Falscher Lack, was nun?

Diskutiere Falscher Lack, was nun? im Sanierung konkret Forum im Bereich Altbau; Das Holz war ca. 30 Jahre drauf. Auf die Idee mit der Fräse bin ich recht spät gekommen. Nachdem ich sämtliche Geräte und Schleifpapiere...

  1. SvenvH

    SvenvH
    Moderator

    Dabei seit:
    22.11.2019
    Beiträge:
    4.170
    Zustimmungen:
    1.584
    Das Holz war ca. 30 Jahre drauf. Auf die Idee mit der Fräse bin ich recht spät gekommen. Nachdem ich sämtliche Geräte und Schleifpapiere ausprobiert hab und kurz davor war das Holz zur Deponie zu bringen.
     
    DerSchreiner gefällt das.
  2. #22 DerSchreiner, 22.10.2021
    DerSchreiner

    DerSchreiner

    Dabei seit:
    07.05.2021
    Beiträge:
    1.379
    Zustimmungen:
    688
    Beruf:
    Schreiner & Holztechniker
    Satiniermaschine auch probiert, mit einer entsprechenden Bürste ??
     
  3. SvenvH

    SvenvH
    Moderator

    Dabei seit:
    22.11.2019
    Beiträge:
    4.170
    Zustimmungen:
    1.584
    Ausprobiert hab ich Exenterschleifer, Bandschleifer, Winkelschleifer mit Topfbürste und auch der Hobel war nach kurzer Zeit total verklebt.
     
    simon84 gefällt das.
  4. #24 Maape838, 23.10.2021
    Maape838

    Maape838

    Dabei seit:
    25.06.2015
    Beiträge:
    1.901
    Zustimmungen:
    742
    Beruf:
    Elektroinstallateur
    Ort:
    15xxx
    DAS hab ich jetzt auch mal direkt ausprobiert.
    Meine alte Holztür aus dem Bauschutt geholt
    20211023_143451.jpg
    und los. Das geht richtig gut :bierchen:
    20211023_144127.jpg
    Hast du ein Bild von deiner Scheibe? Ich hab nur eine normale drauf
    20211023_144120.jpg
    die ist aber auch schnell zugeklebt.

    Um die Tür neu zu machen würde ich das nicht nutzen aber für ein upcycling alter Bretter etc allemal zu empfehlen.

    Ich denke das der TE das damit schwer hinbekommen würde.
     
    SvenvH gefällt das.
  5. #25 DerSchreiner, 23.10.2021
    DerSchreiner

    DerSchreiner

    Dabei seit:
    07.05.2021
    Beiträge:
    1.379
    Zustimmungen:
    688
    Beruf:
    Schreiner & Holztechniker
    Santiniermaschine würde es trotzdem besser gehen. Wel man da besser vollflächiger abträgt..

    In deinem Fall würde ich mit einem Abbeitzer arbeiten..
     
  6. SvenvH

    SvenvH
    Moderator

    Dabei seit:
    22.11.2019
    Beiträge:
    4.170
    Zustimmungen:
    1.584
    20211023_160043.jpg
    Diese Scheibe ist extra für den schonenden Abtrag von Bodenbeschichtungen. Damit kann man zwar auch Beton fräsen, dauert aber länger und ist schneller abgenutzt.
     
    simon84 und Maape838 gefällt das.
Thema:

Falscher Lack, was nun?

Die Seite wird geladen...

Falscher Lack, was nun? - Ähnliche Themen

  1. Dachüberstand, falsche Farbe? Schimmel/Algen

    Dachüberstand, falsche Farbe? Schimmel/Algen: Guten Tag zusammen, bei unserem Reihenmittelhaus, welches wir 2014 neu verputzen und die Dachüberstände streichen lassen haben, tritt nun ein...
  2. Falscher Unterputz für Sanierung gewählt

    Falscher Unterputz für Sanierung gewählt: Hallo zusammen, ich renoviere gerade mein Gäste WC (1m x 1,3m) und durch das entfernen der alten Fliesen entstanden leider auch kleine Schäden /...
  3. Falsche Fugenfarbe gewählt bei Neuverfliesung des gesamten Bades

    Falsche Fugenfarbe gewählt bei Neuverfliesung des gesamten Bades: Hallo in die Runde, im kompletten Bad sind vor zwei Tagen neue Fliesen verlegt worden mit der von mir angegebenen Fugenfarbe, die ich leider viel...
  4. Zwangsversteigerung / Gutachten falsch

    Zwangsversteigerung / Gutachten falsch: Hallo zusammen, folgende Problematik ist aufgetreten, ich bitte um euren Rat. Wir haben ein Haus ersteigert. Leider ist in dem...
  5. Hilfe: Kalkstreichputz reagiert durch falschen Aufbau?

    Hilfe: Kalkstreichputz reagiert durch falschen Aufbau?: Hallo zusammen, Ich bin verzweifelt und auf der Suche nach Hilfe beim Verstehen unseres Problems. Wir haben grade ganz frisch (5 Wochen her) zwei...