Tür die bei Wind mit Wucht zuknallt anders stoppen als mit Holzkeil??

Diskutiere Tür die bei Wind mit Wucht zuknallt anders stoppen als mit Holzkeil?? im Bastelecke Forum im Bereich Rund um den Bau; Hallo zusammen, ich habe eine wahrscheinlich recht banale Frage: Eine Innentür im Wohnzimmer knallt wenn die Balkontür offen steht bei Wind...

  1. #1 Darius1, 10.04.2022
    Darius1

    Darius1

    Dabei seit:
    25.10.2014
    Beiträge:
    631
    Zustimmungen:
    29
    Beruf:
    Kaufmann
    Ort:
    Speyer
    Hallo zusammen,

    ich habe eine wahrscheinlich recht banale Frage:

    Eine Innentür im Wohnzimmer knallt wenn die Balkontür offen steht bei Wind immer extrem Hart zu und ich frage mich, ob es abgesehen von einem Holzkeil unter der Tür andere "elegantere" Möglichkeiten gibt, das zuknallen der Tür bei Wind zu verhindern (vielleicht etwas am Scharnier oder ein Türstopper, den man an der Tür befestigen und hoch und runter machen kann oder was auch immer)
     

    Anhänge:

    • tür.jpg
      tür.jpg
      Dateigröße:
      201,7 KB
      Aufrufe:
      241
  2. #2 Fabian Weber, 10.04.2022
    Fabian Weber

    Fabian Weber

    Dabei seit:
    03.04.2018
    Beiträge:
    15.847
    Zustimmungen:
    6.191
    Zum Beispiel ein Treibriegel, die gibt es auch versteckt im Falz.
     
  3. #3 Gast82596, 10.04.2022
    Gast82596

    Gast82596 Gast

    Treibriegel? Mit Loch dann im Boden?
    Leg einen Türstopper vom Aldi davor und gut ist’s
     
  4. #4 kbup0815, 10.04.2022
    kbup0815

    kbup0815

    Dabei seit:
    13.02.2015
    Beiträge:
    21
    Zustimmungen:
    7
    Wie wär's denn mit sowas?

    DSCI0897.JPG
     
  5. #5 VollNormal, 10.04.2022
    VollNormal

    VollNormal

    Dabei seit:
    20.11.2021
    Beiträge:
    3.951
    Zustimmungen:
    2.637
    Beruf:
    Bauingenieur
    Ort:
    Bochum
    Früher gab es mal so Feststeller, die unten an das Türblatt geschraubt wurden. Von oben drautreten für "fest", auf den seitlichen Nupsi für "lose". Die sind aber anscheinend aus der Mode gekommen.
     
  6. #6 Maape838, 10.04.2022
    Maape838

    Maape838

    Dabei seit:
    25.06.2015
    Beiträge:
    1.901
    Zustimmungen:
    742
    Beruf:
    Elektroinstallateur
    Ort:
    15xxx
    Ich hab ein antikes Bügeleisen. Mal ist es Türstopper dann wieder Deko
     
  7. #7 Ab in die Ruine, 11.04.2022
    Ab in die Ruine

    Ab in die Ruine

    Dabei seit:
    30.03.2022
    Beiträge:
    685
    Zustimmungen:
    291
  8. ynnus

    ynnus

    Dabei seit:
    19.09.2018
    Beiträge:
    653
    Zustimmungen:
    291
    Beruf:
    Programmierer
    Vielleicht nicht elegant - aber wir haben einen Türstopper in Form eines mit Sand befüllten Säckchens, welches wir einfach an der Stelle auf den Boden gelegt haben. Die Tür stößt dort gegen und wird sanft gestoppt.
    Man könnte auch an der Tür unten einen Türfeststeller installieren, sodass man sie in beliebiger Position feststellen kann. Aber der ist eben fest montiert (an der Tür, nicht am Boden / Wand) und sieht eventuell nicht so schön aus. Haben wir bei unserer Garagentür gemacht, aber dort ist die Optik auch eher Nebensache.
     
    sehrneugieriger und chavove gefällt das.
  9. #9 simon84, 11.04.2022
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.968
    Zustimmungen:
    6.749
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    Ne andere Methode wäre die Tür zu machen
     
    Gast82596 gefällt das.
Thema: Tür die bei Wind mit Wucht zuknallt anders stoppen als mit Holzkeil??
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. Tür fest offen gegen Wind

Die Seite wird geladen...

Tür die bei Wind mit Wucht zuknallt anders stoppen als mit Holzkeil?? - Ähnliche Themen

  1. Tür quillt auf im Duschbereich

    Tür quillt auf im Duschbereich: Seit ca. 3 Monaten hat zuerst unser Laminat angefangen aufzuquillen und nun hat es auch die Tür erwischt. Meine erste Vermutung bleibt weiterhin...
  2. Despiro Tür richtig einstellen

    Despiro Tür richtig einstellen: Guten Tag zusammen, 2022 habe ich mein Haus gekauft und komplett saniert. Dementsprechend habe ich auch eine neue Eingangstür einbauen lassen....
  3. Eingangstür aus Tür und Fenster zusammenfügen

    Eingangstür aus Tür und Fenster zusammenfügen: Hallo Ich möchte die Eingangstür neu machen, sie hat 2375 x3170 mm. Ein Foto habe ich dabei. Gerne würde Ich eine Tür mit 217 cm x 115 cm nehmen....
  4. Tür beschädigt

    Tür beschädigt: Hallo zusammen, ich habe als Eigentümer zwei neue Haustüren einbauen lassen. Beide Türen wurden auch ordnungsgemäß eingebaut und von mir als...
  5. Tür einbauen bei geklebtem Ständerwerk

    Tür einbauen bei geklebtem Ständerwerk: Moin zusammen, ich würde gerne einen Raum mit einer Trockenbauwand abtrennen, Der Raum hat eine Fußbodenheizung, so dass ich das ich die Profile...