Neuer Leisehäcksler gesucht

Diskutiere Neuer Leisehäcksler gesucht im Gartengeräte/ Werkzeuge Forum im Bereich Rund um den Garten; Hallo Leute, unser alter Häcksler gibt den Geist auf, nach 20 Jahren kann man das akzeptieren. Da unser Garten jetzt größer ist, hätte ich gern...

  1. #1 K a t j a, 11.03.2021
    K a t j a

    K a t j a

    Dabei seit:
    31.05.2019
    Beiträge:
    1.009
    Zustimmungen:
    582
    Ort:
    Leipziger Land
    Hallo Leute,
    unser alter Häcksler gibt den Geist auf, nach 20 Jahren kann man das akzeptieren.
    Da unser Garten jetzt größer ist, hätte ich gern was kräftiges, was natürlich möglichst leise arbeitet. Weiß jemand, welche Aststärke das Maximum ist und kann jemand eine Marke / Gerät empfehlen?
     
  2. #2 driver55, 11.03.2021
    driver55

    driver55

    Dabei seit:
    22.02.2008
    Beiträge:
    6.469
    Zustimmungen:
    1.559
    Beruf:
    Dipl.-Ing.
    Ort:
    Pforzheim
    Kräftig und leise schließen sich gegenseitig aus.
    Die max. Aststärke steht in der Beschreibung.
     
  3. #3 K a t j a, 11.03.2021
    K a t j a

    K a t j a

    Dabei seit:
    31.05.2019
    Beiträge:
    1.009
    Zustimmungen:
    582
    Ort:
    Leipziger Land
    Was Du nicht sagst. :D
    Ich meinte es etwas konkreter.
     
  4. #4 simon84, 11.03.2021
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.649
    Zustimmungen:
    6.561
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    Die elektrischen Walzenhäcksler reissen meistens so ca 3-4 cm maximal.
    Kosten so 200-400 EUR je nach Marke.
     
    K a t j a gefällt das.
  5. #5 wilting, 12.03.2021
    wilting

    wilting

    Dabei seit:
    08.10.2013
    Beiträge:
    36
    Zustimmungen:
    3
    Beruf:
    Chemielaborant
    Ort:
    Hemden
    Wo ist der Schwerpunkt? "Gartenabfälle" oder "Baumäste"
    Ich hatte bislang einen Leisehäcksler von Bosch AXT 2500 HP
    Damit konnte ich alle Äste vom Baumschnitt jährlich zerkleinern. Aber ganz langsam, hohen Durchsatz schafft man damit nicht.
    Alle anderen Gartenabfälle, wie alte Stauden und Wurzeln und sonstige Pflanzenabfälle, kann man damit nicht zerkleinern.
    Ich habe mir nun letzten Herbst einen Cramer Kompostmaster 3500 zugelegt.
    Der hackt alles klein, aber auch hier liegt die max. Aststärke bei 4 cm.
    Dafür kann ich oben in der Zufuhr alles reinschmeissen. Ganzes Strauchwerk mit Wurzeln, was auch immer, es kommt unten ganz klein raus.
    Das klappt auch superschnell, so schnell kann man oben gar nicht nachstopfen.
    Ich bin zufrieden damit.
     
    K a t j a gefällt das.
  6. #6 K a t j a, 12.03.2021
    K a t j a

    K a t j a

    Dabei seit:
    31.05.2019
    Beiträge:
    1.009
    Zustimmungen:
    582
    Ort:
    Leipziger Land
    160m Hecke. Ok, das meiste davon darf friedlich vor sich hin wuchern, aber wer zu weit vordringt, bekommt die Krallen gestutzt. Besonders vorn an der Straße.
    Das klingt großartig. Sowas will ich auch. Ist der laut? :)
     
Thema:

Neuer Leisehäcksler gesucht

Die Seite wird geladen...

Neuer Leisehäcksler gesucht - Ähnliche Themen

  1. Altbausanierung, neuer Deckenaufbau Holzbalkendecke, Trockenbau

    Altbausanierung, neuer Deckenaufbau Holzbalkendecke, Trockenbau: [GALLERY]Moin zusammen, mich treibt gerade das Thema Deckenaufbau der obersten Geschossdecke um. Was mittlerweile klar ist: Auf dem Dachboden...
  2. Alter Abfluss strang neu verbinden lüftung unterdruck

    Alter Abfluss strang neu verbinden lüftung unterdruck: Hey ich habe die Abfluss- Leitung vom DG in das 2 OG gebohrt und unten an der toilette dran gemacht um so einen toiletten anschluss für dg zu...
  3. Neue Haustür vorziehen

    Neue Haustür vorziehen: Hallo liebe Gemeinde, wir benötigen eine neue Haustür und da wir möglicherweise irgendwann mal die Vorderseite des Hauses dämmen möchten, würden...
  4. Neue Fenster im Altbau

    Neue Fenster im Altbau: Hallo zusammen, wir haben uns von einer Firma in unserem Altbau von 1962 die Restlichen Alten Fenster tauschen lassen (einige waren schon neu)....
  5. Neue Bodenplatte - Wasser sichtbar: Horizontalsperre oÄ. erforderlich?

    Neue Bodenplatte - Wasser sichtbar: Horizontalsperre oÄ. erforderlich?: Hallo Zusammen, Ich saniere gerade meinen Keller und bekomme eine neue Bodenplatte. Die Drainage wurde bereits erneuert. Auf den Bildern sieht...