Wandheizung wie ausführen

Diskutiere Wandheizung wie ausführen im Sanierung konkret Forum im Bereich Altbau; Hallo, In meiner Veranda habe ich eine FBH mit Trockenestrich. Jetzt will ich hinter der Garderobe eine Wandheizung verbauen damit auch mal...

  1. #1 Maape838, 31.07.2021
    Maape838

    Maape838

    Dabei seit:
    25.06.2015
    Beiträge:
    1.901
    Zustimmungen:
    742
    Beruf:
    Elektroinstallateur
    Ort:
    15xxx
    Hallo,
    In meiner Veranda habe ich eine FBH mit Trockenestrich.
    Jetzt will ich hinter der Garderobe eine Wandheizung verbauen damit auch mal feuchte Jacken abtrocknen können.
    Die Wand ist 36cm Porenbeton.
    Davor sollte Gipskarton als "Putz"
    Version 1:
    Jetzt könnte ich das Rohr einfräsen zuspachtel und GKB vorkleben.
    Version 2:
    Dachlatten an die Wand. Die Trägerplatte der FBH dazwischen. So wie auf dem Boden siehe Foto und dann die Gipsplatten anschrauben. Screenshot_20210731-205928_Samsung Internet.jpg
    Könnte man Version 2 ausführen?
     
  2. Alex88

    Alex88
    Moderator

    Dabei seit:
    14.10.2014
    Beiträge:
    6.248
    Zustimmungen:
    3.351
    Beruf:
    GF, Kaufmann, Trockenbaumeister
    Ich kenne es nur als V 2, habe es aber selbst noch nie gemacht
     
  3. #3 Maape838, 02.08.2021
    Maape838

    Maape838

    Dabei seit:
    25.06.2015
    Beiträge:
    1.901
    Zustimmungen:
    742
    Beruf:
    Elektroinstallateur
    Ort:
    15xxx
    Ja das werde ich wohl so auch machen.
     
  4. #4 Maape838, 02.01.2022
    Maape838

    Maape838

    Dabei seit:
    25.06.2015
    Beiträge:
    1.901
    Zustimmungen:
    742
    Beruf:
    Elektroinstallateur
    Ort:
    15xxx
    Vielleich hast du noch einen Rat.
    Wenn ich das Styropor an die Wand klebe und dann davor Rigips schraube... muss da noch eine Folie dazwischen? Ist ja wie eine innenliegende Dämmung. Und die Wandheizung ist nicht permanent an
     
  5. SvenvH

    SvenvH
    Moderator

    Dabei seit:
    22.11.2019
    Beiträge:
    4.170
    Zustimmungen:
    1.584
    Eine Dampfbremse benötigst du in deinem Fall nicht. Der Porenbeton dämmt gut und ist sehr diffusionsoffen. Die Systemplatten sind zudem sehr dünn, sodass es nicht zur Taupunktunterschreitung kommen wird.
     
  6. #6 Maape838, 02.01.2022
    Maape838

    Maape838

    Dabei seit:
    25.06.2015
    Beiträge:
    1.901
    Zustimmungen:
    742
    Beruf:
    Elektroinstallateur
    Ort:
    15xxx
    Danke
     
  7. Alex88

    Alex88
    Moderator

    Dabei seit:
    14.10.2014
    Beiträge:
    6.248
    Zustimmungen:
    3.351
    Beruf:
    GF, Kaufmann, Trockenbaumeister
    EPS oder XPS würde ich nicht nehmen, schon aus Brandschutzgründen, nimm MW das ist sicherer
     
Thema:

Wandheizung wie ausführen

Die Seite wird geladen...

Wandheizung wie ausführen - Ähnliche Themen

  1. Wandheizung oder Fußbodenheizung im Keller (Altbau)?

    Wandheizung oder Fußbodenheizung im Keller (Altbau)?: Hallo, erstmal paar Eckdaten zum Haus: Bungalow aus dem Jahr 1960, gebaut aus 24 cm dicken Bims-Hohlblocksteinen und Klinkerriemchen + eine Seite...
  2. Wandheizung

    Wandheizung: Hallo liebe Leute ich beabsichtige den Heizkörper in der Küche auszubauen und dafür die Rohre als große Schleife in die Wand zu verlegen. Zwischen...
  3. Wandheizung ATHE F-Modul - Erfahrungen?

    Wandheizung ATHE F-Modul - Erfahrungen?: Hallo, wir sanieren gerade ein EFH Bj. 1956 und ersetzen die alte Gasheizung und Heizkörper durch eine Wärmepumpe und Flächenheizung. Geplant ist...
  4. Wandheizung ohne Innendämmung

    Wandheizung ohne Innendämmung: Hallo Zusammen, ich bin begeisteter Mitleser und habe mich schon intensiv durch das Forum gewühlt. Ich finde aber keine so richtige Lösung für...
  5. Wandheizung im Bad?

    Wandheizung im Bad?: Hallo, ich habe die FBH für meinen Neubau berechnet und festgestellt, dass ich im Bad keine Zusatzheizung brauche, wenn ich die Fläche der FBH...