Treppenmauer sanieren Schritt für Schritt

Diskutiere Treppenmauer sanieren Schritt für Schritt im Mauerwerk Forum im Bereich Neubau; Geschätztes Forum, Aktuelle saniere ich eine Eingangsmauer meiner Schwiegereltern (in Beilage einige Bilder). Aktuell ist die alte, lose...

  1. #1 kukuk74, 04.07.2021
    kukuk74

    kukuk74

    Dabei seit:
    20.05.2020
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Geschätztes Forum,

    Aktuelle saniere ich eine Eingangsmauer meiner Schwiegereltern (in Beilage einige Bilder). Aktuell ist die alte, lose Beschichtung entfernt.
    Ich bin noch unschlüssig, wie ich diese Mauer aufbereiten soll. Ziel ist es, dieses Bauprojekt in 2x 2 Tagen fertig zu kriegen.
    Mir wäre es wichtig, wenn Ihr mich vor komplexen Arbeitsschritten, unnötigen Arbeitsschritten bewahren könntet und mir gute Produkte
    nennen könntet.

    Mein Vorgehen wäre wie folgt:
    1. Mauer säubern (abgeschlossen)
    2. Risse reparieren -> Grosse Risse keilförmig vergrössern und mit Schnellzement füllen. Kleinere Risse mit
    Schnellzement füllen. Hierfür würde ich z.B. Sakret Betonkosmetik ohne Tiefengrund einsetzten.

    3. Unebenheiten ausgleichen -> mit Schnellzement ausgleichen welcher keine Haftbrücke benötigt.

    ** 1/2 Tag trocken **

    4. Tiefengrund über die ganze Fläche
    Gibt es Tiefengrund welchen man nach 4h überstreichen kann?

    ** 1/2 Tag trocknen **

    5. Mauer mit hochwertiger Fassadenfarbe mit Roller streichen.
    2 Anstriche? 1. Anstrich: Wieso Farbe 10% verdünnen? Farbe mit Nano Partikel?
    Was für einen Roller? Ich würde gerne eine ganz feine Farb-Unebenheit erhalten?



    Herzlichen Dank für Eure Tipps.
    Grüsse
    Felix
     

    Anhänge:

  2. SvenvH

    SvenvH
    Moderator

    Dabei seit:
    22.11.2019
    Beiträge:
    4.170
    Zustimmungen:
    1.584
    Ich würde hier einen Scheibenputz empfehlen. Die Ausgebesserten Stellen wird man sonst immer sehen wenn lediglich übergestrichen wird.
     
  3. #3 HeikoKuep, 10.07.2021
    HeikoKuep

    HeikoKuep

    Dabei seit:
    09.07.2021
    Beiträge:
    11
    Zustimmungen:
    0
    Scheibenputz wird doch schnell dreckig!
     
  4. SvenvH

    SvenvH
    Moderator

    Dabei seit:
    22.11.2019
    Beiträge:
    4.170
    Zustimmungen:
    1.584
    Scheibenputz wird doch Regelmäßig verwendet. Den kann man hinterher immer noch überstreichen. Geht ja erstmal darum ein einheitlich Bild zu schaffen. Nur die Fehlstellen auszubessern wird man später immer sehen. Man kann den Putz auch einfärben.
     
Thema:

Treppenmauer sanieren Schritt für Schritt

Die Seite wird geladen...

Treppenmauer sanieren Schritt für Schritt - Ähnliche Themen

  1. Balkon sanieren

    Balkon sanieren: Hallo, ich habe ein Haus BJ 72. Der kleine Balkon ist von oben (Beton) dicht. An den seitlichen stellen brechen ein paar Ecken aus Diese wollte...
  2. Flachdach sanieren. Alte Bitumen entfernen?

    Flachdach sanieren. Alte Bitumen entfernen?: Hallo an alle, aufgrund mehrerer undichter Stellen möchte ich mein Garagen-Flachdach sanieren (65 Jahre alt). Es ist ein Betondach, darauf...
  3. Sanieren alter Wände

    Sanieren alter Wände: Hallo zusammen, ich bin gerade dabei einen Altbau zu sanieren. In den Wohn- und Kellerräumen sind die Wände sehr oft etwas "abgerockt". Heißt es...
  4. Kaputte Betonfäche vom Hof sanieren

    Kaputte Betonfäche vom Hof sanieren: So, hier ist mein zweites Problem: der Hof. Nicht so drängend wie die Auffahrt, aber auch hier habe ich keine wirkliche Idee, was ich machen...
  5. Alten Stall sanieren bitte um Tipps

    Alten Stall sanieren bitte um Tipps: Hallo, ich habe ein alten Stall und würde ihn kostengünstig sanieren. Ich würde da eine Holzkonstruktion vor bauen und mit Rigips verkleiden....