    Zustimmungen:
    4
    weil das Haus nicht gedämmt ist, laut einiger Hersteller besteht bei 3 Fach Verglasung Schimmel Gefahr.
     
  6. #6 simon84, 13.02.2021
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.687
    Zustimmungen:
    6.583
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    Ist aus dem Kontext gerissen und Unsinn.
    Richtig ist ihr müsst für ausreichende Lüftung sorgen.
    dann schimmelt es mit 3 Fach genauso wenig.

    ohne richtige Lüftung schimmelt es mit 2 Fach genauso ....
     
    SvenvH gefällt das.
  7. SvenvH

    SvenvH
    Moderator

    Dabei seit:
    22.11.2019
    Beiträge:
    4.170
    Zustimmungen:
    1.584
    Das liegt dann aber nicht an den Fenstern, sondern am Lüftungsverhalten. Hier ist Vorsicht geboten. Wenn du glaubst das alles so bleibt wie vorher irrst du dich. Wenn du vorher mit wenig Belüftung klargekommen bist, liegt das daran, dass die alten Fenster undicht waren. Das wird bei den neuen Fenstern nicht mehr der Fall sein. Dabei spielt es keine Rolle ob 2 oder 3-Fach verglast. Es heißt das sich bei 2-Fach verglasten Fenstern die Feuchtigkeit zuerst dort niederschlägt, allerdings sollte es garnicht erst zur Kondensatbildung kommen.
     
    simon84 gefällt das.
  8. #8 simon84, 13.02.2021
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.687
    Zustimmungen:
    6.583
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    Glaspaket bedeutet welche Scheibenart und Stärke, welche Scheiben Zwischenraum Füllung, welche Glasleisten etc.

    Kann es sein, dass du völlig ohne Ahnung von der Materie zu haben Angebote eingeholt hast, die überhaupt nicht vergleichbar sind ?

    was hälst du davon, dich erstmal ordentlich zu informieren, dir ggf. mal ein paar Ausschreibungstexte für Fenster anzuschauen etc. ?

    oder jemanden dazuholen der sich auskennt ?

    Das ist ja schon ne größere Investition, würde mich persönlich richtig ärgern da jetzt Fehler zu machen die noch zu vermeiden sind

    vielleicht kannst du die Frage beantworten um wie viele
    Und welche Fenster Elemente es sich eigentlich handelt ?
     
  9. Ciko81

    Ciko81

    Dabei seit:
    11.02.2021
    Beiträge:
    31
    Zustimmungen:
    4
    Sorry wenn ich Fachmann wäre hätte ich diese Fragen gestellt!

    darf man hier das Angebot posten ohne Namen usw???
     
  10. #10 simon84, 13.02.2021
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.687
    Zustimmungen:
    6.583
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    klar wieso nicht ! Am besten auch ohne Firmenname der anbietenden Firma . Also nur den Angebotstext im Prinzip. Auch ein Foto deiner alten Fenster wäre nicht schlecht !
     
  11. Ciko81

    Ciko81

    Dabei seit:
    11.02.2021
    Beiträge:
    31
    Zustimmungen:
    4
    F6012B30-E11F-4C81-AE87-0C9DC96F847B.jpeg
     
  12. Ciko81

    Ciko81

    Dabei seit:
    11.02.2021
    Beiträge:
    31
    Zustimmungen:
    4
    4F47E959-0C4F-4740-BA33-0CAB60192E60.jpeg 89B7AB94-80ED-4736-87BA-422A390CD0D4.jpeg 2C770BF1-5188-45FB-8DC7-459401EA5399.jpeg 4E17EB36-EFD6-4559-9646-A4897E4C8DC6.jpeg EC8AE94B-98DF-43E8-8D0D-9636B60228FC.jpeg BE12D12C-140E-4620-AB22-6A1148A68A2B.jpeg DED80CCB-AF33-4920-887B-7DEFF92785F7.jpeg E26AF207-2238-4C73-B060-184F20005B14.jpeg
     
  13. Ciko81

    Ciko81

    Dabei seit:
    11.02.2021
    Beiträge:
    31
    Zustimmungen:
    4
    6C6335D3-894C-40F2-9A3F-138CCBD18E6A.jpeg
     
  14. Ciko81

    Ciko81

    Dabei seit:
    11.02.2021
    Beiträge:
    31
    Zustimmungen:
    4
    8B23E25D-EA2C-407D-B31E-1805701314C8.jpeg 989A014D-0463-45A2-9803-79F21D90BC68.jpeg F507649F-948C-4036-8DD2-55BA81EFDF9B.jpeg
     
  15. #15 Gast85808, 13.02.2021
    Gast85808

    Gast85808 Gast

    Äpfel, Birnen, Chaos. Ich glaube, das trifft es.

    Aufgrund der Anzahl der Fenster tippe ich mal, daß mehr als ein Drittel Deiner Fenster ausgetauscht wird.

    Heisst: es ist ein Lüftungskonzept zu erstellen. Das macht wer?

    Da keiner darauf in seinem Angebot hingewiesen hat (jedenfalls konnte ich ohne Lupe nix davon erkennen) taugt keiner von den Dreien was.

    Also alles auf Anfang und dann vernünftig.
     
    Gast56382 gefällt das.
  16. Ciko81

    Ciko81

    Dabei seit:
    11.02.2021
    Beiträge:
    31
    Zustimmungen:
    4
    bevor du so blöd antwortest, könnest du mal vernünftig erläutern was du mit Lüftungskonzept genau meinst?
    Ist ja nicht jeder Experte!
     
  17. #17 simon84, 13.02.2021
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.687
    Zustimmungen:
    6.583
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    Das ist keine blöde Antwort.

    Du kannst das selber verständlicherweise nicht planen, da du keine Ahnung von der Sache hast.

    Das kann kein Internetforum gratis für dich erledigen, es fehlt an den absoluten Basics (du weisst nicht mal was ein Glaspaket oder ein Lüftungskonzept ist) und du wirst von den Anbietern komplett verarscht (Nehmen sie 2-fach verglast statt 3-fach sonst kriegen sie schimmel).

    Geh zu einem Architekten, lass die Massnahmen für dich planen, abstimmen, ausschreiben und überwachen.

    So günstig wie jetzt wird es nie wieder (Du hast ja noch nichts bestellt/eingebaut).

    Wenn erstmal die Sch.... voller mängel verbaut ist und alles schimmelt wirds viel teurer !
     
    Gast56382 gefällt das.
  18. Ciko81

    Ciko81

    Dabei seit:
    11.02.2021
    Beiträge:
    31
    Zustimmungen:
    4
    Architekten?
    ich denke mal das können wir uns nicht leisten.
    Keine Ahnung, hier war einer , 3 Fach Verglasung wäre kein Problem, solang das Mauer dicker als 30cm ist?
    Unser Mauerbau ist 33 cm dick.
    Würde es keine Schimmel Probleme geben solnga man Gesund lüften tut, 3-4 mal am Tag Stoßlüften ca . 5-10min

    Danke trotzdem
     
  19. #19 Fabian Weber, 13.02.2021
    Fabian Weber

    Fabian Weber

    Dabei seit:
    03.04.2018
    Beiträge:
    15.387
    Zustimmungen:
    5.964
    Also bei der 3-fach Verglasung geht es ja um den U-Wert. Und wenn das Fenster plötzlich einen besseren U-Wert als die Wand hat, dann muss man halt bisschen rechnen, ob das geht.

    Bei so vielen Neuen Fenstern sollte ein Lüftungskonzept her. Das ist im Mietwohnungsbau verpflichtend, sonst nicht. Das kann ja auch einfach bedeuten, dass Du es schaffst sehr häufig am Tag stoßzulüften. Wenn Du aber nicht so viel zu Hause bist, dann sprich die Fensterbauer darauf an, man kann dann in die Fenster Falzlüfter integrieren.

    Was oft bei Sanierungen nicht bedacht wird, ist dass der alte Fensterrahmen ja von innen eingeputzt ist. Oft werden dann die neuen Fenster etwas kleiner eingebaut, damit innen kein Putz abgeschlagen werden muss. Dann kommen Abdeckleisten ins Spiel. Kann man machen, ist aber die Billiglösung. Überleg Dir auch hier, wie es aussehen soll.

    Die tollen Garantien sind für die Tonne, der Fensterbauer hat sowieso 5 Jahre Gewährleistung.

    Und dann schau Die die Profile im Shop an. Da gibt es schon Unterschiede in der Verarbeitung. Schüco ist halt Markenqualität.
     
  20. Ciko81

    Ciko81

    Dabei seit:
    11.02.2021
    Beiträge:
    31
    Zustimmungen:
    4
    danke für deine Antwort.
    Alle Fensterbauer verleisten die Fenster von innen und außen .
    Gibst das eine andere Lösung die nicht so teuer ist?

    LG
     
Thema:

Welcher Hersteller?

Die Seite wird geladen...

Welcher Hersteller? - Ähnliche Themen

  1. Statik/Hersteller Stahlbauhalle 50er Jahre gesucht

    Statik/Hersteller Stahlbauhalle 50er Jahre gesucht: [ATTACH] Hallo liebes Forum, Ich habe mir mit meiner Partnerin eine ehemals landwirtschaftlich genutzte Scheune mit Grundstück im Kreis Wesel am...
  2. Welche Hersteller ist das?

    Welche Hersteller ist das?: Hallo zusammen, meine Partnerin und ich haben vor Kurzem eine Wohnung gekauft und bereits einiges renoviert. Nun möchten wir im Badezimmer die...
  3. Unterputz-Mischer Hersteller gesucht

    Unterputz-Mischer Hersteller gesucht: Hallo liebe Experten, ich bin leider ein wenig verloren und hoffe auf Hilfe. Bisher habe ich negative Antwort von Grohe und Hansgrohe erhalten,...
  4. Wasserenthaerter ... Service vom Hersteller nach Garantieende .. ?

    Wasserenthaerter ... Service vom Hersteller nach Garantieende .. ?: Moin, 2018 haben wir einen ….Wasserenthärter installieren lassen. Alles gut. Seit Garantieende mach ich den Service auch selber. Bisher alles...
  5. Garagenschwelle Herstellen

    Garagenschwelle Herstellen: Hallo zusammen, ich habe noch Restarbeiten von unserem Neubau zu machen. Leider sind paar Sachen übrig geblieben, die nicht ganz einfach sind....