Berechnung Grundfläche

Diskutiere Berechnung Grundfläche im Architektur Allgemein Forum im Bereich Architektur; Es gibt meist sowieso keine echten DH sondern eher eine geschlossene Bebauung Auch ungleiche DHH sind ggf machbar

  1. #41 simon84, 23.10.2021
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.883
    Zustimmungen:
    6.699
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    Es gibt meist sowieso keine echten DH sondern eher eine geschlossene Bebauung
    Auch ungleiche DHH sind ggf machbar
     
    11ant und Kriminelle gefällt das.
  2. JPtm

    JPtm

    Dabei seit:
    10.05.2019
    Beiträge:
    989
    Zustimmungen:
    316
    Beruf:
    IT
    Ort:
    Thüringen
    Muss das Grundtsück eig so geteilt werden oder könntet ihr das auch im 90° Winkel teilen? Sry falls das hier irgendwo stand und ich es nicht las.
     
    11ant und simon84 gefällt das.
  3. #43 cleolein1, 15.12.2021
    cleolein1

    cleolein1

    Dabei seit:
    28.10.2019
    Beiträge:
    47
    Zustimmungen:
    10
    Voll überlesen

    wir diskutieren gerade die Option zwei dhh zu bauen und eben eine zu vermieten oder vielleicht doch ein ganzes ZFH. Ich muss aber ganz ehrlich sagen, dass mir das fast zu riskant ist. Das Grundstück ist halt einfach sooo teuer, da kommt man mit zwei DHH locker auf 1,5/1,6 Mio. Eigenmitteln haben wir etwas zwischen 600000 und 700000. Wir überlegen jetzt ob nicht doch eine Sanierung des bestehenden Gebäudes eine Option wäre. Kaufpreis+200000 wären für uns machbar. Aber da brauch ich einen Profi, der mit mir das Haus besichtigt etc.

    Im 90 grad Winkel teilen geht vermutlich schon, aber das ganze Grundstück hat „nur“ 600qm Baugrund. Der hintere Teil ist eine Sicherheitszone für die Stromleitung. Ich würde, wäre ich der hintere nicht den vollen Preis bezahlen wollen, wenn ich Einschränkungen hätte. Vielen ist aber ja schon die eine Hälfte zu
    teuer. Ob man dann die Häuser tatsächlich hintereinander bauen dürfe, kriegt man aber mir über eine Bauvoranfrage raus. Die kostet wieder
    Geld und natürlich Zeit.

    Stand der Dinge ist derzeit, dass es immer wieder
    potentielle Partner gibt, die aber dann doch wieder einen Rückzieher machen wegen der Breite oder dem Aufwand. Anscheinend will keiner mehr selber bauen, sondern vom BT kaufen.

    Wir schauen uns demnächst ein anders R-Haus in der Nähe aus den 70ern an. Ein wenig saniert, Gasheizung von 2012, 500qm Grund.. vielleicht wird es ja dann doch eher das werden. Is zwar so n doofes Flachdach, hat aber durch die Bauweise keine gemeinsame Wand mit dem Nachbarn. Dazwischen sind nämlich die Garagen. Das hat auch Charme.
     
  4. #44 cleolein1, 15.12.2021
    cleolein1

    cleolein1

    Dabei seit:
    28.10.2019
    Beiträge:
    47
    Zustimmungen:
    10
    Ach und was ich damals noch nicht wusste: die dachform ist ja frei wählbar. Ich dachte immer ich brauche ein Satteldach, aber mit anderen dachformen ergeben sich wieder tolle Möglichkeiten.
     
  5. #45 hanghaus2000, 16.12.2021
    hanghaus2000

    hanghaus2000

    Dabei seit:
    24.11.2021
    Beiträge:
    1.434
    Zustimmungen:
    572
    Beruf:
    Bauleiter, Kalkulator, Controller, Salzdesign
    Ort:
    Bayern
    Der Vorschlag von @Kriminelle ist doch recht brauchbar. Giebel zur Strasse. Bebaubar ist das mMn ganz gut. Nur den richtigen Partner zu finden wird das Problem sein.

    Das GS ist nach Westen ausgerichtet, da ist es eher das Nord GS was ich bevorzugen wuerde, da steht wenigstens nicht das Haus genau vor den Fenstern.
     
  6. #46 hanghaus2000, 16.12.2021
    hanghaus2000

    hanghaus2000

    Dabei seit:
    24.11.2021
    Beiträge:
    1.434
    Zustimmungen:
    572
    Beruf:
    Bauleiter, Kalkulator, Controller, Salzdesign
    Ort:
    Bayern
    Ich habe mal aufgezeichnet wie es gehen koennte.

    Grundstueck 101.JPG
     
    11ant gefällt das.
  7. #47 cleolein1, 16.12.2021
    cleolein1

    cleolein1

    Dabei seit:
    28.10.2019
    Beiträge:
    47
    Zustimmungen:
    10
    Naja, umso weiter man nach vorne rückt, umso näher kommt man den Leitungen.

    Ich war heute mit einem Architekten da, das sich das mal angeschaut hat. Ich wollte mal eine ungefähre Hausnummer, sollten wir doch ein EFH drauf bauen bzw das alte sanieren und erweitern. Also mal ganz davon abgesehen, dass die Kommunikation echt schwer war, weil er gefühlt nicht zugehört hat, bin ich zu der Erkenntnis gekommen, dass das einfach zu teuer als EFH wird.

    Blöde Erbengemeinschaft… einer würde wesentlich günstiger verkaufen, aber der andere hat die Dollarzeichen in den Augen.

    Aber ja, vielleicht kommt noch ein Partner ums Eck,
     
  8. #48 hanghaus2000, 16.12.2021
    hanghaus2000

    hanghaus2000

    Dabei seit:
    24.11.2021
    Beiträge:
    1.434
    Zustimmungen:
    572
    Beruf:
    Bauleiter, Kalkulator, Controller, Salzdesign
    Ort:
    Bayern
    Du wirst aber beim 34er auf die Baufelder der Nachbarn Bezug nehmen muessen.
     
  9. #49 hanghaus2000, 16.12.2021
    hanghaus2000

    hanghaus2000

    Dabei seit:
    24.11.2021
    Beiträge:
    1.434
    Zustimmungen:
    572
    Beruf:
    Bauleiter, Kalkulator, Controller, Salzdesign
    Ort:
    Bayern
    Erbengemeinschaft:yikes

    Da das Grundstueck noch nicht verkauft ist, was nach langer Zeit nicht ueblich ist, scheint es wohl ein Problem zu geben. Hier vermute ich mal der Teileigentuemer mit den $$$$ Zeichen ist abseits vom marktueblichen Preisen. Da hilft nur abwarten. Leider haben Erben, verstaendlicher Weise, oft keinen Zeitdruck.
     
  10. #50 cleolein1, 16.12.2021
    cleolein1

    cleolein1

    Dabei seit:
    28.10.2019
    Beiträge:
    47
    Zustimmungen:
    10
    Die anderen Sachen (ok, derzeit gibt es nur ein weiteres Grundstück überhaupt auf dem Markt), sind in der selben Preisregion. Die sind idR aber kleiner und dadurch auch noch finanzierbar. Ein Der Altbestand und der verwucherte Garten lässt aber die Möglichkeiten des Grundstücks nur erahnen. Alle mit denen wir in Kontakt waren, hängen sich an der Breite auf und nachgeordnet über die Stromleitung. Das Gesamtpaket aus Kosten und Abstrichen scheint für die meisten nicht mehr zu passen. Ggf müssten wir aber auch mal ein konkretes Angebot oä potentiellen Partnern vorlegen. Ich rechne nach dem Kauf des Grundstückes mit ca 600000€ für Hausabriss, neue DHH etc. Und wir haben da aber noch einen Puffer, denn je nach Unwägbarkeiten oä kann es ja mal schnell teurer werden. Und die Summe nenne ich auch, wenn gefragt wird. Der Architekt meinte heute, ich würde damit aber zu hoch liegen.

    Der Preis von über 1 Mio schreckt dann eben viele ab und sind wir mal ehrlich: ganz so viele gibt es nicht, die sich das dann auch leisten können.
     
  11. #51 cleolein1, 16.12.2021
    cleolein1

    cleolein1

    Dabei seit:
    28.10.2019
    Beiträge:
    47
    Zustimmungen:
    10
    Aber nochmal zur Erbengemeinschaft: der eine würde es eben günstiger, als bei uns üblich verkaufen, um es los zu werden. Als EFH findet es eben so gar keine Käufer.
     
  12. #52 Gast 85175, 16.12.2021
    Gast 85175

    Gast 85175 Gast

    Also in einer zivilisierten Gegend wohnst Du nicht.

    Mal Spaß beiseite, so wie Du hab ich auch immer gedacht, aber seit die Alternativen schwinden zahlen es die Leute halt doch einfach….
     
    simon84 gefällt das.
  13. #53 simon84, 16.12.2021
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.883
    Zustimmungen:
    6.699
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    Einfach inserieren und schauen was geht. Abreißen kann man immer noch bzw der neue Erwerber selber
     
  14. #54 cleolein1, 17.12.2021
    cleolein1

    cleolein1

    Dabei seit:
    28.10.2019
    Beiträge:
    47
    Zustimmungen:
    10
    ???
     
  15. #55 K a t j a, 17.12.2021
    K a t j a

    K a t j a

    Dabei seit:
    31.05.2019
    Beiträge:
    1.009
    Zustimmungen:
    582
    Ort:
    Leipziger Land
    Habt Ihr denn schon mal ein konkretes Angebot gemacht? Ich meine, einen angemessenen Preis, den Ihr zahlen würdet, wenn Ihr das GS für ein EFH erwerben wollen würdet? Wurde das schon abgelehnt? Es ist manchmal noch etwas anderes, wenn man konkret zusagt Summe XY morgen auf den Tisch zu legen. Im Grunde ist es ja auch nicht mehr wert, wenn Du mich fragst. Es ist ein EFH-Grundstück. Das kann man ja einfach aufrecht erhalten und nebenbei weiter suchen. Manchmal gibt es dann plötzlich doch eine Zusage - gerade in Corona-Zeiten kann alles passieren.
     
  16. JPtm

    JPtm

    Dabei seit:
    10.05.2019
    Beiträge:
    989
    Zustimmungen:
    316
    Beruf:
    IT
    Ort:
    Thüringen
    Würde ich wohl ähnlich probieren. Vielleicht kennst du die Summe die dem "genügsameren" Partner reicht. Wenn du dann etwas dazwischen bietest, würde ev der "genügsamer" auch 45-55 mit dem 2. Teilen. Versuch isses Wert.
    Es ist auch etwas ganz anderes wenn dort eine "Bar"summe erst einmal liegt.
     
  17. #57 cleolein1, 17.12.2021
    cleolein1

    cleolein1

    Dabei seit:
    28.10.2019
    Beiträge:
    47
    Zustimmungen:
    10
    Ja! Tatsächlich wollte ich euren Rat am Montag nach ausführlicher Diskussion folgen und ein Gebot abgeben. Jetzt hat doch aber heute ein Bauträger ein Gebot abgegeben und die Verkäufer wollen sich dieses Wochenende entscheiden. Ich konnte jetzt auch ein Gebot nennen und das tat ich. Allerdings für das Bauland von 600 qm und ein bisschen was für den Teil mit der Leitung. Ich habe aber 155T weniger geboten als das, was der Makler meinte, was er noch durchbringt und 245T weniger als das, was sie ursprünglich wollten.

    Das wird nix werden, aber bei der Gesamtsumme die da am Ende mit Haus rauskommt zählt der Kopf mehr, als das Herz.

    Der BT will dann da 4 RH bauen. Das wird wieder super. Grund weniger 200 für 900000 oder so um den Dreh. Und der Witz: sowas kaufen die Leute hier..
     
    simon84 und 11ant gefällt das.
  18. #58 simon84, 18.12.2021
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.883
    Zustimmungen:
    6.699
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    So würde ich es aus der Sicht der Erbengemeinschaft machen !


    An deiner Stelle würd ich das kaufen. Mit DH bebauen (ist wenn man das als ein Bauherr bauen lässt oft sogar vorteilhafter als zwei separate Firmen etc.)

    dann würd ich eine DHH 10 Jahre lang vermieten und danach verkaufen

    PS. Bei den oben genannten Zahlen sollte eine neue DHH dort doch auch locker für 999 weggehen
     
  19. #59 cleolein1, 18.12.2021
    cleolein1

    cleolein1

    Dabei seit:
    28.10.2019
    Beiträge:
    47
    Zustimmungen:
    10
    ja, wenn unser Gebot durchgeht, dann ja. Wobei wir das dann vermutlich sogar noch mit einem EFH bebauen können, ohne finanziell zu sehr belastet zu sein.

    Die magische Grenze scheint in der Tat die 1 mio zu sein. Alles was drüber ist, bleibt auch hier unverkauft. Meist stimmt aber auch einfach das preis-/Leistungsverhältnis nicht. Deswegen haben wir auch auf einen Partner gehofft. Das Risiko find ich einfach ganz schön hoch.

    Ganze Häuser zum Mieten stehen seltsamerweise auch über Monate drin. Die fangen aber auch erst bei 1900 kalt an. Die Idee wäre ggf. eine Hälfte als WG zu vermieten. Also einzelne Zimmer. Das machen hier einige und scheint ganz gut zu funktionieren. Wir wohnen in einer Studentenstadt mit permanentem Wohnungsmangel.

    Mal schauen, ob unser Gebot angenommen wird. Wenn ja, haben wir den Vorteil dass wir uns das in Ruhe überlegen können, was wir machen wollen, da wir das ohne Kredit erwerben können.
     
  20. 11ant

    11ant

    Dabei seit:
    28.02.2017
    Beiträge:
    2.331
    Zustimmungen:
    1.396
    Beruf:
    Bauherrenberater
    Ort:
    RLP Nord
    Benutzertitelzusatz:
    bringt Sie gut beraten ins Eigenheim
    Wenn Du dasselbe Grundstück, auf dem ein Anderer drei Dumme fände, die ihm die überzähligen Wohneinheiten vergoldeten, für ein EFH verschwenden willst, dann mußt Du beim Spiel "Betongold" einen sehr wesentlichen Schuß nicht gehört haben.
     
    hanghaus2000 gefällt das.
Thema:

Berechnung Grundfläche

Die Seite wird geladen...

Berechnung Grundfläche - Ähnliche Themen

  1. Fachwerken Berechnung

    Fachwerken Berechnung: Hi, welche Software könnt ihr zur Berechnung von Fachwerken mit der Gelenkmethode empfehlen? Ich benutze den Fachwerkrechner Werbung gelöscht Im...
  2. Statische Berechnung Garage (Bewehrung…) verstehen

    Statische Berechnung Garage (Bewehrung…) verstehen: Liebe Leute, wir haben ein altes Haus (1924 und ein Anbau von 1994) und immer zu wenig Platz! Daher soll eine zweite Garage her, die ich zusammen...
  3. Tragende Wand? Statische Berechnung fehlt aktuell

    Tragende Wand? Statische Berechnung fehlt aktuell: Hallo zusammen, ich habe eine Frage zur Tragfähigkeit einer Innenwand. Im angehängten Grundriss ist die betreffende Wand rot markiert. Leider...
  4. Pelletmenge anhand Energieausweis basierend auf Nachtspeicheröfen berechnen.

    Pelletmenge anhand Energieausweis basierend auf Nachtspeicheröfen berechnen.: Hallo, ich prüfe gerade den Erwerb eines EFH aus den 60ern. Bei dem Gebäude entspricht eigentlich Lage, Schnitt, Grundstück etc. alles unseren...
  5. Grundfläche Niedersachsen Berechnung

    Grundfläche Niedersachsen Berechnung: Hallo, ich brauche mal die Hilfe eines alten Hasen unter euch :D Ich habe mehrere Grundstücke Sondergebiet Ferienhaus in Niedersachen nun...