Einfache Überdachung zwischen Haus und Garage

Diskutiere Einfache Überdachung zwischen Haus und Garage im Dach Forum im Bereich Neubau; [ATTACH] Hier noch ein Bild von nahem

  1. #61 gessmaingrun, 17.11.2021
    gessmaingrun

    gessmaingrun

    Dabei seit:
    01.05.2019
    Beiträge:
    119
    Zustimmungen:
    16
    PXL_20211116_170847026.jpg

    Hier noch ein Bild von nahem
     
  2. #62 Gast82596, 17.11.2021
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 17.11.2021
    Gast82596

    Gast82596 Gast

    3 cm? das wage sehr stark zu bezweifeln. Desweiteren dürfen Gewindestangen nicht auf Abscheren belastet werden. D. h. Gewindestangen kräftig anziegen, damits über die Reibung funktioniert.
     
  3. #63 gessmaingrun, 17.11.2021
    gessmaingrun

    gessmaingrun

    Dabei seit:
    01.05.2019
    Beiträge:
    119
    Zustimmungen:
    16
    Dir Schrauben sind gut angezogen. Aber das macht so jetzt eine Stabilen Eindruck oder nicht?
     
  4. #64 Maape838, 17.11.2021
    Maape838

    Maape838

    Dabei seit:
    25.06.2015
    Beiträge:
    1.901
    Zustimmungen:
    742
    Beruf:
    Elektroinstallateur
    Ort:
    15xxx
    Haste immernoch "Angst":yikes?
     
  5. #65 gessmaingrun, 17.11.2021
    gessmaingrun

    gessmaingrun

    Dabei seit:
    01.05.2019
    Beiträge:
    119
    Zustimmungen:
    16
    Naja, ich finde es schon sehr stabil. Aber schlussendlich wäre ich bereit sogar notfalls Stützen runter zu machen. Alle die es gesehen haben, auch der Statiker in Rente meinen das passt!

    In dem Threads ist man da gefühlt pessimistischer.
     
  6. #66 simon84, 17.11.2021
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.645
    Zustimmungen:
    6.559
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    Ich würde die Bolzen etwas kürzen und noch ein Holz mit Aussparungen drüber kleben, damit man nix mehr sieht.
    Sieht doch bescheuert aus so ;)
     
  7. profil

    profil

    Dabei seit:
    09.01.2011
    Beiträge:
    1.855
    Zustimmungen:
    845
    Beruf:
    Tischlermeister
    Ort:
    Lauterbach
    Benutzertitelzusatz:
    ö.b.u.v Sachverständiger Kunststofffenster
    Gewindestangen(?) oder was auch immer (Foto Andere Seite fehlt) sind wirklich sehr lang.
    Holz drüber kleben ist keine gute Idee, egal wie es Aussieht.
    Schrauben sollten kontrolliert und bei bedarf nachgezogen werden können.

    Mal ehrlich gibt´s wirklich einen Statiker...
     
  8. profil

    profil

    Dabei seit:
    09.01.2011
    Beiträge:
    1.855
    Zustimmungen:
    845
    Beruf:
    Tischlermeister
    Ort:
    Lauterbach
    Benutzertitelzusatz:
    ö.b.u.v Sachverständiger Kunststofffenster
    upload_2021-11-17_16-23-33.png
    Was denn Nu?:winken Abreisen neu machen mit Bastellwastel oder alle Statiker von der Elbphilharmonie mit Prüfung beauftragen? :D :bierchen:
     
  9. #69 gessmaingrun, 17.11.2021
    gessmaingrun

    gessmaingrun

    Dabei seit:
    01.05.2019
    Beiträge:
    119
    Zustimmungen:
    16
    Die Bolzen, also die Gewindestangen die aktuell noch Rauslücken werde ich zur Mutter abflexen. Das mache ich aber am Schluss. Ansonsten finde ich das optisch OK, ich muss die Schrauben nicht verdecken.

    Wegen den Statiker ... es gibt keinen den ich beauftragt habe. Habe bei einem Bier einem Nachbarn von meinem Kumpel der frisch pensionierter Statiker ist meine Zeichnungen vorgelegt. Von ihm kam dann der Vorschlag ich solle 2,5-3,5 dicke Holz Laschen verwenden. Die 6 Bolzen pro Balken war meine Übertriebenheit. Er sagte auch dass 4 langen. Wenn ich aber unbedingt will kann ich auch 6 nehmen wenn ich ruhiger schlafen kann. Ich solle nur zum Rand mind. 3 cm zum Lock lassen. Ich bin bei fast 4cm.
     
    simon84 gefällt das.
  10. profil

    profil

    Dabei seit:
    09.01.2011
    Beiträge:
    1.855
    Zustimmungen:
    845
    Beruf:
    Tischlermeister
    Ort:
    Lauterbach
    Benutzertitelzusatz:
    ö.b.u.v Sachverständiger Kunststofffenster
    upload_2021-11-17_16-42-44.png
    Das dem Statiker gezeigt... richtig?

    upload_2021-11-17_16-44-22.png
    Das gebaut...
    Oder es gab auf einem Bierdeckel noch einen Andern Entwurf.... :bierchen:
     
  11. #71 gessmaingrun, 17.11.2021
    gessmaingrun

    gessmaingrun

    Dabei seit:
    01.05.2019
    Beiträge:
    119
    Zustimmungen:
    16
    Genau :D ... ich wollte ja ursprünglich diese Alu Laschen nehmen. Die wären schmäler. Die Holzlaschen habe ich dann breitere nehmen. Aber auch er meinte ich soll kein Alu nehmen. Lieber Holzlaschen eben. Wie gesagt, die einzigste Abweichung sind 6 Gewindestangen statt 4.
     
    simon84 gefällt das.
  12. #72 gessmaingrun, 21.11.2021
    gessmaingrun

    gessmaingrun

    Dabei seit:
    01.05.2019
    Beiträge:
    119
    Zustimmungen:
    16
    Hier Mal ein aktueller Stand.

    PXL_20211121_143737192.jpg

    Jetzt geht's an die Eindeckung. Diese soll Lichtdurchlässig sein, aber ein wenig Sichtschutz bieten. Da habe ich gedacht VSG zu nehmen. Im Grunde hätte ich jetzt gedacht 3 x 10mm VSG nehmen. Wobei die äußeren jeweils 20cm überlappen sollen. Das heißt dass diese vielleicht 2-3 Bohrungen haben müssen um diese entsprechend an den äußeren Balken fixieren zu können. Was meint ihr zu meiner Idee?
     
  13. profil

    profil

    Dabei seit:
    09.01.2011
    Beiträge:
    1.855
    Zustimmungen:
    845
    Beruf:
    Tischlermeister
    Ort:
    Lauterbach
    Benutzertitelzusatz:
    ö.b.u.v Sachverständiger Kunststofffenster
    verstehe nur "Bahnhof" Dachte Du hast einen Plan...bevor du Anfängst.
     
    Gast82596, simon84 und Maape838 gefällt das.
  14. #74 simon84, 21.11.2021
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.645
    Zustimmungen:
    6.559
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    Du willst das VSG ähnlich wie bei dach Ziegeln aufgeständert und überlappend versetzt montieren ?
     
  15. #75 Gast82596, 21.11.2021
    Gast82596

    Gast82596 Gast

    DD A, profil und simon84 gefällt das.
  16. #76 gessmaingrun, 21.11.2021
    gessmaingrun

    gessmaingrun

    Dabei seit:
    01.05.2019
    Beiträge:
    119
    Zustimmungen:
    16
    Naja, mein Plan ist das schon vom Anfang an gewesen. Glasdach aus VSG. Ich wollte nur Mal eure Meinung hören. Die Idee das Glas jeweils auf den letzten Balken zu überlappen ist allerdings neu. Ich habe aber gesehen dass man VSG nach Zuschnitt mit Löchern bestellen kann. Das ganze soll schon direkt auf die Balken, keine Aufständerung oder so. Halt normal mit Profilen usw. Wie so eine Terrassenüberdachung halt.
     
  17. DD A

    DD A

    Dabei seit:
    17.10.2019
    Beiträge:
    683
    Zustimmungen:
    468
    Beruf:
    Dachdecker
    Und warum, bestellt man dann nicht 3 Scheiben auf maß, und verlegt diese in ein Aluminium Verlegprofil , wie das jeder Terassendachbauer mit Glas und Doppelstegplatten macht? Warum das Rad neu erfinden.
     
    profil gefällt das.
  18. #78 gessmaingrun, 21.11.2021
    gessmaingrun

    gessmaingrun

    Dabei seit:
    01.05.2019
    Beiträge:
    119
    Zustimmungen:
    16
    Ja, genau das will ich ja machen. Sorry, aber ich glaube ich drücke mich missverständlich aus
     
  19. #79 gessmaingrun, 23.11.2021
    gessmaingrun

    gessmaingrun

    Dabei seit:
    01.05.2019
    Beiträge:
    119
    Zustimmungen:
    16
    Also heute war der Glaser da. Er meint dass man es so machen kann wie von mir vorgeschlagen und er das auch so machen würde ...

    - Es gibt wie geplant drei Gläser für dieses Dach
    - die Äuseren Gläser, und das ist was ich gemeint habe mich aber wohl schlecht ausgedrückt habe, lappen quasi über die zwei äusseren Balken hinaus. Ca. 15-12 cm. Hier werden dann alle 30cm Löcher in die Gläser gemacht um diese auf dem jeweils letzten Balken befestigen zu können. unten drunter ist natürlich eine Aluschiene mit Dichtung usw.
    - Auf den inneren Balken werden die Glässer dann über normale schienen befestigt.

    Ich hoffe ihr wisst wie das gemeint ist. Ich will halt dass das Glas übersteht.

    Ich warte nun auf das Angebot.
     
  20. profil

    profil

    Dabei seit:
    09.01.2011
    Beiträge:
    1.855
    Zustimmungen:
    845
    Beruf:
    Tischlermeister
    Ort:
    Lauterbach
    Benutzertitelzusatz:
    ö.b.u.v Sachverständiger Kunststofffenster
    Verstanden Konstruktiver Holzschutz, sehr gut!
    Einfache Verglasung ★ CAD-Zeichnungen von Details Glasdächer Ter (easywintergarten.de)
     
    simon84 gefällt das.
Thema:

Einfache Überdachung zwischen Haus und Garage

Die Seite wird geladen...

Einfache Überdachung zwischen Haus und Garage - Ähnliche Themen

  1. Dichtschlämme oder reicht einfach nur Sockelputz?

    Dichtschlämme oder reicht einfach nur Sockelputz?: Hallo zusammen, unser neu errichtetes Haus wurde mit Knauf Super Lupp im Innenbereich bereits verputzt. Nun soll auch die Außenfassade mit diesem...
  2. Dämmung Keller Einfamilienhaus XPS 140mm oder 160mm, kann man den Energieverlust einfach berechnen

    Dämmung Keller Einfamilienhaus XPS 140mm oder 160mm, kann man den Energieverlust einfach berechnen: Hallo zusammen. Ich bin neu hier und frage um euren Rat: Bei der Planung unseres EFH mit teilweise freiliegendem Wohnkeller frage ich mich...
  3. Statik auf einfach

    Statik auf einfach: Liebe BauexpertInnen, ich möchte mich an Euch mit einer Frage wenden. Ich könnte mir auf einer ehemaligen Werkstatt (BJ 1950) eine Wohnung...
  4. Siffon Flex-Leitung einfach raus- und wieder reinziehen?

    Siffon Flex-Leitung einfach raus- und wieder reinziehen?: Hallo, ich will wegen einer Verstopfung eine Metalspirale in die Abwasserleitung stecken und muss dafür den Flex-Schlauch, der in das Gusseisen...
  5. Einfache Überdachung

    Einfache Überdachung: Hallo zusammen ich plane eine kleine Überdachung von 3,5x3,5m auf das Balkengrundgerüst wollte ich OSB schrauben darauf Bitumen Biberschwanz...