Altbau Alukaschierte Glaswolle Schimmelig?!

Diskutiere Altbau Alukaschierte Glaswolle Schimmelig?! im Sanierung konkret Forum im Bereich Altbau; Erledigt //

  1. #1 Sheepy, 18.12.2021
    Zuletzt bearbeitet: 19.12.2021
    Sheepy

    Sheepy

    Dabei seit:
    18.12.2021
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Erledigt //
     
  2. #2 simon84, 18.12.2021
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.620
    Zustimmungen:
    6.545
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    Muss nicht Schimmel sein, kann auch einfach nur Dreck sein.
    Riech doch mal dran.

    Ansonsten müsstest du das ganze Dämmkonzept überlegen. Vermutlich war das so gerechnet, dass die damaligen Anforderungen mit beiden Dämmungen erreicht werden.
    Vermutlich ist auch eine Variante denkbar, wo du nur die OGD im Dachboden dämmst und unten garnix. Falls dir das lieber ist.
     
  3. #3 Gast 85175, 18.12.2021
    Gast 85175

    Gast 85175 Gast

    Wenn Du unter „Dreck“ Algen, allerlei Mikroben und bisschen Staub verstehst, dann kann das auch Dreck sein.


    Jo. So ungefähr.
     
    simon84 gefällt das.
  4. Sheepy

    Sheepy

    Dabei seit:
    18.12.2021
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0

    Danke für die Antwort.
    Der Dachboden wurde nachträglich mal gedämmt und die Glaswolle ist noch vom Bau. Da aber auch an den Rändern auf dem Alu schon schwarze Flecken sind gehe ich von schlimmel aus, ich werde aber mal daran riechen ob es penetrant riecht.

    Ich beplanke jetzt mit GKB und da schätze ich würde ich richtige Probleme bekommen wenn ich die Dämmung bzw die "Dampfsperre" so lassen würde. (Ränder nicht verklebt, Stöße offen usw.)
    Da die jetzige Holzpanelen verkleidung doch recht offen ist, also an den Fugen sind teilweise Schlitze usw, und da doch etwas Zirkulation herrscht, was ich schätzungsweise beim Rigips nicht habe. Deshalb denke ich ist die einzig richtige Lösung neu dämmen und eine neue Dampfsperre anbringen, oder ist mein Gedanke falsch?.
     
  5. Sheepy

    Sheepy

    Dabei seit:
    18.12.2021
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
     
Thema:

Altbau Alukaschierte Glaswolle Schimmelig?!

Die Seite wird geladen...

Altbau Alukaschierte Glaswolle Schimmelig?! - Ähnliche Themen

  1. Altbau, niedrige Bodenaufbauhöhe, Betondecke

    Altbau, niedrige Bodenaufbauhöhe, Betondecke: Hallo, wir sind leider beim unserem Estrich im Altbau auf eine "Überraschung" gestoßen. Zuerst zum Bodenaufbau im Altbau aus den 60igern....
  2. Abflussrohrriss & Wasserschaden im Altbau. Schimmel, Lehm &Holz. Was tun?

    Abflussrohrriss & Wasserschaden im Altbau. Schimmel, Lehm &Holz. Was tun?: Hallo zusammen, vor gut 20J. wurde beim oder nach dem Einbau des 50er Küchenabfluss das Rohr beschädigt. Es ist gerissen und vermutlich seit...
  3. Neue Fenster in Porenbeton Altbau (3 Fach oder 2 Fach)

    Neue Fenster in Porenbeton Altbau (3 Fach oder 2 Fach): Guten Tag zusammen, wir haben ein Einfamilienhaus aus dem Jahr 1972 gekauft, das komplett aus Porenbetonplatten besteht. Die Außenwände sind mit...
  4. Altbau (BJ 1935): Bodenplatte neu – Betonstärke, Abdichtung, Wandanbindung?

    Altbau (BJ 1935): Bodenplatte neu – Betonstärke, Abdichtung, Wandanbindung?: Moin zusammen, ich saniere aktuell den Wohnbereich meines Hauses von 1935 (ehem. Bauernhof mit Diele, zweischalige Außenwand: 11,5 cm KS + 20 cm...
  5. Altbau sanieren kosten?

    Altbau sanieren kosten?: Hallo, ich habe gerade ein Konto erstellt, weil ich ein paar Fragen zu unserem alten Gebäude habe. Zunächst einige wichtige Daten: Art des...