Feuchte Wände, was nun ?

Diskutiere Feuchte Wände, was nun ? im Sanierung konkret Forum im Bereich Altbau; Hallo, ich bin dabei unseren Bungalow (Teilunterkellert) zu entkernen. Heute war Baubeginn, alle Tapeten und Teppiche raus, dabei ist eines...

  1. #1 Heinzchen, 02.12.2006
    Heinzchen

    Heinzchen

    Dabei seit:
    10.10.2006
    Beiträge:
    34
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    EM
    Ort:
    Mönchengladbach
    Hallo,
    ich bin dabei unseren Bungalow (Teilunterkellert) zu entkernen. Heute war Baubeginn, alle Tapeten und Teppiche raus, dabei ist eines aufgefallen, ein Teil der Aussenmauer ca.4m und einTeil der Wohnzimmerwand/Garagenwand 3m ist unten ca 50cm feucht. Ich denke hier wurde 1972 mit der Horizontalabdichtung geschlampt, nun die Frage, was kann ich machen?
    Gruß
    Heinz
     
  2. #2 DerKlaus, 03.12.2006
    DerKlaus

    DerKlaus

    Dabei seit:
    21.10.2006
    Beiträge:
    92
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Bauingenieur
    Ort:
    Witten
    Ich erlaube mir ein: Hä?

    Beim Entkernen wird erst festgestellt, daß es feucht ist? NACHDEM die Tapeten abgenommen wurden?

    Womit wurde denn die Feuchte vor und nach dem Entfernen der Tapete gemessen?

    (Da ist bestimmt wieder Asbest im Spiel)
     
  3. #3 Jürgen Jung, 03.12.2006
    Jürgen Jung

    Jürgen Jung

    Dabei seit:
    23.09.2006
    Beiträge:
    2.526
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    Bauingenieur
    Ort:
    Hannover
    vor der Beseitigung..

    die Ursache finden, erst dann kann über eine mögliche Sanierung nachgedacht werden.

    Gruß aus Hannover
     
  4. #4 Heinzchen, 03.12.2006
    Heinzchen

    Heinzchen

    Dabei seit:
    10.10.2006
    Beiträge:
    34
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    EM
    Ort:
    Mönchengladbach
    Hallo,
    auf der Tapete war nichts zu sehen, unter der Tapete sieht man erst das die Wand feucht ist in ca 40cm ist ein Kranz zu sehen.
    Was soll das ganze mit Asbest zu tun haben ?
    Gruß
    Heinz
     
  5. Ryker

    Ryker

    Dabei seit:
    16.10.2006
    Beiträge:
    2.069
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    DDM, FLfDWuAT, 519er
    Ort:
    super, natural, British Columbia
    Benutzertitelzusatz:
    Exilant
    Nichts, Seine Diplomingeneurlichkeit geruhte zu Scherzen, weil hier
    in den letzten Tagen vermehrt Asbestthreads eröffnet wurden.
     
Thema:

Feuchte Wände, was nun ?

Die Seite wird geladen...

Feuchte Wände, was nun ? - Ähnliche Themen

  1. Alte Wände (feucht) behandeln/retten?

    Alte Wände (feucht) behandeln/retten?: Hallo zusammen, ich habe mich hier angemeldet, da ich um Hilfe beim Vorgehen bitte. Wir haben an der Nordseite unseres Hauses einen alten Stall....
  2. Einschätzung zu feuchten Wänden in Wohnungen in Neubaugebäude

    Einschätzung zu feuchten Wänden in Wohnungen in Neubaugebäude: Liebe Community, ich bin verzweifelt und suche professionellen Rat/Hilfe. Ich bin Ende 2024 in meine eigene Wohnung in einem neu errichteten...
  3. Kriechkeller feucht, Wand gebrochen, stümperhaft repariert?

    Kriechkeller feucht, Wand gebrochen, stümperhaft repariert?: Thema: Kriechkeller feucht, Wand gebrochen, stümperhaft repariert? Hallo Zusammen! Ich suche gerade ein Haus zum Kauf in Ostfriesland. Ein Haus...
  4. Fußbodenheizung defekt, Wand feucht?

    Fußbodenheizung defekt, Wand feucht?: Bei uns im Haus sind plötzlich an einer Innenwand im Flur in ca. 30 Zentimeter Höhe Ausbeulungen/Dellen zu im Anstrich erkennen. Wir haben im...
  5. Wand im Kinderzimmer feucht?

    Wand im Kinderzimmer feucht?: Hallo, die Wand in unserem Kinderzimmer macht uns Sorgen. Das Haus wurde 1976 gebaut. Das Kinderzimmer ist im Untergeschoss und hat eine...