Haus mit Feuchteschäden aus Versteigerung kaufen?

Diskutiere Haus mit Feuchteschäden aus Versteigerung kaufen? im "Bautenschutz" Forum im Bereich Altbau; Guten Tag allerseits. Bei uns im Ort soll ein freistehendes und vollunterkellertes EFH aus den 1980ern zwangsversteigert werden. Gem. Gutachten...

  1. #1 MartinMartinMartin, 18.02.2021
    MartinMartinMartin

    MartinMartinMartin

    Dabei seit:
    18.02.2021
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Guten Tag allerseits. Bei uns im Ort soll ein freistehendes und vollunterkellertes EFH aus den 1980ern zwangsversteigert werden. Gem. Gutachten sind im Keller an 2 der 4 Aussenwände Feuchteschäden vorhanden. Der Zugang von aussen ist bei einer der Wände nicht ohne Weiteres möglich, da an dieser Seite eine Garage angebaut ist.

    Das Haus kann nicht besichtigt werden und steht seit 1 Jahr leer. Die Eigentümer sind unbekannt verzogen.

    Ich bitte um Hilfestellung bei den Fragestellungen:
    1. Lässt sich anhand der Bilder eine mögliche Ursache der Durchfeuchtung, sowie eine Strategie zur Sanierung ableiten? Falls ja, was könnte die Ursache sein und was wäre der Ansatz für eine Sanierung?
    2. Welchen Profi (Gutachter, Architekt, Bauunternehmung,...?) könnte man beauftragen, um Ursache, Strategie zur Sanierung und einen möglichen Kostenrahmen zu definieren? Kann dieser aufgrund der Bilder eine zuverlässige Aussage treffen?

    Ich erwarte keine Ferndiagnose "für lau", mir geht es in erster Linie darum, einschätzen zu können, welches Risiko man mit einem Gebot eingeht und mit welchen Kosten für eine Sanierung zu rechnen ist. Ich bin bereit für entsprechende Expertise zu bezahlen, allerdings fällt es mir schwer einzuschätzen, wer hierfür ein kompetenter Partner sein könnte.

    Ich bedanke mich im Voraus für entsprechende Unterstützung.
     

    Anhänge:

  2. BaUT

    BaUT

    Dabei seit:
    30.10.2019
    Beiträge:
    8.332
    Zustimmungen:
    5.156
    Beruf:
    Bau-Ing.
    Ort:
    Berlin
    Benutzertitelzusatz:
    Erklärbär
    Planste 25.000 - 30.000 EUR für die Abdichtungssanierung dann solltest du auf der sicheren Seite sein.
     
    Manufact gefällt das.
  3. #3 MartinMartinMartin, 22.02.2021
    MartinMartinMartin

    MartinMartinMartin

    Dabei seit:
    18.02.2021
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Mag noch jemand was dazu sagen? Danke im Voraus!
     
  4. #4 Fred Astair, 22.02.2021
    Fred Astair

    Fred Astair

    Dabei seit:
    02.07.2016
    Beiträge:
    12.281
    Zustimmungen:
    6.229
    Beruf:
    Tänzer
    Ort:
    San Bernardino
    Sorgen würde ich mir um den Nässeschaden in der Decke machen. Der kommt nicht durch defekte Vertikaldichtung. Inwieweit der Träger schon korrodiert ist, kann niemand so feststellen.
     
    Manufact und simon84 gefällt das.
  5. #5 simon84, 22.02.2021
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.887
    Zustimmungen:
    6.700
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    Das Haus sieht auf den ersten Blick eher nach Kern Sanierung aus mit vielen Unbekannten, also bieten würde ich da in erster Linie was das Grundstück wert ist
     
  6. #6 Jo Bauherr, 22.02.2021
    Jo Bauherr

    Jo Bauherr

    Dabei seit:
    19.06.2018
    Beiträge:
    961
    Zustimmungen:
    474
    Beruf:
    Vermieter
    Ort:
    Randberlin
    Also nur bieten was IHNEN dieses Grundstück WERT ist. Und Abzug der Abbruchkosten nicht vergessen! ... :shades
     
    simon84 gefällt das.
  7. #7 Fred Astair, 22.02.2021
    Fred Astair

    Fred Astair

    Dabei seit:
    02.07.2016
    Beiträge:
    12.281
    Zustimmungen:
    6.229
    Beruf:
    Tänzer
    Ort:
    San Bernardino
    Geht Dein erster Blick durch die Kellerdecke hindurch nach oben oder wie stellst Du fest, wie das Haus aussieht? Ich sehe nur einen Keller, der genauso aussieht, wie wahrscheinlich 90% aller Keller aus dieser Zeit. Solange der Keller Keller bleibt und nicht zum plüschigen Altenteil für die Schwiegermama umfunktioniert werden soll, sehe ich das Ganze überschaubar und @BaUT´s Schätzung als realistisch an.
    Ich hege den leisen Verdacht, Du willst selber bieten und den TE vergraulen. ;)

    Wie schon geschrieben, würde ich der Ursache und den Folgen der nassen Kellerdecke auf den Grund gehen.
     
    K a t j a, Jo Bauherr und simon84 gefällt das.
  8. #8 simon84, 22.02.2021
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.887
    Zustimmungen:
    6.700
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    @Fred Astair einfach das Gesamtbild, Tatsache dass es eine Versteigerung gibt, die die Fotos vom Keller, Baujahr etc.

    leider wurde der Rest vom Gutachten nicht geteilt, aber denke man sollte das Haus gesamtheitlich beurteilen und nicht nur den Keller

    Dach, Fassade, haustechnik, Fenster etc.

    Da sind Kostentreiber drin die schnell den Unterschied zwischen 50 oder 250 reinstecken machen.

    Und ich bin bei weitem nicht der Typ „man muss alles sofort Kern sanieren“ aber vor Gebots Abgabe sollte man doch mehr vom Haus beurteilen als den nassen Keller
     
  9. #9 Fred Astair, 22.02.2021
    Fred Astair

    Fred Astair

    Dabei seit:
    02.07.2016
    Beiträge:
    12.281
    Zustimmungen:
    6.229
    Beruf:
    Tänzer
    Ort:
    San Bernardino
    Das ist richtig, aber der TE hat nur nach dem Keller gefragt und nur Kellerbilder bereitgestellt.
     
    K a t j a und simon84 gefällt das.
  10. #10 slikslak, 20.08.2021
    slikslak

    slikslak

    Dabei seit:
    27.01.2017
    Beiträge:
    11
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    headhunter
    Ort:
    berlin
    Ein Kumpel hat vor 5 Jahre eine 1 x Zimmer Wohnung in Berlin Kreuzberg für 25 Tausend gekauft.... jetzt ist diese 150 Tausend Wert...
    er hat bishen renoviert ... man kriegt gute Sachen bei den Versteigerungen...
     
Thema:

Haus mit Feuchteschäden aus Versteigerung kaufen?

Die Seite wird geladen...

Haus mit Feuchteschäden aus Versteigerung kaufen? - Ähnliche Themen

  1. Rolladenkasten öffnen baufritz-haus

    Rolladenkasten öffnen baufritz-haus: Hallo zusammen, wir wohnen in einem 2016 gebauten baufritz-haus. Ich muss wissen wie ich den Rolladenkasten öffnen kann. Rolladenhersteller...
  2. Luftheizung Kampa Haus

    Luftheizung Kampa Haus: Guten Tag, wir möchten ein Kampa Fertighaus, Baujahr 2008 mit einer Luftheizung in Kassel kaufen. Wir haben etwas Sorge vor der Lärmbelastung,...
  3. Dachsanierung Haus von 1954

    Dachsanierung Haus von 1954: Hallo zusammen, wir holen derzeit Angebote für die Dachsanierung unseres Hauses aus dem Baujahr 1954 ein. Aktuell liegen uns zwei Angebote vor –...
  4. Regenwasser am Haus entlang leiten

    Regenwasser am Haus entlang leiten: Hallo liebe Community, ich würde gerne noch vor dem Herbst mein Regenwasser in eine Rigole leiten. Es gibt insgesamt drei Fallrohre die...
  5. Haus Drainage

    Haus Drainage: Bei unserem Mehrfamilienhaus wird eine neue Ringdrainage verlegt. Die neue Drainage liegt ca 50cm über der altenDrainage und nutzt zum Teil die...