Frage zum abschüssigen Grundstück

Diskutiere Frage zum abschüssigen Grundstück im Bauen mit Architekten Forum im Bereich Architektur; Das sehen wir, wenn der Finanzierungsthread eröffnet wurde. Das spricht zunächst mal für die Freunde. ... hat mit dem Höhenbezugspunkt nichts zu...

  1. Phoeni

    Phoeni

    Dabei seit:
    23.05.2021
    Beiträge:
    14
    Zustimmungen:
    0
    Also hochladen damit Ihr uns besser helfen könnt?!
     
  2. Phoeni

    Phoeni

    Dabei seit:
    23.05.2021
    Beiträge:
    14
    Zustimmungen:
    0
    B-Pläne
     

    Anhänge:

  3. Dimeto

    Dimeto

    Dabei seit:
    22.07.2017
    Beiträge:
    1.603
    Zustimmungen:
    2.093
    Beruf:
    Vermessungsingenieur
    Ort:
    NRW
    Und ich dachte, ich hätte geholfen.
     
  4. #24 Gast85808, 24.05.2021
    Gast85808

    Gast85808 Gast

    Dein geplanter Bungalow hat auf den ersten Blick die falsche Dachneigung ( mind. 30°)
     
  5. Phoeni

    Phoeni

    Dabei seit:
    23.05.2021
    Beiträge:
    14
    Zustimmungen:
    0
    Laut Gemeinde hattes ich diese Nachricht noch bekommen:
    nach der 1. Änderung des Bebauungsplanes „Tegge“ ist die Dachneigung zwischen 20 und 45 Grad vorgeschrieben. Insoweit passen die Festsetzungen zu Ihrem Bauvorhaben.
     
  6. Phoeni

    Phoeni

    Dabei seit:
    23.05.2021
    Beiträge:
    14
    Zustimmungen:
    0
    Hallo Dimeto, hast Du doch auch, vielen Dank dafür.
    Phoeni
     
  7. Phoeni

    Phoeni

    Dabei seit:
    23.05.2021
    Beiträge:
    14
    Zustimmungen:
    0
    Hab die kalkulierten Kosten mal augeschlüsselt.
    Phoeni
     
  8. #28 simon84, 24.05.2021
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.883
    Zustimmungen:
    6.699
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    das denke ich mir auch immer wenn ich Hanggrundstück und ohne Keller lese ....
     
  9. #29 K a t j a, 24.05.2021
    K a t j a

    K a t j a

    Dabei seit:
    31.05.2019
    Beiträge:
    1.009
    Zustimmungen:
    582
    Ort:
    Leipziger Land
    Was genau die Kosten sein werden, kann Dir niemand sagen, da das regional sehr verschieden ist. Da helfen nur konkrete Angebote der Handwerker. Am Hang bzw. auf sehr schiefen Ebenen sind die Erdarbeiten jedenfalls ein Batzen. Zum Vergleich: wir lassen demnächst einen Keller (normale Größe) abtragen, entsorgen und danach das Gelände begradigen. Kostet 40K am letzten A. der Welt. Ok, Du hast keinen Keller, aber die Erdmassen sind ähnlich schnell zusammen und dafür musst Du einiges an Stützen setzen und die Einfahrt wird auch Material ohne Ende.
    Vielleicht erklärt sich ein Tiefbauer bereit, mit Dir vor Ort mal ein Auge auf das Land zu werfen und gibt Dir eine grobe Schätzung, wenn Du ihm eine Skizze zeigst. Dann rechne mindestens 10% drauf - weil es am Ende immer teurer wird. Ich glaube, Deine 17K wären schon verbrannt, wenn der erste Bagger einträfe.
     
    meisterLars, Jo Bauherr, jodler2014 und einer weiteren Person gefällt das.
Thema:

Frage zum abschüssigen Grundstück

Die Seite wird geladen...

Frage zum abschüssigen Grundstück - Ähnliche Themen

  1. Frage zum Estrichaufbau mit Fußbodenheizung bei begrenzter Höhe

    Frage zum Estrichaufbau mit Fußbodenheizung bei begrenzter Höhe: Moin zusammen, ich habe in einem Raum den alten Estrich rausgenommen und möchte jetzt neuen Estrich mit Fußbodenheizung einbauen. Das Problem: Mir...
  2. Technische Frage zu Mehrfachverrieglung / Haustürnut

    Technische Frage zu Mehrfachverrieglung / Haustürnut: Hallo zusammen, da unsere F- Stulp (24x3) Mehrfachverrieglung Probleme macht möchten wir diese austauschen. Nun ist es aber so das ja jeder...
  3. Frage zum Einbau eines Dachaustiegs

    Frage zum Einbau eines Dachaustiegs: Hallo zusammen, am Wochenende habe ich bei unserem Dach einen kleinen Dachausstieg 46x75cm eingebaut. Das Dach ist ungedämmt, 18° DN, Braas...
  4. Frage zu Einlaufblech bei Dachziegeln

    Frage zu Einlaufblech bei Dachziegeln: Hallo, wir haben dass Dach erneuern lassen und es wurden einlaufbleche unter den Ziegeln zur Dachrinne montiert. Der "Steg" der Dachziegel liegt...
  5. Kellersanierung, die noch offenen Fragen, eure Erfahrungen

    Kellersanierung, die noch offenen Fragen, eure Erfahrungen: Hallo liebe Hand- und Heimwerker, Folgendes Grundproblem: Im Keller ist es immer sehr feucht, ganzjährig fällt es nie unter 75% Luftfeuchte....