Neuer Stromzählerkasten notwendig?

Diskutiere Neuer Stromzählerkasten notwendig? im Elektro 1 Forum im Bereich Haustechnik; Hallo Leute, wir trennen ne Einliegerwng. ab und benötigen daher eine Unterverteilung sowie einen zweiten Zähler. In die Unterverteilung sollen...

  1. #1 Dennis4a1, 01.07.2022
    Dennis4a1

    Dennis4a1

    Dabei seit:
    20.06.2022
    Beiträge:
    20
    Zustimmungen:
    10
    Hallo Leute,
    wir trennen ne Einliegerwng. ab und benötigen daher eine Unterverteilung sowie einen zweiten Zähler. In die Unterverteilung sollen neue Stromkreise für eine bisher nicht vorhandene Küche sowie 5 Stromkreise aus dem bisherigen Stromzählerkasten.
    Ich hatte mir dafür Angebote von zwei Elektrikern erstellen lassen.

    Der eine würde mir die Unterverteilung einfach dahinter setzen, die 5 Stromkreise rüber verlängern, auf Wunsch im alten Kasten noch den FI erneuern und ggf. noch Schalter vor die Stromzähler setzen.
    Der andere meint, es ist lt. TAB des Netzbetreibers (avacon) Vorschrift, den Stromzählerkasten komplett zu erneuern. Ansonsten würde mir der Netzbetreiber ggf. gar keinen neuen Stromzähler einbauen.

    Entsprechend ist das eine Angebot deutlich teurer als das andere, zusätzlich haben die Kästen aktuell mehrere Monate Lieferzeit.

    zaehler.jpg
    Haus und Elektrik sind von 1994

    Dass das eine technisch schöner ist klar. Meine Frage an euch ist allerdings, ob eine komplette Erneuerung tatsächlich notwendig ist. Schlecht wäre natürlich, dass ich nur die kleine Lösung in Auftrag gebe, dann keinen zweiten Zähler installiert bekomme und dann wieder alles neu gemacht werden muss.
     
  2. Alex88

    Alex88
    Moderator

    Dabei seit:
    14.10.2014
    Beiträge:
    6.461
    Zustimmungen:
    3.475
    Beruf:
    GF, Kaufmann, Trockenbaumeister
    Beim Stromanbieter anrufen und nachfragen
     
    simon84 gefällt das.
  3. #3 simon84, 01.07.2022
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.968
    Zustimmungen:
    6.749
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    1.
    2. Google Suche nach "Avacon TAB"
    3. Erstes Ergebnis : Technische Anschlussbedingungen
    4. Runterscrollen zu "Technische Anschlussbedingungen – Niederspannung"
    5. Auswahl "Anpassungen an Kundenanlagen"

    https://www.avacon-netz.de/content/...tz/TAB/Anpassung_Kundenanlagen_v_20160511.pdf

    Seite 4 lesen und verstehen.

    Der "andere" hat Recht und der "eine" hat sich die TAB nicht angeschaut !
     
    SvenvH und Hanilein gefällt das.
  4. #4 Hanilein, 01.07.2022
    Hanilein

    Hanilein

    Dabei seit:
    10.05.2018
    Beiträge:
    355
    Zustimmungen:
    177
    Beruf:
    Rentnerelektriker im Unruhestand
    Oftmals ist die einfachste und kostengünstigste Lösung den bestehenden Schrank nur noch als Verteilung nutzen und den neuen daneben platzieren ,vorausgesetzt die Platzverhältnisse welche auch noch den neuen Vorschriften entsprechen müssen , lassen das zu.
     
    SvenvH und simon84 gefällt das.
  5. #5 JohnBirlo, 02.07.2022
    JohnBirlo

    JohnBirlo

    Dabei seit:
    28.05.2020
    Beiträge:
    1.228
    Zustimmungen:
    460
    Wenn man sich den Schrank so von der Größe anschaut könnte es passen, den Schrank zu lassen und nur das gesamte Innenleben auszutauschen. Zwei Zähler, APZ, die paar Sicherungen die schon drinne sind und halt ein Abgang für eine Unterverteilung könnten passen. Müsste man mal genau nachmessen.
     
  6. #6 Hanilein, 02.07.2022
    Hanilein

    Hanilein

    Dabei seit:
    10.05.2018
    Beiträge:
    355
    Zustimmungen:
    177
    Beruf:
    Rentnerelektriker im Unruhestand
    Im unteren Anschlußraum ist ein Neozedelement untergebracht.
    Das „sagt“ mir das hier kein erforderliches Sammelschienensystem vorhanden ist , ,somit hat sich eine Auf bzw. Umrüstung eigentlich schon erledigt.
     
    simon84 gefällt das.
Thema:

Neuer Stromzählerkasten notwendig?

Die Seite wird geladen...

Neuer Stromzählerkasten notwendig? - Ähnliche Themen

  1. Schockiert über neu eingebaute Dachflächenfenster

    Schockiert über neu eingebaute Dachflächenfenster: Hallo zusammen, ich bin gerade super traurig und ratlos und geschockt wegen meiner Dachsanierung. Da ich damit allein bin, wollte ich hier mal...
  2. Welcher Feinputz auf neuem Kalk-Zement-Putz im Keller Altbau

    Welcher Feinputz auf neuem Kalk-Zement-Putz im Keller Altbau: Ich suche nach dem richtigen Feinputz 2-3mm Schichtdicke. Ich habe selber keine Erfahrung mit Putzen und höre bei jedem Baufachhandel eine andere...
  3. Neue Fenster mit braunen Flecken

    Neue Fenster mit braunen Flecken: Unsere neuen Fenster, vor 8 Wochen eingebaut, weisen immer noch Streifen und braune Flecken auf, die nur bei Sonnenschein sichtbar sind. Die...
  4. Alter Garagenboden Risse, neu Beschichtung Entkopplung etc?

    Alter Garagenboden Risse, neu Beschichtung Entkopplung etc?: Hallo Bauexperten, es geht um einen ca 80 Jahre alte Doppelgarage mit alter Boden-"Beton"-Platte. Die alte Beton-Platte die wie früher üblich...
  5. Neue Balkontür mit vorhandenem Parkettboden - Was ist richtig?

    Neue Balkontür mit vorhandenem Parkettboden - Was ist richtig?: Hallo zusammen, Wir haben unser Haus vor etwa zwei Jahren fast komplett saniert und möchten nun die restlichen Arbeiten angehen. Etwas, das...