Silikonfugen über mehrere Tage anfertigen möglich?

Diskutiere Silikonfugen über mehrere Tage anfertigen möglich? im Humor Forum im Bereich Sonstiges; Natürlich nicht mit allen :lock

  1. #21 Gast82596, 07.12.2021
    Gast82596

    Gast82596 Gast

    Natürlich nicht mit allen :lock
     
  2. Pyrate

    Pyrate

    Dabei seit:
    03.01.2020
    Beiträge:
    130
    Zustimmungen:
    4
    ???
     
  3. #23 chavove, 07.12.2021
    chavove

    chavove

    Dabei seit:
    04.12.2020
    Beiträge:
    891
    Zustimmungen:
    54
    Beruf:
    Handwerker
    Ort:
    bergisches Land
    Benutzertitelzusatz:
    Techniker
    :angel:Ja nu...Wir die kommentiert haben....Mit Sicherheit jede enge Erfahrung als...Tischler..Fenster Bauer..Fliesenleger...Verfuger.
    Und somit learning by doing Effekte :e_smiley_brille02:
    Früher habe ich das so gelernt dann traf ich einen Glaser auf der Baustelle. Holzfensrer verglasen...Er Schnitt die Spitze 90 grad ab..nicht wie ich ca 45 grad...Auf die benötigte Fugenbreite. Er machte das so sauber und fix dass er kaum nachziehen musste. Bißchen mit spucke und fertig. :angel:
     
  4. SvenvH

    SvenvH
    Moderator

    Dabei seit:
    22.11.2019
    Beiträge:
    4.170
    Zustimmungen:
    1.584
    In der Regel ist das Versiegeln eher Herstellerspezifisch. In der entsprechenden DIN sind nur Grundlegende Punkte erklärt. Unter anderem wird dort auch die Verwendung von Spülmittel als Glättmittel für geeignet erklärt. Viele Hersteller sehen das aber anders. Das Spülmittel hat eine Fettlösende Wirkung was dazu führen kann dass sich Stoffe aus der Oberfläche lösen und die Fuge dadurch stumpf wird bzw. im Nachhinein beim reinigen unansehnliche Schlieren entstehen.
     
  5. Pyrate

    Pyrate

    Dabei seit:
    03.01.2020
    Beiträge:
    130
    Zustimmungen:
    4
    Auf jeden Fall scheint es viele Mythen zum Silikonieren zu geben und viele DIY Seiten geben falsche Tipps wie „Spüli-Wasser auf die Silikonmasse spritzen und dann mit Finger abziehen“.
    Daher ist es sehr schwer für einen Selbermacher… interessant auch, dass es keine richtigen Anleitungen der Silikon Hersteller gibt. Die halten sich da sehr bedeckt.
     
  6. SvenvH

    SvenvH
    Moderator

    Dabei seit:
    22.11.2019
    Beiträge:
    4.170
    Zustimmungen:
    1.584
    Das hat man mit allen anderen Gewerken aber auch. Den "einzig richtigen Weg" gibt es nicht. Letztendlich ist das immer auch ein Stück weit Erfahrungssache.
     
    profil und chavove gefällt das.
  7. #27 chavove, 08.12.2021
    chavove

    chavove

    Dabei seit:
    04.12.2020
    Beiträge:
    891
    Zustimmungen:
    54
    Beruf:
    Handwerker
    Ort:
    bergisches Land
    Benutzertitelzusatz:
    Techniker
    Genau svenvh :e_smiley_brille02::bef1003:
     
  8. #28 Gast82596, 08.12.2021
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 08.12.2021
    Gast82596

    Gast82596 Gast

    Also, du willst 1 Meter machen, dann abziehen und warten bis es trocken ist?
    Dann wirst du wohl einen Monat dafür brauchen. Trocknungszeit 1 mm/ 24 Std.
    Dumm ist dann nur, das trockenes Silikon, sich nicht mehr mit dem frischen verbindet.
    Viel Spass.
     
  9. profil

    profil

    Dabei seit:
    09.01.2011
    Beiträge:
    1.846
    Zustimmungen:
    842
    Beruf:
    Tischlermeister
    Ort:
    Lauterbach
    Benutzertitelzusatz:
    ö.b.u.v Sachverständiger Kunststofffenster
    Silikonfuge im Bad: Eine "Komplexe" Wissenschaft.... , war mir neu :biggthumpup: ... warten bis die Fuge komplett getrocknet ist kommt von Dir :winken
    TE will "Nur" 24 Std warten bis Oberfläche Trocken ist... TE ist "Schneller" :p:biggthumpup:
    Wenn Silikonfugen, für die meisten hier, sowieso "keine Abdichtung" sind... muss sich da auch nichts verbinden..... duw ;)
     
  10. #30 chavove, 08.12.2021
    chavove

    chavove

    Dabei seit:
    04.12.2020
    Beiträge:
    891
    Zustimmungen:
    54
    Beruf:
    Handwerker
    Ort:
    bergisches Land
    Benutzertitelzusatz:
    Techniker
    1958kos...hast du schon mal von zinkfarbe als primer gehört?
    Habe da etwas gelesen und teste das gerade :bef1003: hauptsächlich habe ich öfters das Problem dass zb an einer Badewanne nur Teile der Fugen ersetzt werden müssen. Da käme das mit Zinkfarbe gut. Es gibt dem neuen Silicon eine Haftbasis auf dem Rest und verbindet sich an den Anschlüssen.
     
  11. profil

    profil

    Dabei seit:
    09.01.2011
    Beiträge:
    1.846
    Zustimmungen:
    842
    Beruf:
    Tischlermeister
    Ort:
    Lauterbach
    Benutzertitelzusatz:
    ö.b.u.v Sachverständiger Kunststofffenster
  12. #32 chavove, 08.12.2021
    chavove

    chavove

    Dabei seit:
    04.12.2020
    Beiträge:
    891
    Zustimmungen:
    54
    Beruf:
    Handwerker
    Ort:
    bergisches Land
    Benutzertitelzusatz:
    Techniker
    Interessant :bef1003: Dankeschön...
    Werde trotzdem mein Experiment weiter verfolgen...
    An weniger wichtigen stellen wie zb am Boden Laminat etc wäre es manchmal sehr hilfreich. Der Zink dient dann als Entkopplungs Schicht
     
  13. #33 Gast82596, 08.12.2021
    Gast82596

    Gast82596 Gast

    Nö.
    Aber ich finde es blödsinnig ein Bad in so kleinen Abschnitten zu verfugen.
    Die Zeit die hier schon investiert wurde, hätte für das ganze Bad gereicht.
     
    profil gefällt das.
  14. Pyrate

    Pyrate

    Dabei seit:
    03.01.2020
    Beiträge:
    130
    Zustimmungen:
    4
    Völlig am Thema vorbei. Es geht nicht um die Haftung von Neuem Silikon auf einer 20 Jahre alten Fuge, damit man die alte Fuge nicht auskratzen muss.

    Es geht um ca. 12h bis 24h angetrocknetes Silikon (gleicher Art freilich), was kein Glättmittel (oder noch schlimmer Spüli) gesehen hat und nicht mit Seifen und Fettresten oder Schimmel voll ist, wie ne alte Fuge! So ne alte Fuge sollte natürlich raus!

    Warum, wenn das Ergebnis dadurch optisch (und ggf. funktional) besser wird? Die vertikalen Fugen bei uns sind an die 2,7m. D. h. Leiter musste auch anstellen etc. Dann die horizontale Fuge machen, dann abziehen... Sicher machbar in 10 min., bis die Hautbildung beginnt, aber sicher auch stressig. Und unter dem "Stress" leidet dann gezwungenermaßen die Qualität.

    Würde da eher bei den Primern der Silikonhersteller bleiben, als mit einen Drittprodukt zu experimentieren.
     
  15. profil

    profil

    Dabei seit:
    09.01.2011
    Beiträge:
    1.846
    Zustimmungen:
    842
    Beruf:
    Tischlermeister
    Ort:
    Lauterbach
    Benutzertitelzusatz:
    ö.b.u.v Sachverständiger Kunststofffenster
    chavove gefällt das.
  16. Alex88

    Alex88
    Moderator

    Dabei seit:
    14.10.2014
    Beiträge:
    6.215
    Zustimmungen:
    3.328
    Beruf:
    GF, Kaufmann, Trockenbaumeister
    langsam wird eine Wissenschaft daraus.....
     
    simon84 gefällt das.
  17. profil

    profil

    Dabei seit:
    09.01.2011
    Beiträge:
    1.846
    Zustimmungen:
    842
    Beruf:
    Tischlermeister
    Ort:
    Lauterbach
    Benutzertitelzusatz:
    ö.b.u.v Sachverständiger Kunststofffenster
    ... meine Rede :mega_lol:
     
    simon84 gefällt das.
  18. Pyrate

    Pyrate

    Dabei seit:
    03.01.2020
    Beiträge:
    130
    Zustimmungen:
    4
    Warum auch nicht? ;-)
     
  19. #39 chavove, 08.12.2021
    chavove

    chavove

    Dabei seit:
    04.12.2020
    Beiträge:
    891
    Zustimmungen:
    54
    Beruf:
    Handwerker
    Ort:
    bergisches Land
    Benutzertitelzusatz:
    Techniker
    Hatte der blöde das aus USA nicht mit gebracht hatte wir diese Probleme nicht :bef1015: :cry
     
  20. #40 Gast82596, 08.12.2021
    Gast82596

    Gast82596 Gast

    Bist du Beamter?
     
    chavove gefällt das.
Thema:

Silikonfugen über mehrere Tage anfertigen möglich?

Die Seite wird geladen...

Silikonfugen über mehrere Tage anfertigen möglich? - Ähnliche Themen

  1. Silikonfugen gerissen bei neuem Vinylboden im Badezimmer

    Silikonfugen gerissen bei neuem Vinylboden im Badezimmer: Geschätzte Bauexperten, Ich habe kürzlich einen schwimmenden Klick-Vinylboden im Badezimmer verlegen lassen. An zwei Stellen sind nun die...
  2. 2farbige Silikonfuge

    2farbige Silikonfuge: Hallo zusammen, bei meiner Badrenovierung hat mir das Forum oft sehr geholfen. Nun habe ich aber auch selbst mal eine Frage, zu der ich nichts...
  3. Silikonfugen werden weich und Heizungslack wird "flüssig"

    Silikonfugen werden weich und Heizungslack wird "flüssig": wir haben zwei Probleme: 1) bei meiner Mutter wurde vor 3 Jahren entlang der Badewanne eine neue Silikonfuge vom Fachmann gezogen, weil diese...
  4. MEM Waterstop als Silikonfuge?

    MEM Waterstop als Silikonfuge?: Hallo zusammen, Ich frage mich ob man folgendes Produkt auch als Fuge zwischen Duschtasse und Fliese verwenden kann statt Silikon? Vielleicht...
  5. Ratschlag - weiteres Vorgehen bei Silikonfugen in der Dusche

    Ratschlag - weiteres Vorgehen bei Silikonfugen in der Dusche: Hallo zusammen, habe eine neue Mietwohnung bezogen und war von der Dusche gar nicht angetan. Habe durch Chlorreiniger usw. mein bestes versucht -...