Fertighaus Nordhaus Baujahr 1973 - sanieren oder Finger von lassen?

Diskutiere Fertighaus Nordhaus Baujahr 1973 - sanieren oder Finger von lassen? im Sanierungskonzept & Kostenschätzung Forum im Bereich Altbau; Hallo Experten, mein Mann und ich überlegen ein altes Fertighaus der Marke Nordhaus zu erwerben. Baujahr ist 1973 und der Bausachverständige hat...

  1. #1 franzi12345, 08.05.2021
    franzi12345

    franzi12345

    Dabei seit:
    08.05.2021
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Hallo Experten,

    mein Mann und ich überlegen ein altes Fertighaus der Marke Nordhaus zu erwerben. Baujahr ist 1973 und der Bausachverständige hat keine augenscheinlichen Mängel entdecken können. Uns stellt sich die Frage, inwiefern es sich "lohnt" solch ein Haus zu sanieren und damit zukunftsfähig mit der Option auf Weiterverkauf nach unserer Nutzung zu machen. Wir finden den Schnitt super, das Grundstück sagt uns zu und für die Region ist der Preis mit einem Puffer für Sanierungen ok. Wir werden eine Schadstoffanalyse noch vor Kauf machen lassen.
    Die Grundfläche sind 140qm alles im EG, voll unterkellert (teilweise schon zum Wohnen ausgebaut - in keinem der Kellerräume ist Feuchtigkeit), Dachboden bisher nicht ausgebaut (aber auch da wäre noch Platz für sicher 3 Zimmer, auch hier, keine Feuchtigkeit).

    Was sollten wir denn in etwa für die Sanierung (Dach, Fassade, Sanitär und Elektrik) einplanen.

    Danke schon einmal, falls sich ein Experte findet, der uns helfen kann.

    Grüße
    Franziska
     
  2. #2 DerSchreiner, 10.05.2021
    Zuletzt bearbeitet: 10.05.2021
    DerSchreiner

    DerSchreiner

    Dabei seit:
    07.05.2021
    Beiträge:
    1.390
    Zustimmungen:
    694
    Beruf:
    Schreiner & Holztechniker
    Hallo

    Ich will ja nicht frech rüber kommen, aber bei den steigenden Rohstoff-Preisen und zunehmender Wartezeit/Lieferzeit auf Rohstoffe kann jeder nur eine STARK ausgedachte Zahl hier rein schreiben, die trotzdem stark vom realen abweichen wird, weil keiner vor Ort von uns ist...

    Die Fach-Firmen vor Ort, Zimmerer usw geben da eine bessere Auskunft. Dafür sind sie da. LG
     
    simon84 gefällt das.
  3. #3 simon84, 10.05.2021
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.641
    Zustimmungen:
    6.557
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    Wenn du Pi mal Daumen 1000 EUR pro qm rechnest, kannst du schon einiges machen. Die Zeiten wo man für 50 T EUR ein Haus sanieren konnte sind vorbei.
     
    jodler2014 und DerSchreiner gefällt das.
  4. #4 jodler2014, 10.05.2021
    jodler2014

    jodler2014

    Dabei seit:
    20.12.2014
    Beiträge:
    3.906
    Zustimmungen:
    540
    Beruf:
    Angestellter
    Ort:
    RP
    Da ja auch diverse Bauteile geöffnet werden müssen ,erreicht man ganz schnell den Status einer Kernsanierung.
    Man macht das ja auch nur einmal,aber dann richtig !
    Ich habe noch irgendwo einen Katalog von Nordhaus aus den 80' rumstehen.
    Müsste ich mal rumkramen, wenn ich die Zeit finde.
    Da kann man bestimmt was zum Wandaufbau lesen.

    Wie Der Schreiner schon angedeutet hat,kann man die weitergehenden Maßnahmen aber nur vor Ort beurteilen .
    Und das Gutachten steht ja auch noch an.
    Da wird meiner Meinung nach auch noch der eine andere Sachverhalt zu klären sein, was die Sanierungsmaßnahmen betrifft.
     
Thema: Fertighaus Nordhaus Baujahr 1973 - sanieren oder Finger von lassen?
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. nordhaus fertighaus sanierung

    ,
  2. altes fertighaus www.bauexpertenforum.de

Die Seite wird geladen...

Fertighaus Nordhaus Baujahr 1973 - sanieren oder Finger von lassen? - Ähnliche Themen

  1. Fertighaus BJ 2000

    Fertighaus BJ 2000: Hallo, ich bewohne jetzt seit 3 Monaten ein Fertighaus welches in der Speisekammer neben der Küche 2 HT Rohre wohl als Lüftung hat. Ein Rohr...
  2. Heizlastberechnung nach DIN EN 12831 für ein Massa Fertighauses 80 2/N aus 1996

    Heizlastberechnung nach DIN EN 12831 für ein Massa Fertighauses 80 2/N aus 1996: Guten Tag, ist hier jemand zu finden, der diese nach der genannten DIN für das ebenfalls genannte Fertighaus hat durchführen lassen? Wird für...
  3. Fertighaus - Was gibt es noch zu Bedenken

    Fertighaus - Was gibt es noch zu Bedenken: Hallo zusammen, wir haben uns jetzt auch mit dem Gedanken angefreundet ein Fertighaus zu bauen. Es gibt ein Grundstück vom Makler (Welches ich von...
  4. Nordhaus Fertighaus 151w

    Nordhaus Fertighaus 151w: Hallo zusammen, meine Frau und ich sind gerade im Kaufprozess eines Nordhaus Fertighauses Typ 151W 38° in Holzständerbauweise aus dem Jahre...