GFK-Pool Lieferung / Kran welche Möglichkeiten gibt es?

Diskutiere GFK-Pool Lieferung / Kran welche Möglichkeiten gibt es? im Teiche Forum im Bereich Rund um den Garten; Hallo zusammen, ich habe mal eine Frage zu der Anlieferung von GFK-Pools. Da wir gerade genug gedankliche Baustellen haben, würde ich gerne die...

  1. #1 marcidarci175, 08.01.2022
    Zuletzt bearbeitet: 08.01.2022
    marcidarci175

    marcidarci175

    Dabei seit:
    21.12.2021
    Beiträge:
    87
    Zustimmungen:
    9
    Hallo zusammen,

    ich habe mal eine Frage zu der Anlieferung von GFK-Pools. Da wir gerade genug gedankliche Baustellen haben, würde ich gerne die Kosten für die Anlieferung eines GFK Pools, vor und nach unserem Bauvorhaben ermitteln.
    Was kostet so ein Kran bzw. so eine Einbringung ungefähr. Geht das überhaupt auf die Entfernung

    Variante 1 (über das Haus)
    Unser Haus liegt in 4,5 Metern Höhe zur Straßenflucht, das Haus ist ca. 8,5 Meter hoch. Der Pool soll in ca. 43 Metern von der Straße entfernt in den Boden eingelassen werden. Würd für mich bedeuten, man benötigt einen Kran mit 42 Metern Länge. Oder gibt es da eine andere Lösung/Transportmittel den Berg hoch...->
    Variante 2 (am Haus vorbei)
    Hier müsste man dann irgendwie den Pool zwischen den beiden Häusern (6 Meter Platz) den Hügel hoch einmal 4,5 Meter Steigung und weiter hinten ca. 1 Meter Steigung hochschieben (wie auch immer). Insgesamte Entfernung von der Straße 43 Meter.
    Variante 3 (vor Baubeginn)
    würde ich gerne später machen, da ich es bis Hausbaufertigstellung nicht mehr schaffe zu planen. Es sei denn, Var. 1 und 2 sprengen den finanziellen Rahmen. Dann muss ich wohl irgendwie.

    Stahlwand, und Styropor kommen nicht in Frage.

    Variante 4 (später Mauern)
    Was haltet ihr davon, kennt jemand einen guten Poolbauer in NRW?

    Anbei der Lageplan
     

    Anhänge:

  2. #2 Gast85808, 08.01.2022
    Gast85808

    Gast85808 Gast

    80 to Mobilkran sollte hinkommen, je nach Gewicht. Beim regionalen Kranservice anfragen
     
  3. #3 marcidarci175, 08.01.2022
    marcidarci175

    marcidarci175

    Dabei seit:
    21.12.2021
    Beiträge:
    87
    Zustimmungen:
    9
    Was kostet das denn ungefähr?
     
  4. #4 Gast85808, 09.01.2022
    Gast85808

    Gast85808 Gast

    Von bis, kommt wie ich schrub, auf die Region an. Hamburg ist teurer als Kleinkleckersdorf. Ne Kranstunde liegt irgendwo bei 160 die Stunde, aber Kranstunden sind eine Sache, dann gehts ja weiter, Genehmigung, BF3, An-Abfahrt, Sperrung. Deshalb den regionalen Kranonkel anrufen, der schaut sich die Baustelle an und sagt, was es kostet.
     
  5. #5 Gast 85175, 09.01.2022
    Gast 85175

    Gast 85175 Gast

    Gefährliche Schätzung: Ein Hub und je nach dem wann und wie und wieviel drum herum zu tun ist: 500-1.500€. Es sollte jedenfalls gemessen an den Gesamtkosten des Pools noch einigermaßen erträglich sein. Je „einfacher“ Du das hältst, desto günstiger wird es. Wenn der Kranservice da erstmal wochenlang recherchieren muß, sich mit Ämtern balgen muß, etc… dann kostet das halt.

    Was hier wichtig ist, ist die Vorbereitung. Da sollte nicht nur die Grube wirklich fertig vorbereitet sein, sondern auch alle Termine wochenlang vorab abgestimmt und auch vertragl. fixiert sein, sonst wird die Straße gesperrt, der Kran kommt, aber der Pool fehlt, drei Tage später kommt dann der Pool, der Kran fehlt aber und die Straße ist nicht abgesperrt und wenn das Drama dann Wochen später ein Ende nehmen soll, dann hat der Poolbauer Urlaub und der Pool sitz dann bisschen ungeschickt in der Grube und dann geht das nächste Drama los…
     
    simon84 gefällt das.
  6. #6 simon84, 09.01.2022
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.649
    Zustimmungen:
    6.561
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    Kranplatz und Gesamte Zufahrt muss perfekt passen

    unter 1500, bei mir in der Gegend eher 2500 sehe ich da überhaupt nicht dass da was geht mit Kran
     
  7. #7 marcidarci175, 09.01.2022
    marcidarci175

    marcidarci175

    Dabei seit:
    21.12.2021
    Beiträge:
    87
    Zustimmungen:
    9
    Ja cool, das Drama gilt es zu vermeiden! Vielen Dank für die Infos.
     
  8. #8 JohnBirlo, 09.01.2022
    JohnBirlo

    JohnBirlo

    Dabei seit:
    28.05.2020
    Beiträge:
    1.228
    Zustimmungen:
    460
    Was wiegt der denn etwa?

    Haste Platz, dass du den an nen großen Mobilbagger hängst und der das dann nach hinten fährt?
     
  9. #9 marcidarci175, 09.01.2022
    marcidarci175

    marcidarci175

    Dabei seit:
    21.12.2021
    Beiträge:
    87
    Zustimmungen:
    9
    kommt der denn so nen Berg Hoch mit so viel Gewicht?
     
  10. #10 VollNormal, 09.01.2022
    VollNormal

    VollNormal

    Dabei seit:
    20.11.2021
    Beiträge:
    3.791
    Zustimmungen:
    2.480
    Beruf:
    Bauingenieur
    Ort:
    Bochum
    Ja wie viel ist es denn jetzt? Und wie sind die Maße von der Wanne?

    Was sollen wir für Ratschläge geben, wenn die grundlegenden Informationen fehlen?
     
  11. Piofan

    Piofan

    Dabei seit:
    17.01.2020
    Beiträge:
    421
    Zustimmungen:
    112
    darf man fragen warum kein Styropor Pool ? Die Wanne ist doch auch nicht viel günstiger...?
     
  12. #12 Gast85808, 10.01.2022
    Gast85808

    Gast85808 Gast

    Ich denke mal, das ist sowas wie das hier: bummelig 1200 kg...

    [​IMG]
     
  13. #13 VollNormal, 10.01.2022
    VollNormal

    VollNormal

    Dabei seit:
    20.11.2021
    Beiträge:
    3.791
    Zustimmungen:
    2.480
    Beruf:
    Bauingenieur
    Ort:
    Bochum
    1,2 t hebt locker auch der kleine Bagger. Das Problem sind eher die Abmessungen. Pool plus Kette plus Bodenfreiheit plus etwas mehr für am Hang, da kommen schon ein paar Meter zusammen, die der Haken in die Luft muss ...
     
  14. #14 Gast85808, 10.01.2022
    Gast85808

    Gast85808 Gast

    Deshalb ja sowas wie da zu sehen ist. Die machen sowas öfter... :D:bierchen:
     
  15. #15 dataupe, 11.11.2022
    dataupe

    dataupe

    Dabei seit:
    11.11.2022
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Baumeister
    Ort:
    Penzberg
    einen GFK Pool hebt man nicht mit Bagger! - viel zu wenig feingefühl/Bodenspiel

    Die Firmen, die sowas verkaufen, bieten so gut wie immer Lieferservice/Montage an - die sollen die Wanne hinstellen dann hat man am wenigsten Probleme
     
Thema:

GFK-Pool Lieferung / Kran welche Möglichkeiten gibt es?

Die Seite wird geladen...

GFK-Pool Lieferung / Kran welche Möglichkeiten gibt es? - Ähnliche Themen

  1. Punktfundament für Stand-Up-Pool

    Punktfundament für Stand-Up-Pool: Hallo zusammen, Wir haben einen 4m x 2m x 1m - Stand-up-Pool, gefüllt wird dieser mit ca. 6,5 Kubikmeter Wasser. Der Pool soll auf dem Rasen...
  2. Zaun um Pool,Fundament

    Zaun um Pool,Fundament: Servus, Da wir unseren Pool und die Umrandung schon vor der Baby Planung erstellt haben, haben wir jetzt das Problem das wir für die Pfosten des...
  3. Bau eines Pools

    Bau eines Pools: Hallo zusammen, wir planen bei unserem gekauften Haus den Bau eines Pools im Garten. Hierzu suche ich ein paar Erfahrungen: 1. Wir haben eine >...
  4. Pool Bodenplatte

    Pool Bodenplatte: Hallo, bei uns kommt in 12 Tagen der Tiefbauer um unsere Baugrube für den Pool (6,6 x 3,6)m 1,5m tief auszuheben. Ich habe schon einmal eine...
  5. Schalung bei Bodenplatte Pool. Dringend

    Schalung bei Bodenplatte Pool. Dringend: Hallo, wir bekommen morgen unsere PP-Poolwanne in die Baugrube versetzt. Wir sind uns leider nicht sicher ob vorher nicht noch die Holz-Schalung...