Estrich nach Teppichentfernung

Diskutiere Estrich nach Teppichentfernung im Estrich und Bodenbeläge Forum im Bereich Neubau; Guten Tag miteinander, zuerst ein freundliches Hallo an alle hier. Zu meiner Frage: Ich habe ein Haus erworben und den festverlegten...

  1. USkarM

    USkarM

    Dabei seit:
    03.12.2022
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Guten Tag miteinander,

    zuerst ein freundliches Hallo an alle hier.

    Zu meiner Frage: Ich habe ein Haus erworben und den festverlegten (verklebten) Teppichboden entfernt. An einer Stelle stand eine große Pflanze, welche häufig wohl zu viel Wasser bekommen hat, sodass der Teppich nass wurde. Diese Stellen sind nun auf dem Estrich entsprechend nass geworden. Ich stelle hierzu ein Bild ein. Auf den Estrich soll nun Parkett verklebt werden aber ich frage mich, ob diese nassen Stellen bedenkenlos überklebt werden sollen? Der Boden liegt schon seit 2 Wochen frei aber er ist immer noch feucht an eben diesen Stellen. Wie ist eure Einschätzung hierzu?

    Ich danke euch vielmals für eure Antworten!

    Viele Grüße
    Markus IMG_20221203_212910.jpg
     
  2. #2 Tilo, 04.12.2022
    Zuletzt bearbeitet: 04.12.2022
    Tilo

    Tilo

    Dabei seit:
    15.10.2022
    Beiträge:
    1.670
    Zustimmungen:
    531
    Beruf:
    Dipl.- Bauingenieur
    Ort:
    Dresden
    Hallo
    Für die Parkettverlegung muss der Boden natürlich trocken sein.

    Auf dem Foto kann man das nicht gut erkennen oder meinst du die vielen kleinen schwarzen Punkte.

    Kratz die doch mal etwas weg oder teste mal mit einem Fön. Soll das wirklich Feuchtigkeit sein ?
     
  3. USkarM

    USkarM

    Dabei seit:
    03.12.2022
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Ja, die dunklen Flecken. Mein Feuchtemessgerät zeigt Feuchtigkeit an. Allerdings nur an diesen dunklen Stellen. Den Tipp mit dem Fön werde ich mal ausprobieren. Vielen Dank für die Antwort!
     
  4. BaUT

    BaUT

    Dabei seit:
    30.10.2019
    Beiträge:
    8.445
    Zustimmungen:
    5.238
    Beruf:
    Bau-Ing.
    Ort:
    Berlin
    Benutzertitelzusatz:
    Erklärbär
    Der Bodenleger muss doch vor dem Verlegen des Parketts die Verlegereife des Estrichs prüfen. Dazu gehört dann natürlich dass sie den Bodenleger auch auf diese feuchte Stelle hinweisen. Der muss das dann messen und entscheiden. Im Zweifel sind Trocknungsmaßnahmen erforderlich.
     
  5. #5 klappradl, 04.12.2022
    klappradl

    klappradl

    Dabei seit:
    10.02.2021
    Beiträge:
    2.050
    Zustimmungen:
    879
    Beruf:
    Abfallentsorgung
    Ort:
    Düsseldorf
    Solche Flecken sind nach 2 Wochen (und wiel lange vorher wurde da keine Pflanze gegosssen?) keine Wasserflecken. Was nicht heißen soll, das es da nicht feucht ist
     
  6. USkarM

    USkarM

    Dabei seit:
    03.12.2022
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Die Pflanze wurde ständig übergossen. Der Teppich war nass. Aber der Tipp mit dem Fön war prima! Flecken werden hell und Feuchtigkeit sinkt.
     
Thema:

Estrich nach Teppichentfernung

Die Seite wird geladen...

Estrich nach Teppichentfernung - Ähnliche Themen

  1. Abdichtung Wannenträger zu Rohboden und Estrich

    Abdichtung Wannenträger zu Rohboden und Estrich: Ich renoviere gerade mein Badezimmer und stehe demnächst vor dem Einbau der neuen Wanne mit Wannenträger aus Styropor. Ich habe mich zu...
  2. Estrich Riss / Kuhle

    Estrich Riss / Kuhle: Hallo kann uns evtl. jemand weiter helfen und sagen warum der Estrich an dieser Stelle so aussieht? Es ist kein richtiger Riss, eher eine...
  3. Abstand der Rohre zur Wand (Estrich mit FBH)

    Abstand der Rohre zur Wand (Estrich mit FBH): Ich renoviere gerade mein Haus und verlege eine neue Fußbodenheizung und Estrich. Der Heizungsfirma hat zwei Rohre für zwei vorhandene Heizkörper...
  4. Haustüre: Übergang Schüttung und Estrich

    Haustüre: Übergang Schüttung und Estrich: Hallo, nochmal ich, anderes Thema: Bei der Sanierung eines Hauses aus 1977 soll jetzt die gebundene Schüttung (20mm) über die Elektroleitungen...
  5. Neuer Bodenaufbau/Estrich in ehem. Tankraum

    Neuer Bodenaufbau/Estrich in ehem. Tankraum: Hallo zusammen, die Ausgangssituation im ehem. Tankraum: -Raum ist länglich, gob 6x3m -der Bereich in dem die Tanks standen, ist mit ca.30mm...