Die löchrige Schilfrohrdecke... Mal wieder

Diskutiere Die löchrige Schilfrohrdecke... Mal wieder im Sanierung konkret Forum im Bereich Altbau; So hallo zusammen, saniere gerade eine Altbauwohnung aus dem Jahr 1954. Unter der Decken Holzverkleidung kam eine alte Schilfrohrdecke heraus....

  1. #1 KeineAhnungVonNix, 24.08.2021
    KeineAhnungVonNix

    KeineAhnungVonNix

    Dabei seit:
    24.08.2021
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    So hallo zusammen,

    saniere gerade eine Altbauwohnung aus dem Jahr 1954.

    Unter der Decken Holzverkleidung kam eine alte Schilfrohrdecke heraus.

    Durch das verzweifelte Suchen der damaligen Handwerker nach einem Deckenbalken zum Anbringen der Holzverkleidung sind einige Löcher entstanden. Manche haben sich zu großen Löchern vereinigt. Ansonsten ist der Decke noch stabil.

    Fragen:
    - Kann ich alles lose Material entfernen und diese großen Löcher verspachteln und dann mit Malervlies tapezieren?
    - Oder öffne ich damit die Büchse der Pandora und am Ende entferne ich so nach und nach die ganze Decke, weil sich die Löcher weiten und alles instabil wird?
    - Welche Größe an Löcher lässt sich noch gut flicken und wann sollte die ganze Decke runter?
    - Und wär Haftputzgips das richtige Material oder gibt's auch einen fertige Alternative?

    An sich will ich Höhe gewinnen und freue mich über jeden Zentimeter an Deckenhöhe. Doch andere Optionen wären zum einen das direkte Abhängen mit Rigipsplatten oder zum anderen die Decke komplett runter zu holen und dann abhängen mit Rigipsplatten.
    Allerdings habe ich bei letzterem dann ein Problem mit dem Brandschutz nehme ich an. Weiß da jemand mehr?

    LG Iris

    IMG_20210823_172658.jpg

    IMG_20210823_172621.jpg
     
  2. BaUT

    BaUT

    Dabei seit:
    30.10.2019
    Beiträge:
    8.245
    Zustimmungen:
    5.106
    Beruf:
    Bau-Ing.
    Ort:
    Berlin
    Benutzertitelzusatz:
    Erklärbär
    Möglicherweise. Hängt von deinem Talent ab.
    Kann nicht ganz ausgeschlossen werden. Im Zweifel fällt alles runter und du baust dann ersatzweise eine Trockenbaudecke an.
     
    simon84 und Berndt gefällt das.
  3. Berndt

    Berndt

    Dabei seit:
    12.01.2011
    Beiträge:
    1.141
    Zustimmungen:
    462
    Beruf:
    Stuckateurmeister
    Ort:
    RLP
    Haftputzgips und zuschmieren
    Gips ist Brandschutz den in deiner Bude aber niemand interresiert
     
    simon84 gefällt das.
Thema:

Die löchrige Schilfrohrdecke... Mal wieder

Die Seite wird geladen...

Die löchrige Schilfrohrdecke... Mal wieder - Ähnliche Themen

  1. Wer kennt sowas? Löchrige Ziegel

    Wer kennt sowas? Löchrige Ziegel: Hallo, ich saniere gerade ein Häuschen und unter den alten Fliesen im Bad kamen Ziegel mit Löchern und schwarzen Stellen zum Vorschein. Hat das...
  2. Löchrige Ytong Wand nach Entkernung

    Löchrige Ytong Wand nach Entkernung: Hallo zusammen, Ich benötige einmal Hilfestellung bei folgender Frage: Wir sanieren aktuell unser EFH, wir haben im Badezimmer die alten 90er...
  3. Estrich an Rändern und Ecken löchrig

    Estrich an Rändern und Ecken löchrig: Hallo Zusammen, bei uns wurde am 9.12.21 der Estrich (Zement) gelegt und sollte am 21.12 aufgeheizt werden. Dies ist nun aber 3 Wochen später...
  4. Feinputz wellig, uneben und löchrig

    Feinputz wellig, uneben und löchrig: Hallo zusammen, wir bauen gerade ein EFH in Österreich und irgendwie Schwind alles schief zu laufen. Das größte Problem haben wir aktuell mit dem...
  5. Holla, die gesamte Unterspannbahn ist löchrig

    Holla, die gesamte Unterspannbahn ist löchrig: Guten Tag, unser EFH, schlüsselfertig gebaut, hat ein hinterlüftetes Dach mit 45 Grad in Ost/Westausrichtung. Der Dachaufbau Ziegel,...