Sparren feucht - Ursache unklar

Diskutiere Sparren feucht - Ursache unklar im Dach Forum im Bereich Neubau; Ich frage mich halt auch, wie die extreme Feuchtigkeit, die hauptsächlich an den Stellen ist, an denen die Unterspannbahn fest auf den Sparren...

  1. #21 Gast 85175, 08.12.2021
    Gast 85175

    Gast 85175 Gast

    So wie sie in den Sparren kam, nur anders herum…


    Jein. Dass das alles rein durch Diffusion aus dem Geschoss darunter kommt wäre ungewöhnlich. Da gibt es idR einen oder mehrere oder viele „Lüftströme“, also warme Luft die irgendwo hochzieht. Die Dampfbremse übernimmt idR auch die Funktion der „winddichte Ebene“. Wenn Du Glück hast kannst dann findest Du einige wenige „Löcher“ durch die es hochzieht und dann kann man es mit wenig Aufwand oft schnell besser machen. Aber manchmal verteilt es sich halt auf viele fast nicht zu findende Stellen…
     
  2. #22 DieterDach, 08.12.2021
    DieterDach

    DieterDach

    Dabei seit:
    11.10.2021
    Beiträge:
    25
    Zustimmungen:
    0
    :crymmmh, dann muss ich mal überlegen wie sie rein kam:
    1. nur durch vermehrtes Kondesat während Bauphase von unten ? (während Bauphase über ca. 3 Wochen verstärkt, da Bodentreppe offen und Unterspannbahn oben am First geschlossen sowie Entlüftung Bad nicht verbaut) - dann müsste es von allein weggehen, da jetzt USB oben offen, Treppe zu + gedämmt, Lüfter eingebaut
    2. durch aktuell permanentes Kondensat von unten ? - dann wäre die USB aber nicht "von Beginn an" also unmittelbar nach Montage von innen nass gewesen ? - dann wäre auch neue Dampfbremse zwingend notwendig
    3. weil die Unterspannbahn im feuchten Zustand, ohne Nageldichtband verlegt wurde und zusätzlich Punkt 1 (vermehrtes Kondensat während Bau) ? - dann würd ich denken, dass man zusätzlich jetzt einmal alles richtig trocknen muss und dann hofft, dass Punkt 1 stimmt und beim jetzigen Zustand nicht mehr so viel nachkommt

    Oder anders rum...in den letzten 10 oder 15 Jahren war die Oberste Geschossdecke ohne zusätzliche Dampsperre mit ca 20cm MIneralwolle gedämmt. Wenn da so viel warme feuchte Luft von unten durch die Decke und durch die Dämmung in den Dachraum gelangen würde, dann wäre doch auch die Dämmung irgendwann nass geworden....oder geht die warme feuchte Luft dort durch und schlägt sich erst am nächstbesten kalten Bauteil nieder ?
     
  3. #23 Gast 85175, 08.12.2021
    Gast 85175

    Gast 85175 Gast

    Eben, darum tippe ich bisher noch auf größere Luftströme.
     
  4. #24 DieterDach, 08.12.2021
    DieterDach

    DieterDach

    Dabei seit:
    11.10.2021
    Beiträge:
    25
    Zustimmungen:
    0
    ...also vor Neueindeckung und während Neueindeckung war die Dachbodentreppe nur ne alte wacklige Holzplatte (jetzt ist sie von unten luftdicht und von oben gedämmt ....als sie im ersten Schritt nur von unten luftdicht war, wurde die Folie zwischen Luke und Dachraum nach unten direkt sehr nass - jetzt nach zusätzlicher Dämmung von oben bleibt die Folie trocken....das werte ich auch mal als Beweis, dass vorher sehr viel feuchte Luft dort hochzog.....allerdings ist der Haupt-Schimmelbefall nicht dort sondern oberhalb des Badezimmer...
    ...und die Entlüftung des Badezimmers war (vor und während Neueindeckung) nur bis in den Dachraum (jetzt führt das Rohr durch Dachkonstruktion in Entlüfterziegel)

    ...könnte das schon gereicht haben, dass während der Bauphase so viel feuchte Luft reinzog ?

    Ich werde mal so eine "Trocknungs-Firma" beauftragen, dass die sich das mal anschauen
     
Thema: Sparren feucht - Ursache unklar
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. sparren feuchtigkeit

    ,
  2. Sparren feucht

    ,
  3. sparren immer feucht

    ,
  4. Sparren Kondenswasser,
  5. dachsparren feucht,
  6. Dachsparren nass
Die Seite wird geladen...

Sparren feucht - Ursache unklar - Ähnliche Themen

  1. Sparren teilweise "verjüngt" - wie kann man das lösen?

    Sparren teilweise "verjüngt" - wie kann man das lösen?: Hallo Leute, am WE haben wir Rückgebaut und ein Sparren sieht auf knapp 2m Länge so aus.[ATTACH] [ATTACH] Der Sparren ist 180/80 dimensioniert....
  2. PV auf 8/10 Sparren

    PV auf 8/10 Sparren: Moin zusammen, das eine Dach ist fertig, das nächste ist (mittelfristig) fällig. Ich habe ein Nebengebäude/Stall/Garage, aus den 60ern, das sich...
  3. Neues Dach, Sparren verdreht

    Neues Dach, Sparren verdreht: Wir haben bei unserem.haus das Dach inkl. Dachstuhl neu machen lassen. Ein paar Sparren sind merklich verdreht, meiner Recherche nach durchaus...
  4. Feuchte Sparren an den Nagelpunkten und anderes

    Feuchte Sparren an den Nagelpunkten und anderes: Guten Tag, letztes Jahr wurde unser altes Hausdach (Biberschindeln, ~45° Dachneigung) neu eingedeckt. Nachdem es starkes Flugschneetreiben...
  5. Feuchte Stellen am Sparren, Dach aber dicht !!!

    Feuchte Stellen am Sparren, Dach aber dicht !!!: Hallo zusammen, habe hier ein kleines Problem, bzw. nicht ich, sondern ein Kollege von mir. Er hat das Problem, daß die Sparren die sich an den...