Schiebetür als Haustür

Diskutiere Schiebetür als Haustür im Praxisausführungen und Details Forum im Bereich Architektur; Und da schließt sich der Kreis. Daher die Idee der Schiebetür :bierchen: ... die, wie schon erwähnt, eher schwergängig zu handhaben ist. Du wirst...

  1. #21 Kriminelle, 04.10.2020
    Kriminelle

    Kriminelle

    Dabei seit:
    16.05.2013
    Beiträge:
    3.222
    Zustimmungen:
    1.681
    Beruf:
    .
    Ort:
    Niedersachsen
    ... die, wie schon erwähnt, eher schwergängig zu handhaben ist. Du wirst dadurch auch keinen Quadratmeter gewinnen. Wenn Du sie hast, wirst Du sie verfluchen, weil Du zwei Hände brauchst. Die Familie wird zwar stehen bleiben können, aber Tasche Regenschirm etc muss erst abgestellt werden. Ich seh bei dem Zurückdrängen der Familie auch kein Dauerproblem, sondern nur eine zeitweilige Sache... vielleicht sollte man einfach den Flur als solches sehen... zw Garderobe und Tür ist Platz, wo sich alle aufhalten könnten, bevor die Tür geöffnet wird.
    Das sind jetzt nur Anregungen/Tipps, die Du überdenken kannst.
     
  2. Berndt

    Berndt

    Dabei seit:
    12.01.2011
    Beiträge:
    1.143
    Zustimmungen:
    462
    Beruf:
    Stuckateurmeister
    Ort:
    RLP
    Alleine schon das wärmere Treppenhaus wenn die Kühlrippen (Glasbausteine) rausgehauen sind ........... (lass dies deine Frau nicht lesen :e_smiley_brille02: )
     
    11ant und simon84 gefällt das.
  3. gurze

    gurze

    Dabei seit:
    23.10.2018
    Beiträge:
    294
    Zustimmungen:
    48
    Ort:
    Bei Landshut
    Die Tür ist ebenfalls so gut gedämmt wie eine Zimmertür... und genauso dich.
    Das ist neben den optischen Gründen eigentlich der Hauptknackpunkt... die Wärme (bzw. Kälte) strahlung ist sehr unangenehm im Winter.
     
  4. gurze

    gurze

    Dabei seit:
    23.10.2018
    Beiträge:
    294
    Zustimmungen:
    48
    Ort:
    Bei Landshut
    Danke nochmal für eure Denkanstöße.
    Nach langen Diskussionen haben wir endlich eine Entscheidung.
    Es wird eine "normale" Tür... mit Seitenelement. Das wird das Muster für den Schreiner...
    upload_2021-10-5_21-28-26.png
     
  5. gurze

    gurze

    Dabei seit:
    23.10.2018
    Beiträge:
    294
    Zustimmungen:
    48
    Ort:
    Bei Landshut
    Hallo zusammen,

    die Tür ist zwischenzeitlich beauftragt, relativ kurz entschlossen nach einem (leider erfolgreichen) Einbruchsversuch an unserer alten "Hochsicherheitstür". Grundsätzlich sehr ähnlich zum oben aufgeführten Beispiel.

    Eventuell habt ihr noch einen guten Rat für mich:
    Ich möchte anscheiend in den 60ern akzeptable, aber aus heutiger Sicht ungünstige Situation am Treppenabgang entschärfen.
    a) Kein Geländer b) Kein Durchfallschutz für Kleinkinder, theoretisch sogar auf die Kellertreppe c) Schwierig sauber zu halten da sich der Dreck sammelt.

    Habt ihr da Ideen?
     

    Anhänge:

  6. PLeo

    PLeo

    Dabei seit:
    01.10.2020
    Beiträge:
    517
    Zustimmungen:
    218
    Beruf:
    Bautechniker, Maurer- und Betonbauermeister
    Ort:
    Ba-Wü
    Wenn die Türe noch nicht in Fertigung ist, sobald die Glasbausteine rausgekloppt sind, zack zack ne kleine Ytong-Mauer hinsetzen, die die Lücke schliesst.

    Sobald Türe + Fensterelement sitzen schön machen.
     
  7. PLeo

    PLeo

    Dabei seit:
    01.10.2020
    Beiträge:
    517
    Zustimmungen:
    218
    Beruf:
    Bautechniker, Maurer- und Betonbauermeister
    Ort:
    Ba-Wü
    a) Geländer vergessen...

    Fällt mir ehrlich gesagt nix "schönes" ein.

    Am Pfostenelement der Türe anfangen lassen, dann hängt man da dauernd fest...
    Separater Pfosten sieht bescheuert aus...

    Erst Lücke lösen, dann Geländer O.o
     
  8. gurze

    gurze

    Dabei seit:
    23.10.2018
    Beiträge:
    294
    Zustimmungen:
    48
    Ort:
    Bei Landshut
    Meinst du aufmauer und das Fensterelement entsprechend aufsetzen, sprich verkleinern.
    Oder einfach nur hintermauern...?
     
  9. PLeo

    PLeo

    Dabei seit:
    01.10.2020
    Beiträge:
    517
    Zustimmungen:
    218
    Beruf:
    Bautechniker, Maurer- und Betonbauermeister
    Ort:
    Ba-Wü
    @gurze

    natürlich das Fensterelement verkleinern.
     
  10. #30 klappradl, 18.11.2021
    klappradl

    klappradl

    Dabei seit:
    10.02.2021
    Beiträge:
    2.050
    Zustimmungen:
    879
    Beruf:
    Abfallentsorgung
    Ort:
    Düsseldorf
    Ein Gänder, z.B. eins schlankes aus Edelstahl anbringen. An der Treppe oder, wenn die das nicht hergibt, an Wand oben und Boden unten befestigen. Die ungünstige Reinigungssituation bleibt dann natürlich.
     
  11. #31 klappradl, 18.11.2021
    klappradl

    klappradl

    Dabei seit:
    10.02.2021
    Beiträge:
    2.050
    Zustimmungen:
    879
    Beruf:
    Abfallentsorgung
    Ort:
    Düsseldorf
    .
     
  12. gurze

    gurze

    Dabei seit:
    23.10.2018
    Beiträge:
    294
    Zustimmungen:
    48
    Ort:
    Bei Landshut
    Mhh ...
     

    Anhänge:

  13. PLeo

    PLeo

    Dabei seit:
    01.10.2020
    Beiträge:
    517
    Zustimmungen:
    218
    Beruf:
    Bautechniker, Maurer- und Betonbauermeister
    Ort:
    Ba-Wü
    vielleicht noch 1 Steinschicht höher?

    Sockelfliese wie Podest, und verputzt?
    Schönes Naturstein-Sims drauf, 1-2 Pflanzen, "Welcome"-Schild? ;)
     
    simon84 gefällt das.
  14. gurze

    gurze

    Dabei seit:
    23.10.2018
    Beiträge:
    294
    Zustimmungen:
    48
    Ort:
    Bei Landshut
    Könnte passen, bloss verschieben sich die Proportionen des Fensters hin zu quadratisch.
    Das ist jetzt eher ungewöhnlich ... Was nicht zwangsläufig schlecht heißen muss.
     
  15. PLeo

    PLeo

    Dabei seit:
    01.10.2020
    Beiträge:
    517
    Zustimmungen:
    218
    Beruf:
    Bautechniker, Maurer- und Betonbauermeister
    Ort:
    Ba-Wü
    1 Tod muss man meistens sterben.

    Sieh es mal anders rum. Aus ner Festverglasung könnte ein Fenster werden, mit dem man mal lüften könnte?
     
  16. gurze

    gurze

    Dabei seit:
    23.10.2018
    Beiträge:
    294
    Zustimmungen:
    48
    Ort:
    Bei Landshut
    Mhh... Auch nicht doof...
     
  17. #37 DasKleineHaus, 18.11.2021
    DasKleineHaus

    DasKleineHaus

    Dabei seit:
    20.08.2021
    Beiträge:
    61
    Zustimmungen:
    38
    Alles was man an der Treppenwange einbastelt wird man ja auch von außen sehen - oder soll es Milchglas werden? Dann würde ich den Tischler beauftragen, eine schöne Abdeckung zu bauen, die zur Treppe passt.
    Es sieht so aus, als ob die Glasbausteine auch eine ältere Wand ersetzen. Zumindest scheint die Oberfläche der Wand darauf hinzudeuten, dass eine angrenzende Mauer abgerissen wurde und so die Lücke entstand.
     
  18. profil

    profil

    Dabei seit:
    09.01.2011
    Beiträge:
    1.858
    Zustimmungen:
    845
    Beruf:
    Tischlermeister
    Ort:
    Lauterbach
    Benutzertitelzusatz:
    ö.b.u.v Sachverständiger Kunststofffenster
    Beauftragte(?) Tür mit Seitenteil sieht doch Gut aus!
    Geländer an die Treppe, aus was auch immer (Sollte halt Optisch passen), wenn die Glasbausteine raus sind ... kein Problem wenn vorher geplant, bestellt, geliefert!
    upload_2021-11-18_13-17-57.png


    Nee.... das sieht schrecklich aus... und das Neue Geländer an der Treppe ist vor dem Flügel der sich nur noch kippen lässt...Nee!
    upload_2021-11-18_13-23-22.png
     
  19. PLeo

    PLeo

    Dabei seit:
    01.10.2020
    Beiträge:
    517
    Zustimmungen:
    218
    Beruf:
    Bautechniker, Maurer- und Betonbauermeister
    Ort:
    Ba-Wü
    eben deshalb die Idee da günstig Ytong hin. Sogar der Fensterpreis geht runter. Billiger und praktischer gehts kaum.

    Das dort eine Wand ersetzt wurde, muss nicht sein. Aus Gründen der Optik (neben der Türe) wurden nur sehr schmale Glasbausteine vermauert, während die Kellerwände natürlich auch im Bereich des Treppenauges breiter sind.
    Diesen Effekt hast Du auch heute noch bei Fertighäusern(Holz) und Betonkeller. Wand (statisch tragend 16-18cm) Kellerwand 24.
    Gibt einen "Dreck-Absatz". Die meisten klatschen dann da doppelt und 3-fach GK-Platten drauf, damit der Absatz verschwindet.
     
  20. PLeo

    PLeo

    Dabei seit:
    01.10.2020
    Beiträge:
    517
    Zustimmungen:
    218
    Beruf:
    Bautechniker, Maurer- und Betonbauermeister
    Ort:
    Ba-Wü
    sieht ganz klar toll aus!
    Fehlt nur die Treppe hinter der Scheibe ;)
    Und das Dreckeck- bzw der Durchfallschutz.

    Fenster + Geländer hab ich jetzt echt nicht dran gedacht! Dann halt nur Kippbeschlag.
    Man will ja eh nicht ins offene Fenster reinlaufen von oben oder unten.
     
Thema:

Schiebetür als Haustür

Die Seite wird geladen...

Schiebetür als Haustür - Ähnliche Themen

  1. Sonder-Schiebetür mit mittiger Stahlstütze

    Sonder-Schiebetür mit mittiger Stahlstütze: Hallo, wir sind gerade am kernsanieren und stehen vor einem Luxus-Problem, für welches wir weder im Internet noch von unserem Fensterbauer eine...
  2. Schiebetüren Mängel?

    Schiebetüren Mängel?: Hallo zusammen, bei unseren Schiebetüren gibt es momentan Probleme. Kurz zu unserem Bau: Neubau in Holzständerbauweise, Gewerke wurden einzeln...
  3. PSK Schiebetür Ersatzteile Frage

    PSK Schiebetür Ersatzteile Frage: Hallo, mich benötige Hilfe Wo kann ich die folgende Teile kaufen? Finde hier leider nichts bei Google. Leider sind ein Großteil an der...
  4. Zigarettenrauch über Wand/Schiebetür im Altbau

    Zigarettenrauch über Wand/Schiebetür im Altbau: Liebes Forum, wir haben gerade eine alte Schiebtür wieder freigelegt, die wir ursprünglich verkleidet hatten, um einen separaten Raum zu erhalten...
  5. Schiebetür umwandeln zur Haustür

    Schiebetür umwandeln zur Haustür: Ich habe in meinem Hobbyraum eine große Schiebe Tür zum unteren Garten. Jetzt würde ich gerne eine Einliegerwohnung erschaffen und wollte diese...