Verkleidung Betonwand/Gartenmauer mit Rhombusleisten

Diskutiere Verkleidung Betonwand/Gartenmauer mit Rhombusleisten im Holzrahmenbau / Holztafelbau Forum im Bereich Neubau; Servus liebe Forengemeinde, es steht mal wieder ein Projekt an. Meine neue Gartenmauer aus Betonschalungssteinen (Anhang) wird mit Rhombusleisten...

  1. #1 DanielSFS, 19.04.2020
    DanielSFS

    DanielSFS

    Dabei seit:
    23.04.2019
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    0
    Servus liebe Forengemeinde,

    es steht mal wieder ein Projekt an. Meine neue Gartenmauer aus Betonschalungssteinen (Anhang) wird mit Rhombusleisten aus sibirischer Lärche verkleidet. Die Leisten liegen bereits hier, aber in der Ausführung der Unterkonstruktion existieren sehr widersprüchliche Meinungen. Der Fachhandel teilt mit, dass diese aus Fi/Ta ausreichend ist. Auf verschiedensten Internetseiten steht dies ebenfalls.
    Gibt es diesbezüglich Erfahrungswerte? Die Mauer ist ca. 1,10 m hoch und nur mit einer Noppenbahn von hinten geschützt. Von einer austretender Feuchtigkeit ist also auszugehen. Für mich als Laie stellt sich die Frage, ob die Unterkonstruktion nicht auch aus sib. Lärche sein sollte. Diese ist leider gerade schwer als Unterkonstruktion zu bekommen.
    Abstandshalter zwischen Wand und Unterkonstruktion sind eingeplant.

    Besten Dank für eure Hilfen :-)

    Fröhliches Heimwerkeln in einer schwierigen Zeit.
     

    Anhänge:

  2. #2 simon84, 19.04.2020
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.880
    Zustimmungen:
    6.698
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    das kenne ich auch so !
    alternative unterkonstruktion wäre dann wohl metall mit rostfreiem befestigungsmaterial. meiner meinung nach totaler overkill.
     
  3. #3 Andreas Teich, 19.04.2020
    Andreas Teich

    Andreas Teich

    Dabei seit:
    20.03.2012
    Beiträge:
    3.101
    Zustimmungen:
    529
    Beruf:
    Gebäude-Energieberater, Planungsbüro, HW-Meister
    Ort:
    Bonn und Kärnten/Österreich
    Benutzertitelzusatz:
    Ggf anrufen sofern sich’s im Rahmen hält…
    Unter die senkrechten Leisten an den Befestigungspunkten Gummigranulatstücke o.ä unterlegen.
    Fichte genügt wenn die Wand nicht zu stark windexponiert ist und die Fugenabstände nicht zu groß sind
     
  4. #4 DanielSFS, 19.04.2020
    DanielSFS

    DanielSFS

    Dabei seit:
    23.04.2019
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    0
    Hallo nochmal,

    vielen Dank für eure Antworten. Die Wand ist dem Wind abgewandt.
    Ihr bestätigt uns in unserem Vorhaben. Die Gummigranulatmatten sind bereits eingeplant.
    Geplant war ein Abstand von 8mm zwischen den Rhombusleisten.

    Danke!!
     
  5. #5 Micha Hausbau, 24.03.2021
    Micha Hausbau

    Micha Hausbau

    Dabei seit:
    24.03.2021
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Hallo Daniel,

    wir haben bei uns etwas ähnliches vor: Eine kleine Mauer aus Schalungssteinen zwischen Terasse und Wiese. Diese ist 30cm tief und wir möchten sie mit Rhombusleisten verkleiden, um es als Sitzbank zu verwenden.

    Hat das Verkleiden bei dir gut funktioniert? Hättest du vielleicht ein Bild für mich, wie es fertig aussieht?


    Danke und VG
    Michael
     
  6. #6 DanielSFS, 25.03.2021
    Zuletzt bearbeitet: 25.03.2021
    DanielSFS

    DanielSFS

    Dabei seit:
    23.04.2019
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    0


    Hallo Michael,

    das Projekt ist uns sehr geglückt, sodass ich derzeit ebenso an einer Wand zwischen Terrasse und Wiese arbeite. Auch diese wird mit den Leisten verkleidet und als Sitzbank dienen. Ich würde es immer wieder zu machen. Natürlich ist die Haltbarkeit noch nicht abschließend zu bewerten, aber es ist sehr stabil und sieht super aus :-).

    Die Bilder sind natürlich nicht aktuell, das Holz ist schon abgedunkelt und sieht nun sehr natürlich aus, genau wie wir es auch wollten :-)

    [​IMG]

    Viele Grüße

    Daniel
     
  7. #7 Micha Hausbau, 29.03.2021
    Micha Hausbau

    Micha Hausbau

    Dabei seit:
    24.03.2021
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Hi Daniel,

    das klingt gut.
    Wir haben jetzt das Fundament für die Mauer fertig. Nun überlege ich schon, ob ich für den Lichthof bei unserem Kellerfenster auch so vorgehen soll. L-Steine sind um einiges teurer und könnten aufgrund des Gewichts nicht in Eigenleistung / ohne Bagger verbaut werden.

    Das mit dem Bild hat leider nicht geklappt. Könntest du es nochmal versuchen?

    VG
    Michael
     
  8. #8 DanielSFS, 29.03.2021
    DanielSFS

    DanielSFS

    Dabei seit:
    23.04.2019
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    0
    Hi Micha,

    dann probiere ich es nochmal mit den Bildern :-)

     
  9. mamo76

    mamo76

    Dabei seit:
    03.05.2015
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Lehrer
    Ort:
    Spiesen-Elversberg
    Hallo. Ich habe Ähnliches vor weiß nur nicht genau wie ich es mit der mauerabdeckung lösen soll da der Aufbau ja ca 7-8 cm beträgt. Hast du die weggelassen oder einfach nur dichtschlämme drauf? Bei einer normalen mauersbdeckung hätte ich ja dann einen überstand was erstens nicht gut aussieht und zweitens die Funktion des abdeckens der mauerkrone zunichte macht. Wäre nett wenn du dazu was schreiben könntest. Danke!
     
    musstehalt gefällt das.
  10. musstehalt

    musstehalt

    Dabei seit:
    Heute
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Hi,
    das Projekt ist ja schon ne Weile her … Ich bin jetzt an was ähnlichem dran.
    interessieren würde mich wie du den Abschluss oben an der Kante/Ecke zur Mauerdeckkante gelöst hast? Wie hoch hast du die Rhombusleisten verlegt und hast du auf die Mauer so eine Mauerabdeckung genagelt?
    Gruß
     
  11. musstehalt

    musstehalt

    Dabei seit:
    Heute
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Hi, wie hast du es schlussendlich gelöst?
    Gruß
     
Thema: Verkleidung Betonwand/Gartenmauer mit Rhombusleisten
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. rhombusleisten mauer

    ,
  2. vorgarten mauer verkleiden mit Rhombusleisten

    ,
  3. Garten Mauer mit Rhombusleisten Verkleiden

    ,
  4. rhombusleisten gartemauer,
  5. rhombusleisten,
  6. rhombusleisten gartenmauer
Die Seite wird geladen...

Verkleidung Betonwand/Gartenmauer mit Rhombusleisten - Ähnliche Themen

  1. Verkleidung von Rollokasten

    Verkleidung von Rollokasten: Hey, ich renoviere aktuell das Kinderzimmer und würde in dem Zuge auch gerne den Rollokasten etwas bearbeiten. Wie gehe ich das am besten an? Ich...
  2. Ideen Pflanzsteine verkleiden…

    Ideen Pflanzsteine verkleiden…: [ATTACH] Liebe Handwerker, wir haben folgendes Problem: um einen Höhenunterschied zum Nachbargrundstück auszugleichen, haben mein Mann und sein...
  3. Wie Attika auf Garagendach mit Blech verkleiden?

    Wie Attika auf Garagendach mit Blech verkleiden?: Hallo zusammen, ich wollte mich mal an die Garage dran wagen bei uns und den Dachrand mit Blech verkleiden. Das hatte der Vorbesitzer wohl nicht...
  4. Verkleidung Wand Wintergarten

    Verkleidung Wand Wintergarten: Hallo zusammen, ich stehe vor einer größeren Herausforderung und hoffe, dass mir jemand Unterstützung/ Ratschläge geben kann. Grundsätzlich bin...
  5. Alternativer Fußbodenaufbau statt Estrich? Verkleidung Betonwände innen?

    Alternativer Fußbodenaufbau statt Estrich? Verkleidung Betonwände innen?: Ich bin am Überlegen, ob ich bei unserem Neubau EFH im Keller "Hobbyraum" und im OG Kind 1+2, SZ, Ankleide statt Estrich einen Trockenaufbau auf...