Wurzelschutzmaßnahmen Bauantrag

Diskutiere Wurzelschutzmaßnahmen Bauantrag im Architektur Allgemein Forum im Bereich Architektur; Hallo an alle, wir können auf unserem Grundstück die Baumscheibe, die man um einen Baum (bei uns zwei Ahornbäume), zur Einfahrt und zu einem...

  1. JanSN

    JanSN

    Dabei seit:
    14.03.2022
    Beiträge:
    351
    Zustimmungen:
    8
    Hallo an alle,
    wir können auf unserem Grundstück die Baumscheibe, die man um einen Baum (bei uns zwei Ahornbäume), zur Einfahrt und zu einem Stellplatz hin, nicht einhalten. Nun sollen wir beim Bauamt Maßnahmen zum Wurzelschutz einreichen.
    Hat jemand schon mal so was gemacht und wie seid ihr da vorgegangen?
     
  2. #2 Fabian Weber, 05.07.2022
    Fabian Weber

    Fabian Weber

    Dabei seit:
    03.04.2018
    Beiträge:
    15.332
    Zustimmungen:
    5.941
    Temporär oder dauerhaft.

    Temporär für die Bauzeit kannst Du zum Beispiel einen Wurzelschutz als „Holzterrasse“ herstellen.

    Was Du noch machen kannst sagt Die jeder Landschaftsarchitekt oder Gartenbaubetrieb.
     
  3. JanSN

    JanSN

    Dabei seit:
    14.03.2022
    Beiträge:
    351
    Zustimmungen:
    8
    Es geht um den dauerhaften Schutz. Aber stimmt, über den temporären sollte man sich natürlich auch Gedanken machen.
     
  4. #4 VollNormal, 05.07.2022
    VollNormal

    VollNormal

    Dabei seit:
    20.11.2021
    Beiträge:
    3.787
    Zustimmungen:
    2.476
    Beruf:
    Bauingenieur
    Ort:
    Bochum
    Und, hast du das getan?
    Das Bauamt bekommt die Vorgaben vom Umweltamt. Die Mitarbeiter dort sollten wissen, was gefordert wird.
     
    simon84 gefällt das.
  5. #5 simon84, 05.07.2022
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.611
    Zustimmungen:
    6.543
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
  6. JanSN

    JanSN

    Dabei seit:
    14.03.2022
    Beiträge:
    351
    Zustimmungen:
    8
    Hm... das klingt ja wirklich nach einer teuren Angelegenheit!
    Die Planung ist ja so weit fertig, ich glaube nicht das wir jetzt noch das Haus verrückeb werden. Und mit irgendwas würde es immer Probleme geben. Entweder mit der Einfahrt oder dem Stellplatz. Mist!
     
  7. JanSN

    JanSN

    Dabei seit:
    14.03.2022
    Beiträge:
    351
    Zustimmungen:
    8
    Ach... und der von der Naturschutzbehörde wollte sich bis heute nach der einzuhaltenden Baumscheibe erkundigen.
     
  8. #8 VollNormal, 05.07.2022
    VollNormal

    VollNormal

    Dabei seit:
    20.11.2021
    Beiträge:
    3.787
    Zustimmungen:
    2.476
    Beruf:
    Bauingenieur
    Ort:
    Bochum
    Wie kann die Planung fertig sein, wenn noch nicht mal alle Grundlagen geklärt sind?
     
  9. JanSN

    JanSN

    Dabei seit:
    14.03.2022
    Beiträge:
    351
    Zustimmungen:
    8
    Die Antwort gibt mir jetzt den Rest! Auf die Bäume wurde einfach nicht geachtet! :fleen
     
  10. #10 simon84, 05.07.2022
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.611
    Zustimmungen:
    6.543
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    Jetzt nimm einfach mal an im Bereich der Baumwurzel muss der Boden um sagen wir mal 30cm höher werden.
    Geht sich das denn überhaupt irgendwie aus mit Gefälle etc?

    Falls nein, musst du sowieso so planen, dass du den Baum irgendwie "vermeidest" :)

    Gibts denn ne Skizze der Situation?

    Einfach mal Grundstück mit Grenzen, geplantes Haus und Nebenanlagen (Garage, Schuppen, etc.) sowie den Baum mit Stammdurchmesser und Zaun , Einfahrt etc einzeichnen.

    Blatt Karo Papier und Bleistift sollte reichen.
     
Thema:

Wurzelschutzmaßnahmen Bauantrag

Die Seite wird geladen...

Wurzelschutzmaßnahmen Bauantrag - Ähnliche Themen

  1. Bebauungsplan vs. Bauantrag - Was hat Vorrang?

    Bebauungsplan vs. Bauantrag - Was hat Vorrang?: Hallo zusammen, wir hoffen, dass die Schwarmintelligenz hier im Forum uns ein paar Denkanstöße zu folgenden Thema geben kann: Wir haben vor ein...
  2. Architekt Bauantrag

    Architekt Bauantrag: Moin ihr Lieben, unser Architekt erstellt grad den Bauantrag. Wieso muss ein Architekt alles an Zufahrt und Gehweg einzeichnen. Ich weiß nicht...
  3. Bauantrag: Garage mit Dachterrasse an Waldgrundstück angrenzend

    Bauantrag: Garage mit Dachterrasse an Waldgrundstück angrenzend: Hallo in die Expertenrunde! Ich benötige bitte euren Rat: Ich saniere im SL ein Bestandsgebäude und will in diesem Zuge einige bauliche...
  4. Änderungen während des Bauantrags

    Änderungen während des Bauantrags: Hallo, ich habe einen Bauantrag zum Bau einer Garage gestellt. Dieser liegt seit circa 6 Wochen beim Bauamt des Landkreises. Nun haben sich meine...
  5. Wird bei einer Änderung des Fluchtwegsystems ein Bauantrag fällig?

    Wird bei einer Änderung des Fluchtwegsystems ein Bauantrag fällig?: Hallo, wird bei einem Anpassen des Fluchtwegsystems ein neuer Bauantrag (Genehmigung) fällig? Anstatt eines Feststellmagneten von je 1 Tür pro...